Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 203 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2022
Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1)
Mattzick, Markus

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1)


ausgezeichnet

Das Buch "Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen?" ist der erste Band von der Reihe "Ohne Strom".

Wie ist es, wenn plötzlich alles ohne Strom ist? Wie werden die unterschiedlichen Personen reagieren? Mit diesen Fragen und auch mit vielen weiteren Fragen beschäftigt sich dieses Buch.

Das meiste Geschehen erleben wir im mittelhessische Dorf Umbach und Umgebung. Von jetzt auf gleich geht nichts mehr und man muss plötzlich um zu überleben ganz andere Maßstäbe setzen.

Das Buch ist zum einen in die Tage eins bis ... unterteilt und dann kommen noch die verschiedenen Protagonisten, mit denen man beim Lesen miterleben kann, was den gerade mit bzw. bei ihnen passiert:

- Malte versucht seine Familie und das Dorf  durch das Chaos zu bringen.
- Seine Frau Simone ist durch einen Geschäftstermin in Hamburg gewesen und versucht von da den weiten Weg nach Hause zu kommen.
- Ihr Sohn Lukas möchte auf der einen Seite als Erwachsener wahrgenommen werden, auf der anderen Seite ist er aber überfordert.
- Ihre Tochter Laura ist auf "Socialmedia-Entzug"
- Jutta, die Tante ist Pilotin und fliegt eine 767, als plötzlich der Strom weg ist. Im Dorf angekommen hilft sie wo sie kann.
- Ihr Mann Florian ist Kardiotechniker und Krankenpfleger und hilft bei der medizinischen Versorgung und hat noch so seine eigene Baustelle.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, so dass es mir gar nicht aufgefallen ist, das es eigentlich doch sehr dick ist mit seinen fast 500 Seiten.

Ich habe es regelrecht verschlungen und freue mich schon auf den zweiten Band.

Überblick der Buchreihe "Ohne Strom":
Band 1: Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen?
Band 2: Ohne Strom - Bis über deine Grenzen

Bewertung vom 24.09.2022
Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Ich habe das Buch "Blumen im Kopf" gemeinsam mit meinen Kindern angeschaut und gelesen.

Sowohl meinen Kindern als auch mir hat es sehr gut gefallen.

Die Texte sind schön geschrieben und die Zeichnungen gefallen uns sehr gut.

Das Buch erzählt sehr schön, das es mit den richtigen positiven Gedanken möglich ist, an etwas schönes zu denken.

Bewertung vom 24.09.2022
Wattgeküsst
Mertins, Malu

Wattgeküsst


ausgezeichnet

Das Buch "Wattgeküsst" ist der erste Band von der "Watt-Reihe".

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, so dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe.

Louisa möchte eigentlich nur eine Auszeit von ihrem (Liebes-)Leben um wieder zu sich selbst zu finden. Dazu fährt sie auf Sylt.

Leider zeigt sich aber doch sehr schnell, das dies gar nicht so einfach ist. Stattdessen hat das Schicksal etwas ganz anderes mit ihr geplant.

Sie merkt schnell, das der Urlaub doch nicht ganz so entspannend sondern eher prickelnd wird.

Ich habe mit Louisa regelrecht mitgefiebert, gebangt, gefreut.

"Wattgeküsst" ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, in der sich die Gefühle erst langsam entwickeln.

Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Überblick der "Watt-Reihe":
Band 1: Wattgeküsst
Band 2: Wattverliebt

Bewertung vom 24.09.2022
ABC der Verlagssprache
Frieling, Wilhelm Ruprecht

ABC der Verlagssprache


ausgezeichnet

Ich habe das Buch "ABC der Verlagssprache" als Bloggerin und Leserin gelesen. Durch meinen Kontakt mit Autoren und Autorinnen egal ob im Selfpublishing oder Verlag habe ich festgestellt, das es doch das ein oder andere Wort gibt, das mir noch nicht so viel gesagt hat bzw. ich vorher gar nicht gekannt habe.

Durch dieses Buch hier habe ich dann doch einiges mehr an Informationen gesammelt und ich bin richtig überrascht, was es da den so alles gibt.

Ein interessantes Informations- und Nachschlagewerk.

Bewertung vom 07.09.2022
Zum Knipsen reichts
Bettschart, Rafael;Zwerschina, Franz

Zum Knipsen reichts


ausgezeichnet

Ich war richtig neugierig auf diesen Fotografie Ratgeber, da ich privat doch sehr gerne fotografiere, aber eben doch kein Profi bin.

Es ist kein trockener und ernster Ratgeber, sondern eher ein Ratgeber, der sich auch mal gerne selber auf die Schippe nimmt.

Man lernt zum einen Wichtiges zum Thema "Fotografie", aber auch Interessantes, Wissenswertes und Skurilles aus der Welt der Fotografie ist dabei.

Der Ratgeber ist geeignet als Geschenk für sich, aber auch für eine andere Person.

Bewertung vom 01.09.2022
Notizen einer Seelenkriegerin
Langholf-Taylor, Corinna

Notizen einer Seelenkriegerin


ausgezeichnet

Mir hat der Klappentext sehr gut gefallen, da ich gerne auch mal ein wenig tiefgründigere Texte lese und mir darüber auch so meine Gedanken mache.

Die Autorin hat mich beim Lesen mit ihren Texten zum Nachdenken gebracht, aber auch dazu, mir den ein oder anderen Text zu Herzen zu nehmen.

Zwei Texte haben es mir besonders angetan:

"Morgen ist ein neuer Tag

Kennst du auch diese Momente,
wenn du denkst, du kannst nicht mehr?
Wenn alles in deinem Leben viel zu schwer?
Augenblicke, in denen du danach sinnst,
dass der Wind dir für immer deine Sorgen und Ängste nimmt?
Dies sind Zeitfenster, in denen ich verzweifelt bin.
Wenn einzig die Hoffnung darin besteht,
dass du zu mir kommst,
mich in den Arm nimmst und sagst:
"Das Abenteuer Leben ist niemals umsonst.
Kein Grund, dass du verzagst. Morgen ist ein neuer Tag.
Gib mir deine Hand, wenn du sie magst."

und

"Es ist das Geben,
das das Herz glücklich macht,
nicht das Reden noch das Nehmen,
das am Ende erfüllt lacht."

"Notizen einer Seelenkriegerin" ist kein Buch, das man einfach schnell runter lesen kann, eher sollte man die Texte langsam lesen um so auch den Sinn dahinter zu verstehen.

Bewertung vom 28.08.2022
Jägerskind
Stoke, Rebekah

Jägerskind


ausgezeichnet

"Jägerskind" war der erste Psychothriller, den ich von der Autorin gelesen habe.

Der Klappentext klingt meiner Meinung nach schon sehr vielversprechend und daher war ich dann doch auch sehr neugierig auf das Buch.

Ein Serienmörder sorgt für Angst und Schrecken und tötet auf brutalste Art und Weise junge Frauen.

Jeder ist der Meinung, er habe ihn gesehen, aber ist das wirklich so oder bekommt die Polizei nur Hinweise, die eigentlich gar nicht wirklich hilft?

Michelle Noland arbeitet bei der Polizei und merkt bald, das ihr die Morde ganz schön zusetzen.

Die Polizei verdächtigt dann auch noch ihre Familie und sie stellt sich die Frage, ob die damit etwas zu tun haben oder ob sie unschuldig verdächtigt werden?!

Eine traurige und gruselige Familiengeschichte kommt Stück für Stück zum Vorschein.

Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.

Die Autorin hat einen wahnsinnig spannenden Psychothriller geschrieben, bei dem ich regelrecht die Luft angehalten habe beim Lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2022
Sierra Clara
Eger, Karin

Sierra Clara


ausgezeichnet

Mich hatte der Klappentext bereits schon angesprochen und ich war einfach nur gespannt auf das was mich in den Buch erwarten wird.

Ihre Mutter hat es als Alleinerziehende nicht einfach. Sie versorgt ihre Tochter und sich selbst. Als sie dann aber merkt, das sie in München nicht mehr glücklich wird, zieht sie mit Clara in ein kleines Dorf.

Clara hat eine andere Hautfarbe, dadurch wird sie vorsichtig begutachtet, bald merken die Kinder aber, das sie "nicht übel" ist.

Clara ist ein starkes Mädchen, eine starke junge Frau, die am Anfang ein wenig kämpfen musste, aber deswegen dennoch nicht aufgegeben hat.

Sie möchte so gerne mehr von ihrem Vatet erfahren, aber ihre Mutter schweigt. Erst als sie erwachsen ist, kann sie ihren leiblichen Vater in Vancouver kennen lernen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Folgende zwei Zitate sind mir besonders aufgefallen:

"Angst heißt ja nicht, dass man nicht stark ist."

"Manchmal muss man eben vom Ufer wegschwimmen, sonst findet man nie neues Land."

Bewertung vom 26.08.2022
Eine Reise zu den Quellen der Gesundheit
Büttner Dr. med., Christian

Eine Reise zu den Quellen der Gesundheit


sehr gut

Ich bin unvoreingenommen auf den Ratgeber zugegangen, da ich mich hin und wieder doch gerne mit dem Thema "Gesundheit" beschäftige.

Der Autor nimmt einen buchstäblich mit auf eine Reise. Dabei erklärt er doch recht gut, das es eben nicht nur einen Baustein gibt, sondern das es doch einige Bausteine gibt, die dafür sorgen das man gesund ist und auch das man wieder schneller gesund wird.

Ich habe beispielsweise auch schon selber festgestellt, das es länger dauert wieder gesund zu werden, wenn man gestresst ist, als wenn man sich einfach mal versucht etwas Ruhe zu gönnen.

Das Buch ist gut um ein wenig nachzudenken und mal auf seinen eigenen Körper zu hören.

Bewertung vom 21.08.2022
Göttliche Gier in St. Peter-Ording
Schreiber, Stefanie

Göttliche Gier in St. Peter-Ording


ausgezeichnet

Das Buch "Göttliche Gier in St. Peter-Ording" ist der neunte Band von der Reihe "Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger".

Obwohl ich vorher noch keinen anderen Band gelesen hatte, konnte ich das Buch gut lesen und hatte nicht das Gefühl, das ich etwas verpasst habe oder so.

Das Einzige was vielleicht intensiver ist, wenn man vom ersten Teil das Lesen beginnt, ist die zwischenmenschliche Beziehung der Protagonisten.

Der ambitionierte Hobbyermittler Torge Trulsen ist mir mit seiner Art sehr sympathisch und ich musste über seine Art und Weise doch immer wieder mal schmunzeln.

Der Kommissar Knud Petersen hat mit der Kollegin Charlie und der Gerichtsmedizinerin Fiona ein gutes Team um sich rum, auch wenn es hin und wieder ein Gefühlschaos gibt.

Die Autorin hat die Spannung gut gehalten, so dass ich bis ziemlich zum Schluss nicht hundertprozentig wusste, wer der Täter ist.

Ich freue mich schon auf den 10. Fall und bis dahin werde ich vielleicht schon einmal die vorherigen Bücher lesen.


Überblick der Reihe "Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger":
Band 1: Mord im Watt vor St. Peter-Ording
Band 2: Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording
Band 3: Das 13. Kind aus St. Peter-Ording
Band 4: Doppelmord hinterm Deich bei St. Peter-Ording
Band 5: Tatort Weiße Düne in St. Peter-Ording
Band 6: Nachts im Pfahlbau in St. Peter-Ording
Band 7: Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording
Band 8: Trügerische Stille in St. Peter-Ording
Band 9: Göttliche Gier in St. Peter-Ording