Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Robert Christ
Wohnort: 
Waldsassen

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2020
Das Herz der Fotografie
DuChemin, David

Das Herz der Fotografie


ausgezeichnet

Dies ist kein Fotobuch im klassischen Sinn. Es ist vielmehr eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen und Fragestellungen an die klassische, aber auch moderne Herangehensweise an Fotografie. Viel Text, wenig Bilder! Der Text hat es aber in sich und regt zum Denken und zur Reflexion über die eigene Art zu Fotografieren an. Wer sich auf dieses Buch einlässt und sich damit nicht nur im Vorbeigehen beschäftigt wird aber einen gewaltigen Sprung mit seinen eigenen Bildern machen. Denken, denken und dann er zur Kamera greifen. So wird ein gutes Bild daraus! Wertvolles Buch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.07.2020
Authentische Porträts fotografieren
Orwig, Chris

Authentische Porträts fotografieren


ausgezeichnet

Was für ein schönes Buch! Ich liebe es, Menschen zu porträtieren und habe mir dieses Buch nicht zuletzt wegen des für mich unwahrscheinlich sympathischen Bildes am Umschlag gekauft. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Autor zeigt nicht nur technische Kniffe und Trick, sondern geht vielmehr auf den zu fotografierenden Menschen und die Interaktion mit ihm ein. Nur so können authentische Portraits entstehen und das Know-how, wie dies gehen kann, wird hier wunderbar und ausführlich vermittelt. Ein wundervolles Lehrbuch für den Umgang mit Menschen, nicht nur beim Fotografieren!

Bewertung vom 15.07.2020
Der Rote Faden
Fischer, Meike

Der Rote Faden


ausgezeichnet

Das Buch führt dort hin, wo wahre Fotografie beginnt. Bei der Serie. Es ist ein Leichtes, vereinzelt gute Bilder zu machen oder aus 1000 gemachten Bildern 3 gute auszuwählen, welche man dann zeigen kann. Fotografie ist mehr. Fotografie ist eine bewusste (!) Sicht auf die Umwelt und auch das Umsetzen von vorherigen Überlegungen, was man denn eigentlich abbilden, bzw. ausdrücken und zeigen möchte. Die Autorin schafft es gut, den Lichtmaler vom Knipsen zum Fotografieren zu bringen. Sehr gut!

Bewertung vom 15.07.2020
Mein Foto
Perello, Ibarionex

Mein Foto


ausgezeichnet

Das Buch ist kein klassisches Fotolehrbuch. Für mich ist es sogar viel mehr! Es ist gespickt mit Anregungen und Gedanken, welche zur Reflexion der eigenen Bildsprache führen! Fotos bewerten, Ausdruck und Fotoauswahl sind nur ein Bereich. Das Credo des Autors ist "Üben, üben und nochmals üben"! Das ist richtig und nur so wird man ein guter Fotograf mit einer eigenen und nicht irgendwo abgeschauten Aussage und Sichtweise. Ich finde das Buch sehr wertvoll für die eigene Entwicklung als Lichtmaler. Danke an den Autor für diese brillante Werk!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.07.2020
Professionell fotografieren lernen
Savini, Dennis

Professionell fotografieren lernen


ausgezeichnet

Ein guter Überblick zur professionellen Fotografie! Dieses Buch ist ein gelungener Einstieg in die professionelle Fotografie und ein Leitfaden, was alles zu bedenken ist. Es ist gefüllt mit Anregungen und vielen nützlichen Infos wie man seinen Workflow, sein Backoffice und nicht zuletzt auch den Verkauf seiner Leistungen an den Mann, bzw. die Frau bringen kann. Wer mit dem Gedanken spielt, sich professionell mit Fotografie zu beschäftigen sollte es gelesen haben!

Bewertung vom 15.07.2020
Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie
Broekhuijsen, Karin; Hartog, Peter den; Luijks, Bob; Wielen, Johan van der

Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie


ausgezeichnet

Ein wirklich hilfreiches Kompendium, wenn es um Wetter- und Naturfotografie geht. Besonders hilfreich finde ich die umfangreichen Links und App-Tipps für die verschiedenen Situationen wie Wettervorhersagen und das Vorbereiten der Aufnahmen durch Locationsuche und das richtige Herangehen an Naturfotografie. Es wird sehr ausführlich auf die verschiedenen Wettersituation und Lichtverhältnisse eingegangen und wirklich sinnvolle Tipps gegeben. Schön fand ich auch die Übersicht zu den diversen Filtern und deren Einsatzmöglichkeiten in der Natur. Toll!

Bewertung vom 15.07.2020
Gestalten mit Licht und Schatten
Rausch, Oliver

Gestalten mit Licht und Schatten


ausgezeichnet

Wundervolle Bilder und hervorragende Aussagen und Anleitungen! Gestalten mit Licht und (vor allem!) auch mit Schatten sind für mich die Grundbestandteile und wichtigsten Elemente der Fotografie. Das Buch sorgt für ein neues, besseres Verständnis dieser beiden Grundlagen für gute Bilder. Gerade für mich als leidenschaftlichen Schwarzweiß-Fotografen eine wirkliche Bereicherung in meiner Sammlung! Ein tolles Buch, nicht nur für S/W-Fotografen!

Bewertung vom 15.07.2020
Das Handwerkszeug des Fotografen (eBook, PDF)
Duchemin, David

Das Handwerkszeug des Fotografen (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Ich liebe solche Workshopbücher! Learing by doing ist für mich immer noch die beste Methode, die verschiedenen Techniken zu erlernen. Es gibt klare Vorgaben, bzw. Anregungen, was zu tun ist und wie welche Ergebnisse zu erzielen sind. Das Buch enthält hier eine wirklich gute Mischung an verschiedensten Themen und vielen Vergleichsbildern inkl. der EXIF-Daten. Ich finde es sehr gelungen und empfehle es wirklich!

Bewertung vom 08.06.2020
Fotografieren für Instagram
Cyd, Leela

Fotografieren für Instagram


ausgezeichnet

Anleitung für gute (und erfolgreiche!) Instagram-Fotos!
Bilder für Instagram zu machen, ist eine etwas andere Art der Fotografie. Die Bilder müssen "anders" sein und sich von den Unmengen der geposteten Beiträge unterscheiden, um die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen. In der Firma haben wir nun einen Instgram-Kanal gestartet und ich wollte mich hier näher informieren, was zu beachten ist. Dies ist mit diesem Buch wirklich gelungen. Es werden gute Tipps gegeben, wie man auch mit dem Smartphone entsprechende Bilder macht und postet. Für Fotografen ist es zwar eher ein Einsteigerbuch, mit dem speziellen Fokus auf Instagram entstehen aber teils wirklich gute und erfolgsversprechende Bildideen. Mir gefällt das Buch gut!