Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dunja Droske

Bewertungen

Insgesamt 223 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2022
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


sehr gut

Ein spannendes, flüssig geschriebenes Buch wie aus einer anderen Welt. Sehr schön, die erklärenden Begriffe am Ende des Buches, wie auch einige Rezepte zum Kochen und für Lakshmis Hennapaste. Bezeichnend finde ich, dass die Protagonistin den Namen einer indischen Göttin trägt. Gewöhnungsbedürftig aber deshalb auch sehr interessant mal über den eigenen Tellerrand zu blicken, ist das indische Kastensystem, welches zu der Zeit - in den 50 -ziger Jahren - eigentlich schon durchlässiger sein sollte, was aber in Wirklichkeit nicht stimmt. Lakshmi ist eine starke, eigenständige Frau, die allerdings ihre Herkunft verheimlichen muss, will sie nicht ihre reichen Kundinnen der indischen Oberschicht verprellen. Auch ist ein Buch über Familie und Familienbande, als plötzlich Lakshmis Schwester Radha den Schauplatz der Handlung betritt - wie es dann weitergeht? Das wird hier nicht verraten, doch das Buch ist sehr lesenswert und so nebenbei lernt man viel über die indische Kultur und Denkweise. Klasse!

Bewertung vom 15.07.2022
Mord am East River (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord am East River (eBook, ePUB)


sehr gut

Molly Murphy hat inzwischen die Detektei von ihrem toten Vorgängers Paddy Reilly übernommen, was im New York um 1900 erstens nicht üblich und zweitens für eine Frau auch sehr explizite gesellschaftliche Konsequenzen hatte. Doch Molly schafft es mit viel irischer Sturheit, ihren Weg zu gehen, der mit allerlei Steinen gepflastert ist. Doch jetzt zu dem Krimi: dies ist der dritte Band einer Reihe, zwar lässt er sich unabhängig von den anderen Büchern lesen, doch ich finde die vielen kleinen Details, die immer auch Verweise sind, sehr schön und bereichernd. Molly hat ein Gespür die kleinen Ungereimtheiten bei den Mordfällen und weiß sie auch gegenüber der doch manchmal etwas behäbigen Polizei zu vertreten. Schön an den Geschichten um Molly finde ich, das bei ihr das Privatleben nicht zu kurz kommt und auf Grund der lebendigen Beschreibungen der Autorin konnte ich hier mitfiebern - ich bin gespannt, wie es dort weiter geht. Die Reihe ist empfehlenswert, wenn man Cosy-Crime mit einer sympathischen Protagonistin und gut aufgebaute Fälle mag.

Bewertung vom 13.07.2022
Gotteshand und Teufelsbiss
Ambrosius, Christine

Gotteshand und Teufelsbiss


ausgezeichnet

Mal wieder ein tolles Buch von Christine Ambrosius - sehr gut recherchiert und aus einer lang vergangenen Zeit. Dieses Mal aus dem Jahre 1691 aus der Kurstadt Dresden - eine Zeit der Hexenverfolgungen, Kräuterfrauen, fanatischen Priester und höfischen Intrigen. Hier prallen detailreich beschrieben und gut recherchiert zwei Welten - die der einfachen Leute und die des Hofes um den Kurfürsten Johann Georg III. aufeinander. Ein Dramatis Personae am Anfang des Buches gibt genau Auskunft über die historischen und die für die Geschichte unerlässlichen fiktiven Personen.
Das, was eigentlich eine (Liebes-) Geschichte zwischen der Kräutersammlerin Lena und dem Arzt Martin hätte sein können weitet sich aus zu einem Historienkrimi feinster Art und ganz 'nebenbei' ist es auch eine einfühlsame Geschichte über die Emanzipation von Frauen - Lena sowie ihre Mutter Sabina - in einer Zeit, in welcher solches Ansinnen im schlimmsten Fall auf dem Scheiterhaufen enden konnte.
Christine Ambrosius hat mir einmal mehr sehr spannende, nachdenkliche, traurige und vergnügliche Lesestunden beschert. Ein Buch mit einer klaren Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 27.06.2022
Fischers Frau
Kalisa, Karin

Fischers Frau


sehr gut

Ein großartiges Buch, aus dem man bestimmt drei hätte machen können. Schon das Cover ist beeindruckend in Grüntönen gehalten - so schön wie ein Teppich. Die Geschichte um die Faserarchäologin Mia und einen Teppich, den sie untersuchen soll wird begleitet von ihren privaten Rückblicken in ihre Kindheit auf einem Hof mit Kommune. Wegen Ängsten, die aus dieser Zeit resultieren ist Mia privat eher vorsichtig und so ist ihre Reise und die Suche nach der Frau, die besagten Teppich knüpfte auch eine Reise zu sich und zur Überwindung ihrer eigenen Vergangenheit.
Der Schreibstil ist bildgewaltig aber auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Manche Abschnitte musste ich mehrfach lesen, aber das tut der Tiefe des Buches keinen Abbruch. Die 'Auflösung' kommt dann bewegend daher und mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, doch muss man sich darauf einlassen können.

Bewertung vom 27.06.2022
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


ausgezeichnet

Toll, endlich der lang erwartete zweite Band um Anne Fitzpatrick, Helene Curtius und Berthold Rheydt! Ein Wieder sehen mit den alten Bekannten macht das Lesen und hinkommen in die Geschichte einfach. Diesmal geht es im Wesentlichen um die Auswanderer nach Amerika und die Auswandererhallen in Hamburg um 1911. Gekonnt wird von der Autorin Gesellschaftskritik mit der Kriminalgeschichte, mit Frauen- und Kinderrechten, sowie die gesundheitlichen Bedingungen zu der Zeit verknüpft. Das Cover hat Wiedererkennungswert, denn es gleicht dem des ersten Bandes. Der Schreibstil ist flüssig und die Figuren, sowie die Lebensumstände werden plastisch beschrieben - es entstehen Bilder im Kopf des Lesers und manchmal meinte ich auch die Gerüche in den dunklen Gassen riechen zu können. Angenehm ist es auch, bei den Hauptfiguren eine gewisse Weiterentwicklung feststellen zu können, die Lust auf den nächsten Teil macht, denn am Ende sind noch einige lose Fäden in deren Privatleben über.
Alles in allem ein absolut empfehlenswertes Buch - genauso toll, wie der erste Band!

Bewertung vom 26.06.2022
Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1 (eBook, ePUB)
Martin, Stefanie H.

Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein toller Auftakt zu einer Reihe um die 'Bloomsbury-Frauen' um Virginia Woolf herum mit einem sehr ansprechenden Cover dazu. Die eindringlich geschriebene Geschichte um drei hochinteressante Frauen - Virginia, Vanessa und Vita - die zwar als Roman und nicht als Biographie daher kommt, doch das tut dem Lesegenuss keinen Abbruch. Stefanie H. Martin fängt die Lebensart, die Gefühle und Hindernisse für Frauen um 1903 in England in einem flüssigen, plastischen Schreibstil prächtig ein. Ich fühlte mich gleich in die damalige Zeit zurückversetzt und es war, als schaue ich den Protagonisten quasi direkt über die Schulter.
Virginia und Vanessa gründen eine Wohngemeinschaft, etwas ganz und gar Unerhörtes zu der damaligen Zeit - sie wollen frei ihr eigenes Leben leben und ihren Neigungen nachgehen. Ein sehr schönes Buch, bei dem ich schon auf die beiden nachfolgenden teile gespannt bin, die sich um Vanessa und Vita drehen werden. Für mich ist dies Buch ein gut recherchiertes und klasse geschriebenes Highlight, nicht nur für Virginia Woolf - Fans.

Bewertung vom 26.06.2022
Todesfall / Agnes Tveit Bd.1 (eBook, ePUB)
Fuglehaug, Randi

Todesfall / Agnes Tveit Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Anfang ist gleich der Hammer - bei einem Fallschirmsprung stürzt eine der Springerinnen vor den Zuschauern ab. Die Journalistin Agnes Tveit ist vor Ort und da sie die Springerinnen kennt, ermittelt sie, denn es stellt sich heraus, das der 'Todesfall' kein Unfall war. Die Geschichte wird eher gemächlich erzählt und plätschert teilweise ein wenig vor sich hin. Das Privatleben der Protagonistin Agnes wird manchmal zu eingehend beleuchtet. Ich mag es, wenn auch die Ermittler ein Privatleben haben, doch hier war mir das umfangreiche Auswalzen des unerfüllten Kinderwunsches von Agnes zu viel des Guten. Vielleicht bleibt auch deswegen die Spannung ein bisschen auf der Strecke. Leider bin ich auch mit einem Teil der Figuren in der Geschichte nicht warm geworden - sie waren mir etwas zu blass und klischeehaft dargestellt. So hat das Buch für mich zum nebenbei lesen gut gepasst, doch ansonsten ist noch Luft nach oben bei der Konstruktion eines Krimis.

Bewertung vom 26.06.2022
Der Dieb der süßen Dinge / Commissario Montalbano Bd.3 (4 Audio-CDs)
Camilleri, Andrea

Der Dieb der süßen Dinge / Commissario Montalbano Bd.3 (4 Audio-CDs)


sehr gut

Sizilien, Sommer , Sonne, Urlaubsfeeling? - Weit gefehlt. - Erst ein Toter Tunesier in einem Fischerboot, dann ein Toter Geschäftsmann im Ruhestand im Fahrstuhl. Jetzt kommt Commissario Montalbano nicht nur wegen des warmen Wetters in Schwitzen. Wie hängt das zusammen? Und hängt es überhaupt zusammen? Und was haben eine tunesische Putzfrau und ihr kleiner Sohn damit zu tun?
Der Sprecher, Bodo Wolf, schafft es gut, den einzelnen Figuren ihre unverwechselbare Stimme zu geben und ihnen somit Leben einzuhauchen. Den Titel finde ich verwirrend, denn für mich passt er nicht zur eigentlichen Handlung, doch das Cover dagegen ist sehr schön und versetzt den Leser/Hörer gut vor Ort.
Der Krimi zeigt wie nebenbei viel von der italienischen Lebensart - sei es durch die beschriebenen Gerichte, die gleich Hunger machen, sei es durch ein gewisses Laissez faire und interne 'eine Hand wäscht die andere'. Mir hat die Geschichte gut gefallen, denn es dauert, bis man der eigentlichen Lösung auf die Schliche kommt und die Spannung steigt bis kurz vor dem Ende an. Sehr interessant sind auch die Einblicke in das Privatleben des Commissario, doch hier endet das Buch mit einem Cliffhanger, bei dem ich nur gedacht habe: wie unfair gerade jetzt aufzuhören.
Die Geschichte ist absolut hörenswert und bestimmt genauso lesenswert.

Bewertung vom 21.06.2022
Burnout - für immer auskuriert
Spogis, Alice

Burnout - für immer auskuriert


weniger gut

Der Titel und das Cover reizten mich, das Buch lesen zu wollen. Aber - dann kam für mich die große Enttäuschung. Der Klappentext klang durchaus spannend, doch konnte ich mit den Figuren und dem Schreibstil nicht warm werden. Die Figuren blieben mir allesamt fremd und ohne Tiefgang, nur in sich selbst verhaftet. Da ich von Berufs wegen mit psychisch Erkrankten arbeite, war mir das ganze Drumherum in der Klinik einschließlich des Personals ein Klischee nach dem anderen. Gänzlich vorbei mit meinem Lesewillen war es dann, als sich die Autorin lang und breit über Analfissuren und deren Ursache und Behandlung verbreitete. Das hatte für mich keinen Bezug mehr zu einem wie auch immer gearteten Krimi.
Ich gebe es ungerne zu, doch dies Buch gehört zu der Handvoll Bücher, die ich nicht bis zum Ende gelesen habe. Daher mit Bauchschmerzen nur ** Sterne.

Bewertung vom 16.06.2022
Mord auf Ellis Island (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord auf Ellis Island (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein toller Doppelband. Ich liebe ja Rhys Bowen sowieso, deshalb musste ich Molly Murphy unbedingt kennenlernen. Nicht nur dass die Cover toll sind, auch schreibt die Autorin nicht wirklich nur einen Krimi. Es ist vielmehr eine gut Mischung aus Beschreibung der Lebensumstände um 1900 - vor allem für eine alleinstehende Frau. Auch werden die politischen und sozialen Unterschiede der einzelnen Bevölkerungsgruppen und ihre Auseinandersetzungen und die Schwierigkeiten, die die Einwanderer nach Amerika zu der Zeit zu bewältigen hatten.
Das Buch ist ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe, die ich gerne weiter lese. Von mir gibt es dafür ***** Sterne und eine absolute Kaufempfehlung.