Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 703 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2024
Am schönsten ist es in Sommerby / Sommerby Bd.4
Boie, Kirsten

Am schönsten ist es in Sommerby / Sommerby Bd.4


ausgezeichnet

"Die Kirschbäume blühen strahlend weiß, und auch die Knospen der Apfelbäume in zartem Rosa beginnen, sich zu öffnen; aber die Stauden der wuchernden Herbstanemonen am Ufer trauen sich noch kaum aus dem Boden: Da kann man das Haus dahinter gut erkennen." (Zitat S. 6)

Oma Inge wohnt in einer alten weißen Kate aus Fachwerk mit Reetdach, direkt an der Ostsee. Ein traumhaft schöner Ort, an dem der Stress hinter sich gelassen werden kann, Probleme plötzlich irgendwie kleiner werden.

"Am schönsten ist es in Sommerby" ist nun schon der vierte Band der beliebten Reihe, er kann aber auch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.

Oma Inge hatte bis vor kurzem weder Fernseher, noch Telefon, aber sie öffnet sich allmählich der modernen Welt. Das sollte sie auch, den ihre drei Enkel, Mats, Mikkel und Martha kommen in den Osterferien wieder zu ihr.

Martha ist inzwischen von der Vegetarierin zur Veganerin geworden und stellt ihre Oma damit vor ganz neue Herausforderungen. Martha ist mit Enes glücklich, aber er ist gerade in den USA und meldet sich plötzlich nicht mehr.
Mikkel möchte das Vertrauen eines Zwergkaninchens gewinnen, welches Oma Inge ihm geschenkt hat und Mats, ja der hat ein großes Geheimnis und muss ganz viel dafür tun, dass das niemand entdeckt....


Kirsten Boie schreibt überaus lebendig, immer nah an der Gedankenwelt der drei Kinder, anschaulich und spannend.

Für das richtige norddeutsche Gefühl hat sie ihrer Geschichte etwas plattdeutsch beigefügt, aber dafür gibt es am Ende des Buches ein Wörterverzeichnis.

Bei Oma Inge ist es einfach nie langweilig. Sie ist noch immer etwas raubeinig, hat aber das Herz auf dem rechten Fleck. Dafür lieben wir sie.

In Sommerby ist es einfach wunderschön und wir konnten uns beim Lesen richtig an den kleinen zauberhaften Ort träumen.

Oder um es mit den Worten der Autorin zu sagen:

"Sie holt tief Luft, und da fühlt es sich an, als ob sie das Glück einfach nur einatmen muss." (Zitat S 312)


Fazit:

Ein zauberhaftes Kinderbuch für Kinder ab ca. 8 Jahren!

Bewertung vom 14.02.2024
Panik auf dem Riesenrad - Sherlock Holmes für Kids - Löse die Fälle
Lebrun, Sandra

Panik auf dem Riesenrad - Sherlock Holmes für Kids - Löse die Fälle


ausgezeichnet

Mit diesem Knobelbuch haben kleine Detektive richtig viel Freude! Geheimschrift, Bilderrätsel, Spiegelschrift, Wortgitter, Puzzle, logisches Denken - die Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Es sind insgesamt 10 Fälle zu lösen, die zu Beginn kurz vorgestellt werden. Dann geht es schon los! Mit den enthaltenen Werkzeugen (Filterlupe, Geheimschrift-Scheibe) geht die Detektivarbeit los.

Zu jedem Fall sind vier bis fünf Rätsel zu lösen. Mit jeder Knobelei erhält man ein Indiz, welches dann zur Lösung des Falls beiträgt. Die Illustrationen sind sehr gelungen und detailreich.

Die Hilfsmittel sind natürlich ein besonders Highlight, Geheimschrift ist auch bei uns immer beliebt. Einige Bilder sind nur mit der beigefügten Filterlupe zu sehen.

Die Fälle sind unterschiedlich schwer und machen großen Spaß und meine Kinder waren lange konzentriert im Einsatz ;-)

Durch richtiges Kombinieren müssen z. B. Gegenstände ausgeschlossen werden. Das ist gar nicht so leicht und erfordert höchste Aufmerksamkeit, genaues Hinschauen und Kombinationsgabe.

Natürlich ist auch zu jedem Rätsel bzw. Fall die Lösung enthalten, sie wird aber nur mit der Filterlupe sichtbar.

Durch den stabilen Einband sieht das Heft nach der Benutzung immer noch aus wie neu.

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch, eine Einstecklasche für die Utensilien wäre perfekt, so dass nach dem Gebrauch nichts verloren geht.

Fazit:

Das Rätselheft ist der ideale Begleiter für lange Zug- bzw. Autoreisen oder auch einfach für verregnete Nachmittage!
Davon können wir definitiv nicht genug bekommen!

Bewertung vom 14.02.2024
Die 10 fantastischen Fälle des Sherlock Holmes für Kids
Lebrun, Sandra

Die 10 fantastischen Fälle des Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Mit diesem Knobelbuch haben kleine Detektive richtig viel Freude! Geheimschrift, Bilderrätsel, Spiegelschrift, Wortgitter, Puzzle, logisches Denken - die Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Es sind insgesamt 10 Fälle zu lösen, die zu Beginn kurz vorgestellt werden. Dann geht es schon los! Mit den enthaltenen Werkzeugen (Filterlupe, Geheimschrift-Scheibe) geht die Detektivarbeit los.

Zu jedem Fall sind vier bis fünf Rätsel zu lösen. Mit jeder Knobelei erhält man ein Indiz, welches dann zur Lösung des Falls beiträgt. Die Illustrationen sind sehr gelungen und detailreich.

Die Hilfsmittel sind natürlich ein besonders Highlight, Geheimschrift ist auch bei uns immer beliebt. Einige Bilder sind nur mit der beigefügten Filterlupe zu sehen.

Die Fälle sind unterschiedlich schwer und machen großen Spaß und meine Kinder waren lange konzentriert im Einsatz ;-)

Durch richtiges Kombinieren müssen z. B. Gegenstände ausgeschlossen werden. Das ist gar nicht so leicht und erfordert höchste Aufmerksamkeit, genaues Hinschauen und Kombinationsgabe.

Natürlich ist auch zu jedem Rätsel bzw. Fall die Lösung enthalten, sie wird aber nur mit der Filterlupe sichtbar.

Durch den stabilen Einband sieht das Heft nach der Benutzung immer noch aus wie neu.

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch, eine Einstecklasche für die Utensilien wäre perfekt, so dass nach dem Gebrauch nichts verloren geht.

Fazit:

Das Rätselheft ist der ideale Begleiter für lange Zug- bzw. Autoreisen oder auch einfach für verregnete Nachmittage!
Davon können wir definitiv nicht genug bekommen!

Bewertung vom 14.02.2024
Mein Usborne-Naturführer
Smith, Sam; Robson, Kirsteen

Mein Usborne-Naturführer


ausgezeichnet

Meine Kinder haben sich ein Buch gewünscht, indem Vögel, Insekten, Bäume und Blumen gleichermaßen enthalten sind. Mit diesem Naturführer können sie selbständig nachschlagen und mehr über Pflanzen und Tiere erfahren. Zu jedem der über 250 Tiere und Pflanzen gibt es eine farbige Zeichnung und eine Information dazu, meist jedoch nur ein kurzer Satz.
Das Buch eignet sich daher vorrangig für den ersten Überblick und nicht zur spezifischen Bestimmung der jeweiligen Tier-/Pflanzenart.

Die Aufteilung ist gelungen, so sind z. B. die Vögel nochmals gegliedert in Garten-, Stadt-, Wald-, Feld-, Eulen- und Nachtvögel, Wasservögel, Watvögel und Greifvögel.

Bei den Bäumen gibt es mehrere Zeichnungen, zur besseren Unterscheidung ist so nicht nur der Baum, sondern auch die Blätter, Zapfen oder Früchte abgebildet.

Bei den Insekten haben sich meine Kinder besonders über die verschiedenen Schmetterlinge gefreut, die sie dank der Bilder nun unterscheiden können, wie z. B. das Tagpfauenauge.

Am Ende des Buches gibt es noch ein alphabetisches Register.


Fazit:

Schönes Buch für den schnellen Überblick der heimischen Tier- und Pflanzenarten. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Bewertung vom 13.02.2024
Mein Naturführer - Bäume
Japiot, Xavier

Mein Naturführer - Bäume


sehr gut

Kinder haben viele Fragen und auch die Eltern haben nicht immer eine Antwort parat. Welcher Baum ist das und wodurch kann ich ihn erkennen?

Für diese Fragen musste ein passendes Buch her. In diesem Naturführer werden 36 Baumarten vorgestellt, welche bei uns häufig aufzufinden sind.

Ferner finden sich Erläuterungen zum Baum allgemein (Wuchshöhen, Versorgung mit Nährstoffen, Aufbau). Zu den Laub- und Nadelbäumen gibt es auf den Seiten 11 bis 14 Hinweise für die korrekte Bestimmung nach Blättern bzw. Nadeln. Weiterhin ist eine Anleitung zum Bau eines Herbariums sowie Erklärungen zur Berechnung der Höhe und Alter eines Baumes beigefügt.

Die Baumarten werden ausführlich mit einer großen farbigen Zeichnung eines Baumbestandteiles (Blätter am Zweig) und Informationen zu Systematik (Lateinischer Name, Familie), Ursprung, Baumform, Vermehrung, Blatt, Stamm und Borke, Knospe und Zweige, Blüte, Frucht und Samen sowie Nutzung vorgestellt. Zusätzlich sind interessante Hinweise aufgeführt.
Für den schnellen Überblick gibt es jedem Baum kleine Farbkästchen mit den wichtigsten Informationen

Leider ist der komplette Baum nur mit einer kleinen Zeichnung abgebildet, bei der kaum Details auszumachen sind, was wir schade finden.

Ein Glossar zu besonderen Begriffen findet sich am Ende des Buches.


Fazit:

Ein schönes, kindgerechtes Gesamtpaket zum Erkennen, Erforschen und Verstehen der Bäume, trotzdem leicht und handlich, so dass es gut auf Ausflüge mitgenommen werden kann.

Bewertung vom 13.02.2024
Mein Naturführer - Vögel
Luchesi, Michel

Mein Naturführer - Vögel


ausgezeichnet

Meine Kinder beobachten gerne Vögel, besonders im Winter, wenn sie an unserem Futterhäuschen eine Rast einlegen.

Doch um welche Vögel handelt es dabei? Dafür haben wir uns dieses Buch zugelegt, in dem 35 Vogelarten vorgestellt werden, die bei uns heimisch sind, wie z. B. Kuckuck, Star, Turmfalke, Amsel, Buchfink, Zaunkönig.

Ferner gibt es eine Bastelanleitung zum Bau eines Nistkastens sowie einer Futterstation, Tipps zum Beobachten von Vögeln in der Natur, Hilfe für verletzte Vögel bzw. aus dem Nest gefallene Küken sowie etwas über Bedrohungen für Vögel.

Die 35 Vogelarten werden ausführlich mit einer farbigen Zeichnung und Informationen zu Systematik (Lateinischer Name, Familie), Maßen, Steckbrief (Gesang, Brutzeit, Nestform, Lebensraum), Erscheinungsbild, Verhalten und Ernährung vorgestellt. Zusätzlich sind interessante Hinweise aufgeführt.

Für den schnellen Überblick gibt es jeder Vogelart kleine Farbkästchen mit den wichtigsten Erklärungen zum Bestimmen der Vogelart.

Ein Glossar zu besonderen Begriffen und ein alphabetisches Register finden sich am Ende des Buches.


Fazit:

Ein schönes, kindgerechtes Gesamtpaket zum Entdecken, Beobachten und Bestimmen von Vögeln, trotzdem leicht und handlich, so dass es gut auf Ausflüge mitgenommen werden kann.

Bewertung vom 13.02.2024
Rätsel der Wissenschaft - Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch
Fait, Caroline

Rätsel der Wissenschaft - Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch


ausgezeichnet

Das Ringbuch, welches mit einem Gummiband zusammengehalten wird, ist sehr stabil und das Cover ein echter Blickfang.
In diesem Buch finden sich Fragen und Antworten auf viele Rätsel der Wissenschaft - aufgearbeitet für Kinder. Vier Themenbereiche mit handlichem Register werden abgedeckt: Die Rätsel des Universums, Die Rätsel des Lebens, Die Rätsel der Welt, Die Rätsel der Menschheit.

Die Antworten sind auf den Punkt gebracht, kindgerecht, leicht verständlich und die zahlreichen farbigen Illustrationen lockern das Buch auf und sind dabei oft witzig.

Die Fragen sind sehr interessant, z. B. Woraus bestehen die Ringe des Saturns? Warum "Liegt" Uranus auf der Seite? Wie entsteht ein Gebirge? Was waren die ersten Tiere? Warum wissen wir mehr über den Mond als über die Tiefsee?
Die Antworten sind knapp gehalten und reißen das jeweilige Thema nur an, was aber aufgrund der Fülle der Fragen anders gar nicht darstellbar wäre.

Meine Kinder haben viel Spaß beim Durchblättern und Lesen des Buches und haben schon einige spannende Dinge erfahren.

Zum schnellen Nachschlagen gibt es am Ende des Buches noch ein alphabetisches Register.


Fazit:

Spannendes Buch für neugierige Kinder - gut geeignet z. B. als Geschenk zur Einschulung.

Bewertung vom 13.02.2024
Naturführer für Kinder: Vögel (eBook, PDF)
Hecker, Frank und Katrin

Naturführer für Kinder: Vögel (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Wenn wir mit unserem Camper unterwegs sind und auf unseren Wanderungen die prächtige Natur durchstreifen, wollen unsere Kinder natürlich wissen, welche Vögel es zu entdecken gibt.

Mit diesem Naturführer speziell für Kinder haben wir alle Informationen kompakt zur Hand. Das Buch passt in jede Tasche und ist gerne auf unseren Streifzügen dabei, um uns beim Erkennen und Erforschen zu helfen.

Die kindgerechten Informationen mit Farbfotos wurden mit vielen zusätzlichen Tipps und Hinweisen versehen (Symbol des kleinen Fuchses).

Nach einem allgemeinen Vogelforscher-Wissen folgen die Rubriken, Enten, Gänse, Storch & Co.; Greifvögel, Eulen, Fasan & Co.; Tauben, Krähen, Spechte & Co.; Amsel, Meise, Fink & Co., so dass sich die jeweilige Vogelart kinderleicht im Buch wiederfinden lässt.

Zusätzlich wurde angegeben, an welchem Ort der jeweilige Vogel anzutreffen ist (z. B. in den Bergen), wie groß er ist und zu welcher Jahreszeit er bei uns anzutreffen ist. Dabei wird auch auf Besonderheiten eingegangen.


Als besonderen Bonus gibt es noch eine nützliche Bastelidee aus der Naturwerkstatt.


Fazit:

Mit diesem Naturführer mit zahlreichen Farbfotos haben Kinder die Informationen zu den einzelnen Vögeln schnell, übersichtlich und einfach erklärt zur Hand!

Bewertung vom 13.02.2024
Naturführer für Kinder: Bäume und Sträucher
Hecker, Frank;Hecker, Katrin

Naturführer für Kinder: Bäume und Sträucher


ausgezeichnet

Wenn wir mit unserem Camper unterwegs sind und auf unseren Wanderungen die prächtige Natur durchstreifen, wollen unsere Kinder natürlich wissen, um welche Bäume und Sträucher es sich handelt.

Mit diesem Naturführer speziell für Kinder haben wir alle Informationen kompakt zur Hand. Das Buch passt in jede Tasche und ist gerne auf unseren Streifzügen dabei, um uns beim Erkennen und Bestimmen zu helfen.

Die kindgerechten Informationen mit Farbfotos wurden mit vielen zusätzlichen Tipps und Hinweisen versehen (Symbol des kleinen Fuchses).

Nach einem allgemeinen Baumforscher-Wissen folgen die Rubriken, eingeteilt nach der Form der Blätter (nadelförmig, glatt, gezackt, gefiedert, gelappt), so dass sich die jeweilige Baum- bzw. Strauchart kinderleicht im Buch wiederfinden lässt.

Zusätzlich wurde angegeben, wo die Pflanze wächst (z. B. im Wald), wie groß sie wird und zu welcher Jahreszeit sie blüht bzw. Früchte trägt. Dabei wird auch auf Besonderheiten eingegangen.

Giftige Pflanzen sind gesondert gekennzeichnet, wie z. B. die Traubenkirsche, Goldregen.

Als besonderen Bonus gibt es noch zwei Rezepte für selbstgemachten Nuss-Schoko-Aufstrich oder Holunder-Apfel-Punsch sowie kleinen Ideen aus der Naturwerkstatt.


Fazit:

Mit diesem Naturführer mit zahlreichen Farbfotos haben Kinder die Informationen zu den einzelnen Bäumen und Sträuchern schnell, übersichtlich und einfach erklärt zur Hand!

Bewertung vom 13.02.2024
Wolken und andere Phänomene am Himmel
Häckel, Hans

Wolken und andere Phänomene am Himmel


ausgezeichnet

Der Autor Prof. Dr. Hans Häckel ist Meteorologe und beantwortet in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Wolken, welche Formen gibt es, woraus bestehen überhaupt Wolken, wie können sie zur Wettervorhersage genutzt werden usw.

Dabei geht er wissenschaftlich an die Themen heran, die Erklärungen sind stets gut nachvollziehbar und natürlich interessant. Zu jeder Art ist ein zudem ein Farbfoto abgebildet.

Auf vielfältige Formationen wird eingegangen, z. B. auf die Castellanus, eine flache Wolkenbank, aus der kleine Wolkentürmchen herauszuwachsen scheinen. Diese weisen auf ein baldiges Gewitter hin, auch wenn der Himmel zunächst noch klar und blau erscheint.

Es macht Spaß in den Himmel zu blicken und dann die entsprechende Wolkenansammlung im Buch wiederzufinden und diese richtig zu deuten. Bis ins 20. Jahrhundert war der Blick in den Himmel die einzige Informationsquelle für das Wetter. Erst später kamen Computer und Satellitenbilder zum Einsatz. Die Formation der Wolken kann jedoch noch immer wertvolle Wettervorhersagen liefern

Weiterhin werden die Entstehung eines Regenbogens, durch technische Prozesse entstandene Wolken (Flugzeuge, Schornsteine, Kühltürme, Dampfkraftanlagen) sowie die Wolkenbildung bei Föhn erläutert.

Auf Extra-Seiten folgen Erklärungen zu Tiefdruckgebieten und die Wolken, die sie begleiten.

Auf den herausklappbaren Buchseiten (vorne und hinten) finden sich die geläufigsten Wolkenformationen und eine kurze Info dazu, auf einen Blick die Wolkengattungen, die Erläuterungen zu den Symbolen der vorgestellten Wolken, Wettererscheinungen, optischen Phänomene und Aggregatzuständen der Wolkenelemente.


Fazit:

Mit diesem informativen Buch sind alle Informationen zu Wolken schnell, übersichtlich und kompakt zur Hand!