BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 186 BewertungenBewertung vom 05.05.2019 | ||
![]() |
Das Buch "Siebzehnter Sommer" von Maureen Daly ist angenehm und schnell zu lesen. Eine schöne Liebesgeschichte... |
|
Bewertung vom 05.05.2019 | ||
![]() |
"Alles was ich dir geben will" von Dolores Redondo ist ein spannendes Buch, das mich gleich gefesselt hat. Manuel macht sich auf Spurensuche, als sein Ehemann Alvaro einen tödlichen Autounfall hatte. Sein Mann hatte einige dunkle Geheimnisse. So wusste Manuel zum Beispiel nichts von dessen adliger Herkunft und dessen Familie... |
|
Bewertung vom 05.05.2019 | ||
![]() |
Das Buch "Eine eigene Zukunft von Maria Duenas hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Drei spanische Schwestern, Victoria, Mona und Luz kommen im Jahre 1936 eher widerwillig nach New York, da sie ihr Vater aus dem armen Südeuropa geholt hat. Er möchte in Amerika eine bessere Zukunft für seine Familie haben. Als der Vater aber bei einem Unfall stirbt und die Frauen mit dem Restaurant alleine gelassen sind, wissen sie nicht, was sie machen sollen... Doch es ergibt sich ein Chance! Das Buch ist über weite Teile recht spannend geschrieben. Es ist eine unterhaltsame Lektüre, die eindrücklich beschreibt, mit welchen Problemen Einwanderer zu kämpfen haben. Also auch eine durchaus aktuelle Geschichte, die Spaß macht zu lesen. |
|
Bewertung vom 05.05.2019 | ||
![]() |
Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall Leider hat das Buch nicht so ganz meine Erwartungen erfüllt. |
|
Bewertung vom 05.05.2019 | ||
![]() |
Das Haus meiner Eltern hat viele Räume Ursula Ott gibt in ihrem Buch "Das Haus meiner Eltern hat viele Räume" wertvolle Tipps, wie man es schafft sich von vielen Kleinigkeiten, an denen man hängt, trennen kann. Was kann weg, was will ich aufheben? Ursula Ott gibt sehr persönliche Eindrücke und Erfahrungen wieder. Sie beschreibt, wie ihre Mutter in hohem Alter in die Nähe der Tochter umzieht und der Hausstand verkleinert werden muss. Was soll mit all den geliebten Dingen passieren? Dieses Buch lässt sich schnell und einfach lesen und ermutigt auch dazu, nicht nur den materiellen Wert der Dinge zu sehen, sondern auch die Gefühlswelt wird mit einbezogen. Außerdem gibt es handfeste Tipps, wie und wo man Haushaltsgegenstände los wird. Abgerundet wird das Ganze durch weiterführende Literaturtipps. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Von jojo |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Der Autor Johann Hari macht sich in seinem Buch "Der Welt nicht mehr verbunden" auf die Suche, nach den wahren Ursachen von Depressionen. Immer mehr Menschen erkranken an dieser heimtückischen Krankheit, so wie der Autor selbst auch. Und die Antwort der Pharmaindustrie ist, Medikamente zu verabreichen. Der Autor gab sich irgendwann damit nicht mehr zufrieden, ständig seine Dosis zu erhöhen. Und so gibt er in seinem Buch einen spannenden Einblick in seinen Lebensweg, weg von den Medikamenten und hin zu mehr Lebensfreude. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Das Buch "Das Echo der Wahrheit" von Eugene Chirovici hat mich von Anfang gefesselt. Ein todkranker Multimillionär namens Joshua Fleischer möchte noch bevor er stirbt wissen, was damals in Paris in seiner Studentenzeit passiert ist. Er bittet den bekannten Psychiater Dr. Cobb ihm mittels Hypnose zu helfen. Er will wissen, was damals passiert ist. Bevor Dr. Cobbb jedoch Licht ins Dunkel bringen kann, stirbt Joshua Fleischer. Dr. Cobb ist jedoch von dem Fall so fasziniert, dass er auch nach Fleischers Tod der Wahrheit auf die Spur kommen will. Er forscht weiter und kommt am Ende zu einem überraschenden Ergebnis. Das Buch war sehr spannend, der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen. Man gerät von einem Rätsel zum nächsten und ist am Schluss über die Lösung überrascht. Ein gutes, spannendes Buch! |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe Bd.2 "Die Farben des Feuers" von Pierre Lemaitre hat mir sehr gut gefallen! Ein großartiges Buch! Im Jahr 1927 verstirbt der berühmte französische Bankier Marcel Péricourt. Seine Tochter Madeleine bleibt mir ihrem Sohn Paul zurück. Am Tag der Beerdigung des Bankiers fällt Paul unter mysteriösen Umständen aus dem Fenster und bleibt gelähmt. Madeleine erbt zwar viel, verliert aber nach und nach ihre "Freunde" und "Vertrauten" und somit auch fast ihr gesamtes Erbe. Ihr bleibt nur eine kleine Wohnung und ein polnisches Kindermädchen, das ihr hilft. Am Boden angekommen, rappelt sie sich auf und schlägt zurück! Das Buch ist flüssig geschrieben in niveauvoller Sprache. Man leidet mit der Protagonistin mit und ist voll im Geschehen. Es macht richtig Spaß und man kann kaum aufhören zu lesen. Das Cover finde ich passend. |
|
Bewertung vom 01.03.2019 | ||
![]() |
Das Buch "Der Patriot" von Pascal Engman ist einfach nur spannend! Ein tolles Buch! Es werden innerhalb kurzer Zeit Reporter der "Lügenpresse" ermordet. Es herrschen Angst und Schrecken. Die Politik hat versagt, die Presse wirbt nach wie vor für Sympathien für die Einwanderer. Doch das Blatt hat sich gedreht. Es ist ein absolut aktuelles und zugleich erschreckendes Thema. Das so ein Gebahren in unserer Gesellschaft möglich ist...Mich hat das Buch gefesselt, ich konnte es kaum aus der Hand legen. |
|