BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 276 BewertungenBewertung vom 11.09.2023 | ||
![]() |
Wer die Fotografie Newtons verstehen will, erfährt mit diesem Buch die notwendigen Hintergründe bzw. Beeinflussungen und Sehnsüchte, die er in seiner Entwicklung erlebte. |
|
Bewertung vom 12.08.2023 | ||
![]() |
Wer völlig negiert, dass Trump in seiner ersten Amtszeit keine Kriege geführt hat, kann zu einem solchen Plot kommen. Putin und Trump ziehen darin die Schraube des Irrsinns fest an und stürzen die Welt in den 3. Weltkrieg. |
|
Bewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Hans Ulrich Jörges hat klare Ansichten und ist in der Lage, diese verständlich und mit Nachdruck zu äußern. An sich zweifeln liegt ihm nicht. Wenn ich ihm zuhöre, fühle ich eine starke, unabhängige Persönlichkeit, die ihre Meinung auch gegen den Mainstream richten kann. Mit seinem Weggang habe ich aufgehört, den Stern zu lesen. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen Ein Leben lang war ich in der Kreativbranche tätig - und hatte das Glück, auch meine eigenen Ideen umzusetzen. Vom reinen Berater hin zum Texter, ein weiter, spannender Weg. Hart im Raum trafen sich immer Geschmacksfragen und wer glaubt, dass in Werbeagenturen Intellektualität herrscht, irrt sich gewaltig. |
|
Bewertung vom 25.06.2023 | ||
![]() |
Er war die Verbindung vom Steinkeil zum Stiel, er machte die Axt möglich. Der Knoten wiederum basierte auf einem stabilen Seil. Die Entwicklung von Seil und Knoten dauerte Jahrmillionen, so simpel uns das Ganze heute anmuten mag. Wir hinterfragen es nicht mehr. Die unglaubliche Geschichte dahinter ist in diesem Buch spannend aufbereitet und man gewinnt Interesse vom Schnüren des eigenen Schuhknotens weit zurück in unsere eigene Geschichte. |
|
Bewertung vom 24.06.2023 | ||
![]() |
Gute Auswahl, mein Favorit: |
|
Bewertung vom 04.06.2023 | ||
![]() |
"Reich wird man durch die Ausbeutung anderer." Tatsächlich ist das die Meinung des Autors und so entwickelt sich ein Buch über den Mind-Coach Maximilian Krach wie es phrasenhafter nicht sein könnte. 0 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.05.2023 | ||
![]() |
BILD habe ich erst verstanden, nachdem ich die Biografie von Axel Springer und Friede Springer gelesen habe. Diese Art von Journalismus gefällt wenigen, und doch lesen sie so viele. Ganze Zeitungen gründeten ihr Dasein auf Unglücken! Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Warum lache ich bei den Filmen, wenn anderen etwas Dummes passiert? Warum interessieren sich Menschen für Menschen, und vor allem für ihr Unglück? Journalismus ist die Umsetzung funktionierender Mechanismen des schadenfrohen Interesses für andere. Wie entstand das Lachen? Von 10 Menschen am Ufer ergriff der Bär einen und tötete ihn. Neun rannten davon und lachten wie irre! |
|
Bewertung vom 26.05.2023 | ||
![]() |
Ein gelungenes Manifest zum selbstständigen Denken und Handeln. |
|