BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 224 Bewertungen| Bewertung vom 17.06.2022 | ||
|
Mia Sund, eine einsame Kuratorin mit schwieriger Vergangenheit, bekommt eines Tages einen Teppich auf den Tisch, der ihr gesamtes Leben verändern wird. Eine Fälschung oder ein echter pommerscher Fischerteppich aus der Zeit, als ein dreijähriges Fangverbot die Fischer an der Ostsee dazu zwang, sich auf andere Art und Weise einen Lebensunterhalt zu sichern? Die Suche nach der Wahrheit führt Mia in die Vergangenheit und in eine phantastische Geschichte. |
|
| Bewertung vom 17.06.2022 | ||
|
Ramesh wächst unter schwierigen Bedingungen in Delhi auf: seine Mutter starb bei der Geburt, der Vater ist Teehändler und spart nicht mit Schlägen und Beschimpfungen. Für die Schule ist keine Zeit, er muss hart im Teegeschäft mitarbeiten, bis ihn eines Tages eine Nonne von der Straße in die Schule holt. Doch Rameshs Weg führt ihn nicht selber an die Uni sondern er wird „Bildungsberater“, legt für reiche indische Kids die Aufnahmeprüfung ab. Als er jedoch All-India-Sieger wird gerät er zusammen mit seinem letzten Kandidaten in einen Strudel aus Betrug, Korruption und Abenteuer. |
|
| Bewertung vom 17.06.2022 | ||
|
Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1 Seit einem gemeinsamen Erlebnis im Strandbad halten die Freundinnen Martha, Clara und Betty fest zusammen. Dabei sind die drei jungen Frauen sehr verschieden: Martha ist strebsam und fleißig, stets angepasst an das System und eine brave Tochter. Betty ist die hübscheste, möchte Schauspielerin werden und eine gute Partie mit einem Ehemann machen. Clara ist schlau, interessiert sich wenig für Männer und lernt die Schwierigkeiten kennen die entstehen, wenn man die Politik der DDR hinterfragt. Gemeinsam erleben sie alle Höhen und Tiefen in der Schule, in der Freizeit im geliebten Strandbad und in der Liebe. |
|
| Bewertung vom 20.05.2022 | ||
|
Die verheiratete Anwältin Ana hat eine heimliche Affäre mit ihrem Klienten Connor. Ausgerechnet von dessen Frau Rebecca erfährt sie, dass Connor unerwartet gestorben ist. Da sie sich niemandem anvertrauen kann sucht sie ausgerechnet den Kontakt zu Rebecca, dabei schlittert sie langsam immer weiter in den seelischen Abgrund. |
|
| Bewertung vom 30.04.2022 | ||
|
Nicht umsonst ist der Untertitel dieses Buches "Die Geschichte der Welt in Büchern", denn Irene Vallejo erzählt von einer fast 5000 Jahre währenden Liebe zu Büchern an vielen verschiedenen Orten auf der Welt. Von Alexander dem Großen bis hin zur Neuzeit beschreibt die Autorin die Geschichte von den unternommenen Anstrengungen, Reisen und Sanktionen, um die Regale der großen Bibliotheken zu füllen. Denn "Das Buch hat sich im Laufe der Zeit bewährt, es hat sich als Langstreckenläufer erwiesen." (S.21) |
|
| Bewertung vom 24.04.2022 | ||
|
Dr. Max Keller soll seiner schwer an Demenz erkrankten Tante helfen, sie mit der Gabe von Medikamenten von ihrem Leid zu erlösen. Für ihn als Arzt ein Dilemma, als Mensch, der seiner Tante sehr nahe steht, eine Frage von Respekt. |
|
| Bewertung vom 12.04.2022 | ||
|
Rosa Zambrano ist eine sehr vielseitige Frau. Von Beruf Seepolizistin am Zürichsee ist sie nicht nur eine gute Taucherin, sondern außerdem leidenschaftliche Köchin und Gärtnerin. Ihr Kinderwunsch führt sie in die Praxis von Dr. Jansen, der nur kurz nach ihrem Besuch tot aus dem Zürichsee gefischt wird. Bei den Ermittlungen führen die Spuren in ganz unterschiedliche Richtungen. |
|
| Bewertung vom 10.04.2022 | ||
|
Inti Flynn ist Biologin und betreut ein Projekt, das ihr ungemein am Herzen liegt: die Wiederansiedelung von Wölfen in den schottischen Highlands. Ihr Plan stößt bei vielen einheimischen Farmen auf Widerstand und Inti muss alles geben, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen, dabei schreckt sie auch vor persönlichen Opfern und illegalen Handlungen nicht zurück. |
|
| Bewertung vom 27.03.2022 | ||
|
Gretas Erbe / Die Winzerin Bd.1 Als Gretas Mutter bei ihrer Geburt stirbt, Vater unbekannt, nimmt die Familie Hellert sie als Mündel auf ihrem Winzerhof auf. Dort gehört sie jedoch nie ganz zur Familie, muss früh lernen, hart zu arbeiten und wird gerne ausgenutzt. Dabei entwickelt sie ein gutes Gespür für die Arbeit als Winzerin, auch wenn sie vom Abitur und einem Studium träumt. Auch ihre Liebe zum ältesten Heller-Sohn Robert ist geprägt von Heimlichkeiten und wenigen gemeinsamen Stunden, die Freiheiten der 70er Jahre in Deutschland scheinen nicht für Greta zu gelten. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 27.03.2022 | ||
|
Als Katja schwanger ist wird ihre Freude darüber von Angst überlagert: ihr Bruder hat das Down-Syndrom, ist ein Mongo, ein Gestörter, gehört in den Idiotenzwinger. Sie hat von Kind an deswegen unter der Anfeindung ihrer Umgebung gelitten und möchte das als Mutter nicht erleben. |
|









