BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 313 BewertungenBewertung vom 03.12.2023 | ||
![]() |
WOKE - Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht Ein zentrales Buch für die kommende Zeit. Die Autoren schlüsseln die Ebenen des Oberkommandos Weltmoral auf und vermitteln, warum die quasireligiöse Bewegung des Schutzes der Heiligen Minderheiten der letzten Tage in die Irre führen muss. Im Bereich Gendern gibt es es schon wirksame Gegenbewegungen, diese Verirrungen scheitern auch an der fehlenden Alltagstauglichkeit. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.11.2023 | ||
![]() |
„Eine Zunge kann kosten, staunen, lecken, schmecken, zeigen, küssen, sprechen, stechen und leider auch abgeschnitten werden. Mit diesen Gliederungspunkten lesen wir in diesem Buch alles, wirklich aber auch alles über ein Organ, das normalerweise weit oben mitläuft ohne in ihrem Können ganz oben im Gehirn anzukommen in ihrer wahren Bedeutung. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.11.2023 | ||
![]() |
"Die Beziehung zu meiner Mutter bekam einen fetten Riss." Daran erinnere ich mich primär nach diesem Buch. Es beinhaltet eine Abfolge von Begebenheiten, die zeitlich hin- und herspringend, eher verwirrend, erzählt werden. Oft wusste ich nicht, in welchem Jahr ich war. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.11.2023 | ||
![]() |
Michael Klonovsky kann verständlich erklären und Zusammenhänge auf den Punkt bringen wie wenig andere. Es scheint an der Zeit, überzogene moralische Allmachtsphantasien zu vergessen und alle Kräfte auf das zu konzentrieren, was wir leisten können. |
|
Bewertung vom 07.11.2023 | ||
![]() |
A cup of kindness von Emmylou Harris ist eines meiner Lieblingslieder: |
|
Bewertung vom 07.11.2023 | ||
![]() |
Es gibt unzählige Übersetzungen der Aussagen von Konfuzius. Seine pragmatisch klugen, humanen Hinweise sind häufig zu hören und vermitteln meist Richtiges bzw. Nachdenkliches für den gesunden Menschenverstand und die Vernunft. |
|
Bewertung vom 06.11.2023 | ||
![]() |
Selten war So viel Katastrophe, wie wahr. Nach 10 fetten kommen seit Corona wohl 10 magere Jahre. Alexander Hagelüken beschreibt in diesem lesenswerten Buch die Probleme und vor allem, wie man sie lösen könnte. Er benennt Risiken und ihre Entwicklung bzw. die Maßnahmen, um sie wieder aufzulösen. |
|