Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2024
A Study in Drowning (eBook, ePUB)
Reid, Ava

A Study in Drowning (eBook, ePUB)


gut

Die junge Architekturstudentin Effy ist die Hauptperson dieses Romans. Seit frühester Jugend ist sie in psychiatrischer Behandlung. Nur mit Tabletten kann sie oft Wahn und Wirklichkeit trennen, denn als kleines Kind wäre sie fast ertrunken. Seitdem plagen sie Alpträume und Halluzinationen vom Elfenkönig, von dem sie sich bedrängt fühlt. Vielleicht hat sie auch gerade deswegen eine sehr innige Beziehung zu dem Nationaldichter Emrys Myrddin, dessen Werke sich häufig mit dem Elfenkönig befassen. Ein Traum wird wahr, als sie eine Ausschreibung gewinnt, den Wohnsitz des kürzlich verstorbenen Autors umzugestalten.
Als sie dort während eines Unwetters ankommt, erwartet sie ein verfallenes, unheimliches Herrenhaus, das von den Klippen zu stürzen droht. Und sie trifft auf den Literaturstudenten Preston Heloury, den sie von der ersten Sekunde an auf kindische Art und Weise verabscheut und das ihm gegenüber deutlich zeigt.
Spätestens jetzt verliert Effy beim Leser an Sympathiepunkten, weil sie völlig irrational emotional derart überreagiert. Die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt, ist nach diesen Startschwierigkeiten nicht so einfach nachvollziehbar. Jedenfalls sind sie gezwungen, gut zusammenzuarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Während sie in dem nasskalten, dunklen Gemäuer tätig sind, steigert sich draußen das Unwetter zu einem lebensgefährlichen Naturereignis. Effys Visionen werden parallel dazu immer düsterer bis alles auf ein gewaltiges Finale zusteuert. Hier gibt es endlich etwas von der Spannung, die über lange Phasen hinweg gefehlt hat. Die Autorin hat eine Begabung dafür, die örtlichen Gegebenheiten und das seelische Innenleben sehr detailliert und bildhaft zu schildern, aber dadurch bleibt die Handlung statisch und man stellt sich die Frage, wann es endlich weitergeht.
Für mich sind die Charaktere von Effy und Preston nicht wirklich schlüssig. Weil außerdem die ganze Atmosphäre diese dunkle Weltuntergangsstimmung ausstrahlt, war ich sehr froh, als das Hörbuch endlich vorbei war. Die Sprecherin besitzt eine sehr kindliche Stimmfarbe und liest mit etwas zu viel Empathie. Aber vielleicht passt ja gerade das auch zu Effys unausgereiftem Wesen. Eine Fortsetzung kann mich wahrscheinlich nicht reizen, es sei denn, die Inhaltsangabe wirkt deutlich optimistischer.

Bewertung vom 09.10.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1 (MP3-Download)
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Sechs sehr unterschiedliche Menschen tun sich zusammen, um König Joon zu töten und ihm seine Unsterblichkeit verleihende Krone zu entreißen. Jeder einzelne hat herausragende Fähigkeiten, aber nur im Zusammenspiel kann der Plan gelingen. Da aber jeder auch seine Vergangenheit als Bürde mit sich trägt, jeder eine andere Intention als die anderen hat, sind Schwierigkeiten vorprogrammiert. Je näher der Tag des Anschlags rückt, umso mehr wächst das gegenseitige Misstrauen, aber im Gegenzug verstärkt sich die Bindung zwischen den Pärchen. Im Grunde genommen ist dieses Buch viel mehr eine Romantasy-Story, denn die Liebesbeziehungen nehmen einen sehr großen Raum ein und werden zum Teil recht eindeutig geschildert. Der Anschlag auf den König endet sozusagen mit einem Paukenschlag und ist der gelungene Cliffhanger für das nächste Buch.
Ich selbst werde es nicht lesen, denn die Story konnte mich nicht packen. Die spannenden Stellen sind rar gesät, stattdessen drehen sich die Gedanken der Protagonisten permanent, allerdings wenig überzeugend, um ihr Liebesleben. Die Charaktere bleiben einfach zu blass. Man kann mit keinem eine rechte Beziehung aufbauen. Vor meinem inneren Auge kann ich mir die Truppe nicht vorstellen. Die Frauen sind schön und schlau, die Männer stark und nicht ganz so schlau. Ich hätte auch gern mehr vom Aussehen der Städte und der Landschaft erfahren.
Das Hörbuch wird wunderbar von eingelesen von Louis Friedemann Thiele; Tim Gössler; Rebecca Veil; Corinna Dorenkamp; Elmar Börger; Richard Lingscheidt. Da gibt es nichts zu meckern.

Bewertung vom 07.10.2024
Schwarze Dame (MP3-Download)
Franz, Andreas; Holbe, Daniel

Schwarze Dame (MP3-Download)


sehr gut

Dies ist mein erstes Zusammentreffen mit Julia Durant, obwohl SCHWARZE DAME schon die 24. Folge ist. Der Krimi spielt in Frankfurt und handelt von einem Mörder, der eine starke Affinität zum Schachspiel hat. Die Handlung verläuft leider nur sehr zäh. Richtige Spannung ist für mich nicht aufgekommen. Die ermittelnden Kommissare haben trotz Abitur erschreckend wenig Allgemeinwissen. Es dauert ewig, ehe sie den Zusammenhang mit Schach erkennen. Nur wegen der ausgezeichneten Sprecherin Julia Fischer kommt die gute Bewertung zustande.

Bewertung vom 06.10.2024
Verbrannte Gnade - Ein Schwester Holiday-Krimi (MP3-Download)
Douaihy, Margot

Verbrannte Gnade - Ein Schwester Holiday-Krimi (MP3-Download)


gut

Das Cover passt absolut perfekt zum Inhalt, denn die Hauptperson ist eine sehr eigenwillige Ordensfrau, die heimlich raucht, flucht und ein ziemliches Aggressionspotenzial in sich birgt, das sie nur mit größter Selbstbeherrschung und Gebet in Zaum halten kann. Nach einer bewegten Vergangenheit, die in gelegentlichen Einschüben erzählt wird, hat sie seit einigen Monaten in dem Orden eine neue Heimat gefunden. Kinder in Musik zu unterrichten scheint ihre Berufung zu sein, doch die ganze Zukunft des Klosters steht auf dem Spiel, weil ein Feuerteufel sein Unwesen treibt.
Schwester Holiday setzt zu eigenen Ermittlungen an, weil die offiziellen Stellen die Vorkommnisse nur lustlos und stümperhaft untersuchen.
Die Idee für den Plot ist mitreißend und innovativ, doch leider hapert es an der Umsetzung. Bis auf ein turbulentes Ende plätschert die Handlung so vor sich hin. Es gibt hin und wieder neue Erkenntnisse, die jedoch nicht die Neugier anheizen. Manches an Schwester Holidays Gedankengängen ist witzig und sarkastisch, doch genauso kann sie sich in pathetischen Gefühlen und philosophischen Überlegungen verlieren.
Die Sprecherin Gisa Flake verkörpert den Charakter der Nonne nahezu perfekt. Man hört ihr gerne zu, weil sie wirklich mit Gefühl liest und die passende Stimme hat. Doch ungünstigerweise klingen bei ihr alle anderen weiblichen Personen wie überkandidelte Comicfiguren.
Nein, mich konnte das Buch nicht überzeugen. Mich interessieren auch etwaige Fortsetzungen nicht, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Bewertung vom 29.09.2024
Der Tote im Pool (eBook, ePUB)
Rufin, Jean-Christophe

Der Tote im Pool (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser gerissene kleine französische Konsul, Aurel Timescu, ist mir immer noch gut im Gedächtnis von seinem Aufenthalt in Guinea. Nun hat es ihn also nach Maputo verschlagen, und er spielt sein Faulenzerspiel wieder: Nichts tun, nicht erreichbar sein, ein gutes Leben haben.
Doch dann kitzelt der plumpe Mord an einem unsympathischen Geschäftsmann sein kriminalistisches Gespür. Wieder läuft er zur Hochform auf, um einer seiner Meinung nach unschuldig inhaftierten Französin zur Gerechtigkeit zu verhelfen. Und die Machenschaften, die er aufdeckt, verschlagen seinen Vorgesetzten die Sprache und sorgen für diplomatische Verwicklungen.
Es ist immer wieder spannend, diesem grotesken Schlitzohr bei der Auflösung seiner Fälle über die Schulter zu schauen. Woher nimmt der Autor Jean-Christophe Rufin nur seine Ideen her, denn so einen Menschen kann man doch eigentlich nicht erfinden! Als Leser schwankt man ständig zwischen Abneigung und Bewunderung hin und her. Charakterlich gesehen ist Timescu wirklich ein schmieriger Typ, aber seine Schlussfolgerungen sind immer wieder zutreffend.
Jedenfalls ist es stets ein großes Lesevergnügen mit ihm. Wohin wird er wohl als nächstes versetzt?

Bewertung vom 27.09.2024
Die Frau in Rot / Camilla di Salvo ermittelt Bd.1
Conti, Giulia

Die Frau in Rot / Camilla di Salvo ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Die Hauptperson in diesem Krimi ist die Psychoanalytikerin Camilla di Salvo. Eine intelligente Frau, ohne die neuerdings bei Ermittlern so beliebten merkwürdigen Spleens. Sie hat zwar auch eine nicht ungetrübte Kindheit, aber der Autorin sei Dank, dies wird nicht weiter breitgewalzt, sondern das Augenmerk einzig auf die Tote in Rot gerichtet, über deren Todesursache noch der Hauch eines Rätsels schwebt.
Die Tochter der Toten sucht Camilla eines Tages unvermittelt auf, weil sie eine Therapie wegen ihrer Alpträume beginnen möchte, die sie seit dem Tod der Mutter heimsuchen. Auch wenn keine Behandlung zustande kommt, so ist di Salvo doch sehr fasziniert von den Mordumständen. Sie sucht nach Lösungen, aber manche Antworten fallen ihr auch ohne ihr Zutun zu.
Das Buch liest sich richtig gut. Wahrscheinlich, weil alles an Camilla so normal ist und man sich gut mit ihr identifizieren kann. Der Plot ist intelligent geschrieben und der Schreibstil ist sehr angenehm. Es herrscht ein gleichmäßiges Spannungslevel vor. Man kann mit dem Lesen ruhig zwischendurch mal pausieren, aber man findet sich schnell wieder zurecht. Auch die ganze Atmosphäre in Turin wird ruhig und ansprechend geschildert. Auf mich wirkt es fast wie eine Einladung, selbst einmal durch diese schönen Straßen zu bummeln.
Dies ist mein erstes Buch von Giulia Conti, aber sicher nicht mein letztes.

Bewertung vom 26.09.2024
Sternenglanz - Die Insider
Most, Nadine

Sternenglanz - Die Insider


gut

Das Buch trifft genau die Probleme von Teenagern. In jeder Klasse gibt es eine Gruppe von tonangebenden Mitschülern, die die Macht haben, andere zum Außenseiter abzustempeln. Es gibt natürlich auch immer innerlich sehr starke Kinder, die sich nicht beeindrucken lassen und ihre eigenen Wege gehen. Ella ist so ein Mensch, ihre beste Freundin Kristin allerdings würde alles dafür geben, zu den angesagten Insidern zu gehören. Quasi über Nacht gehört jedoch Ella zu denjenigen, was ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt.
Wenn es sich gerade zu Anfang noch lange liest wie ein typischer Teenie-Roman, so ändert sich plötzlich die Gangart zu Dämonen und Aliens. Für mich kam der Wechsel zu abrupt und unglaubwürdig. Ich möchte fast sagen, die zweite Hälfte des Buches kommt mir trashig vor. Außerdem ist die merkwürdige Sprache Kristins voller Anglizismen sehr anstrengend zu lesen. Nein, mir hat das Buch nicht sehr zugesagt, aber ich bin zugegebenermaßen auch nicht altersgemäß in der Zielgruppe, auch wenn ich ein Fantasy-Fan bin. Vielleicht sind jüngere Leser von dem Roman begeistert. Wer weiß?

Bewertung vom 25.09.2024
NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und der vergessene Tod: Küstenkrimi (MP3-Download)
Rehberg, Krinke

NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und der vergessene Tod: Küstenkrimi (MP3-Download)


sehr gut

Ganz hoch im Norden Deutschlands spielt sich die Handlung dieses Hörbuchs ab. Die neurotische Anwältin Aenne Feddersen übernimmt das Mandat einer Frau mit Gedächtnisverlust, die schnell unter Mordverdacht geraten ist. Der Plot ist nur mäßig spannend, aber die Sprecherin Elektra Jessica Tiziani verleiht mit ihrer sanften Stimme und der perfekten Modulation dem Inhalt deutlich mehr Bedeutung und macht das Hören zum Genuss.

Bewertung vom 24.09.2024
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen (MP3-Download)
Aoyama, Michiko

Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen (MP3-Download)


ausgezeichnet

In Tokio, idyllisch unter Kirschbäumen gelegen, findet man das gemütliche Café Marble. Es ist Dreh- und Angelpunkt eines Reigens von Lebensgeschichten. Viele Personen, die einen Bezug zum Marble haben, kommen zu Wort. Jeder Lebensweg ist anders, doch faszinierend sind sie alle. Als Europäer gewinnt man auch kurze Einblicke in die japanische Denkweise. Die Autorin hat einen geradlinigen Schreibstil, der dennoch eine Nähe zu den Protagonisten herstellt. Sehr geschickt lässt sie ihren Roman mit einem kleinen Kakaofleck beginnen und schlägt mit eben diesem Fleck auch den Bogen zum Schluss.
Es ist ein sehr feinsinniges Buch, das unterhaltsam und nachdenklich zugleich ist, ein Buch zum Selberlesen und zum Verschenken.
Die Hörbuchversion wird sehr ansprechend eingelesen von Jana Kozewa und Tim Gössler

Bewertung vom 22.09.2024
Agency for Scandal Bd.1
Wood, Laura

Agency for Scandal Bd.1


ausgezeichnet

Izzy Stanhopes Vater ist verstorben und hinterlässt nichts als Schulden. Die Mutter flüchtet sich in Krankheit, sodass es an Izzy hängen bleibt, nach außen hin den Ruf der Familie zu wahren. Doch im prüden und versnobten viktorianischen Zeitalter hat eine Frau wenig Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Es sei denn, durch eine Heirat mit einem wohlhabenden Mann. Allerdings begeben sich Frauen damit in eine lebenslange Abhängig- und Unmündigkeit. Ehefrauen geraten oft durch die Schuld der Männer in üble Zwangslagen, und in diesem Fall ist die Agentur von Mrs. Finch die richtige Anlaufstelle, um diskret für ausgleichende Gerechtigkeit zu sorgen. Und Izzy hat das große Glück, hier als Detektivin angestellt zu sein. Somit ist der finanzielle Bankrott vorerst von ihrer Familie abgewendet und sie führt ein aufregendes und selbstbestimmtes Leben. Der Roman handelt nun von ihren spannenden Abenteuern, die sie mit dem absolut attraktiven Duke Max Vane erlebt. Man erfährt viel von der damaligen Lebensart, gleichzeitig aber ist es auch ein zarter Liebesroman, in dem man mit der Heldin die ganze romantische Gefühlsskala durchleben kann. Und außerdem ist es natürlich noch eine Art historischer Krimi, der hoffentlich bald eine Fortsetzung erhält. Die Protagonisten sind einem nämlich schnell ans Herz gewachsen. Besonders gut gefällt mir die Hörbuchversion, die sehr lebendig und einfühlsam von Nora Schulte vorgelesen wird.