Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2024
Geile Zeit
Seydack, Niclas

Geile Zeit


sehr gut

Dieses Buch hat nur begrenzt mit von der Zeit schön gezeichneter Nostalgie zu tun. Vielmehr zeigt es das an offiziellen Begebenheiten angelehnte Aufwachsen des Autors und wirkt mehr autobiografisch als allgemeingültig und negativer als ich es erwartet hatte.
Der Titel „Geile Zeit“ soll ironisch aufgefasst werden und steht für eine sich ändernde Welt ins Negative und ein Schwinden der damaligen Sicherheit und Geborgenheit. Als Wendepunkt des zuvor sorglosen Lebens wurde 9/11 gesetzt und ist gleichzeitig Beginn der im Buch thematisierten Abwärtsspirale. Dem möchte ich auch gar nicht widersprechen, doch war mir die Betrachtung dieser Zeit dann doch etwas zu einseitig. Wo sind die kleinen Erinnerungen, die schönen und wertvollen, die uns unsere Kindheit trotz alledem genießen ließen? War unsere Kindheit denn wirklich so trist?
Gelesen habe ich dieses Buch dennoch recht gern. Die Sichtweise des Autors war interessant und viele, der im Buch beschriebenen Vorkommnisse auch mir noch deutlich in Erinnerung. Eine persönlich Erkenntnis konnte ich für mich daraus jedoch nicht ziehen.

Bewertung vom 10.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Hier treffen zwei Welten aufeinander, deren Kontraste sehr schön wiedergegeben wurden und auf mich durchaus glaubhaft wirkten. Schön dabei fand ich jedoch auch den Umstand, dass Reichtum nicht gleichbedeutend mit Glück gesetzt wurde und Logan selbst, trotz seines selbstsicheren Auftretens mit eigenen Dämonen zu kämpfen hatte. Lexie hingegen wurde von der Lebensweise ihres Vaters geprägt und dadurch mit Problemen konfrontiert, die sie nicht zu entkommen scheint. und dennoch ist die Handlung dieses Buches auch sehr romantisch. Es hat etwas märchenhaftes, aber auf eine angenehme Art und Weise ohne dabei klischeehaft zu wirken. Ich mag aber auch den Schreibstil der Autorin sehr, sehr gerne. Sie schafft es mit Leichtigkeit den Leser in die Welt ihrer Bücher zu entführen und ihm ihre Charaktere näher zu bringen. Auch ich konnte mich diesem Zauber nicht entziehen und habe Lexie und Logan rasch ins Herz geschlossen.
Ein wirklich wunderschönes Wohlfühlbuch, voller Gefühl und Romantik!

Bewertung vom 10.07.2024
Wie leben wir miteinander? [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 44] (MP3-Download)
Mennen, Patricia

Wie leben wir miteinander? [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 44] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Unter dem Thema dieses Hörspiel konnte ich mir erst wenig vorstellen. Ob Kindern so etwas überhaupt interessiert? Ja, denn die Kapitel sind erstaunlich vielfältig!
Kinder erfahren hier von der Existenz verschiedener Traditionen und lernen Offenheit, Akzeptanz und Empathie für andere- egal woher jemand kommt oder ob ein Mensch womöglich Einschränkungen hat. Ein Mädchen spricht auch darüber wie es ist das eigene zu Hause hinter sich lassen und in einem fremden Land neu beginnen zu müssen. Und selbst der Krieg wird thematisiert, was jedoch behutsam und altersgerecht geschieht. Leider gehört dieser zu den unschönen, aber präsenten Themen unseres Zusammenlebens. Dass diese Seite jedoch hier nicht ausgeklammert wurde, finde ich persönlich sehr gut.
Kinder lernen aber auch wie es zum Streit und Konflikten kommt, dass es Regeln und Richtlinien gibt und was Hilfsbereitschaft und Offenheit bewirken kann.

Die im Hörspiel dargestellten Personen und Beispielsituationen wirken zwar überzogen, transportieren dadurch aber auch klarer als im Alltag üblich, ihre Moral, was wiederum das Verstehen unterstützt und den Lerneffekt des Kindes fördert.
Ich empfand dieses Hörspiel dadurch als eine schöne Bereicherung zur Vermittlung von Werten und sozialer Kompetenz.
Aber auch die wirklich tollen Sprecher trugen ihren Teil dazu bei, dass dieses Hörspiel in unserem Haushalt sowohl bei gross als auch klein sehr gut angenommen wurde.

Bewertung vom 10.07.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 (MP3-Download)
von Kessel, Carola

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Bücher der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ sind uns schon länger bekannt. Sie stehen für eine kindgerechte Vermittlung von Wissen zu den unterschiedlichsten Themen. Dass es diese Bücher jedoch auch als Hörspiel gibt, weiss ich erst seit kurzer Zeit. Und tatsächlich stehen diese den Büchern in nichts nach!
Heute aber möchte ich speziell auf das Hörspiel zum Thema Krankenhaus näher eingehen:
Hierbei hat sich David den Ellbogen gebrochen und erzählt was er im Krankenhaus so alles erlebt hat- angefangen von Untersuchungen über Operationen bis hin zum Alltag auf der Station nimmt dieses Hörbuch Kindern dabei gezielt die Angst indem es die Vorgänge altersgerecht beschreibt und erklärt. Musikalische Zwischenstücke, die thematisch auf den Inhalt der Geschichte abgestimmt sind, lockern die Handlung auf und machen gute Laune. Hervorgehoben werden sollte die tolle Arbeit der Sprecher des Hörbuchs- vorfallen die des kleinen Davids, der seinen Text erstaunlich authentisch wiedergibt. Aber auch die Musikstücke sind sehr melodisch und schön und besonders Autschi Kabautschi eignet sich dabei besonders gut um in den Alltag übernommen zu werden.

Bewertung vom 07.07.2024
Forgotten Garden (eBook, ePUB)
Gosling, Sharon

Forgotten Garden (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Handlung dieses Buches besitzt eine wunderschöne Atmosphäre, welche jedoch auch traurige und ernste Aspekte beinhaltet. Und obwohl der Ausgang der Geschichte durchaus vorhersehbar scheint, entwickelt sich durch den Schreibstil der Autorin eine Tiefe und Nahbarkeit, welche mir sehr gut gefiel. Schön dargestellt wird, wie Luisas Trauma mit der Zeit zu heilen beginn, sie wieder Fuß in ihrem Leben fasst und das Glück wiederfindet. Mir persönlich aber gefiel auch Hapers Geschichte sehr. Ihre Zerrissenheit zwischen Hoffnungslosigkeit und das Bedürfnis den Grenzen ihrer Herkunft zu trotzen und das Richtige zu tun, ging mir nahe. Ihr Charakter empfand ich als sehr bereichernd, erfrischend und trotz ihrer ruppigen Art sehr liebenswert. Die Rolle, welcher jedoch der Garten selbst als soziales und verbindendes Projekt einnimmt, schien mir jedoch etwas zu stark geschönt. Die Handlungen bauen zwar durchaus logisch aufeinander auf, wirkten aber in diesem hier dargestellten Ausmaß dann doch eher unrealistisch. Nichtsdestotrotz habe ich die Lektüre dieses Buches sehr genossen und konnte mich problemlos in dessen Handlung verlieren.

Bewertung vom 04.07.2024
Reisehandbuch Tirol für alle Jahreszeiten - Tirol Reiseführer
Hipp, Mela;Reisedepeschen

Reisehandbuch Tirol für alle Jahreszeiten - Tirol Reiseführer


ausgezeichnet

Reiseführer von Reisedepeschen bestechen durch ihr tolles Design und die besondere Auswahl an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps.
Und auch das Buch über Tirol profitiert von der Ortskenntnis der Autorin und deren Freunde. Wodurch eine bunte Mischung unterschiedlichster Geheimtipps zusammen getragen werden konnte. Diese reichen von hip über sportlich bis hin zu urban und traditionell. Selbst jahreszeitliche Aktivitäten und besondere Übernachtungsmöglichkeiten sind darin vermerkt.
All diese Tipps sind nach Region sortiert und werden von wunderschönen und sehr ansprechenden Fotografien begleitet. Für jeden Tipp sind zusätzlich Kontaktdaten oder Websites angegeben um rasch und problemlos tagesaktuelle Informationen erhalten zu können. Aber auch generell wirkt dieses Buch sehr durchdacht. So wurde z.B. auch darauf geachtet zu Anfang dem Leser allgemeine Informationen zu Land und Leute an die Hand zu geben und auf Gefahren im Gebirge hinzuweisen.
Die Gestaltung des Buches ist sehr hochwertig, unheimlich schön, mit angenehmer Farbgestaltung und beeindruckenden Bildmaterial. In mir hat all dies akutes Fernweh verursacht, welche nach rascher Ali Deutung verlangt. Obwohl mir ein paar der Tipps schon bekannt waren, war ich überrascht über die Menge und Auswahl der Tipps im Buch. Mir war nicht bewusst wie großartig und abwechslungsreich Tirol sein kann!

Bewertung vom 03.07.2024
Das große Buch der Infografiken
Pettie, Andrew;Quilty-Harper, Conrad

Das große Buch der Infografiken


ausgezeichnet

Gott, ich hätte mich so gerne gleich nach dem Eintreffen des Buches gemeinsam mit den Kindern in dessen Seiten vertiefet, doch der Gestank der Drucke ist so extrem, dass er in der Nase biss und Kopfschmerzen hervorrief. Erst nach einigen Tagen wurde dieser besser und das Buch für uns nutzbar. Seit diesem Zeitpunkt aber ist ein regelrechter Hype um dieses Buch ausgebrochen. Die Art der visuellen Darstellung von Werten, ist unglaublich toll und macht Wissen erst so richtig greifbar. Aber auch die Themen sind atemberaubend, jede Seite für sich schon ein Meisterwerk. Man liest, man entdeckt, man staunt und lernt. Es ist einfach großartig! Die Kinder hängen nur so am Buch und erzählen begeistert von ihrem neuen Wissen, welches selbst mich als Erwachsener noch sehr beeindruckt. Angegeben ist als empfohlenes Alter 8-10 Jahre. Ich finde jedoch, dass es durchaus länger genutzt werden und auch Jugendliche und Erwachsene daran gefallen finden können.

Fazit: unschlagbarer Inhalt in toller visueller Darstellung und großartigem Begeisterungsgrad, jedoch auch mit starkem Eigengeruch.

Bewertung vom 03.07.2024
Hühner-Glück
Naudain-Huet, Christian

Hühner-Glück


ausgezeichnet

Private Hühnerhaltung wird mehr und mehr zum Trend. Wer in dieses Hobby einsteigen und den Hühnern von Anfang an ein adäquates Leben ermöglichen möchte, erhält hier wertvolle Tipps, welche von der Entscheidungsfindung bis hin zu tiefer gehenden Themen reichen. Es hilft die Ramenbedingungen abzustecken, auszuloten ob man überhaupt Hühner halten kann und möchte. Es stellt aber auch Hühnerrassen, deren Bedürfnisse und Legeleistungen vor, geht aber auch auf deren Sinne und Besonderheiten ein, was ich persönlich ungeheuer interessant fand! Aber auch das Equipment, die Tagesroutine, Pflege und Gesundheitszustand sind Thema des Buches. Selbst Ideen zur Urlaubsplanung und die eigene Abwesenheit wurde dabei bedacht. All dies macht es zu einem rundum gelungenen und sehr wertvollen Ratgeber, der mich gut auf das neue Hobby vorbereitet hat und mir sicher lange noch wertvolle Dienste leisten wird. Zudem sind die Themen sehr gut beschrieben und auch interessant geschrieben. Sie lesen sich flüssig und werden von wunderschönen Illustrationen begleitet.


Das Buch stammt ursprünglich aus dem französischen. Anmerkungen, welche explizit den deutschsprachigen Raum betreffen wurden jedoch in Kästen separat vermerkt und ist daher problemlos auch außerhalb Frankreichs nutzbar.

Bewertung vom 01.07.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


gut

Views wird in der Hörbuch-Version vom Autor selbst gesprochen. Seiner Stimme gelingt es trotz ruhiger Vortagsweise Spannung aufzubauen und mich interessiert lauschen zu lassen. Auch die Handlung fesselte mich mit ihrer sehr aktuellen und interessanten Thematik. Sie zeigt nach meinem Verständnis eine sehr reale Gefahr in der nahen Zukunft oder wer weiß, auch schon heute. Dennoch hat mich dieses Hörbuch nicht restlos überzeugt. Von den im Hintergrund laufenden Ermittlungen erfährt der Hörer nur bruchstückhaft, dazu wirkt der Verlauf recht geradlinig und fokussiert sich fast ausschließlich auf den von Yasira Saad angenommen Tathergang. Ihre Schlussfolgerungen waren dabei oft sehr vage und gefühlsbetont, bzw. wurden von Unbeteiligten aufgegriffen und übernommen, was mir wenig schlüssig und recht unprofessionell erschien. Lenas wahres Schicksal erhielt dabei leider nur wenig Aufmerksamkeit und driftete fast schon in die Bedeutungslosigkeit ab.
Das Ende erfolgte dann aber sehr rasch und überstürzt. Dazu verfolgte der Autor viele der Nebenhandlungen nicht weiter und lies diese offen und mich etwas frustriert zurück.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


weniger gut

Ich habe mir von diesem Buch sehr viel versprochen und ja, Thematik und Schreibstil gefallen mir auch, doch hebt sich die Handlung auch nicht wesentlich von anderen Büchern dieses Genres ab. Ein Charakter wird ahnungslos mit neuen Fähigkeiten konfrontiert, wird mehr oder weniger ausführlich in die magische Welt eingeführt und sieht sich dort Gefahren gegenüber. Natürlich stellt sich bald schon heraus, dass genau dieser Charakter etwas besonderes ist. Alles schon gelesen, alles nicht neu. Schade.
Auch wurde ich mit Devin nicht wirklich warm und mit voranschreiten der Handlung auch mehr und mehr das gefühlt, dass die Geschehnisse immer seltsamer werden.
Schön fand ich Anzahl und Auswahl der mythischen Gestalten und deren Fähigkeiten. Und auch die Idee der Falten in der sich die magische Welt verbirgt, war interessant gelöst und durchaus glaubhaft beschrieben.
Dennoch werde ich diese Reihe nicht weiter verfolgen.