Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2022
Marrying Mr. Wrong / Dating Desasters Bd.3 (eBook, ePUB)
Kingsley, Claire

Marrying Mr. Wrong / Dating Desasters Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer einen prickelnden u. knisternden Liebesroman mit witzig-schrulligen Szenen sucht, ist mit "Marrying Mr. Wrong" von Claire Kingsley genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer sympathisch tollpatschigen Protagonistin, einem Enemies-to-lover-Plot u. viel Witz u. Humor!

Kurz zur Story:
Für Sophie Abbott steht die Arbeit an erster Stelle. So auch an dem Abend bei einem Geschäftstermin, als sie Camden Cox, den ehemaligen Nachbarsjungen u. den Schrecken ihrer Schulzeit, nach Jahren wiedertrifft - ausgerechnet in einer Situation, die für Sophie nicht peinlicher sein könnte.
Als sie dann für einen weiteren Geschäftstermin, an dem Cox auch wieder beteiligt ist, nach Las Vegas reisen muss, könnte es nicht schlimmer für sie kommen: Nach einer durchgefeierten Nacht wacht Sophie in einem fremden Hotelzimmer neben Cox auf u. muss feststellen, dass sie ihn in der Nacht unter Alkoholeinfluss geheiratet hat, in Las Vegas. Doch blöderweise trifft dieses Mal "Was in Vegas passiert, bleibt auch in Vegas" nicht zu, denn Cox, der mittlerweile erfolgreicher Geschäftsmann ist, möchte die Fake-Ehe aufrechterhalten, um keinen Skandal zu verursachen. Kann das gutgehen?

Der Einstieg in das Hörbuch ist mir durch die beiden Sprecher Anna Theke u. Ralph Sommer sehr leicht gefallen u. haben, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, meiner Meinung nach perfekt zu den Charakteren gepasst!
Dabei wird die Geschichte aus zweierlei Ich-Perspektiven (Sophie, Cox) erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der Protagonisten erhält u. dadurch sehr schnell merkt, dass sie bzgl. ihrer Gefühle meist nicht ehrlich zueinander oder vielmehr zu sich selbst sind.

Sophie u. Cox sind wie Hund u. Katz u. bescheren deshalb einem viele Lacher. Nicht zuletzt sind die Lacher auch durch Sophies tollpatschige Art vorprogrammiert, was sie gleich noch um einiges sympathischer u. nahbarer macht! Man fühlt mit ihr mit u. kann sich sehr gut mir identifizieren.
Die Chemie zwischen Sophie u. Cox stimmt, das merkt man sofort, es knistert, sobald beide in einem Raum sind. Aus diesem Grund dauert es auch nicht lange, bis es zu dem ein oder anderen prickelnden Moment zwischen den beiden kommt, auch wenn man verstehen kann, dass Sophie Cox eigentlich auf Abstand halten will, da er als Womanizer gilt.

Die Entwicklung der Geschichte, obwohl sehr vorausschaubar, hat mir gut gefallen, weil sie einfach mal komplett was anderes ist. Ein bisschen hat mich der Plot am Anfang an den Film "Hangover" erinnert - es haben nur noch der Tiger u. das Baby gefehlt :-D

Insgesamt ein unterhaltsamer Liebesroman mit einigen prickelnden u. knisternden Momenten u. einem interessanten Plot! Eine Leseempfehlung für alle Leser, die gerne in Erotikromane wie "Trinity", "Calendar Girl" oder "Royal" abtauchen!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 09.06.2022
Kiss Me Now / Kiss the Bodyguard Bd.3 (2 MP3-CDs)

Kiss Me Now / Kiss the Bodyguard Bd.3 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Wer eine schrullige, aber dennoch emotionale u. spannende YA-Geschichte sucht, ist mit "Kiss Me Now", dem Abschluss der "Kiss the Bodyguard"-Trilogie von Stella Tack genau richtig! Die Autorin überzeugt mit witzigen Dialogen, sympathischen Charakteren u. einem Hauch Crime.
Obwohl es für mich der schwächste Teil der Reihe ist, gibt es eine Leseempfehlung von mir!

Klappentext:
Als Eve den Sohn eines Palast-Bodyguards trifft, geraten ihre Gefühle völlig durcheinander. Dabei passt der freiheitsliebende Kingsley überhaupt nicht an den Königshof. Doch auch Kingsley kann sich dem Charme der Prinzessin
nicht entziehen. Ein aufregender Flirt beginnt – endet jedoch abrupt: Als ihr Bodyguard schützt Kingsleys Vater Eve vor einem Angriff und zahlt dafür mit seinem Leben. In Trauer trennen sich Eves und Kingsleys Wege. Bis Kingsley die Position seines Vaters übernehmen und Eve schützen soll.

Ich habe parallel zum Hörbuch auch meine Print-Ausgabe gelesen u. der Einstieg in die Geschichte um Eve u. Kingsley fiel mir auch in diesem Teil wieder sehr leicht. Dabei wird die Geschichte aus den Ich-Perspektiven von Eve u. Kingsley erzählt, in der Bonus-Story am Ende "Kiss me Alex" aus der Ich-Perspektive von Alex.
Die Sprecher des Hörbuchs sind Elise Eikermann u. Jonas Minthe, die das Hörbuch meiner Meinung nach perfekt umgesetzt haben!

Wir kennen Eve bereits aus den Vorgänger-Teilen, in denen sie eher als Randfigur aufgetaucht ist, nebst ihrem örksenden Mops Sir Henry, der auch in diesem Band wieder ein paar Lacher verursacht!
Eve empfand ich als sympathische, liebevolle, loyale u. selbstbewusste junge Frau, Kingsley als mutigen, teilweise rebellischen jungen Mann, der erst erkennen muss, was im Leben wichtig ist.

Die Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen u. durch den Hauch an Crime wird für Dauerspannung gesorgt. Die Ereignisse überschlagen sich u. gerade in Teil 2, der nahezu ausschließlich in England spielt, passiert total viel, mit dem man als Leser überhaupt nicht rechnet. Das Internat erinnerte mich dabei etwas an das Elite-College Eton.

Obwohl es für mich der schwächste Teil der Reihe war, gibt es trotzdem eine Leseempfehlung von mir, weil es einfach toll ist, wieder in die Welt rund um Ivy, Ryan, Prescot u. Co. einzutauchen u. sich den örksenden Sir Henry vorzustellen!
Der Schreibstil von Stella Tack ist wie immer grandios, man fliegt locker leicht durch die Seiten u. kann sich entspannt bei vielen Lachern zurücklehnen u. das Buch genießen.

Insgesamt ein wirklich humorvoller, witziger u. spannender YA-Adult-Roman, wie man es von Stella Tack gewohnt ist! Die Sprecher sind die Perfektbesetzung für die Charaktere!

Ich gebe dem Buch/Hörbuch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 07.06.2022
Mansfield Park
Austen, Jane

Mansfield Park


sehr gut

Wer in den besonderen Hörgenuss eines bekannten Klassikers kommen will, ist auch mit "Mansfield Park" von Jane Austen als Hörspielfassung des Hörverlags genau richtig.

Im Hörspiel wird die Geschichte der aus schwierigen Verhältnissen stammenden Fanny Price erzählt. Fanny wächst in Mansfield Park bei ihrer wohlhabenden Tante und deren vier Kindern auf. Dort wird sie mehr geduldet als geliebt. Nur ihr Cousin Edward begegnet ihr mit Zuneigung. Doch das beschauliche Landleben gerät aus den Fugen, als die Londoner Bonvivants Mary und Henry Crawford auftauchen und mit ihren Kabalen und durchtriebenen Verführungskünsten alles auf den Kopf stellen.

Den Einstieg in das Hörspiel fand ich – wie auch bereits bei den anderen beiden Teilen ("Northanger Abbey", "Überredung") persönlich etwas holprig, da ich mich erst an die Art der Erzählweise gewöhnen musste. Die verschiedenen Figuren werden auch von unterschiedlichen Personen (wie am Theater) gesprochen, was mir auch hier wieder ausgesprochen gut gefallen hat. Zudem kommentiert u. berichtet eine Erzählerin immer das Geschehen. Das hat den Vorteil, dass man so immer weiß, wer gerade spricht. Leider redet der Sprecher oftmals auch über das Gesprochene hinweg, sodass es teilweise ganz schön chaotisch u. unverständlich wird.

Das Besondere an dieser Hörspielversion ist, dass man das Gefühl hat, als sitze man im Theater. Man muss einfach nur die Augen schließen, denn "Mansfield Park" wird dem Zuhörer auf ganz spezielle Art nahegebracht: Sanfte Musikklänge vermischen sich mit schrägen Dissonanzen u. erzielen dadurch einen Verfremdungseffekt. Glockenklänge, Hufgetrampel, Ticken von Uhren, Schritte auf dem Fußboden, Orchesterklänge etc. - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt u. dabei untermalt die Geräuschkulisse hervorragend den Inhalt der Geschichte.

Insgesamt ein interessanter, abwechslungsreicher, aber andersartiger Hörgenuss für einen tollen Klassiker, auch wenn es nicht das beste Stück von Austen ist!

Ich gebe dem Hörspiel 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 16.05.2022
Dragongames
LeFay, Michelle

Dragongames


ausgezeichnet

Wer eine höchst emotionale u. gleichzeitig spannende u. nervenaufreibende Romantasy-Geschichte sucht, ist mit "Dragongames" von Michelle LeFay genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem authentischen Paralleluniversum, starken Charakteren u. einem fesselnden, herzergreifenden u. aufregenden Plot! Absolute Leseempfehlung u. eines meiner Jahreshighlights 2022!

Kurz zur Story:
Die junge Ariel lebt zufrieden in einer Beziehung u. geht ihrem Job bei einer Marketingfirma gerne nach. Durch Zufall landet sie eines Nachts in ihren Träumen in dem sagenumwobenen Nestania, in der Annahme, dass sie einfach eine blühende Fantasie hat. Dort trifft sie auf Tristan: Er ist gut aussehend, sehr von sich überzeugt u. begnadeter Drachenreiter und lässt Ariels Herz von der ersten Sekunde an höher schlagen. Doch kämpfen die Drachenreiter in Nestania um einen ganz bestimmten Preis u. Ariel gerät schnell ins Visier der ungestümen Kämpfer. Und obwohl im echten Leben ihr Freund Jeremy auf sie wartet, kann sie nicht anders, als immer wieder nach Nestania zurückzukehren, ohne zu wissen, dass sich damit ihr komplettes Leben ändert.

Man steigt als Leser sehr leicht in die Geschichte von Ariel ein, die auch aus ihrer Ich-Perspektive erzählt wird. Man merkt als Leser schnell, dass sie sich schnell zufrieden gibt u. ihre Beziehung mit Jeremy als glücklich betrachtet, obwohl man bald merkt, dass irgendwie das Feuer zwischen den beiden fehlt.
Erst als Ariel auf Tristan trifft, blüht sie, meiner Meinung nach, so richtig auf. Sie fängt an, ihr Leben zu genießen u. Dinge zu hinterfragen.
In Tristan habe ich mich von der ersten Seite ein wenig schockverliebt :-D
Er überzeugt durch seine hingebungsvolle, charmante, zuvorkommende u. geheimnisvolle Alphamännchen-Bad-Boy-Art.

Mir hat die Entwicklung der beiden Figuren zueinander sehr gut gefallen u. je mehr man liest, desto besser lernen sich die beiden kennen u. desto mehr Geheimnisse rund um Nestania u. Tristan werden gelüftet! Ich konnte das Buch irgendwann gar nicht mehr zur Seite legen, weil es mich so unglaublich gefesselt hat!

Zu den Nebencharakteren:
Ariels beste Freundin Ebony mochte ich auch sehr gerne, weil sie Ariel oftmals die Augen öffnet u. sie in die richtige Richtung stupst. Mit Jeremy hatte ich irgendwie mein Problem: Ja klar, er ist süß, nett u. zuvorkommend, aber irgendwie, tja… Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als würde er Ariel als zu selbstverständlich betrachten u. ist sich deshalb ihrer komplett sicher.

Michelle LeFay schafft es außerdem, ein unglaublich authentisches Paralleluniversum zu schaffen, das man ihr abkauft! Ich habe jede Reise in das farbenfrohe, lebendige Nestania geliebt u. würde am liebsten selbst dorthin reisen! Wirklich grandios u. ein perfekter Schauplatz für diese Geschichte! Und hallo?! Es gibt Drachen - mehr braucht es eigentlich nicht, um einen Fantasy-Liebhaber zu überzeugen :-D

Alles in allem wirklich eine gelungene, spannende u. total herzergreifende Romantasy-Geschichte mit einem grandiosen Plot u. sagenhaften Paralleluniversum!
Klare Leseempfehlung von mir!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 13.05.2022
City of Burning Wings. Die Aschekriegerin
Morgan, Lily S.

City of Burning Wings. Die Aschekriegerin


ausgezeichnet

Wer einen absolut grandiosen, spannenden u. neuartigen Fantasy-Roman sucht, ist mit „City of Burning Wings“ von Lily S. Morgan genau richtig. Die junge Autorin überzeugt mit einer außergewöhnlichen Romantasy-Geschichte, starken Charakteren u. einem fesselnden Plot voller (geflügelter) Magie. Klare Leseempfehlung!

Kurz zur Story:
Die junge u. talentierte Aschekriegerin May wurde ihr Leben lang darauf vorbereitet, den Thron von Elydor zu besteigen u. damit die Nachfolgerin des Königs zu werden. Doch als der König bei einem Angriff der mysteriösen Flutlichter stirbt, ändert sich Mays Leben schlagartig. Denn anstatt, dass die Magie und die Herrscherrune des Königs auf sie übergehen, erhält diese der Geheimnishändler Luan, der im Elendsviertel der Stadt aufgewachsen ist u. als Flügelloser als Außenseiter der Stadt gilt. Ausgerechnet May soll ab sofort Luan helfen, mit der Magie umzugehen u. die Stadt vor den immer häufiger auftretenden Gefahren zu beschützen u. damit Elydor vor dem Untergang zu bewahren.

Ich habe parallel zueinander das Buch gelesen u. das Hörbuch-Rezensionsexemplar gehört, welches von Yesim Meisheit gelesen wird u. damit wieder eine absolute Perfektbesetzung als Leserin ist!

Man steigt sehr schnell in die Geschichte ein, die aus zweierlei Ich-Perspektiven (May, Luan) erzählt wird. Dadurch erhält man einen sehr tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der Protagonisten u. je weiter man in der Story vordringt, desto mehr Puzzleteile des großen Geheimnisses rund um die Stadt Elydor fügen sich zusammen.

Wir lernen May als mutige, tapfere u. loyale Thronfolgerin kennen, die ihr Leben lang gelernt hat, ihr Land u. das Volk zu beschützen. Dabei ist sie nicht auf den Mund gefallen u. scheut auch nicht davor zurück, ihren Willen durchzusetzen.
Auch Luan überzeugt durch seine ruhige, selbstlose, aber dennoch humorvolle Art.
Obwohl die beiden eigentlich Rivalen sind, sind ihre Dialoge witzig u. erfrischend u. je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto besser lernen auch sie sich kennen.

Mir hat der Verlauf der Geschichte u. die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen May u. Luan sehr gut gefallen. Von der ersten Seite an fiebert man mit u. will unbedingt wissen, was es mit den Geheimnissen der Stadt auf sich hat. Um nicht zu spoilern, möchte ich hier gar nicht näher darauf eingehen. ;-)
Der Autorin gelingt dabei ein authentisches World-Building mit einer völlig neuen Welt rund um die geflügelten Wesen u. die schwebende Stadt Elydor. Wer Fan von Vögeln u. gefiederten Wesen ist, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten!

Insgesamt wirklich ein toller, spannender Debüt-Fantasyroman mit starken Charakteren u. einem grandiosen World-Building! Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch/Hörbuch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 28.04.2022
Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1
Engel, Kathinka

Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1


ausgezeichnet

Wer einen ruhigen, gediegenen Liebesroman mit großartigem Shetland-Islands-Setting sucht, ist mit "Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel genau richtig! Wegen der meiner Meinung nach etwas übertriebenen u. für mich persönlich nicht nachvollziehbaren Handlungen der Protagonistin konnte mich das Buch nur bedingt überzeugen.

Kurz zur Story:
Weil ihr Vater gestorben ist u. sie ihre Schwestern bei der Vorbereitung der Beerdigung unterstützen will, reist die Kunststudentin Fiona zurück in ihre Heimat Shetland. Dort angekommen, muss sie feststellen, dass nicht nur ihre eigenen Wunden aus der Vergangenheit wieder aufreißen, sondern sie auch mit ihrer plötzlichen Flucht drei Jahre zuvor viele Menschen, die ihr am Herzen liegen, vor den Kopf gestoßen hat. Auch Connal, Fionas Ex-Freund, hat immer noch schwer mit der Trennung zu kämpfen u. erträgt Fionas Nähe nicht. Und doch laufen sich die beiden wieder ständig über den Weg, obwohl sie sich eigentlich voneinander fernhalten sollten…

Nachdem der Hype um dieses Buch sehr groß ist, war ich sehr gespannt darauf!
Ich habe es als Hörbuch gehört u. fand die Sprecherin Karoline Mask dafür äußerst passend, da sie die tragende, wehmütige u. teilweise echt traurige Stimmung aus dem Buch perfekt herüberbringt!

Man steigt als Zuhörer/Leser sehr leicht in die Geschichte ein, die aus der Ich-Perspektive von Fiona erzählt wird. Einzig der Anfang kam mir etwas lang vor. Die Geschichte nimmt dann an Fahrt auf, sobald Fiona in ihrer Heimat ankommt u. mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird.
Mit Fiona bin ich leider nicht so ganz warm geworden. Auch wenn die Beweggründe für ihre damalige Flucht wirklich tragisch sind, konnte ich ihr Verhalten nicht ganz nachvollziehen u. fand diese etwas übertrieben. So haben sie u. Connal drei Jahre verschwendet, weil Fiona meiner Meinung nach zu feige u. egoistisch war, um sich ihm (u. ihren Schwestern) anzuvertrauen – obwohl sie ihn wahrlich liebt, das merkt man mit jeder Zeile.
Durch die Ich-Perspektive u. die immer wieder eingeschobenen Lyrik-Verse durch Connal erhält man deshalb einen sehr tiefen Einblick in das herzzerreißende Gefühlsleben der beiden Protagonisten. Der Herzschmerz ist greifbar, die Liebe der beiden zueinander spürbar, die Reaktionen von Connal nachvollziehbar.

Die quirlige Effie, Fionas Schwester, habe ich dagegen sofort in mein Herz geschlossen durch ihre offene, liebevolle u. loyale Art! Dass Nessa anfangs ihre Probleme mit Fiona hat, kann ich durch die oben genannten Gründe deshalb auch gut verstehen.

Der Autorin gelingt dabei ein großartiges Shetland-Setting, was mich sofort gedanklich u. literarisch dorthin versetzt hat. Durch die pittoresken u. detailgenauen Beschreibungen konnte ich förmlich das kalte Wetter spüren, den Regen auf meiner Haut fühlen u. den Wind um meine Ohren sausen! Absolut grandios u. ein wirklicher Pluspunkt der Geschichte!

Insgesamt ein sehr ruhiger, gediegener Liebesroman mit sehr viel Herzschmerz u. schwermütigen Passagen.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.04.2022
Fabula - Eine Braut für den Prinzen
Knoblauch, Nicole

Fabula - Eine Braut für den Prinzen


ausgezeichnet

Wer eine humorvolle Adaption verschiedener bekannter Märchen (Gebrüder Grimm, Andersen, Disney, Tausendundeine Nacht) sucht, ist mit "Fabula" von Nicole Knoblauch genau richtig! Die Autorin schafft es in dieser witzigen Neufassung, bereits bekannte Märchenfiguren zum Leben zu erwecken, auf eine witzige Art in den neuen Plot einzubauen u. dadurch selbst ein eigenes Märchen zu schaffen!

Kurz zur Story:
Nachdem Prinz Leander schon wieder ohne eine Braut heimkehrt, veranstalten seine Eltern ein Tournier, bei dem die Gewinnern als Braut hervorgehen soll. Zeitgleich muss die junge Hexe Evelyn ihren Wert als Hexe unter Beweis stellen, indem sie den Prinzen verflucht. Denn nur so kann sie eine Böse Hexe werden. Zu blöd, dass Evelyns Mutter ausgerechnet die Frau ist, die Schneewittchen sprichwörtlich ins Grab gebracht hat. Und während Leander eigentlich damit beschäftigt sein sollte, die Damen beim Tournier zu begutachten, hat er ein Auge auf ein ganz anderes Mädchen geworfen. Nur der Große Böse Wolf Scar, die liebreizende Drachin Imry u. sein treuer Freund u. Diener Heinrich wissen Bescheid. Schafft es Leander, seine Aufgabe als Thronfolger zu erfüllen u. eine geeignete Prinzessin zu finden?

Man steigt ziemlich schnell u. leicht in diese witzige Märchenadaption von Nicole Knoblauch ein, die aus zweierlei Ich-Perspektiven (Leander, Evelyn) erzählt wird. Obwohl die Märchenhandlung u. damit die Liebesgeschichte von Leander u. Evelyn mehr oder weniger vorhersehbar sind – trotzdem fiebert man die ganze Zeit mit – gelingt es der Autorin, einen spannenden Plot inmitten eines perfekten Märchenschauplatzes zu gestalten, nebst Schloss u. dunklem Wald.
Am besten hat mir dabei gefallen, dass durch kleine Halbsätze, Phrasen u. Einwendungen bereits bekannte Märchenfiguren zum Leben erweckt werden. Wahrscheinlich muss ich das Buch ein zweites Mal lesen, um alle versteckten Hinweise zu enttarnen - denn: Die adaptierten Figuren heißen in "Fabula" anders als in ihren Originalen, bspw. Prinzessin Jasmin u. Aladdin heißen dort Jadeea u. Ahmet.
Meine liebsten Figuren der Geschichte waren aber der Große Böse Wolf Scar u. die Drachin Imry, welche die Geschichte durch die fetzigen Dialoge mit einer gehörigen Portion an Humor versorgen!

Leider ging es mir gegen Ende hin etwas zu schnell, wobei es wirklich ein gelungener Abschluss war, auf den man die ganze Story über hinfiebert!

Insgesamt wirklich eine amüsante Märchen-Liebesgeschichte, die viele Lacher bereithält!
Eine Leseempfehlung für alle Märchen- und Disneyfans - ihr werdet es lieben!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!