Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
connychaos
Wohnort: 
B
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 386 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2019
Fettnäpfchenführer USA - Mittendurch und Drumherum
Blum, Kai

Fettnäpfchenführer USA - Mittendurch und Drumherum


sehr gut

Der Fettnäpfchenführer ist sehr unterhaltsam geschrieben und liest sich sehr locker und leicht.
Humorvoll und informativ erzählt der Autor über mögliche Fettnäpfchen, in die man als Reisender in den USA tappen kann.
Ob es nun das private Abendessen im Hause der Freunde ist, der Besuch bei flüchtigen Bekannten, das Einkaufen im Supermarkt oder dem Drugstore, Essengehen im Steakhouse oder einfach nur das Autofahren... Man kann so einiges falsch machen.

Sehr lehrreich fand ich auch die Rubrik über die Unterschiede im amerikanischen Englisch und dem britischen Englisch. Wer hätte gedacht, dass casket im Amerikanischen das Schmuckkästchen, im Englischen jedoch der Sarg ist...

Für USA Reisende auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertung vom 13.01.2019
Stella
Würger, Takis

Stella


sehr gut

Der junge Schweizer Friedrich zieht 1942 nach Berlin. Er will die Kunstschule besuchen und sich von den Gerüchten über Umzugswagen, die Menschen verschwinden lassen, überzeugen.
Nach kurzer Zeit lernt er Kristin kennen und ist förmlich besessen von ihr.
Doch Kristin ist eigentlich die Jüdin Stella, die als Nazi-Kollaborateurin untergetauchte Juden verrät.


Der Schreibstil ist recht nüchtern und gleichgültig, liest sich aber sehr leicht und flüssig.
Mit den Figuren und ihrer Motivation bin ich bis zum Schluss der Geschichte nicht richtig warm geworden.
Friedrich zieht zu einer sehr gefährlichen Zeit nach Berlin, weil er neugierig geworden ist und sich selbst davon überzeugen wollte, dass Juden deportiert werden. Ich halte das für sehr naiv. Er ist zwar durch seinen Schweizer Pass und sein Geld geschützt aber dennoch kann ich sein Handeln einfach nicht nachvollziehen.
Kristin bzw Stella wurde mir auch nicht sympathisch, ich konnte Friedrichs Besessenheit und Faszination nicht nachvollziehen. Dass sie als Greiferin agiert und ihr Volk verrät konnte ich nur bedingt verstehen. Ein schwieriges Thema.

Sehr interessant fand ich die Zusammenfassung der realen Geschehnisse im jeweiligen Monat und die Zeugenaussagen zur realen Gerichtsverhandlung der Stella Goldschlag.

Ein interessantes Thema, gerade auch durch den Bezug auf die echte Stella Goldschlag, ich hätte mir aber mehr Tiefe gewünscht.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2019
Herz in Reparatur
Fischer, Anna

Herz in Reparatur


sehr gut

Emma arbeitet als Redakteurin bei einem Fernsehsender. Sie bekommt das Angebot, eine Literatursendung zu moderieren, sie ist begeistert, eine niveauvolle, literarische Sendung ist ihr Traum. Doch für bessere Einschaltquoten will der Sender den ehemaligen Baseballstar Matt McKenzie als Co-Moderator mit ins Boot nehmen. Emma soll Matt alles zum Thema Journalismus beibringen.
Emma ist entrüstet, mit diesem Macho-Arsch und Frauenheld möchte sie nichts zu tun haben. Doch dann schließen sie einen Deal ab, sie coacht ihn für die Sendung und er hilft ihr, Ex-Freund Carl wieder zu bekommen.


Der Schreibstil liest sich herrlich locker und leicht aber ich hatte anfangs meine Probleme mit Emma und Matt.
Emma war mir zu verklemmt, spießig und hatte zu wenig Selbstbewusstsein, Matt hatte zwar das Bad Boy Image, ist in Wirklichkeit aber der total liebe Kerl mit vielen Talenten und guten Taten. Das war mir etwas too much.
Nach etwa der Hälfte des Buches kam ich mit beiden Charakteren besser klar und fand die Story sehr unterhaltsam und witzig.
Das Ende war etwas zu vorhersehbar aber da ich mich doch gut unterhalten gefühlt habe, kann ich darüber hinweg sehen.

Bewertung vom 13.01.2019
Reise ins Eisland / Der Polarbären-Entdeckerclub Bd.1
Bell, Alex

Reise ins Eisland / Der Polarbären-Entdeckerclub Bd.1


ausgezeichnet

Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Sprache ist für die Zielgruppe (10 Jahre) gut verständlich.
Die Geschichte ist sehr fantasievoll, magisch und spannend.
Stellas Abenteuer hat uns sehr gefallen, vor allem die fantasievollen Wesen, denen sie auf ihrer Expedition begegnet sind. Wer möchte nicht gern einen kleinen Iglu mit tanzenden Minipinguinen auf dem Nachttisch haben.
Wir hoffen, dass auch Band 2 bald erscheint.

Bewertung vom 08.12.2018
Diebesjagd in London / Penny Pepper Bd.7
Rylance, Ulrike

Diebesjagd in London / Penny Pepper Bd.7


ausgezeichnet

Pennys Oma hat beim Preisausschreiben gewonnen.
Eine Reise für 5 Personen nach London!
Nach kurzem Überlegen ist klar, dass Penny und Ihre Detektiv-Freundinnen mitfahren dürfen.
Was für ein Spaß!
Doch schon bald wird Omas wertvolle Goldkette gestohlen.
Zum Glück sind Penny und ihre Freundinnen Marie, Flora und Ida dabei und versuchen den Dieb zu finden.
Natürlich darf auch Pennys verrücktes Diktiergerät nicht fehlen.

Dies ist schon Pennys 7. Detektivabenteuer, meine Tochter hat sich so auf dieses Buch gefreut. Penny Pepper ist ja schon genial und dann noch unsere absolute Lieblingsstadt London, das kann nur Mega werden.

Der Schreibstil liest sich wie immer sehr leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr lebendig, humorvoll und spannend.
Die vielen Illustrationen und Handletterings lockern die Story noch auf und man fliegt förmlich durch die Seiten. Ruck zuck ist man auch schon durch und wartet sehnsüchtig auf den nächsten Band.
Lesemuffel werden sich hier bestimmt zum Lesen überreden lassen.
Sehr hilfreich und witzig sind Pennys Englandtipps, englische Redewendungen kann man hier auch lernen und Pennys legendäres Diktiergerät lässt uns beim Lesen lauthals Lachen und Kichern.
Eine wirklich lustige und süße Detektivgeschichte für Jungen und Mädchen ab etwa 8 Jahren.

Bewertung vom 04.12.2018
Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß
Abidi, Heike

Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß


ausgezeichnet

Die 15 Jährige Justine muss ihr geliebtes Internat verlassen, damit ihre Mutter das Schulgeld sparen kann. Justines Mutter hat sich nämlich gerade mit einer Liebesschule selbständig gemacht.
Justine muss also in ein neues Haus und in eine neue Schule. Ihr neues Zuhause gefüttert ihr nicht so sehr, es ist schrecklich bunt und an der Haustür prangt ein peinliches Schild, das auf Lolas Liebesschule hinweist. Zum Glück kann sie ihr Zimmer selbst gestalten und der Garten ist auch sehr niedlich.
Und in eben diesem Garten passiert es dann, Justine wird von einem Kugelblitz getroffen und kann von nun an die Gedanken der Jungs und Männer hören.
Vor allem Lennys Gedanken versetzen Justine in ein Gefühlschaos.


Die Kinder- und Jugendbücher der Autorin stehen bei meiner Tochter (13) hoch im Kurs, sie hat sich riesig auf „Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß“ gefreut. Sie wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist sehr jugendlich, frech, humorvoll und lebendig, er liest sich herrlich locker und leicht.

Justine ist ein sympathisches Mädchen, wir mochten sie auf Anhieb. Sie wird sehr authentisch dargestellt, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann.

Die Umsetzung des Gedankenlesens fanden wir sehr gelungen, die Gedanken wurden sehr witzig aber auch glaubhaft beschrieben. Wir konnten uns köstlich über Justines Reaktionen darüber amüsieren.

Gedankenlesen zu können hat sich bestimmt jeder schon einmal gewünscht, Justine zeigt aber, dass das gar nicht so erstrebenswert ist und auch recht nervig und anstrengend sein kann.

Ein witziger und unterhaltsamer Roman für junge Mädchen, wir sind schon sehr gespannt, was sich die Autorin als nächstes ausdenkt.

Bewertung vom 04.12.2018
Die magischen Zwillinge / Twyns Bd.1
Peinkofer, Michael

Die magischen Zwillinge / Twyns Bd.1


sehr gut

Die Mädchen Wynn und Anny leben in verschiedenen Welten. Wynn ist in einer magischen Anderswelt eine verwöhnte Prinzessin, die sich langweilt.
Die brave und pflichtbewusste Anny lebt in der Menschenwelt und liebt es, Geige zu spielen.
Wynn gerät mit Hilfe eines magischen Elfensteins in die Menschenwelt und trifft dort auf Anny.
Beide bemerken, wie ähnlich sie sich sehen und beschließen, die Rollen zu tauschen.
Aber eine böse Macht aus der magischen Welt hat es auf die Mädchen abgesehen, sie müssen zusammenhalten um dieser zu entgehen.

Der Schreibstil liest sich sehr gut, leicht und flüssig gleitet man durch die Geschichte.

Wynn und Anny sind sehr realistisch dargestellt, man kann sich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen, was sie erleben.
Ich fand beide Mädchen sehr sympathisch, die pflichtbewusste Anny hat mir aber ein kleines Bisschen mehr gefallen.
Etwas schade fand ich, dass beide in ihrer jeweiligen Welt keine Freunde hatten, sehr traurig.
Sehr gut hat mir auch der Gargoyler Blodowin gefallen, von ihm hätte ich gerne noch mehr gelesen.
Der Handlungsort Wales wurde für diese magische Geschichte gut gewählt, sehr bildhaft würde alles beschrieben und man fühlte sich beim Lesen direkt dorthinversetzt.

Eigentlich eine spannende und magische Geschichte, mich störte aber doch die große Ähnlichkeit zum Doppelten Lottchen, nur dass in Twyns eben noch Fantasyelemente enthalten sind.

Bewertung vom 11.11.2018
Im Tal des Feuers / Arlo Finch Bd.1
August, John

Im Tal des Feuers / Arlo Finch Bd.1


ausgezeichnet

Arlo ist gerade mit seiner Schwester Jaycee und seiner Mutter zu Onkel Wade nach Pine Mountain gezogen.
Schnell wird ihm klar, dass hier seltsame Dinge geschehen. Gruselige Wesen sieht Arlo rund um sein Zuhause und im Wald.
Mit den Rangern erlebt er in den magischen Wäldern Abenteuer.


Arlo Finch Im Tal des Feuers ist der erste Band einer neuen mystischen Kinderbuchreihe für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.

Die Geschichte ist sehr spannend, turbulent, humorvoll und etwas unheimlich.

Der Schreibstil liest sich sehr gut, Spannung wurde schnell aufgebaut und aufrechterhalten.

Arlo und seine Freunde sind sehr sympathisch und authentisch, da es sich um zwei Jungen und ein Mädchen handelt, kann sich der Leser sicherlich mit einer der drei Figuren identifizieren.

Meine Tochter (13) hat das Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen und sich Band zwei auf ihrer Wunschliste vorgemerkt. Das sagt eigentlich alles.

Bewertung vom 11.11.2018
Pudding in Not / Simons kleine Lügen Bd.1
Berger, Joe

Pudding in Not / Simons kleine Lügen Bd.1


gut

Simon nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Mehrmals täglich greift er zur Notlüge.
Seine Familie ist nicht begeistert über Simons Lügerei. Seine Katze Pudding darf er nur behalten, wenn er zukünftig die Wahrheit sagt.
Eine echte Herausforderung für Simon.

Hier handelt es sich um einen Comicroman mit wirklich vielen Bildern und wenig Fließtext.
Die Geschichte liest sich sehr leicht und flüssig und dank des geringen Textes auch sehr schnell. Lesemuffel werden sich hier sicherlich leicht zum Lesen überreden lassen.

Die Geschichte ist humorvoll, Simons Notlügen bringen ihn in so manch heikle Situation.
Die Illustrationen sind sehr witzig, es macht wirklich Spaß, die Bilder zu betrachten.

Meine Tochter liebt Comicromane, sie liest so einiges davon. Simons kleine Lügen fand sie ganz o.k, ihr hätte es noch um einiges witziger sein können und auch spannender, die Spannung blieb hier nämlich leider auf der Strecke.