Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
harakiri
Wohnort: 
Ostalb
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1108 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2023
Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3
Blum, Charlotte

Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3


ausgezeichnet

Und wieder begibt sich das Fräulein vom Amt in Gefahr.
Sie kann es einfach nicht lassen. Alma Täuber geht der Tod einer Wäscherin nicht aus dem Kopf. Sie glaubt weder an Selbstmord noch an einen Unfall und beginnt mit ihren eigenen Ermittlungen, was den Tätern nicht so gut gefällt und Alma in Bedrängnis geraten lässt.
Erneut versetzt uns Charlotte Blum mit ihrem neuen Roman in das Baden-Baden des Jahres 1925. Erneut schafft sie es, ihre Leser mit ihrem lockeren Schreibstil und ihrer anschaulichen Schreibweise, zu begeistern.
Das Buch hält genau den richtigen Grad zwischen spannend und frech-fröhlich. Denn Alma und ihre Freunde sind so richtige 20er Jahre Menschen und dieses Feeling transportiert die Autorin zusätzlich in ihre Zeilen. Man kann sich gut in die Protagonisten einfühlen und ist ganz nahe dran am Geschehen.
Almas Privatleben finde ich auch immer sehr interessant. Ob sie wirklich eine eigene Detektei eröffnet? Und wird sie mit Ludwig zusammenbleiben?
Fazit: Dies wird sich hoffentlich in einem neuen Band alles zeigen und ich hoffe sehr, dass die Reihe fortgesetzt wird.

Bewertung vom 25.08.2023
Totenlichter
Sander, Aaron

Totenlichter


ausgezeichnet

Ein schreckliches Busunglück bildet die Grundlage des neuen Thrillers von Aaron Sander, auf den ich mich schon sehr gefreut habe.
Und ich wurde in keinster Weise enttäuscht.
Ein Selbstmord in einer Kirche ruft die Psychologin Anna und den Polizeikommissar Jan auf den Plan. Bei der Obduktion stellen sie Unregelmäßigkeiten fest und stoßen auf eine Mordserie. Als das nächste vermeintliche Opfer verschwindet, wird es eng für die beiden. Und gefährlich.
Unaufhaltsam rast der Spannungsbogen auf das Finale zu, das es nun wirklich in sich hat.
Authentische Charaktere, etwas Lokalkolorit und viel Spannung zeichnen den neuen Thriller von Aaron Sander aus. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und für mich war das Buch viel zu schnell zu Ende.
Das Buch ist zwar ein zweiter Band, kann aber unabhängig von „Schmerzwinter“ gelesen werden. Allerdings gibt es Rückblenden und Andeutungen, die eindeutig neugierig auf den ersten Band machen.
Fazit: nicht so blutig wie Band 1, dafür psychologisch tiefergehend und sehr spannend.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.08.2023
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2


sehr gut

Als in der Nähe von Akranes auf Island eine Leiche gefunden wird, ist schnell klar, dass es Marianna sein muss. Die junge Mutter war vor 7 Monaten spurlos verschwunden. Spuren an ihrem Körper zeigen, dass sie keines natürlichen Todes gestorben sein kann. Doch wer hatte ein Motiv, Marianna zu töten? Dies herauszufinden ist die Aufgabe von Kommissarin Elma und ihren Kollegen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie versteht es, Spannung aufzubauen und durch die Kapitel, die die Mutter erzählt, dem Leser genau die richtige Portion Brocken hinzuwerfen, dass er neugierig wird und immer noch ein Kapitel mehr lesen möchte. Vor allem weiß man nicht, wer die Frau ist, die ihr neugeborenes Kind nicht lieben kann. Die Handlung ist sehr vielschichtig, dennoch verzettelt sie sich nirgends und die Handlungsstränge passen sehr gut zusammen und das Ende wartet dann mit einer großen Überraschung auf.
Die Autorin schafft es auch, Islands Flair lebendig werden zu lassen. Man kann sich durch ihre Schilderungen die Szenarien sehr gut vorstellen. Die Namen sind allerdings sehr schwer zu lesen.
Das Buch wartet mit einigen Wendungen auf, die mich sehr überrascht haben.
Fazit: schon Band 1 „Verschwiegen“ hat mir sehr gut gefallen. „Verlogen“ fand ich fast noch besser und so freue ich mich schon auf Band 3 „Verborgen“, der im Februar 24 erscheinen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2023
Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15
Maurer, Jörg

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15


gut

Jennerwein macht Urlaub in einem Relax-Hotel. Doch er kommt nicht zur Ruhe. Ein Manager eines auf KI spezialisierten Großkonzerns ist verschwunden und Jennerwein soll ihn finden. Und ganz nebenbei muss er auch noch einem Killer entkommen, der ihn ermorden soll.
Doch das läuft eher im Hintergrund ab und Jennerwein merkt davon gar nichts. In kleinen Episoden entkommt der Kommissar immer ganz knapp, sehr zum Ärger des Mörders – und sehr zur Erheiterung des Lesers. Überhaupt schafft es Maurer wieder durch seine Wortspiele „ist eine abgefeuerte Kugel auch eine Kontaktaufnahme?“ seinen gewohnten Humor einfließen zu lassen.
Maurer bietet in seinem Jubiläumsband alles auf, was bisher schon in seinen Büchern auftauchen durfte: die Stalkerin, diverse überführte Kriminelle und natürlich Jennerweins neu Angetraute. So macht es Spaß, wieder in die Handlung einzutauchen und Erinnerungen an vergangene Fälle zu wecken.
Auch der eigentliche Fall ist recht anspruchsvoll, wenn auch etwas Fiction darin enthalten scheint. Der auf dem Klappentext bepriesene Auftragskiller hat hierbei nur eine etwas untergeordnete Rolle, was ich etwas schade fand.
Fazit: Schwarzer Humor und die gewohnt lockere Schreibweise von Jörg Maurer prägen auch den neuen Band um Kommissar Jennerwein.

Bewertung vom 11.08.2023
Honigland / Am Ende der Nacht Bd.1
Münzer, Hanni

Honigland / Am Ende der Nacht Bd.1


sehr gut

Daisy von Tessendorf ist alles andere als ein angepasstes Fräulein. Sie will ihr Leben selbst bestimmen. Was im Berlin der 1930er Jahre allerdings nicht einfach ist.
Dem Klappentext nach hatte ich einen historischen Familienroman erwartet. Was ich bekommen habe, war eher ein Krimi. Daisy gerät durch ihre unangepasste Art mehr als einmal in Gefahr. Und ihr ehemaliger Verlobter macht ihr zudem das Leben schwer. Auch ihr Bruder trägt zu Verwicklungen bei. Sogar ihre beste Freundin Mitzi erschwert ihr das Leben und gerät unter Verdacht.
Verwicklungen, Verdächtigungen und Spionage – so könnte man die Handlung in ein paar Wörtern zusammenfassen. Allerdings wäre das noch viel zu wenig. Denn Münzer erzählt eine Geschichte, die es in sich hat und wert ist zu lesen.
Die vielen Charaktere bleiben aber leider oberflächlich und das Buch hatte für mich ein paar (politische) Längen, so dass ich teilweise mit den Gedanken etwas abgeschweift bin.
Das Buch endet mit einem sehr gemeinen Cliffhanger, der das Warten auf den zweiten Teil schwer macht.
Fazit: ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die zum Glück schon im November 23 erscheint.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.08.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


sehr gut

Ein Mörder, der auf Campingplätzen sein Unwesen treibt. Psychologin Evelyn vermutet ihren vor zwei Jahren verschwundenen Bruder hinter den Taten und beginnt mit eigenen Ermittlungen. Zur Seite steht ihr der Polizist Tillmann. Doch die Ereignisse überschlagen sich und Evelyn weiß nicht mehr, wem sie trauen kann.

Oft werden Autoren ja gefragt, woher sie die Ideen zu ihren Büchern nehmen. Hier verpackt Strobel ein eigenes Erlebnis in den Prolog und ich musste direkt schmunzeln.
Das Buch liest sich dank der kurzen Kapitel und der Frage: ist es wirklich Fabian? sehr rasant und schnell. Die Spannung ist eher subtil und unterschwellig. Teilweise sind die Szenen aber schon recht hart, vor allem die mit dem kleinen Jungen.
Das Ende ist etwas schnell, den Epilog fand ich persönlich nicht so gelungen. Der löste zwar ein paar offene Fragen, passte aber irgendwie nicht richtig zur Handlung.
Fazit: ein rasanter neuer Thriller, den man kaum zur Seite legen kann.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.07.2023
Zwischen den Sommern / Heimkehr-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
Hennig Von Lange, Alexa

Zwischen den Sommern / Heimkehr-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

140 Kassetten
Klara ist alt geworden und blickt auf ihr Leben zurück. Ihr Tagebuch führt sie auf besprochenen Musikkassetten. Nach ihrem Tod findet ihre Enkelin Isabell diese Kassetten und darf einen Blick auf Klaras bewegtes Leben werfen.

140 besprochene Musikkassetten bilden die Vorlage und das Gerüst für die „Klara“-Trilogie der Autorin. Ihre Inspiration nahm sie von den 140 besprochenen Kassetten, auf denen ihre Großmutter ihr Leben aufgezeichnet hat.
Und Klara hat einiges erlebt. Die Kriegsjahre, 3 kleine Kinder, das kleine Mädchen, das sie zu deren Schutz weggeben musste und die Leitung des Kinderheims. Das Buch wird so auf keiner Seite langweilig, im Gegenteil. Man klebt förmlich an den Seiten und hofft, dass für Klara und ihre Kinder alles gut ausgehen wird.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das nächste Buch die Suche nach Tolla beinhaltet und freue mich schon sehr auf den Nachfolgeband.
Fazit: eindringlich, teils verstörend, aber immer positiv.

Bewertung vom 29.07.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11


ausgezeichnet

Der Club
Sara Linton hat Dienst in der Notaufnahme als eine junge Frau eingeliefert wird und dort stirbt. Die Umstände erinnern Sara an ein Erlebnis aus ihrer Vergangenheit, das sie zu vergessen sucht. Die junge Frau nimmt Sara das Versprechen ab, die Täter aufzuhalten und Sara beginnt, tief in die Vergangenheit abzutauchen.
Von Anfang an verfolge ich die Georgia-Serie und freue mich jedes Mal auf ein neues Abenteuer mit Will und Sara. Dieses Mal ist es besonders persönlich für Sara: denn was der jungen Frau zugestoßen ist, hat sie 15 Jahre zuvor ganz ähnlich erlebt.
Slaughters Schreibstil ist gewohnt spannend und mitreißend. Sie schont weder ihre Charaktere noch ihre Leser und manche Szenen sind alles andere als jugendfrei. Aber gerade das ist es, was den besonderen Reiz ihrer Bücher ausmacht. Ich habe einmal geschrieben „der Name ist Programm“ und der Meinung bin ich weiterhin.
Mich hat vor allem fasziniert, wie es Will und Sara gelingt, die Täter zu überführen. Denn eigentlich standen sie ja schon ziemlich früh im Buch fest. Nur: es gilt, Beweise zu finden. Und das gestaltet sich nicht einfach. Slaughter gelingt es aber, den Fall so aufzubauen, dass man fasziniert an den Seiten klebt und das Buch kaum aus den Händen legen mag.
Fazit: ein hartes Thema, aber spannend und mitreißend umgesetzt. Ich hoffe auf weitere Bände aus Slaughters Feder.

Bewertung vom 26.07.2023
Das Feuer im Bootshaus / August Strindberg Bd.2
Ohlsson, Kristina

Das Feuer im Bootshaus / August Strindberg Bd.2


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für August Strindberg.
Der Antiquitätenhändler hat sich inzwischen gut in seiner neuen Heimat eingelebt. Mit Maria verbindet ihn eine neue Liebe. Allerdings trübt ein Schatten das beiderseitige Glück.
Maria muss zudem noch den rätselhaften Tod eines Einwohners und den Brand in einem Strandhaus aufklären, was sich als ziemlich schwierig entpuppt.
Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Kristina Ohlsson gefreut und wurde nicht enttäuscht. Das Buch nimmt immer wieder Bezug auf den 1. Band (Die Tote im Sturm), darum ist es besser, wenn man diesen Band auch kennt. Allerdings kann man „Das Feuer im Bootshaus“ natürlich auch unabhängig davon lesen.
August und Maria sind sehr sympathische Charaktere und Ohlsson findet genau den richtigen Weg zwischen Privatleben und dem Fall, dass beide Stränge ideal verknüpft sind und spannend bleiben. Vor allem die Geschichte mit Paul fand ich sehr gut ausgearbeitet.
Der Fall ist rätselhaft und mysteriös und sehr verschlungen. Man muss also ein wenig aufpassen mit den vielen Namen, aber mich konnte das Buch von der ersten Seite an begeistern.
Fazit: auch der zweite Band mit August Strindberg ist sehr lesenswert.

Bewertung vom 26.07.2023
Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6
Fölck, Romy

Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6


ausgezeichnet

Als in einem frischen Grab die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, müssen Frida Paulsen und ihr Team schnell sein, denn vielleicht ist ja die Zwillingsschwester in Gefahr.
Als dann auch noch ihr Kollege Leo von einem Heckenschützen verletzt wird, bekommt der Fall eine ganz neue Brisanz.

Bereits der Beginn ist super gemacht und zieht den Leser gleich rein ins Buch und in die Handlung. Und so geht es weiter bis zum Schluss. Viele Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen, auch wenn sich das Buch gegen Ende ein kleines bisschen zieht.
Die Story ist von Anfang an logisch aufgebaut und die Charaktere mochte ich wieder sehr gerne. Fölck gelingt es, Frida und ihr Team samt Familie lebensnah zu schildern und auch die Ermittlungen authentisch miterlebbar zu gestalten. Die Suche nach dem Mädchen fand ich sehr gelungen und ich hatte keine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte und wer jetzt die Ermittler belügt und wer nicht.
Fazit: lebendig geschrieben, ein toller Fall, der nicht vorhersehbar ist – eine klare Leseempfehlung von mir.