Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 507 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2024
Winterträume in Virgin River / Virgin River Bd.14 (eBook, ePUB)
Carr, Robyn

Winterträume in Virgin River / Virgin River Bd.14 (eBook, ePUB)


sehr gut

Obwohl ich die Serie schon geschaut habe und einige Bände der Reihe bereits zuhause im Regal stehen habe, war das mein erstes Buch rund um die Bewohner der Kleinstadt Virgin River. Im 14. Band der Reihe kommt Becca kurz vor Weihnachten nach Virgin River. Sie steht kurz vor einer Verlobung, doch leidet sie immer noch an einem gebrochenen Herzen. Seit Denny sie vor 3 Jahre verlassen hat, versucht sie, über ihn hinwegzukommen und möchte ihn nun besuchen und mit ihm und ihrer Vergangenheit abschließen. Leider verläuft der Besuch nicht ganz wie geplant und sie muss ihren Aufenthalt ein wenig verlängern. Sie fühlt sich sehr wohl in der Gemeinschaft und auch Denny heißt sie willkommen.
Ich mochte Beccas und Dennys Geschichte gerne, Virgin River zur Weihnachtszeit ist einfach ein tolles Setting. Ich habe mich gefreut, den ein oder anderen bereits bekannten wieder zu treffen, aber auch einige neue Figuren kennenzulernen. Leider konnte ich die Emotionen nicht zu 100% nachempfinden, da die Geschichte zwar aus Dennys und Beccas Perspektive erzählt wird, allerdings aus der dritten Person. Somit spürte ich über die ganze Geschichte eine gewisse Distanz zu den Protagonisten und habe mich nicht vollständig auf sie einlassen können.
Trotzdem freue ich mich auf weitere Geschichten rund um die Bewohner Virgin Rivers, für diese winterliche Geschichte vergebe ich 3,5 Sterne und eine Empfehlung für einige gemütlichen Lesestunden in der Weihnachtszeit.

Bewertung vom 13.11.2024
Larsson Legacy / Crumbling Hearts Bd.3 (eBook, ePUB)
Wahl, Carolin

Larsson Legacy / Crumbling Hearts Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten und finalen Band der Crumbling Hearts Reihe. Das Cover passt zu den anderen der Reihe, ich mag es sehr gern, es sieht edel aus und passt zum High Society Setting des Buches. Es geht um die Schokoladenprinzessin Lovisa, Lou, und den Keksprinzen Theodor, Theo. Die beiden sind die Erben der norwegischen Familienunternehmen Kosgen und Knad, die seit Generationen verfeindet sind. Von Beginn an spüren sie eine gewisse Anziehung zueinander und begegnen sich immer wieder bei luxuriösen gesellschaftlichen Events. Doch können sie sich gegen die Famileinfehde durchsetzen?
Ich mochte die Geschichte rund um Lou und Theo sehr gerne, die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil und schreibt sehr lebendig und authentisch, sodass man die Geschichte gar nicht aus der Hand legen möchte. Die Charaktere sind mir sehr sympathisch, man liest die Geschichte aus beiden Perspektiven, sodass man beide näher kennenlernen und ihre Gefühle und Emotionen so gut nachvollziehen kann. Besonders toll fand ich, dass wir nicht nur den Protagonisten der beiden Vorgängerbände wieder trifft, sondern auch die aus der Vielleicht Reihe. So hat man noch das ein oder andere Ereignis aus deren weiteren Leben mitbekommen, was ich als sehr positiv empfand.
Insgesamt also ein super Abschluss der Reihe, ich kann die Bücher auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon riesig auf neuen Lesestoff der Autorin.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2024
Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.6
Oswald, Susanne

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.6


sehr gut

Es handelt sich bei diesem Buch um Band 6 der Reihe, welcher 304 Seiten beinhaltet. Das Cover gefällt mir optisch sehr gut. Es spiegelt die Geschichte wider und strahlt ein Einladung zum Lesen aus. Die Bücher dieser Reihe laden generell zum Träumen und Verweilen ein Der Leser wird sehr schnell in die schottischen Highlands versetzt, vieles ist meisterhaft bildlich dargestellt. Beim Lesen fühlt man sich, als wäre man selbst vor Ort mitten im Geschehen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, locker und flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge. Die Charaktere wirken echt und authentisch, zum greifen nah, als würde man sie schon ewig kennen und mögen. Sie sind sehr sympathisch, was die Geschichte auch sehr einladend macht. Man erlebt mit ihnen ihre Höhe und Tiefen, man fiebert beim Lesen mit, schmunzelt und unterdrückt manchmal auch die ein oder andere Träne. Die Autorin beschreibt es so gut und detalliert, einfach klasse. Man weiß sofort, mit wem man es zu tun hat. Auch die Strickmuster im Anhang sind für alle Liebhaber ein Highlight. Das macht die Bücher so besonders.
Die Geschichte selbst: Amely freut sich auf die Hochzeitsfeier ihrer Freunde. Weil denen noch ein Fotograf fehlt, organisiert sie spontan ihren alten Freund, der gerade in der Gegend ist. Alle sind begeistert von ihm, die Fotos sind damit gerettet. Er hat ein Hausboot am nahen See und ist sehr naturverbunden. Das gefällt Amely sehr gut. Während dieser Feier, passiert ein Unglück auf Amelys Alpakafarm. Ein Feuer wütet, sie verliert das Meiste, was sie sich erarbeitet hat. Amely geht an ihre Grenzen der Verzweiflung. Sie ist so verunsichert und traurig, sie sucht Zuflucht, weit vom Ort des Geschehens. Aber wie das Leben manchmal so spielt, landet sie bei ihrem Freund auf dem Boot. Das gefällt einigen nicht, besonders verärgert ist ihr neuer Freund Peter, aber Amely entscheidet sich eben so und nicht anders. Nun, viele Bewohner und Freunde aus dem Ort möchten Amely helfen. Sie wollen ihr damit zeigen, dass sie hinter ihr stehen, dass die Farm wichtig ist, dass Amely im Ort gebraucht und geschätzt wird. Sie soll so schnell wie möglich ihre Tiere hüten können und die Farm wieder bewohnen. Es ist Vorweihnachstzeit, Tannenduft liegt in der Luft und eine schöne Überraschung wartet auf Amely. Ist sie schon bereit, den Schritt in die Gegenwart zu gehen, um wieder in Callwell zu leben? Wird es ein Happy End für Amely geben?
Lassen Sie sich ein, auf eine besondere Geschichte in der Adventszeit, Sie werden es nicht bereuen. Von mir an dieser Stelle 4, Sterne und definitiv eine Weiterempfehlung. Ach ja und auf Band 7, dürfen Sie sich schon jetzt freuen, ich tue es defintiv auch.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2024
Inselwinter auf Sylt
Rodeit, Julia K.

Inselwinter auf Sylt


sehr gut

Inselwinter auf Sylt: Es ist Band 5 aus der Reihe. Man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen, wenn man aber mehr erleben möchte, wäre es vom Vorteil, sie nacheinander zu schmökern. Es lohnt sich definitiv. 2 Bände werden noch folgen :) Die Geschichte beinhaltet 312 Seiten. Das Personenregister finde ich sehr hilfreich. Das Cover finde ich sehr passend zu dieser Geschichte, bildlich wie auch farblich. Es ist optisch sehr gelungen, passt zu den anderen Bänden und macht sich sehr hübsch im Bücherregal.
Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, sind nicht zu lang, somit kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Die Charaktere wirken authentisch, echt und sympathisch. Die Hauptprotagonisten mischen im ganzem Geschehen ganz schön auf. Ob es am Ende für ein Happy End reicht, müssen Sie sich selbst überzeugen, indem Sie zu dieser Geschichte greifen. Die Vorweihnachstzeit lädt dazu besonders ein.
Ein Neuanfang, aber wo, vielleicht auf Sylt? Wird es einen magischen Moment auf der Nordseeinsel geben für die beiden Charaktere? Wir begleiten Isa, die ist 26 Jahre alt, liebt Reisen in die ferne Länder, das was sie vor der Tür hat, ist ihr zu langweilig. Sie braucht mehr.... Die Weite liegt ihr im Blut. Nun man muss alle Jahre wieder auch mit der Familie etwas unternehmen. Ihre Schwester lädt sie zu sich nach Sylt ein, in einer besonderen Zeit. Weihnachten und Neujahr möchte sie mit Isa zusammen erleben. Lenas Hotel ist zu dieser Zeit gut besucht,hübsch geschmückt und es wird traditionell gefeiert. Isa muss sich mental überwinden, aber sie wagt den Schritt und fährt nach Sylt. Auf dem Weg dahin begegnet sie im Zug. dem Immobilienmakler Lars. Unwissend, dass er auf der Insel nicht so beliebt ist, und auch, dass ihre Schwester Lena mit ihm eine sehr unangenehme
Begegnung hatte, schlägt Isas Herz etwas schneller für ihn. Lars bekommt eine zweite Chance in Isas Familie. Und weil die Gegensätze sich wohl anziehen, empfindet er auch für Isa mehr, als er dachte. Was macht die Liebe mit einem außer schnellem Herzklopfen und Schmetterlingen im Bauch Aber was ist denn noch möglich in der Weihnachtszeit.
Die Geschichte ist unterhaltsam, tiefsinnig, teils einfühlsam, aber auch spannend. Das Ende ist sehr emotional und hat mir sehr gut gefallen, es ist ein gelungenes Ende. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 10.11.2024
Only for the Holidays
Bello, Abiola

Only for the Holidays


sehr gut

Ein wunderschönes weihnachtliches Cover macht Lust auf eine winterliche, festliche und gemütliche Romance Geschichte.
Es geht um Tia, die mit ihrer Familie die Vorweihnachstzeit auf dem Landgut der Familie Parker verbringen muss, dabei ihr sie ein echtes Citygirl und genießt ihr Leben in London. Leider geht die Beziehung zu ihrem Freund Mike auch noch in die Brüche, wie soll sie sie aus der Ferne retten? Auf dem Landgut trifft sie auf einen der Söhne der Familie, Quincy, und sie können sich zu Beginn einfach nicht ausstehen. Doch er sucht noch nach einer Begleitung für den Winterball und Tia möchte zur Geburtstagsfeier von Mike nach London reisen und sie gehen einen Deal ein. Tia wird Quincys Begleitung für den Ball, während er ihr die Fahrt nach London ermöglicht.
Ich mochte die Geschichte der beiden ganz gerne, die Atmosphäre auf dem Landgut ist als sehr gemütlich beschrieben, sodass man sich beim Lesen sehr wohl fühlt. Erzählt wird auf beiden Perspektiven, die Kapitel sind auch nicht äußerst lang, sodass die Geschichte eine gute Dynamik hat und man in die beiden Protagonisten und ihre Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen kann. Da es sich um eher jüngere Protagonisten handelt, gibt es ein wenig an Teenie Drama, wo gerade Tia das ein oder andere Mal ein wenig bockig und stur reagiert, trotzdem entwickeln sich beide weiter. Was mir persönlich ein wenig gefehlt hat, war die Weihnachtsstimmung, da hätte es für mich deutlich festlicher und winterliche sein können.
Alles in allem eine ganz schöne Geschichte, die man in der Vorweihnachstzeit lesen kann. Ich vergebe 3,5 Sterne und empfehle die Geschichte eher für jüngere Lesende.

Bewertung vom 09.11.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


sehr gut

Ein spannendes Finale

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten und finalen Band der Academy of Dream Analysis Reihe. Die Geschichte schließt direkt an die Ereignisse in Band 1 an, weshalb man diesen auf jeden Fall vorher lesen sollte.

Das Cover gefällt mir sehr gut, passend zum ersten Band und ein besonderer Hingucker ist für mich der Farbschnitt, der die Elemente des Covers aufgreift.

In der Geschichte geht es weiter mit unseren Protagonisten Nemesis und Mercury, der in seinem Unterbewusstsein ist und nicht mehr aufwacht. Nemesis versucht ihr Bestes, um ihn wieder aufzuwecken. Zudem findet sie die Wahrheit um ihren Bruder Neiros heraus, die sie noch vor die ein oder andere Herausforderungen stellen wird.

Den Schreibstil der Autorin mochte ich schon im ersten Band gerne, auch hier hat er mir wieder gefallen. Man liest sowohl Kapitel aus Nemesis' als auch aus Mercurys Perspektive, sodass man in beide Gedankenwelten abtauchen und die Protagonisten bei ihren Erlebnissen begleiten kann. Beide durchleben eine enorme Entwicklung während der Geschichte, was ich als sehr positiv empfunden habe. Langweilig wurde es mir beim Lesen nicht, es war deutlich spannender und ereignisreicher als im Band zuvor, sodass mich die Handlung fesseln konnte.

Insgesamt ein toller Abschluss für Nemesis und Mercury sowie ihre Freunde, einige überraschende Wendungen erwarten uns als Lesende sowie ein Ende, das für mich logisch und nachvollziehbar war.

Bewertung vom 09.11.2024
Alexandra & Jack / Bradwood Studios Bd.2
Kästner, Laura

Alexandra & Jack / Bradwood Studios Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir wie schon beim ersten Band richtig gut, ich mag die Farbwahl und das relativ schlichte aber schöne Schriftdesign.
Es geht wieder zurück an die Bradwood Academy. Dieses Mal begleiten wir Alexandra, die im zweiten Semester Schauspiel studiert und eine Rolle nach der anderen bekommt. Dank ihrem neuen Agenten Jack bekommt sie eine Hauptrolle in einem neuen Serienprojekt.
Ich mochte die Geschichte rund um Alex und Jack sehr gerne. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man die Gedanken und Gefühle beider ein wenig näher mitbekommt. Die Protagonisten mochte ich, zu Beginn blieben sie ein wenig blass, doch mit der Zeit bekamen sie mehr und mehr Tiefe, sodass ich mich dann voll und ganz auf sie einlassen konnte. Man bekommt die Anziehung der beiden hautnah zu spüren und der forbidden love Aspekt bringt ein wenig Spannung in die Handlung rein. Ich mochte das Setting an der Academy in Monaco total gerne. Wir begleiten die Protagonisten zu Veranstaltungen wie dem Formel 1 Rennen oder zur Geburtstagsfeier des Fürsten und lernen so die Stadt ein wenig näher kennen. Dank der Beschreibungen und des lebhaften Schreibstils der Autorin konnte man in die Welt des Schauspiels und der High Society eintauchen, gerade die Szene am Set der Serie fand ich interessant.
Insgesamt ein schöner und gelungener Abschluss der Dilogie, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Ich vergebe 4,5 Sterne.

Bewertung vom 04.11.2024
In a Holidaze - Ihr Weihnachtswunsch führt zu Gefühlschaos unterm Mistelzweig
Lauren, Christina

In a Holidaze - Ihr Weihnachtswunsch führt zu Gefühlschaos unterm Mistelzweig


sehr gut

Für mich ist das weihnachtlich winterliche Buch das erste, das ich von dem AutorInnen Duo gelesen habe. Mich hat das Cover auf das Buch aufmerksam gemacht, es passt in die kalte Jahreszeit und mit den Lichterketten verspricht es eine gemütliche und heimelige Atmosphäre.
Das konnte die Geschichte auf jeden Fall halten. Es geht um Maelyn, die zusammen mit ihrer Familie und deren Freunden und Kindern die Zeit rund um Weihnachten jedes Jahr in einer Hütte in den verschneiten Bergen verbringt. Doch dieses Jahr läuft so einiges schief: nicht nur ist Maelyn mit ihrem Leben unzufrieden, sie küsst den Falschen unterm Mistelzweig und erfährt dann, dass die Hütte verkauft werden soll. Sie bittet das Universum um Hilfe und es beginnt eine turbulente Zeit.
Ich mochte die gemütliche Atmosphäre in der Geschichte sehr gerne, man fühlt sich beim Lesen einfach wohl. Die Charaktere sind jeder für sich einzigartig, auch wenn wir die Geschichte aus Mae's Sicht lesen, lernt man auch die anderen Charaktere ganz gut kennen. Bestückt mit einer Prise Magie ist die Handlung auf jeden Fall mal was Neues, man begleitet Mae gerne bei ihrer Mission. Die Liebesgeschichte ist ganz nett, große Gefuhkekommen bei mir aber nicht auf. Die beiden Autorinnen haben einen Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist und, der mich mit seinem Humor überzeugen konnte.
Insgesamt ist das Buch eine ganz nette Unterhaltung für die vorweihnachtliche Zeit. Ich vergebe 3,5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2024
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


sehr gut

Über die Geheimnisse einer Freundschaft

Sally Pages 'Das Buch der neuen Anfänge' beinhaltet 448 Seiten. Das Cover ist bunt und interessant zugleich. Der offene Koffer verrät zuerst nicht viel, was uns als Leser erwarten wird. Im Nachhinein ist es ersichtlich und dadurch sehr passend gelungen. Der gelbe Hauptton passt zum Herbst. Aber die Geschichte kann man auch in den anderen Jahreszeiten gut lesen :)

Über Geheimnisse, zweite Chance und das Finden von Freundschaft an den unwahrscheinlichsten Orten. In diesem Roman begegnen wir Jo Sorsby, sie ist Mitte 30 und führt ein durchschnittliches Leben. Hat studiert, ist viel rumgereist, jetzt macht sie einen Job bei der Bank. Hat einen Freund, den sie heiraten und mit ihm eine kleine Familie mit Kindern gründen möchte. Nun läuft alles anders, als sie sich dachte. Der Freund verlässt Jo. Sie muss ihren geplatzen Traum wahrnehmen und sich wiederfinden. Das tut Jo. Sie geht nach London. Dort übernimmt sie den Schreibwarenladen von ihrem Onkel Wilbur. Er ist dement, hat gerade einen Schub gehabt, kann nicht mehr alleine für sich sorgen, ist pflegebedürftig und wohnt momentan im Pflegeheim. Die Mama von Jo hofft, dass es ihm bald besser gehen wird. Aber sein Lieblingsladen, den wird er nicht mehr führen können. Nun steht Jo, vor einer grossen Aufgabe. Das Ladensortiment ist ziemlich in die Jahre gekommen: Füller, Tinte, Briefbögen, Notizblöcke, sie denkt sich, wer denn heutzutage noch sowas benutzt. Sie versucht ein Experiment: Wie soll ich die Leute in den Laden locken, lohnt es sich überhaupt noch etwas hier zu investieren? Aber Jo wird nicht enttäuscht, die Leute kommen, manche auch regelmäßig, und führen mit ihr Gespräche, auch tiefgründige. Jeder von ihnen hat auch ein Päckchen im Leben zu tragen, sie wachsen Jo schnell ans Herz und werden zu Freunden. Da wäre der alte Malcolm, der Steuerberater war, jetzt kauft er jede Woche einen Notizblock. Die Flüchtige Vikarin Ruth, die ihre Gemeinde verlassen hat Erik, der Wikinger, der Optiker ist und Jo dachte, er wäre Tätowierer. Mit den Leuten erlebt Jo eine Gemeinschaft. Sie merkt schnell wie wichtig Familie, Freundschaft und Liebe sind. Dass man sich an den kleinen Dingen im Leben erfreuen sollte.

Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, unterhaltsam. Aber auch warmherzig, witzig, teils auch tiefgründig. Die Charakter wirken echt und authentisch und strahlen viel Energie und Enthusiasmus aus. Man lernt nie aus. Es ist nie zu spät, um das Richtige zu tun. Wenn Sie eine besondere Geschichte lesen wollen, werden Sie mit dieser Wahl nicht enttäuscht. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 02.11.2024
Rentierküsse und Polarmagie
Ritter, Selina

Rentierküsse und Polarmagie


sehr gut

Das Buch macht mit einem verspielten und bunten Cover Lust auf die Geschichte. Es ähnelt vom Stil her den anderen Büchern des Verlags und fängt die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein.

Es geht um Sophie, die mit ihrem alten Leben nicht mehr glücklich ist, nach dem Tod einer Arbeitskollegen ihre Zelte abbricht und nach Norwegen geht, um dort in einem Wildtierpark zu arbeiten. Dort trifft sie nicht nur auf die raue Natur des Landes und auf seine wundervolle Flora, sondern auch auf ihren neuen Kollegen Noel, der mit seiner mürrischen Art zu Beginn nicht gerade sympathisch ist. Doch mit der Zeit lernt sie nicht nur die Rituale der indigenen Völker und das Rentier Flöckje kennen, auch Noel öffnet sich ihr mehr und mehr.

Ich mochte die Geschichte rund um Sophie und Noel sehr gerne. Sophie ist mir von Anfang an sympathisch, Noel musste erst ein wenig auftauen, doch mit der Zeit konnte ich mich auch auf ihn einlassen. Auch die weiteren Charaktere wie Jannik, Rike, Elin oder Merrit mochte ich sehr gerne. Selina Ritter hat einen tollen Schreibstil, ich war von Seite 1 an gefesselt und konnte mich nicht mehr von der Geschichte losreißen. Dank der tollen Beschreibungen der Natur und der Tiere, seien es die Polarlichter, die Huskys oder Rentiere, alles wird detailliert beschrieben, sodass man mit Sophie gemeinsam das Land kennenlernen kann. Einzig die Liebesgeschichte ging mir an der ein oder anderen Stelle ein wenig zu schnell, dafür, dass das Buch jedoch nur ca 240 Seiten hat, war es widerrum angemessen.

Insgesamt eine cozy Romance mit der man nicht nur Sophie und Noel genauer kennenlernt, sondern auch ein wunderschönes Land und seine Bewohner. Somit kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und ich freue mich auf weitere Geschichte aus dem Verlag.