BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 295 BewertungenBewertung vom 07.01.2014 | ||
![]() |
Bildungs- und Lerngeschichten schreiben leicht gemacht Das Buch „Bildungs- und Lerngeschichten schreiben leicht gemacht“ von Yvonne Wagner führt auf sehr klare und leicht nachvollziehbare Weise in die Methode der Lerngeschichten ein. Das Werk ist sehr praxisbezogen und gibt dadurch einen direkten Einblick in die Arbeit mit Bildungsgeschichten in der Kita. Es ist reicht bebildert und mit zahlreichen Textbeispielen versehen. Um das Gelernte anzuwenden gibt es Impulse zu passenden Übungen und praktische Kopiervorlagen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.01.2014 | ||
![]() |
Spätestens ab Oktober wird man in Supermärkten darauf aufmerksam gemacht, dass es höchste Zeit ist, an Weihnachten und an die damit verbundenen kleinen Aufmerksamkeiten und Geschenke zu denken. Da mir das eindeutig zu früh ist und ich lieber wenig schenke, dafür Kleinigkeiten, die von Herzen kommen, bin ich dazu übergegangen kleine Aufmerksamkeiten selber zu machen. Solche Geschenke stehen nicht mehr herum, wenn sie aufgegessen sind, kosten und viel und werden deshalb auch gerne angenommen. |
|
Bewertung vom 27.12.2013 | ||
![]() |
Totensonntag / Kreuthner und Wallner Bd.5 (6 Audio-CDs) Inhalt 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.12.2013 | ||
![]() |
Das Schwert des Normannen / Normannensaga Bd.1 Mit den Normannen in Italia |
|
Bewertung vom 18.11.2013 | ||
![]() |
Inhalt 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.11.2013 | ||
![]() |
Das Wesen der Dinge und der Liebe Mir hat vor allem der Einstieg, der Henrys Leben erzählt, sehr gut gefallen, weil der Roman in diesen Abschnitten viele Züge eines historischen Reiseromans aufweist. Da ich sehr interessiert in Botanik bin, hat mich natürlich auch die Entdeckung und Kultivierung der Pflanzen sehr fasziniert. Alma mit ihrer Neugierde und ihrem Bestreben dem Wesen der Dinge auf den Grund zu gehen, stand mir deshalb anfangs sehr nahe, vor allem teile ich auch ihre Vorliebe zu Moosen und Farnen. Aber ihre zeitweilige Fixierung auf die Entdeckung ihrer eigenen Sexualität anhand von schlüpfrigen Büchern hat mich dann eher gelangweilt oder sogar abgestoßen. |
|
Bewertung vom 16.10.2013 | ||
![]() |
Der Gang vor die Hunde - Eine Sammlung von Karikaturen in Worten 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.10.2013 | ||
![]() |
In diesem raffiniert aufgebauten Roman erzählt Micaela Jary eine Liebes- und Familiengeschichte, die sich um ein impressionistisches Gemälde aus der Weimarer Republik rankt, das unter dem Naziregime als entartet galt und jahrzehntelang verschollen war. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|