Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 544 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2023
Der Skandal
Orgel, T. S.

Der Skandal


sehr gut

Dieser Biothriller widmet sich dem Thema Fleischproduktion und zwar auf ethisch vertretbare Art, das Fleisch wird nämlich im Labor gezüchtet. Dan ist mächtig stolz auf seine Firma und vertritt sie würdig. Doch dann tauchen immer mehr Fälle von TASE (einer Krankheit ähnlich BSE) auf und ein Verdacht erhärtet sich. Annas Bruder Peter, der in dieser Firma arbeitet, hat einen fatalen Unfall und liegt im Koma.

Der Thriller ist hauptsächlich aus Sicht dieser zwei Personen geschrieben und hat mich richtig mitfiebern lassen. Beide waren mir anfangs nicht ganz so sympathisch, was sich dann etwas gebessert hat. Sie entwickeln sich weiter und ich konnte ihre Handlungen immer nachvollziehen. Noch ein bisschen mehr Focus auf die Figuren hätte meiner Meinung nicht geschadet, an manchen Stellen blieben sie etwas blass. Mein Highlight ist aber einer der Nebencharaktere, anfangs eher nervig, ist der für einige Überraschungen gut Und hat mich öfters schmunzeln lassen.

Der Schreibstil liest sich super und es gibt jede Menge Wissen in diesem Buch, das fand ich seh gut und genau deswegen lese ich Biothriller sehr gerne. Das Thema wirkte auf mich sehr gut recherchiert und fundiert erklärt. Leider blieb deswegen anfangs die Spannung ein bisschen auf der Strecke und der große Zusammenhang fehlte mir etwas. Ab etwa der Hälfte ändert sich das allerdings und es geht Schlag auf Schlag rasant auf das Ende zu. Das war für mich schlüssig und klärte alle Fragen. Es ist zwar ein Zukunftsroman, doch so fern ist die Idee gar nicht und eigentlich ein sehr gutes Konzept, dass für die Fleischproduktion keine Tiere mehr sterben müssen. Das hat das Thema für mich sehr realistisch wirken lassen und verursacht schon ein seltsames Gefühl beim Lesen - ich mag das. Wer noch andere Bücher des Autorenduos kennt, wird die ein oder andere Anspielung darauf finden. Ich bin jedenfalls neugierig geworden und werde mir noch ein paar Bücher der beiden zulegen, da mich dieses hier sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 29.07.2023
Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Band 1) (MP3-Download)
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Band 1) (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es super. Die Sprecherin macht einen wirklich guten Job. Ihre Stimme passt sehr gut und das Tempo ist perfekt. Nicht zu schnell und nicht zu langsam, gerade letzteres nervt mich bei Hörbüchern mehr, da ich ja immer unbedingt wissen will, wie es weiter geht.

Da ich bereits andere Bücher von Saskia Louis gelesen habe waren meine Erwartungen an die Handlung selbst sehr hoch und sie wurden größtenteils auch erfüllt. Billie ist eine sehr sympathische Hauptfigur und gerade ihre Wortgefechte mit Ash haben viel Pep in die Geschichte gebracht. Mehrmals musste ich schmunzeln und habe mich köstlich amüsiert. Was ich wirklich toll fand, war dass Billie sehr offen als Neue aufgenommen wurde, so was wünscht sich doch jeder. Die fantastischen Elemente hier waren für mich eine überraschende Lösung und ich fand die Idee kreativ und mal was Anderes. Das System dahinter ist recht komplex, ich konnte aber gut folgen. Auch die Liebesgeschichte, die sich sehr langsam entwickelt, fand ich schön, da es dadurch mehr Wortgefechte gab;) Insgesamt eine wirklich fantastische Geschichte, die für mich allerdings eher nach Schema F ablief. Ich lese sehr viel Jugendfantasy und konnte daher sehr viele Entwicklungen vorhersehen. Die Grundidee ist für mich neu gewesen, der Rest allerdings eher Standard, ich bin allerdings auch nicht mehr ganz die Zielgruppe und habe mich gut unterhalten gefühlt. Besonders das Ende ist sehr spannend und der Cliffhanger...jetzt heißt es warten auf Band 2.

Bewertung vom 27.07.2023
Es war einmal - Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Grimm, Jacob

Es war einmal - Die schönsten Märchen der Brüder Grimm


ausgezeichnet

Eigentlich dachte ich, dass wir wirklich viele Märchen kennen - das Buch hat uns eines Besseren belehrt. Hier findet man 33 Märchen allesamt von den Gebrüdern Grimm. Die Länge variiert dabei von mehreren Seiten bis zu nur einer Seite, so dass man immer ein geeignetes zum Lesen oder Vorlesen findet. Diese lassen sich gut lesen wurde doch die Sprache kinngerecht angepasst. Dennoch wird nah am Original geblieben (zumindest bei denen, die ich mit dem bereits hier vorhandenen alten Märchenbuch verglichen habe). Wir waren jedenfalls begeistert und selbst ältere Märchenfans (hier bei uns sind die Jungs 11 und 14) kommen hier auf ihre Kosten. Wir waren sehr erstaunt, wieviele der Märchen wir noch gar nicht kannten und haben diese - genauso wie die Klassiker - sehr gerne gelesen. Die Schrift ist recht groß und der Text hat Absätze, so dass das Vorlesen/Lesen einfach fällt. Jedes Märchen ist mit wundervollen Illustrationen versehen, die die Geschichte wunderbar unterstreichen. Manchmal sind sie eine Seite groß, manchmal etwas kleiner, was Abwechslung ins Buch bringt. Insgesamt finde ich das Buch sowieso sehr Abwechslungsreich - sowohl in der Gestaltung, als auch in der Auswahl, Themen und Länge der Märchen - hier findet jeder sein Lieblingsmärchen, ganz sicher :) Eine ganz außergewöhnliche Sammlung.

Bewertung vom 25.07.2023
Animal Jack - Der verwunschene Berg
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Für Junior (11) und mich war es der erste Band der Reihe. Anfangs dachte ich, dass mir ein paar Informationen fehlen, aber die werden am Ende aufgelöst. Scheinen also nicht im ersten Band vorzukommen und so lässt sich das Buch wunderbar auch alleinstehend lesen. Allerdings war Junior so begeistert, dass wir nun dringest den Folgeband brauchen. Am Ende ist zwar ein kleiner Ausblick, was im nächsten Band kommt, aber da kennen wir schlimmere Cliffhanger. Die Zeichnungen sind fantastisch - schön bunt und die Mimik von Jack hat es meinem Sohn besonders angetan. Er fand den Comic total witzig und hat ihn in einem Haps verschlungen. Jack redet nicht und drückt sich durch seine Verwandlungen aus, das fanden wir sehr witzig und deswegen gibt es natürlich jede Menge verschiedene Tiere im Buch. Der Bonus am Ende war auch so ein Highlight, da wird eine Tierart noch etwas genauer beleuchtet. Ein kleiner Tipp von uns: öffnet mal die Klappen vorne und hinten und bringt sie zusammen - dann hat man laut Junior noch ein drittes Cover;) Der Comic kam hier somit richtig gut an und wir hoffen auf noch viele weitere Geschichten mit Jack

Bewertung vom 23.07.2023
Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß
Henry, Katie

Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß


sehr gut

Gideon liebt den Film Noir und am liebsten würde er sich sein Leben so vorstellen. Da trifft es sich ganz gut, dass seine frühere Freundin Hilfe braucht. Gideon ist ein sehr spezieller Charakter, wie eben klassische Meisterdetektive es eben oft sind. Nur als Jugendlicher hat man es damit an der Schule nicht unbedingt einfach. Er hat eine spezielle Sicht auf die Dinge und neben dem eigentlichen Fall zu lösen, versucht er irgendwie noch erwachsen zu werden und das tut er. Die Personen entwickeln sich erstaunlich miteinander und die verschiedenen Beziehungen erfahren Wendungen. So tiefgründige Gespräche hatte ich in einem Krimi eigentlich nicht erwartet, aber mir hat es gefallen. Gideon muss eben feststellen, dass das Leben nicht einfach nur schwarz-weiß ist und löst nebenbei einen spannenden Fall. Manchmal ist mir der ein bisschen zu sehr in den Hintergrund gerückt und seine nicht ganz legalen Methoden fand ich jetzt auch nicht sehr super, aber ich denke, dass man als Leser damit umgehen kann. Es gibt sehr viele Anspielungen auf Filme und Kenner werden hier bestimmt ihre wahre Freude daran haben. Ich kenne leider nur die neueren Filme aus diesem Genre und manchmal waren es mir ein paar zu viele Anspielungen, denen ich zwar folgen konnte, aber naja. Insgesamt eine gelungene Coming of Age Geschichte gepaart mit einem komplexen und spannendem Kriminalfall.

Bewertung vom 22.07.2023
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


sehr gut

"Schatten. Der Pakt" ist ein etwas düsteres und wundervoll illustriertes Kinderbuch, das für mich einen unerwarteten Tiefgang offenbart hat. Es lässt sich gut lesen und die Bilder dazu schaffen eine unheimliche Atmosphäre. Anfangs war ich etwas verwirrt über den Wechsel zwischen den zwei Handlungssträngen, diese werden aber schnell zusammengeführt und es ergibt sich ein nordisch mythisches, düsteres Weihnachtsmärchen. Pete tauscht seinen Schatten ein, dafür, dass seine Freundin geheilt wird. Was hat das für Folgen? Die hat er nicht ganz so bedacht (wer hätte das schon?) und er sieht sich und die Welt mit anderen Augen. Was macht es aus ihm? Wofür würdest du deinen Schatten eintauschen? und wäre es das wert? solche Fragen sind mir beim Lesen im Kopf rumgeschwirrt und so hat die Geschichte für mich eine viel tiefsinnigere Gangart eingeschlagen, als erwartet. Aufgrund dessen und weil die Handlung doch recht düster ist, finde ich sollten die Kinder schon ein gewisses Alter haben oder man liest es zusammen und redet dann darüber. Das kann man bei dem Buch nämlich wirklich gut;) Wir sind schon sehr gespannt auf die Fortsetzung am ende, da dieser Band mit einem Cliffhanger endet.

Bewertung vom 18.07.2023
Scurry 1
Smith, Mac

Scurry 1


sehr gut

Dieser erste Band der Comic Saga rund um den Mäuserich Wix besticht durch die tollen Bilder. Wenn auch etwas düster, sind diese sehr detailreich und ausdrucksstark. Mich beeindruckt irgendwie schon, wie viele verschieden Gesichtsausdrücke man einer Maus geben kann;) Dadurch wird der etwas spärliche Text enorm aufgewertet und zaubert eine tolle Atmosphäre. In einer dystopischen Welt ohne Menschen kämpft eine Kolonie Mäuse ums Überleben. Zugegeben die Handlung ist noch etwas ausbaufähig, in diesem Teil passiert noch nicht viel, dafür wird sehr viel Wert auf die Atmosphäre gelegt. Die Zeichnungen kommen sehr gut zur Geltung und man kann die Bilder richtig gut erkennen. Für mich schon eher Zeichnungen, da sie so ausdrucksstark und atmosphärisch sind - übrigens alles in Farbe;) Am Ende gibt es noch eine Galerie mit verschiedenen Bildern der einzelnen Protagonisten und da kann man dann schön auch die einzelnen Persönlichkeiten in den Zeichnungen erkennen. Insgesamt ein sehr hochwertiger Comic mit noch ausbaufähiger Handlung - das kommt bestimmt im nächsten Band noch.

Bewertung vom 17.07.2023
Eddie Albert und die Tierbande 1.
O'Grady, Paul

Eddie Albert und die Tierbande 1.


sehr gut

Eddie muss überraschend mit Sack und Pack für ein paar Wochen zu seiner Tante nach Amsterdam. Natürlich sind seine tierischen Freunde auch dabei, denn Eddie kann mit seinen Tieren reden. Dort erreicht ihn dann ein tierischer Hilferuf.

Die Geschichte besticht vor allem durch die ungewöhnlichen Charaktere, allen voran Tante Budge- sie ist so eine herrlich verrückte, völlig unkonventionelle und mega symphatische Dame, die kann man einfach nur gern haben. Auch die Tierchen haben jedes für sich ihre Eigenheiten und Spleens, was sie interessant und sympathisch macht. So ist das Grundthema das Miteinander der Generationen und verschiedenen Herkünfte - ganz ohne Vorurteile. Das finden wir sehr gut umgesetzt und hat uns gut gefallen. Leider kommt die eigentliche Spannungshandlung, also der Hilferuf und seine Folgen erst recht spät im Buch und wirkte auf mich eher nebensächlich. Das Thema Tierschutz ist wichtig und gut umgesetzt. Die Auflösung fanden wir recht kreativ und witzig - durch die Illustrationen wird das Ganze noch unterstrichen. Wer also auf eher ruhige Geschichten steht, in denen sich die Figuren langsam entwickelt und entfalten, ist hier genau richtig. Für unseren Geschmack hätte es ein bisschen mehr Spannung und Action sein können. Dennoch hat uns die Geschichte rund um Eddie und seine Freunde sehr gut gefallen und gerade durch die Verquickung von jungen und älteren Figuren ist sie in unseren Augen besonders charmant.

Bewertung vom 15.07.2023
Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)
Brezina, Thomas

Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)


ausgezeichnet

Ich habe das Buch mit meinem 11jährigem Sohn gelesen und es gibt nur wenige Bücher, die es geschafft haben, ihn so zu fesseln. Er ist total begeistert und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere geniale Ideen trugen dazu bei. Die Sätze sind eher kurz und mit vielen witzigen Illustrationen versehen, was uns oft zum Schmunzeln gebracht hat. Die Handlung wird so erst richtig interessant, spannend und etwas aufgelockert. Das Tempo der Geschichte ist nämlich sehr hoch und so will man unbedingt weiter lesen. Bente stolpert von einer verrückten Tür durch die Nächste und gerät in herrlich schräge, absolut fantastische Welten. Diese verrückten und schrägen Welten mögen nicht unbedingt jedermanns Geschmack sein, das Kind fand es jedenfalls mega. Das Ganze hat eine Rahmenhandlung mit Sinn und Wert, so dass es nicht nur aneinandergereihte Szenen sind, sondern gut zusammenpasst und stimmig ist. Das Thema Mobbing und Ausgrenzung wird sehr gut rüber gebracht und die Lösung dazu fand ich sehr toll. Bente hat seinen Weg für sich und eine gute Freundin gefunden. Am Besten hat Junior gefallen, dass man das Buch drehen und wenden muss um es zu lesen. Diese Idee ist uns so noch nicht untergekommen und hat mega Spaß gemacht. Sie bringt Abwechslung rein und verhindert zudem, dass man voraus lesen kann - Junior guckt sich nämlich immer gern alle Bilder im Buch zu erst an und wird dann teilweise doch etwas gespoilert. Hier liest man oft nur einzelne Kapitel, dreht das Buch dann und liest von hinten weiter und dann wieder zurück - total witzig und viel einfacher umzusetzen, als es klingt. Junior hat einfach zwei Lesezeichen verwendet. Gerade für Jungs finde ich dieses Buch super, denn es verbindet eine actionreiche, witzige Handlung mit Aktivität und wurde so bei uns zum Renner. Junior kann Band 2 kaum erwarten;)

Bewertung vom 08.07.2023
Cucina della nonna
Gentile, Domenico

Cucina della nonna


ausgezeichnet

Was für ein tolles Kochbuch :) Wir lieben italienische Küche und kennen Pizza und Nudeln nun schon in einigen Variationen. In diesem Buch hier finden sich allerdings ein paar wirklich außergewöhnliche und sehr leckere Rezepte - natürlich auch mit und ohne Nudeln;) Ganz nebenbei nimmt uns Domenico Gentile noch mit auf eine Reise in seine Heimat und zu seiner Familie, was das Kochbuch sehr persönlich und mir den Autor total sympathisch macht - man kann wunderbare Landaschftsaufnahmen und Familienfotos entdecken, was für eine tolle Familie. Das Wichtigste sind aber die Rezepte. Eingeteilt in Vorspeisen, erster Gang, Hauptgericht uns Süsses finden sich hier 60 Rezepte, von denen mir keines bisher in der italienischen Küche so untergekommen ist. Das was ich bisher nachgekocht habe war extrem lecker und hat auch dem Rest der Familie geschmeckt. Besonders die Dinkel-Nudeln mit Fenchelcreme kamen hier sehr gut an. Die Portionen fand ich für einen ersten Gang sehr üppig und gerade für nicht ganz so große Familien sollte man die Menge unbedingt anpassen - oder eben nicht und man hat zwei Tage was von den Leckereien;) Die Rezepte fand ich übersichtlich gestaltet und einfach nachzukochen. Sehr gut gefällt mir, dass oft Alternativen genannt werden, falls man eine typisch kalabrische Spezialität hier nicht bekommen sollte. Ein wirklich sehr gelungenes Kochbuch, dass viel Spaß mitbringt - beim Lesen und beim Kochen - sehr zu empfehlen und bringt Abwechslung in die italienische Küche.