BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1629 BewertungenBewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB) Hauptkommissar Groth eckt in Westdeutschland ziemlich an und wird deshalb als Ausbauhelfer Ost in seine Heimat nach Mecklenburg geschickt, um die Kollegen zu schulen. Kaum angekommen, wird der Bootsverleiher Siegmar Eck tot im Wasser gefunden. Wieso hat er vorher zu Groth Verbindung aufgenommen und war der Meinung, dass er verfolgt wird? Was hat eine junge Kellnerin am See damit zu tun? Der Fall soll als Unfall zu den Akten gelegt werden, doch für Groth steht fest, dass es Mord war. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Die kleine Inselschule (MP3-Download) Die Geschichte ist recht leicht zu hören gewesen. Dazu trägt die angenehme Stimme der Hörbuchsprecherin bei. Sie liest mit guter Modulation, so dass das Hörbuch mit Leben gefüllt wird. Die Geschichte ist leicht zu verstehen. Grundschullehrerin Katharina kommt mit ihrer kranken Tochter Mila zur Kur nach Langeoog und findet schnell Gefallen am Inselleben. Wie gut, dass dort eine Lehrerin gebraucht wird und alle so nett zu ihre sind. Mir ging es stellenweise alles viel zu schnell und das war irgendwie auch nicht so realistisch. Überrascht hat mich jedoch das Ende. Ich dachte die ganze Zeit, dass es in eine andere Richtung gehen wird. Ein schönes Wohlfühlhörbuch, bei dem man sich auf die Nordseeinsel Langeoog träumen kann. Sehr gut zur Entspannung geeignet. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Der blaue Salamander (eBook, ePUB) Als die Modedesignerin Rosalinda im Beichtstuhl der Kirche entdeckt wird, muss Inselpolizist Rizzi anrücken, denn die Frau wurde ermordet. Zusammen mit seiner Kollegin Cirillo versucht er der einzigen Spur zu folgen, die er hat. Zusätzlich zum Mord ist nämlich eine Handtasche verschwunden, die blaue Salamander. Im neuen Fall geht es rauf auf die Insel Capri und runter von der Insel Capri. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Der Krimi ist nicht so sehr spannend, aber wenn man die Reihe von Anfang an verfolgt hat, dann sieht man die Entwicklung der einzelnen Charaktere und wie die Bewohner Capris miteinander verbunden sind. Die Bücher lassen sich aber unabhängig voneinander lesen, da die Fälle immer in sich abgeschlossen sind. Mir gefällt an der Reihe unheimlich gut, wie der Autor das Flair Capris transportiert und man durch die bildhafte Sprache sofort auf die Insel katapultiert wird. Eine sehr schöne Urlaubslektüre! |
|
Bewertung vom 15.03.2024 | ||
![]() |
Das Jahr ohne Sommer (eBook, ePUB) Das Buch erzählt die Geschichte aus der Sicht eines kleinen Mädchens, bis hin zur erwachsenen Frau. Sie beschreibt, wie es für sie war, als ihre Eltern beschlossen haben, aus der DDR zu flüchten und erwischt wurden und ins Gefängnis kamen. Sie selbst kam ins Heim und dann zur Großmutter. Nach der Haftentlassung der Eltern wurden sie in Aachen ansässig. Sehr bildhaft beschreibt das Kind, wie es war, zwischen zwei Welten zu leben und nirgendwo richtig dazu zu gehören. Die Eltern schwelgten in der Vergangenheit und verglichen alles mit Leipzig. Die Mutter wurde immer stiller und kränker. Der Vater redet sich ein, alles ist gut. Die politischen Ereignisse werden eingeflochten, bis hin zum Mauerfall. Aber auch danach kommt für das Mädchen die Ernüchterung. Das Buch liest sich zwar etwas sachlich und mit wenig Emotionen. Aber mir hat gut gefallen, dass man den Einblick bekam, wie ein Kind das alles empfunden hat und was es emotional mit ihm gemacht hat. Man kann es fast als Biografie bezeichnen! |
|
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
![]() |
Mira Bunting hat Birnam Wood gegründet, die sich zur Aufgabe gemacht haben, Pflanzen anzubauen und zu ernten, wo es niemand merkt oder für möglich hält. Finanziell kommt die Gruppe aber nicht auf die Beine und so lässt sich Mira vom Milliardär Robert Lemoine blenden, der die Umweltaktivisten angeblich unterstützen will. Doch wer ist er wirklich? |
|
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
![]() |
Die Influencerin (MP3-Download) Die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode postet ihr ganzes Leben, sie hat eine Menge Follower. Doch als sich eine Followerin das Leben nimmt und sie angeblich schuld daran ist, fängt ein riesiger Shitstorm an und sie verliert alles. Hass und Hetze werden so schlimm, dass sie alle sozialen Kanäle löscht und sich nicht mehr aus dem Haus traut. Sie wird bedroht und plötzlich postet ein Fakeaccount Dinge, die niemand wissen kann und Sarah will wissen, wer dahinter steckt. |
|
Bewertung vom 13.03.2024 | ||
![]() |
Nostalgia Siciliana (MP3-Download) Tita lebt in Berlin und arbeitet als Grafikerin. Als sie einen Anruf aus Sizilien bekommt, dass ihr Onkel gestorben ist, reist sie in den Süden, um das Erbe zu klären. Dort kommen bei ihre viele Kindheitserinnerungen hoch und sie beschließt, das Landgut Magni zu kaufen, das einst der Lebensmittelpunkt ihrer Großfamilie war. |
|
Bewertung vom 12.03.2024 | ||
![]() |
Als vor der Ostseeküste die Förderplattform Greifswald eröffnet werden soll, kommt es dort zu einer Geiselnahme. Die Erpresser fordern, dass die zukünftige Förderung von Trinkwasser gerecht verteilt werden soll, ansonsten wird die Plattform in die Luft gesprengt. Für das Team um Anne Hagen beginnt eine schwierige Operation. |
|
Bewertung vom 12.03.2024 | ||
![]() |
Als der Zeitschriftenhändler Leo Ahorn verschwindet, meldet ihn seine Frau Viola nicht bei der Polizei als vermisst, sondern beauftragt Tabor Süden damit, ihn zu finden. Als dann Oberkommissarin Fariza Nasri mit ihrem Team auftaucht und ein Toter gefunden wird, wird es kurios. Warum hat Viola nicht gleich die Polizei eingeschaltet und warum reagiert sie so gleichgültig darauf, dass ihr Mann verschwunden ist? |
|
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
![]() |
Kathleen schafft es als Grafikerin von Kosakenberg nach London und lässt ihre Heimat nur allzu gern hinter sich. Das Buch ist in diverse Heimatbesuche unterteilt, wo man die Bewohner von Kosakenberg etwas näher kennenlernt und wie das Leben dort so ist. Teilweise konnte ich Kathleen total verstehen, dass sie so schnell wie möglich aus dem Dorf geflohen ist. Andererseits ist sie bei ihren Heimatbesuchen sehr arrogant rüber gekommen und man hatte den Eindruck, sie hält sich für was besseres. Zwischen den Zeilen spürt man jedoch, wie zerrissen sie innerlich ist. Einerseits ist sie froh, nicht mehr in der Provinz zu wohnen, andererseits ist sie traurig, nicht mehr dazuzugehören. Interessant fand ich, wie die Autorin die Handlung mit dem Elternhaus von Kathleen verband und daran anschaulich wurde, was Heimat bedeutet. Die Geschichte war unterhaltsam und gut zu lesen und man hatte das Gefühl, in Kosakenberg sind die Uhren stehen geblieben. Ein netter Roman über die Unterschiede nicht nur zwischen Ost und West, sondern auch zwischen Dorf und Stadt. |
|