Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 227 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2023
Die Suche
Harper, Jane

Die Suche


gut

Ein netter Aussi Roman, vielleicht ein Krimi aber sicher kein Thriller

Auf dem jährlich stattfindenden Festival lässt Kim ihre 6 Monate alte Tochter einfach beim Riesenrad stehen und verschwindet spurlos. Was als spannende Geschichte startet entwickelt sich nur sehr schleppend.

Die Freunde, Bekannt und Familie rund um die verschollene Kim kommen ein Jahr später beim Festival wider zusammen zu einer Taufe. Ein Freund, Polizist, erfährt von der Geschichte und lernt nun alle Menschen, deren Geschichte und Beziehung zu Kim kennen.

Langsam ergibt sich ein Bild, wer wie zu ihr steht. Parallel zeigt sich noch ein zweiter Fall der ebenfalls einige Zeit zurück liegt, als ein Mann von einem Auto angefahren wurde und dabei ums Leben kam.

Die Geschichte spielt in Australien und spiegelt dadurch auch die Mentalität, die Ruhe, Gelassenheit und das Leben wieder.

Der Sprechen gefällt mir, er macht seine Sache sehr gut.

Gegen Ende kommen der Geschichte kommen immer wieder Rückblendungen von Kim ins Spiel und so ergibt sich ein ganzes Bild und der Fall kann geklärt werden.

Wie erwähnt, eine nette Geschichte, sicher kein Thriller, dafür fehlt die Aktion und Spannung. Selbst für einen Krimi ist es etwas ruhig. Allerdings finde ich die Auflösung sehr interessant und gelungen und es lohnt sich auf alle Fälle bis zum Ende dabei zu bleiben

Bewertung vom 24.11.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (MP3-Download)
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine Welt in der die Adligen von Märchenfiguren abstammen und neben normalen Menschen leben. Dabei warten die Abstammen der Märchen auf die Rückkehr der Magie indem ein Mädchen an ihrem 18. Geburtstag den schlafenden Prinz wachküsst.

Was als eine coole Geschichte startet von ein paar rebellischen jungen Märchennachkommen, die als "Poisen Apple" heimlich ihren musikalischen Durchbruch planen entwickelt sich zu einem spannenden Krimi um Leben und Tod, Freund und Feind.



Die Entwicklung findet nicht nur im Grossen, sondern auch im Kleinen statt. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Zeit, offenbaren ihren wahren Charakter und Motivation, es bleibt lange undurchsichtig und man rätselt immer wieder wer ist gut und wer böse, wer lügt und wer sagt die Wahrheit, bis am Ende das Warten auf Teil 2 bleibt mit einem grossen Doppelpunkt.



Der Schreibstil ist fesselnd und für mich eine klare Empfehlung für alle die Fantasy Märchen Romane lieben. Der Bezug den unterschiedlichsten Grimm Märchen, sei es als Zitat oder als Person oder Hintergrundhandlung finde ich sehr gelungen und ich liebe diese Art Geschichten. Aber ich denke auch ohne das Wissen um die Märchen ist es ein spannender Roman, wahrscheinlich einfach weniger Facettenreich

Bewertung vom 12.11.2023
Das große Buch vom Auge
Wilhelm, Helmut

Das große Buch vom Auge


ausgezeichnet

Kein Ratgeber, aber ein klasse Buch wenn es darum geht das Auge verstehen zu wollen
Komplizierte Sachverhalte einfach und mit Humor erklärt, bravo
Heute gibt es so viele Bücher über den Darm, Leber und Magen, dass mich ein Buch zum Auge direkt angesprochen hat. Schon die ersten Seite haben mich gebannt. Einfach weil es Helmut Wilhelm schafft, komplizierte Zusammenhänge Schritt für Schritt einfach darzustellen. Dabei nutzt er eine einfache und verständliche Sprache ohne an Fachlichkeit einbüssen zu müssen. Verständlich und anschaulich werden Sachverhalte dargestellt und ergänzt um Tests die man selber durchführen kann um das gelesene besser zu verinnerlichen.

Neben dem Aufbau des Auges, die Funktion der einzelnen Element und deren Zusammenspiel wird auch auf Erkrankungen, deren Ursache und Physiologische Bedeutung eingegangen. Sinn und Unsinn von gewissen Medikamenten wird diskutiert und erklärt. Dabei ist es immer vielschichtig und nie einseitig, das gefällt mir.

Was man nicht findet ist ein Ratgeber, wie man sich vor Erkrankungen schützen kann, was man Essen sollte, oder welche NEM man zu sich nehmen sollte für die Augen. Auch auf den Bereich der Komplementärmedizin und deren Möglichkeiten wird nicht eingegangen. Das ist für mich als gelernter Heilpraktiker zwar schade, tut dem Buch aber keinen Abbruch, weil es ja nicht als Ratgeber fungieren soll. Aus dem Grund wären solche Aspekte sogar aus meiner Sicht fehl am Platz.

Das Buch ist einfach und verständlich, informativ, mit praktischen Selbstexperimenten und reichlich Humor und damit das optimale Buch für alle, die sich mit der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auseinander setzen möchte um zu verstehen, was da vor sich geht

Bewertung vom 12.11.2023
Das schwarze Element - Folge 3 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Folge 3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung, bisher das beste der 3 Bände
Die Puzzleteile setzen sich zusammen
Das Band setzt genau dort an, wo das vorherige aufgehört hat. Man kann also direkt weiterlesen oder auch wieder einsteigen, das schätze ich sehr und ist für diese Geschichte auch genau richtig.

Das schwarze Element bekommt in dem Band deutlich mehr Gewicht und meldet sich mehr zu Wort. Die einzelnen Handlungsstränge und Personen kommen zusammen und man kann sich nun zusammenreimen wie alle bisher in Erschneiung getretenen Personen zusammen hängen. Aber natürlich tauchen auch neue Fragen auf und lassen auf Band 4 warten.

Das Buch kann ohne die vorherigen Bände nicht gelesen werden, ist aber ganz klar eine tolle Etappe auf der Suche nach dem schwarzen Element

Bewertung vom 08.11.2023
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Tolles Jugendbuch voller Überraschungen in einer parallelen Zeit
Das Cover ist sehr schön mit der 8 für de 8. Tag und dem Bild in eine andere Welt zu gehen. Vielleicht steht die 8 auch als Unendlichkeitssymbol. Die Farben zeigen, dass es in dem Roman eher um einen Kampf geht. Dennoch ist dieser auf eine Art und Weise, die für Jugendliche gut lesbar und vertretbar ist aus meiner Sicht.

Die Geschichte ist spannend erzählt. Dadurch dass die Geschichte aus Sicht eines unwissenden Jungen erzählt wird, lernen wir genauso wie der junge Jax von Seite zu Seite mehr über die Zusammenhänge. Das macht das Buch zu einem fesselnden Lesevergnügen.
Verrat, Freundschaft, Loyalität spielen in dem Buch eine grosse Rolle.
Was mir besonders gefällt ist, dass sich das Bild der Hauptpersonen im Laufe der Geschichte in soweit ändert, als dass durch die stetig zunehmenden Informationen das Handeln der Personen deutlicher wird und sie in einem anderen Licht dastehen lässt.
Die Geschichte lässt am Ende Raum für eigene Ideen wie es weiter gehen kann, oder aber auch für Band 2. Aus meiner Sicht steht es aber auch gut allein da.

Sicher sind manche Stellen nicht ganz so lustig und es fliesst Blut und wird gekämpft. Jugendliche die eher sensible sind und sich viele Gedanken um das gelesene machen sollten Abstand halten.

Bewertung vom 01.11.2023
Literally You - Chloe & Kaden (MP3-Download)
Dean, Lilian

Literally You - Chloe & Kaden (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn dein Buchheld zu deinem persönlichen Schutzengel wird
Chloe ist der Nerd an der Schule, schreibt gute Noten, legt keinen Wert auf besondere Kleidung und ist gern für sich. Das sorgt dafür, dass sie nicht unbedingt nur Freund hat sondern sich, wie so üblich an der Schule, eine Gruppe Mädchen gegen sie richtet. Zu allem Überfluss erfüllt sie auch die Erwartungen ihrer Eltern nicht, die in ihr die erfolgreiche Vorzeigetochter sehen wollen.

Ihr Hilfe ist dann flucht in die Bücher. "Bad Vibes" ist eine Reihe, deren 3. Band gerade erschienen ist und deren Held aller Mädchenherzen höher schlagen lässt. Doch eines Abends, ist er nicht nur im Buch bei ihr, sondern steht wirklich bei ihr, redet mit ihr und macht eine Tour mit ihr auf seinem Motorrad, alles scheint wie im Roman. Das kann doch nicht wahr sein, oder vielleicht doch? Aber wie geht das?

Kaden, der Held aus dem Buch kommt nun aus seiner Geschichte immer wieder um Chloe beizustehen und ihr Mut zu machen ihre Träume zu leben, sich nicht alles gefallen zu lassen und etwas zu wagen. Doch sie haben nicht mit dem Hass eines Mädchens gerechne, die auch über Leichen geht um das zu bekommen was sie will.

Eine tolle Teeny Geschichte um ein Mädchen dass zu sich selbst finde. Die Geschichte spielt um das Gehabe von Mädchen an der Highschool, dem Traum sich selbst zu sein, und doch anderen gefallen zu müssen, Erwartungen der Eltern mit eine Romanze und vielleicht einem Happy End?

Wunderbar für Jugendliche und Erwachsene die sich gerne nochmal jung fühlen wollen

Bewertung vom 28.10.2023
Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1
Brandt, Sandy

Demons / THE TALE OF WYCCA Bd.1


ausgezeichnet

Magie, Macht und Liebe, Familie, Schicksal und Freundschaft
Bei einem Attentat verliert Rae seine Eltern und seinen Bruder und muss damit ungewollt das Erbe als König antreten. Dabei war das nie sein Wunsch und er fühlt sich sehr unwohl in der aufgezwungenen Rolle. Zum Glück hilft ihm sein Onkel und nimmt ihm einen Grossteil der Last ab. Doch das bleibt nicht unbemerkt und damit heisst es bald: Wenn der Friede im Land bewahrt werden will, muss er sich als König beweissen. Nicht nur durch die Ausbünung seiner Pflichten, sondern auch über seine Blutlinie.

So macht er sich auf die Suche nach einem magischen Artefakt. Dabei wagt er sich in gefährliche Gefilde. Denn einige Menschen möchten ihn gerne tot sehen. Aber wer steht dahinter und warum? Es beginnt ein Weltlauf mit der Zeit und dabei gilt es die ein oder andere Entschiedung für sich selbst zu treffen

Der Roman wird immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Während er eher dunkel beginnt, so gewinnt die Geschichte im Laufe der Zeit immer mehr an Witz.

Es gibt mehrere Personen denen eine wichtige Rolle zufällt neben König Rae. Jeder hat seine Probleme, Herausforderungen und Zweifel, seine Stärken und Schwächen. Und genau das bringt hier immer wieder etwas Witz in die Geschichte und lässt einem die Personen sympatisch werden.

Die Geschichte ist flüssig zu lesen, hat angenehme Kapitellängen. Während man am Ende denkt, das könnte es jetzt gewesen sein gibt es einen Epilog der Freude auf das nächste Kapitel macht. Ohne diesen könnte der Roman aus meiner Sicht auch für sich alleine stehen.

Freundschaft, Verrate, Magie, die Kraft der Familie, der Wunsch nach Macht das alles sind Themen die ineinander fliessen und sich durch die Geschichte ziehen und so für ein spannendes und unterhaltsames Leseabenteuer sorgen

Bewertung vom 25.10.2023
Die Erfindung des Lächelns
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


gut

Die Geschichte spielt in Paris. Entsprechend werden auch einige Lokalitäten oder Gepflogenheiten aufgegriffen. Die Sprache erscheint mir recht anspruchsvoll. Neben den französischen Begriffen sind auch einige Fremdwörter oder heute nicht so gängige Begriffe die verwendet werden, was das Buch anspruchsvoll macht, zumindest für mich.
Das Cover passt zu der Thematik einer Kunstraubes. Dass nicht das gestohlene Bild sondern eine Pariser Gasse dargestellt wird gibt einen Eindruck vom Flair der Geschichte. Das Thema ist interessant und macht Lust, sich mehr mit den Künstlern und ihren Werken zu beschäftigen, sofern man sich nicht davon abschrecken lässt, wie wenig einem das aktuell bekannt ist.
Die Figuren und die Atmosphäre sind eher dunkel gehalten.

Mich hat das Buch angesprochen von der Geschichte, die mich gereizt hat. Ebenso wollte ich mal ein Buch von Tom Hillenbrand lesen, da ich von ihm schon einiges gehört, aber nie gelesen habe. Leider hat mich der Schreibstil nicht überzeugt.
Im Austausch mit Kollegen wurde mir gesagt, dass dieser Roman scheinbar auch anders sei als seine anderen. Das kann ich nicht beurteilen.

Bewertung vom 20.10.2023
Käseglück
Kelnreiter, Marlene

Käseglück


ausgezeichnet

Mehr als nur eine Rezeptsammlung, viel mehr etwas für Seele und Magen
Der Beginn des Buches zeigt das Bild der Autorin, ihr Denken, ihre Geschichte und ihren Bezug zum Käsen. Erst war ich irritiert, musste dann aber feststellen dass ich durch die Texte, die authentisch und wie frei von der Seele geschrieben daher kommen, einen anderen Zugang zu den Rezepten bekomme, als wenn ich nur die Rezepte durchlese, wie ich es zu Beginn getan habe. Das gefällt mir und unterscheidet das Buch von anderen einfachen Käse Rezept Büchern.

Es ist schön beschrieben was man brauch, wie es selbst hergestellt oder andere Sachen dafür genutzt werden können. Die Beschreibungen sind einfach, verständlich und nehmen die Angst, dass man nichts daheim hat. Es hilft die Angst zu nehmen und direkt starten zu können.

Sicher ist die Milch das a und o. Warum dem so ist wird zoll erklärt. Schließlich wissen wir schon lang, was man rein tut kommt auch wieder raus.

Heute habe ich Mozarella und Hüttenkäse gemacht. Hat super funktioniert. Beim Mozarella war ich erst unsicher vom Rezept weil ich es etwas schwer geschrieben finde, er hatte auch roh keine gute KOnsistenz. Aber ich habe ihn direkt für ein Gratain verwendet und es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich selber gemachter Mozarelle und gekaufter raus kommen. Da war der selber gemachte deutlich schöner zu essen :-) Und ich habe gelernt dass der Geschmack durch die Lake kommt im Beutel und nicht durch den Käse/ die Milch. Genau für solche Erfahrungen liebe ich es , Dinge selber zu machen.

Der Hüttenkäse ist auch gut gelungen wenn auch optisch anders als im Laden aber das ist sicher Übungssache. Nun arbeite ich mich vor an den Schnittkäse...

Zusammengefasst kann ich sagen: Das Buch liefert Hintergrundinformationen, zeigt auf, warum man die Mühe in Angriff nehmen soll Käse selber zu machen und nicht immer zu kaufen, es gibt ein Bild von der Autorin, Erklärt Arbeitsmittel, Vorgänge und gibt Tipps.

Natürlich sind auch Rezepte vorhanden, allerdings habe gemerkt, dass die Rezepte ohne die ersten Kapitel nur schwer umsetzbar sind und keinen Spass machen. Als in dem Sinne, ein ganzheitliches Buch hin zum Käsevergnügen