BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 241 BewertungenBewertung vom 09.12.2022 | ||
![]() |
Patricia ist Parfümeurin und hat einen neuen Duft entwickelt. Eigentlich erscheint das alles sehr harmlos, doch dann startet eine Mordserie und Patty ist irgendwie darin verwickelt. Das Problem ist nur, wem kann sie trauen und wer verbirgt seine Geheimnisse vor ihr? |
|
Bewertung vom 03.12.2022 | ||
![]() |
Die tausend Verbrechen des Ming Tsu „Die Tausend Verbrechen des Ming Tsu“ ist sicherlich ein Western, aber ganz anders als man gemein hin Western kennt. Ming Tsu befindet sich auf dem Rachefeldzug gegen die Männer, die ihm seine Frau und große Liebe genommen und ihn als Arbeitssklaven an die Eisenbahngesellschaft verkauft haben. Aufweinen Weg nach Westen findet sich dabei eine wahrhaft sonderbare Gesellschaft zusammen. Dabei geht nicht immer alles mit verstandesmäßig begreifbaren Dingen zu. Gerade das macht dieses Buch so besonders. Auf der anderen Seite ist es natürlich ein Western und alleine der Titel lässt erahnen, dass es reichlich Schießerei gibt. Aber so böse Ming Tsu vielleicht auch auf der der einen Seite ist und reihenweise Menschen tötet, so ist er auf der anderen Seite absolut ehrenhaft. |
|
Bewertung vom 27.11.2022 | ||
![]() |
Johannes Groschupf überzeugt einmal mehr. Nachdem Berlin Heat schon richtig gut war, hat er mit „Die Stunde der Hyänen“ einen Thriller der Extraklasse geschrieben. Die Einführung der Hauptpersonen erfolgt schnell und deutlich. Da gibt es Maurice den Postboten, Jette die Reporterin und Romina die Polizistin. Verworrener wird es da schon mit der sozialkritischen Handlung des Buches. Dabei hat Groschupf mal wieder seine ganz besondere Kenntnis der Berliner Verhältnisse verarbeitet. Wieder einmal war es nicht schwer der Handlung und den Schauplätzen zu folgen. Hier braucht es kein Kino und keinen Fernseher, um die Handlung klar und deutlich vor Augen zu haben. |
|
Bewertung vom 20.11.2022 | ||
![]() |
Als die Nacht am tiefsten war / Kripochef Alexander Gerlach Bd.19 (eBook, ePUB) Kripochef Alexander Gerlach ist unmittelbar in einen mysteriösen Kriminalfall verstrickt. Das Problem an der Sache ist, dass er sich an nichts erinnern kann, da er einen totalen Filmriss hat. Fakt ist nur, dass seine Begleiterin verschwunden ist. Die Hintergründe sind völlig unklar. Doch dann ereignen sich lebensbedrohliche Dinge, die ihn nicht an ein reines Beziehungsproblem glauben lassen. |
|
Bewertung vom 11.11.2022 | ||
![]() |
Dark Clouds ist ein Klimathriller. Thilo Falk möchte mit seinem Buch aufrütteln und auf die globalen Probleme durch die Klimaerwärmung hinweisen. Aber zuallererst einmal regt er zum Nachdenken an und soll wachrütteln, dass einfach weitermachen keine Lösung ist. Trotz allem handelt es sich natürlich nicht um ein Sachbuch oder Fachliteratur mit der Thematik globale Klimaerwärmung. |
|
Bewertung vom 27.10.2022 | ||
![]() |
Wer zweimal stirbt, ist trotzdem tot / Walli Schimmel Bd.2 Walli Schimmel ermittelt wieder. Aber zuerst wird sie durch einen Unfall und dazugehöriger Gehirnerschütterung gewaltig ausgebremst. Doch wer die Walli bereits kennt, weiß, dass sie sich von so etwas nicht lange Bremsen lässt. Natürlich sehr zum Leidwesen ihres Sohnes, dem Polizeioberkomissar Wolfi Schimmel. Und so schlittert Walli von einem Schlamassel direkt in den nächsten noch größeren Schlamassel. |
|
Bewertung vom 27.10.2022 | ||
![]() |
Nach „Ein Teil von mir“ darf Andrea Oliver nach ihrer bestandenen Ausbildung zum US Marshall mit ihrem Partner Leonard Bible in Aktion treten. Eigentlich erscheint die Aufgabe als Personenschützer nicht so spannend, wenn da bloß nicht Schnittmengen mit ihrer eigenen Vergangenheit und dem gewaltsamen Tod von Emily, der Tochter der Richterin, die Sie beschützen soll, bestünden. So wird die Story, die in 2 Zeitebenen erzählt wird, zu einem extrem spannenden Thriller, wie man es von Karin Slaughter nicht anders gewohnt ist. |
|
Bewertung vom 24.09.2022 | ||
![]() |
Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1 (eBook, ePUB) Das neunte Gemälde ist ein Krimi, der sich im Zeitraum 1910 - 2016 bewegt. Aufgrund der verschiedenen Zeitebenen habe ich zunächst etwas Anlauf gebraucht, bis ich in die Handlung eingestiegen bin. Im wesentlichen werden die Zeitebenen 1943, 1966 und 2016 beschrieben. Und obwohl die Handlung laut Autor Andreas Storm reine Fiktion ist, so basiert auf realen Ereignissen, die historisch belegt sind. |
|
Bewertung vom 03.09.2022 | ||
![]() |
Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir schon, dass Fisch Land Grab ein lustiges Buch wird. So verschieden, wie der Bestatter Jasper und seine Mitarbeiterin Nina sind, muss das ja auch so sein, Dazu kommt auch noch ein Kriminalfall, da die beiden feststellen, dass der Tote nicht der ist, der er angeblich sein soll. Und hier setzt der 2. Erzählstrang in Russland an. |
|