BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 179 BewertungenBewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Das Buch führt dort hin, wo wahre Fotografie beginnt. Bei der Serie. Es ist ein Leichtes, vereinzelt gute Bilder zu machen oder aus 1000 gemachten Bildern 3 gute auszuwählen, welche man dann zeigen kann. Fotografie ist mehr. Fotografie ist eine bewusste (!) Sicht auf die Umwelt und auch das Umsetzen von vorherigen Überlegungen, was man denn eigentlich abbilden, bzw. ausdrücken und zeigen möchte. Die Autorin schafft es gut, den Lichtmaler vom Knipsen zum Fotografieren zu bringen. Sehr gut! |
|
Bewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Das Buch ist kein klassisches Fotolehrbuch. Für mich ist es sogar viel mehr! Es ist gespickt mit Anregungen und Gedanken, welche zur Reflexion der eigenen Bildsprache führen! Fotos bewerten, Ausdruck und Fotoauswahl sind nur ein Bereich. Das Credo des Autors ist "Üben, üben und nochmals üben"! Das ist richtig und nur so wird man ein guter Fotograf mit einer eigenen und nicht irgendwo abgeschauten Aussage und Sichtweise. Ich finde das Buch sehr wertvoll für die eigene Entwicklung als Lichtmaler. Danke an den Autor für diese brillante Werk! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Professionell fotografieren lernen Ein guter Überblick zur professionellen Fotografie! Dieses Buch ist ein gelungener Einstieg in die professionelle Fotografie und ein Leitfaden, was alles zu bedenken ist. Es ist gefüllt mit Anregungen und vielen nützlichen Infos wie man seinen Workflow, sein Backoffice und nicht zuletzt auch den Verkauf seiner Leistungen an den Mann, bzw. die Frau bringen kann. Wer mit dem Gedanken spielt, sich professionell mit Fotografie zu beschäftigen sollte es gelesen haben! |
|
Bewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie Ein wirklich hilfreiches Kompendium, wenn es um Wetter- und Naturfotografie geht. Besonders hilfreich finde ich die umfangreichen Links und App-Tipps für die verschiedenen Situationen wie Wettervorhersagen und das Vorbereiten der Aufnahmen durch Locationsuche und das richtige Herangehen an Naturfotografie. Es wird sehr ausführlich auf die verschiedenen Wettersituation und Lichtverhältnisse eingegangen und wirklich sinnvolle Tipps gegeben. Schön fand ich auch die Übersicht zu den diversen Filtern und deren Einsatzmöglichkeiten in der Natur. Toll! |
|
Bewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Gestalten mit Licht und Schatten Wundervolle Bilder und hervorragende Aussagen und Anleitungen! Gestalten mit Licht und (vor allem!) auch mit Schatten sind für mich die Grundbestandteile und wichtigsten Elemente der Fotografie. Das Buch sorgt für ein neues, besseres Verständnis dieser beiden Grundlagen für gute Bilder. Gerade für mich als leidenschaftlichen Schwarzweiß-Fotografen eine wirkliche Bereicherung in meiner Sammlung! Ein tolles Buch, nicht nur für S/W-Fotografen! |
|
Bewertung vom 15.07.2020 | ||
![]() |
Das Handwerkszeug des Fotografen (eBook, PDF) Ich liebe solche Workshopbücher! Learing by doing ist für mich immer noch die beste Methode, die verschiedenen Techniken zu erlernen. Es gibt klare Vorgaben, bzw. Anregungen, was zu tun ist und wie welche Ergebnisse zu erzielen sind. Das Buch enthält hier eine wirklich gute Mischung an verschiedensten Themen und vielen Vergleichsbildern inkl. der EXIF-Daten. Ich finde es sehr gelungen und empfehle es wirklich! |
|
Bewertung vom 08.06.2020 | ||
![]() |
Anleitung für gute (und erfolgreiche!) Instagram-Fotos! |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Ich liebe solche Bücher! Was mir daran gefällt ist es, dass ich es nicht von Seite 1 bis zur letzten lesen "muss". Es ist klar strukturiert und in einzelne Kapitel gegliedert, welche jeweils eine eigen Aufgabenstellung haben. Die Problemlösung wird klar erläutert und ist anhand der beschrieben Bilder einfach nachzuvollziehen. Es werden typische Fragen erörtert, welche sich dem Fotografen bei der Nutzung von Photoshop stellen. Wie der Titel "Advanced Photoshop" schon sagt, dies dies ganz klar kein Einsteigerbuch! Die Basics müssen schon verstanden sein, um die teils wirklich fortgeschrittenen Techniken nicht nur nachzuklicken, sondern auch verstehen zu können. Mit hat es sehr gut gefallen! |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Ein tolles Buch - wenn man sich darauf einlässt. Dies ist kein reines Fotolehrbuch. Ich würde es eher als ein protokolliertes Gespräch mit einem Fotofreund beschreiben. Besser gesagt mit sieben Fotofreunden und sieben unterschiedlichen Herangehensweisen an das Fotografieren. Sieben unterschiedliche Richtungen und sieben Kapitel, welche einem zum Umdenken anregen. Welche Richtung entspricht am ehesten meiner eigenen? Oder sollte ich mir aus den sieben jeweils das Beste herausziehen? Insgesamt finde ich es ein sehr gutes, aber nicht leicht zu lesendes Buch. Ich musste oft die Denkrichtung ändern, aber das ist ja auch sehr erfrischend! Sehr gut fand ich auch die Weblinks im Anhang. Da sind Perlen dabei! :-) |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Lightroom - Classic und cloudbasiert Lightroom! Irgendwie hatte ich mich bisher nicht so wirklich an das Program getraut. Schon lange arbeite ich mit Photoshop und verwalte meine Bilder in Bridge und Mini Bridge. Ich habe die Zeit gescheut, welche die Einarbeitung in eine neue Software immer benötigt. Ein befreundeter Fotograf sagte mir aber, dass er 90% der Nachbearbeitung in Lightroom macht und dort schneller und effizienter arbeiten kann als in Photoshop. Der große Vorteil hier liegt einfach darin, mehrere Bilder einer Serie auf einmal zu bearbeiten und Zeit zu sparen. |
|