Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1


ausgezeichnet

Es ist das Jahr 1926, in Berlin muss Sophia ihr Chemiestudium abbrechen, da sie von ihrem Geliebten schwanger ist, dieser aber das Kind und sie nicht mehr will und ihre Eltern sie verstoßen haben. Sie kämpft sich aber durch, zusammen mit ihrer Freundin Henny geht sie nach Paris. Wird sie dort ihren Traum verwirklichen können und eigene Cremes herstellen?

Sophias Hoffnung ist das erste Buch zu einer 3-teiligen Saga „Die Farben der Schönheit“ von Corina Bomann. Sophias Träume erscheint Ende Mai und Sophias Triumph dann Ende November. Nach dem 1. Buch kann ich es kaum erwarten bis die anderen Bücher erscheinen. Mit dieser Saga hat Corina Bomann wieder ein tolles Leseerlebnis geschaffen. Ich liebe ihre Bücher, in denen es um Lebensgeschichten, egal in welcher Zeitepoche, geht. Auch dieses Buch ist wie gewohnt sehr gut geschrieben, die Story gefällt mir sehr gut und ist auch sehr schön umgesetzt. Wie gewohnt ist es flüssig geschrieben, ich hatte es sehr schnell durchgelesen. Von Anfang bis Ende war man in der Geschichte verfangen und hat mit Sophia mitgefühlt. Ich bin sehr gespannt wie es mit ihr weitergehen wird und freue mich schon sehr auf den 2. Teil.
Fazit: Ein wirklich sehr empfehlenswertes Leseerlebnis.

Bewertung vom 25.02.2020
Feuerland
Engman, Pascal

Feuerland


ausgezeichnet

Feuerland ist ein Thriller, welcher in Schweden und Chile spielt. Die Inhaltsbeschreibung des Buches klang vielversprechend und interessant. Und das Buch hat dies auch gehalten. Von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die Charaktere wie Vanessa Frank, aber auch Nicolas Paredes kamen bei mir als Leser sehr sympathisch an. Bei beiden gibt es Geheimnisse in der Vergangenheit, die (teilweise) in diesem Buch ans Licht kommen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es war flüssig geschrieben, ohne langwierige Passagen. Mir hat auch gut gefallen, dass die jeweiligen Kapitel im Buch nicht zu lang waren.
Auch das Cover des Buches ist ansprechend und gefällt mir gut.
Fazit: Klare Leseempfehlung für Thriller-Fans, für mich einer der besten der letzten Zeit.

Bewertung vom 06.02.2020
Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod
Barry, Jessica

Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod


ausgezeichnet

Ein Flugzeug stürzt in den Bergen ab, der Pilot ist tot. Die einzige Passagierin Ally überlebt und kämpft sich durch die Berge, ist aber auf der Flucht. Aber vor wem? Allys Mutter Maggie bekommt die Nachricht, dass Ally beim Absturz gestorben ist, mit ihr zusammen ihr Verlobter Ben, der Pilot des Flugzeugs war. Maggie hatte seit über 2 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter und versucht herauszufinden wie sie zuletzt gelebt hat.

Mir hat dieser Thriller richtig gut gefallen. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite, immer war Spannung gehalten. Erzählt wird das Buch immer abwechselnd aus der Sicht von Ally und Maggie, je mit Rückblicken in die Vergangenheit. Die Story des Buches ist gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Die Schreibweise hat mir gefallen, es ist flüssig geschrieben, Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Man fiebert mit Ally und Maggie mit; mit Ally auf der Flucht und mit Maggie auf der Suche nach der Wahrheit.
Fazit: Ein sehr spannender und empfehlenswerter Thriller.

Bewertung vom 04.02.2020
Eisige Dornen / Nathalie Svensson Bd.4
Moström, Jonas

Eisige Dornen / Nathalie Svensson Bd.4


ausgezeichnet

Der Fußballstar Henrik Borg wird ermordet aufgefunden. Das besondere er hält eine Rose mit blauer Blüte in den Händen. Und es geschehen weitere Morde, ebenfalls haben die Opfer eine blaue Rose. Die OFA, eine schwedische Zentralkriminaleinheit, mit dem Chef Ingemar Granstam macht sich auf die Suche nach dem Täter. Werden das Team um Nathalie Svensson und Johan Axberg den Serienmörder finden?

Ich hatte bereits das Vorgängerbuch „Mitternachtsmädchen“ gelesen und habe mich auf diese Fortsetzung gefreut. Und auch dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen. Die Story des Buches klang interessant und ist auch gut im Buch umgesetzt worden. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es ist sehr flüssig geschrieben. Es gibt präzise Orts- und Personenbeschreibungen, die nicht zu langatmig waren. Mir hat auch gut gefallen, dass es am Anfang des Buches eine Übersicht mit den Personen gibt, die im Buch vorkommen. Von Anfang an war es spannend bis hin zur Aufklärung des Buches. Auch die persönliche Seite, vor allem um Nathalie und Johan kam nicht zu kurz. Ich bin gespannt, wie es hier mit den zwei im nächsten Buch weitergehen wird.

Bewertung vom 05.01.2020
Knochengrab / Sayer Altair Bd.2
Cooper, Ellison

Knochengrab / Sayer Altair Bd.2


ausgezeichnet

Maxwell Cho ist gerade mit seinem Leichenspürhund Kona privat in seiner Heimat unterwegs, als Kona „anschlägt“ und sie ein Grab mit menschlichen Knochen entdecken. FBI-Agentin Sayer Altair, die gerade eine Auszeit beendet hat, wird zur Aufklärung des Falles gerufen.
Nach Todeskäfig ist dies das zweite Buch um Sayer Altair und ich habe mich sehr darauf gefreut. Ich fand den Anfang diesmal ein bisschen schleppend, aber dann wurde es doch richtig spannend und hat auch das ganze Buch über bis zum Ende die Spannung gehalten. Es blieb eigentlich auch fast bis zum Schluss spannend, wer jetzt der Täter ist. Die Hauptakteurin, Agent Sayer, kommt bei mir als Leser sympathisch an. Orts- und Personenbeschreibungen sind präzise und ausführlich, aber ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Das Ende des Buches lässt auf einen neuen Teil hoffen, auf welchen ich mich jetzt schon freue.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter und spannender Thriller.

Bewertung vom 23.11.2019
Missing Boy
Fox, Candice

Missing Boy


ausgezeichnet

Ich habe bereits die Vorgängerbücher um Ted Conkaffey gelesen und habe mich sehr auf dieses gefreut. Mir hat auch dieser Thriller sehr gut gefallen, ich glaube für mich bislang das beste Buch aus der Reihe. Ab der ersten Seite spannend und die Spannung hat auch das ganze Buch gehalten. Der Thriller war wie gewohnt sehr flüssig geschrieben, es gibt präzise Orts- und Personenbeschreibung, die aber nicht zu ausschweifend waren. Ich finde Story gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Ted kommt bei mir als Leser sympathisch an, auch durch seine Vorgeschichte. Er wurde vor einiger Zeit zu Unrecht beschuldigt und hat quasi alles verloren. Aber mittlerweile kämpft er sich wieder zurück ins Leben. Auch seine doch „schräge“ Partnerin Amanda Pharrell finde ich gut.
Fazit: Ein sehr spannender Thriller, klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.11.2019
Tagebuch meines Verschwindens / Profilerin Hanne Bd.2
Grebe, Camilla

Tagebuch meines Verschwindens / Profilerin Hanne Bd.2


ausgezeichnet

Im Jahr 2009 findet das junge Mädchen Malin, die mit 2 Freunden im Wald unterwegs ist, ein Skelett eines Kindes. Im Jahr 2017 ist Malin Polizistin und ist dabei den damals ungeklärten Mord mit Kollegen aufzuklären. Dann verschwindet der Kollege Peter, Kollegin Hanne wird verwirrt aufgefunden und kann sich an nichts mehr erinnern. Und an genau derselben Stelle, an der damals das Skelett gefunden wurde, wird ein neues Mordopfer gefunden.

Da ich bereits das Vorgängerbuch „Wenn das Eis bricht“ gelesen habe, hatte ich mich sehr auf dieses gefreut und es hat mir auch sehr gut gefallen und kann zu Recht dem Genre Psychothriller zugeordnet werden. Der Thriller wirkt erstmal mit rund 600 Seiten sehr lang, aber es ist schnell durchgelesen. Dies liegt natürlich zum einen am Spannungsgehalt des Buches, von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd. Auch die Schreibweise des Buches hat mir gut gefallen, flüssig geschrieben, ohne fade Stellen, und auch Beschreibungen von Orten, Personen oder Vorgeschichten sind präzise, informativ und nicht zu ausschweifend. Mir hat der Aufbau des Buches gut gefallen. Immer aus Sicht von Malin, Hanne oder Jake geschrieben. Die Story des Psychothrillers ist gut durchdacht und umgesetzt, auch ohne zu unrealistisch zu wirken.
Fazit: Ein sehr spannender und empfehlenswerter Psychothriller. Top!

Bewertung vom 05.11.2019
Transfusion - Sie wollen dich nur heilen
Lubbadeh, Jens

Transfusion - Sie wollen dich nur heilen


ausgezeichnet

"Die geheimen und dunklen Seiten der Pharmaindustrie“

Der Pharmakonzern Astrada hat ein Heilmittel gegen Alzheimer gefunden. An der Forschung beteiligt war auch die Wissenschaftlerin Iliana Kornblum, deren Vater durch das Heilmittel auch wieder gesund geworden ist. Aber Iliana kommt einer grausamen Wahrheit auf die Spur, wird das Heilmittel auf Kosten unschuldiger Kinder aus Indien hergestellt?

Der Thriller hat mir sehr gut gefallen. Das Thema Pharmaindustrie samt ihren Schattenseiten ist gut umgesetzt. Hier natürlich auf sehr extreme Weise, bleibt nur zu hoffen, dass dies auch Fiktion ist und bleibt. Das Buch war sehr spannend geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seiten war Spannung vorhanden und es gab für mich auch keine langwierigen Passagen im Buch. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, sehr flüssig geschrieben, Personen- und Ortsbeschreibungen fand ich präzise und ohne dass diese zu ausschweifend waren. Die Hauptakteurin des Buches, Iliana Kornblum, kam bei mir als Leser gut an und man hat mit ihr mitgefiebert.

Fazit: Ein schwieriges Thema wurde in einen sehr spannenden Thriller umgesetzt.

Bewertung vom 31.07.2019
Im Wald der Wölfe / Jan Römer Bd.4
Geschke, Linus

Im Wald der Wölfe / Jan Römer Bd.4


ausgezeichnet

Wieder ein neues Buch um Jan Römer und seine Kollegin Stefanie Schneider, genannt "Mütze". Nachdem mir die Vorgängerbücher gut gefallen haben, habe ich mich auch auf dieses Buch gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Direkt von Beginn an war es spannend zu lesen. Und die Spannung hat auch bis zum Schluss gehalten. Es ging diesmal um mehrere Morde im thüringischen Frauenwald, die über Jahrzehnte verteilt sind, und vor allem vor dem Mauerfall geschehen sind. Wie gewohnt war das Buch flüssig geschrieben, ohne langweilige Passagen im Text. Auch Jan Römer und Mütze kann man sich gut bildlich vorstellen und kommen sympathisch bei mir als Leser an. Bin jetzt schon gespannt auf ein neues Buch.
Was mir auch besonders gut gefällt ist das Cover des Buches, es fällt einem direkt ins Auge.
Fazit: Klare Leseempfehlung für Krimi-Fans.

Bewertung vom 15.07.2019
Nordlicht - Die Tote am Strand / Boisen & Nyborg Bd.1
Hinrichs, Anette

Nordlicht - Die Tote am Strand / Boisen & Nyborg Bd.1


ausgezeichnet

Am Strand von Kollund, der Ort liegt an der deutsch-dänischen Grenze, wird eine tote Frau gefunden. Sie wird als Liva Jǿrgensen identifiziert, die vor 12 Jahren spurlos aus ihrer Heimat in Dänemark verschwunden ist. Sie hat seitdem wohl als Laura Jensen in Deutschland, zuletzt in Hamburg, gelebt. Die Ermittlungen werden von Vibeke Boisen (Flensburg) und von Rasmus Nyborg (Esbjerg) in Zusammenarbeit geleitet.

Ein neues Ermittlerduo kommt mit Nordlicht in die Bücherläden. Es handelt sich hierbei um ein deutsch-dänisches Duo. Mir hat der 1. Fall um Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg sehr gut gefallen.
Ein sehr spannender Kriminalroman. Ab Beginn an war Spannung vorhanden, diese hat sich auch über das ganze Buch gehalten, und hat bis zum Schluss auch nicht nachgelassen. Die Story hinter dem Krimi war gut durchdacht und umgesetzt. Ich als Leser war die ganze Zeit ans Buch gefesselt um zu erfahren, was vor 12 Jahren passiert war und wer der Mörder von Liva Jǿrgensen ist. Mir hat der Schreibstil von Anette Hinrichs sehr gut gefallen. Es gab für mich keine langwierigen Passagen im Buch, Personen- und Ortsbeschreibungen waren präzise und nicht zu ausschweifend.
Auch die „Hauptdarsteller“ des Krimis kamen bei mir als Leser sehr gut an. Beide haben mit Problemen zu kämpfen, ecken in ihrem Umfeld auch teils an. Aber das kommt bei mir sympathisch und lebensnah an.
Das Cover des Buches finde ich auch sehr schön gestaltet und ansprechend. Im Buchladen würde es mich so anregen es in die Hand zu nehmen.
Fazit: Ein sehr spannender Kriminalroman und ich freue mich schon auf einen neuen Fall für Vibeke und Rasmus.