Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2020
Nordlicht - Die Spur des Mörders / Boisen & Nyborg Bd.2
Hinrichs, Anette

Nordlicht - Die Spur des Mörders / Boisen & Nyborg Bd.2


ausgezeichnet

Spannende aber auch der grausame Geschichte mit historischem Hintergrund

*Meine Meinung*
"Nordlicht - Die Spur des Mörders" von Anette Hinrichs ist der zweite Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen & Rasmus Nyborg. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin richtig begeistert. Mir gefällt ihr Schreibstil, er ist spannend und flüssig zu lesen. Verschiedene Handlungs- und Zeitstränge erhöhen die Spannung. Die Geschichte hat einen historischen Hintergrund, der mich ziemlich erschreckt hat. Es geht um die deutsch-dänische Geschichte im zweiten Weltkrieg. Die Autorin hat gut recherchiert und nichts beschönigt oder in "rosa Wolken" verpackt.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Vibeke und Rasmus sind zwar sehr unterschiedlich, zusammen sind sie ein gutes Team. Vibeke Boisen ist Teamleiterin bei der Mordkommission Flensburg, sie nimmt ihre Arbeit sehr ernst und verfügt über eine gute Selbstbeherrschung, mir ist sie gleich sympathisch. Rasmus Nyborg ist dänische Ermittler von der Kripo Esbjerg, er ist das genaue Gegenteil, seine Wege sind auch mal unkonventionelle, sein Temperament hat ihm bereits eine Zurückstufung beschert. Trotzdem mag ich ihn... Beide haben in der Vergangenheit Schreckliches erlebt. Aber auch die anderen Charaktere sind gut und anschaulich beschrieben, sogar die unsympathischen. Die Mischung Privatleben der Ermittler und Kriminalfall ist hier ausgewogen, was mir sehr gut gefällt.

Einige der beschriebenen Orte kenne ich und habe sie auch anhand der Beschreibungen der Autorin wiedererkannt. Die anderen kann ich mir gut vorstellen. Hilfreich sind auch die Fotos hinten im Buch.

*Fazit*
Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 09.06.2020
Vermisst / Ermittlungen im Spreewald Bd.1
Dieckerhoff, Christiane

Vermisst / Ermittlungen im Spreewald Bd.1


ausgezeichnet

Spannender und fesselnder Krimi mit schönem Spreewaldflair

*Klappentext (übernommen)*
Als ihr nachts in der Nähe von Lübben ein unbeleuchtetes Auto die Vorfahrt nimmt, kann Kriminalobermeisterin Klaudia Wagner im letzten Moment ausweichen. Doch dabei überfährt sie eine Frau. Klaudia ist am Boden zerstört. Dann die Überraschung: Die Frau galt bereits als tot. In einem Indizienprozess wurde ein Mann als ihr Mörder schuldig gesprochen. Wo aber ist Jennifer Böseke in den letzten zwei Jahren gewesen? Klaudia beginnt zu ermitteln und gerät an eine Frau, die als Spreewaldhexe gilt und die seit der Unglücksnacht einen jungen Mann vermisst, der in ihrem Haus gewohnt hat.

*Meine Meinung*
"Vermisst" von Christiane Dieckerhoff ist der 5. Teil der Spreewaldkrimi-Serie mit der sympathischen Ermittlerin Klaudia Wagner. Schon die ersten Teile haben mir richtig gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist spannend und fesselnd. Wechselnde Handlungsstränge, falsche Fährten und kurze Kapitel erhöhen die Spannung. Die Landschaftsbeschreibungen sind anschaulich, der Spreewald muss wunderschön sein, aber manchmal auch ziemlich mystisch. Ich kann mir die beeindruckenden Schauplätze gut vorstellen. Außerdem mag ich es, wenn man bei Krimis den Ermittlern über die Schulter schauen und miträtseln kann. Auch gefällt mir hier die Mischung Kriminalfall und Privatleben. Durch viele Anspielungen auf die Vergangenheit rate ich dem Neueinsteiger mit dem ersten Band anzufangen.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich, mir ist Klaudia, auch mit ihren Eigenarten ans Herz gewachsen. Ich kann mich gut in sie hineinversetzen und kann den Schmerz spüren, den sie nach dem Unfall hat. Und auch die anderen Charaktere sind glaubhaft, einige sogar etwas skurril, wie die Spreewaldhexe oder auch der Kahnführer Schiebschick. Gut finde ich auch das Personenregister am Anfang des Buches.

Einziges Manko an diesem Buch, es ist einfach zu schnell durchgelesen. ;-)

*Fazit*
Diesen spannenden Krimi mit einer düsteren bzw. mystischen Atmosphäre kann ich jedem Krimi-Leser empfehlen. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen, aber die Rahmenhandlung ist aufeinander aufgebaut, somit ist es für Neueinsteiger besser, mit dem ersten Band zu beginnen.
Von mir gibt es 5 Sterne. Nun warte ich auf den nächsten Teil...

Bewertung vom 07.06.2020
Eisiger Nebel / Theo Krumme Bd.6
Berg, Hendrik

Eisiger Nebel / Theo Krumme Bd.6


ausgezeichnet

Düstere Atmosphäre, megaspannend, ein toller Krimi

*Klappentext (übernommen)*
Mit dem Eisnebel kommt der Tod – ein neuer Fall für Kommissar Theo Krumme.

Über die Küste Nordfrieslands bricht eine Kältewelle herein – und sie bringt Schlimmeres als Schnee und Eis. Im Husumer Hafen wird die übel zugerichtete Leiche eines Unbekannten aus dem Wasser gefischt. Kommissar Theo Krumme nimmt mit seiner Kollegin Pat die Ermittlungen auf. Die Spur führt sie in einen kleinen Ort auf der Halbinsel Eiderstedt, dessen Einwohner eng zusammenhalten. Und als ein Eisnebel über dem Deich heraufzieht, müssen Krumme und Pat die Dorfgemeinschaft vor einem skrupellosen Mörder schützen ...

*Meine Meinung*
"Eisiger Nebel" von Hendrik Berg ist der sechste Fall um dem sympathischen Kommissaren Theo Krumme. Gleich zu Anfang schafft der Autor eine düstere Atmosphäre, diese Kälte und den immerwährenden Wind kann ich beim Lesen förmlich spüren. Mir gefällt der Schreibstil des Autors richtig gut, er ist spannend, fesselnd und manchmal auch etwas humorvoll. Schnell bin ich in der Geschichte, die mich meist auch nicht wieder loslässt. Kurze Kapitel und verschiedene Handlungsstränge erhöhen die Spannung zusätzlich. Zum Ende werden alle Stränge gekonnt zusammengeführt

Theo Krumme ist ein toller Charakter, er ist etwas eigen, aber er hat sein Herz auf dem rechten Fleck. Mit Pat ist er ein eingespieltes Team, dem ich gerne beim Ermitteln über die Schulter blicke. Auch die anderen Charaktere sind detailliert und authentisch beschrieben worden.

Mir gefällt die Mischung Fall und Privatleben, die Hendrik Berg in seinen Krimis benutzt, sie ist ausgewogen, ohne die Spannung zu nehmen. Und was mir besonders gut gefällt sind die Landschaftsbeschreibungen und die mystische Atmosphäre.

*Fazit*
Ich liebe diese Reihe und kann kaum den nächsten Fall erwarten. Hier stimmt einfach alles, hoher Spannungslevel, tolle Charaktere, es spielt in meiner Heimat und die Atmosphäre finde ich immer wieder gelungen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 31.05.2020
Falsches Vertrauen / Profiling Murder Bd.4 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Falsches Vertrauen / Profiling Murder Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der persönlichste Fall für Laurie, ihre Schwester wird gefunden

*Meine Meinung*
"Falsches Vertrauen" von Dania Dicken ist der 4. Teil der Profiling Murder Reihe rund um die Ermittlerin Laurie Walsh und bestimmt auch der persönlichste. Die Autorin schafft es, mich schnellstens in den Bann zu ziehen. Der Schreibstil ist so spannend, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es ist nicht blutig, aber richtig brutal und sehr emotional. Die psychische Gewalt ist detailliert und anschaulich beschrieben. Beim Lesen hatte ich Gänsehaut am ganzen Körper.

Nach und nach erzählt Sam ihre Geschichte, die mich sehr berührt. Es ist erschreckend mit welchen Mitteln der Entführer David Lester Samantha manipuliert, um sie umzukrempeln.
Die Autorin Dania schafft es auf 139 Seiten, eine fesselnde Geschichte zu erzählen, ohne dass ich das Gefühl habe, hier fehlt etwas.

In diesem Teil der Reihe steht Sams Fall im Vordergrund. Ein sehr persönlicher Fall!!! Ich finde es nicht schlimm, wenn es mal nur um das Private geht. Das gehört auf jeden Fall auch zur Geschichte von Laurie.
Klar, weiß ich das diese Reihe Fiktion ist, aber ich weiß auch, wie gut Dania recherchiert und dass es tatsächlich solche Fälle gibt, echt grausam und erschreckend.

*Fazit*
Diese Reihe ist echt der Hammer, spannend, rasant, erschütternd und sehr emotional. Nun freue ich mich auf den nächsten Teil.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Für Neueinsteiger ist es meiner Meinung nach besser, mit Teil 1 zu starten.

Bewertung vom 28.05.2020
Frau im Glück
Beyer, Anja Saskia;Feyerabend, Charlotte von

Frau im Glück


ausgezeichnet

Die Suche nach dem Glück: Wunschdenken oder kann man es beeinflussen?

*Klappentext (übernommen)*
Zwei Frauen erproben Glücksrezepte fürs Leben – zum Nachahmen und Nachbacken.

Was ist das überhaupt, dieses Glück, das wir uns alle wünschen? Kann man es finden, wenn man richtig danach sucht? Oder ist es längst da? Zwei Autorinnen machen sich auf die Suche nach Antworten. Sie sind Ehefrauen, Mütter, Schriftstellerinnen, Geliebte, Töchter und Freundinnen, aber vor allem: sie selbst.

Mit viel Lust am Entdecken führen sie ein Glückstagebuch, versuchen es mit Yoga und Achtsamkeit, verschicken Fragebögen an ihre Freundinnen und nehmen die Liebe unter die Lupe. Ein lebenskluges, lustiges, berührendes Buch über die kleinen und großen Glücksmomente im Leben und wie wir lernen, sie zu sehen.

*Meine Meinung*
"Frau im Glück - Erprobte Tipps und Tricks zum Nachahmen" von Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend ist ein Ratgeber, der einem zeigt, dass es nicht immer ums große Glück gehen muss. Humorvoll berichten beide Frauen die Suche nach dem Glück, z.B. dem kleinen Glück im Alltag.
Was ist eigentlich Glück? Die Frage habe ich mir am Anfang gestellt und irgendwie habe ich mich mit einer klaren Antwort schwer getan. Nach dem Lesen fiel es mir leichter, das Buch hat meine Sicht auf das Glück verändert. Ich achte nun mehr auf die kleinen Dinge, die ich beeinflussen kann.

Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend stellen sich gegenseitig oder innerhalb des Freundeskreises Fragen oder auch Challenges. Sie weisen auf Dinge hin, die wir im Alltag schon als selbstverständlich betrachten. Mich macht es schon glücklich, wenn ich morgens meinen Kaffee auf dem Balkon in Ruhe genießen kann. Da startet der Tag schon richtig gut. Und es gibt noch andere Beispiele, die ich aus dem Buch mitnehme.

Ich mag den Schreibstil beider Autoren, er ist humorvoll und flüssig zu lesen. Es ist kein trockenes Sachbuch/Ratgeber, sondern durch die Anwendungsbeispiele im realen Leben der beiden, sehr anschaulich und nachvollziehbar beschrieben. Abwechselnd beschreiben sie jeweils ein Thema.

Man muss nicht zwingend das Buch von vorne Lesen, die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen. Am Anfang ist das Inhaltsverzeichnis, da kann man sich aussuchen, mit welchem Thema man sich heute befassen möchte. Und nicht jedes Thema passt zu einem. ;-)

Zum Buch gibt es noch ein Glückstagebuch, das mir hilft, Dinge zu hinterfragen und sie manchmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Abends setze ich mich in Ruhe hin, überdenke meinen Tag und beantworte dann die Fragen.

*Fazit*
Der Ratgeber "Frau im Glück" hat mir bei der Suche nach meinem Glück geholfen, meine Sicht auch mal zu ändern. Um meine Erkenntnisse zu festigen, werde ich das Buch immer in Griffweite haben, um bestimmte Dinge nachzulesen.
Eins steht fest, ich bin selbst für mein Glück zuständig. Ich bin richtig begeistert von diesen beiden Büchern und kann sie nur wärmstens empfehlen. Von mir gibt es verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 19.05.2020
Dünentraumsommer
Janz, Tanja

Dünentraumsommer


ausgezeichnet

Zauberhafter Wohlfühlroman, in einem Rutsch durchgelesen

*Klappentext (übernommen)*
Eine Backstube im Reetdachhaus und eine neue Familie

Marieke zieht mit ihrem Sohn von der Großstadt ans friesische Meer. Für beide ist es eine Wohltat, einmal tief durchzuatmen, und die gemütliche Einliegerwohnung im Reetdachhaus von Berta Tetens wird ihnen ein neues Zuhause. Als Marieke die kleine Friesenküche betritt, kommt ihr eine Idee: Um die Senioren in St. Peter-Ording zusammenzubringen, gründet Marieke einen Kuchen-Club. Bald werden die »Oma-Kuchen« zum Kassenschlager, aber Marc Velthuisen, dem die hiesige Cafébar gehört, stört sich daran …

*Meine Meinung*
"Dünentraumsommer" von Tanja Janz ist ein absoluter Wohlfühlroman. Schon das Cover verspricht eine schöne Urlaubszeit mit viel Lokalkolorit. Ein Reetdach in den Dünen und im Hintergrund das Meer. In solche Bilder kann mich richtig verlieren. In diesem Haus würde ich gerne Urlaub machen. Und der Inhalt kann da mithalten. Mir gefällt die Geschichte richtig gut, auch wenn es nicht nur heile Welt ist. Der Schreibstil der Autorin ist zauberhaft und sehr bildhaft. Das Kopfkino ist gleich mit den ersten Worten gestartet. Besonders geholfen hat es mir, dass ich die Nordsee und auch SPO kenne.

Die Charaktere sind lebendig und mit viel Liebe ins Leben gerufen. Marieke ist eine echt taffe Frau, die mit einem kranken Kind einen Neuanfang in einer neuen Stadt wagt. Zum Glück lernt sie gleich weitere tolle Menschen kennen. Berta, ihre Vermieterin, auch eine tolle Frau, die sich langsam wieder zurück ins Leben kämpft, zu lange hat sie sich "vergraben" und war in der Trauer um ihre Schwester gefangen. Mit Marieke und Emil bildet sie eine Art Symbiose, sie hilft den beiden sich einzuleben und die beiden helfen ihr Leben in ihr Haus zu bringen.

Mir gefällt es, wenn in solchen Romanen auch ernste Themen angesprochen werden, wie z.B. die Einsamkeit im Alter. Sie wird hier gut beschrieben und die Idee mit dem Kuchen-Club finde ich wunderbar, die man bestimmt auch im realen Leben umsetzen kann.

*Fazit*
Eine wundervolle Geschichte und herrliches Nordseefeeling sind in diesem Buch vereint. Meine Reise dorthin war viel zu kurz, so schnell habe ich es durchgesuchtet. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 16.05.2020
Karl Valentin ist tot / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.3
Vöhringer, Sabine

Karl Valentin ist tot / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.3


ausgezeichnet

Ein weiterer Fall für Tom Perlinger, spannend und fesselnd

*Meine Meinung*
"Karl Valentin ist tot" von Sabine Vöhringer ist bereits der 3. Fall mit dem sympathischen Hauptkommissaren Tom Perlinger aus München. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin richtig gut, er ist flüssig zu lesen und megaspannend, so bin ich schnell in der Geschichte.
Der Spannungsbogen ist gut, und auch wenn man meint etwas zu ahnen, schafft es die Autorin immer wieder zu überraschen. Die Mischung Kriminalfall und Privatleben ist ausgewogen und gefällt mir gut.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Auf ein Wiedersehen mit Tom und Christl habe ich mich sehr gefreut. Sie sind mir beide schon in Band 1 ans Herz gewachsen. Aber auch alle anderen sind gut beschrieben, egal ob sympathisch oder unsympathisch. Sie werden alle glaubhaft dargestellt.

Die Beschreibungen von Land und Leute sind detailliert und ab und an auch sehr bairisch. Immer wieder lässt die Autorin einen Charakter in den Dialekt abdriften. Das verleiht dem Buch einen guten bairischen Flair.

*Fazit*
Auch der dritte Fall mit Tom Perlinger kann mich begeistern, er ist spannend, fesseln und mit viel Lokalkolorit. Von mir bekommt er eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 11.05.2020
Tod eines Loverboys. Ostfriesenkrimi (eBook, ePUB)
Ptak, Susanne

Tod eines Loverboys. Ostfriesenkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender Krimi über ein verstörendes Thema

*Meine Meinung*
"Tod eines Loverboys" von Susanne Ptak ist der zweite Band der Reihe um die alleinerziehende Kommissarin Insa Warnders. Für mich ist es der erste Teil und ich bin trotzdem wunderbar in die Geschichte hineingekommen. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und flüssig zu lesen, mir gefällt er sehr gut. Die Thematik rund um ein Loverboy ist sehr gut beschrieben worden und hat mich ab und zu richtig wütend gemacht. Die Spannung ist von Anfang an da, sie steigert sich im Laufe des Buches.

Mit Insa Warnders hat Susanne Ptak eine sehr sympathische Ermittlerin erschaffen. Eine alleinerziehende Mutter, die mit beiden Beinen im Leben steht. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie auf einen Mehrgenerationenhof, worum ich sie sehr beneide. Ich hätte auch gerne meine Familie um mich herum. Die anderen Charaktere sind gut beschrieben, sei es die sympathischen wie das Team rund um Insa oder auch die unsympathischen ...

*Fazit*
Mit der neuen Ermittlerin Insa Warnders hat die Autorin mir eine spannende Lesezeit beschert. Man kann ihn auch einzeln lesen, aber mir gefällt es immer besser mit dem ersten Fall zu beginnen. Das werde ich auf jeden Fall noch nachholen. Von mir bekommt dieser Ostfriesland-Krimi eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 06.05.2020
Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)
Rogasch, Julia

Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bin ich glücklich? Wunderschöne und nachdenkliche Geschichte über das Glücklichsein

*Meine Meinung*
"Das Glück zwischen den Dünen" von Julia Rogasch ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Bereits mit ihren anderen Büchern hat sie mich immer abgeholt und mir eine schöne Zeit beschert. Auch diesmal bin ich nicht enttäuscht worden. Die Reise nach Sylt ist wieder wunderschön und zauberhaft, aber sie stimmt mich nachdenklich und hat mich sehr berührt. Der Schreibstil der Autorin ist emotional und fesselnd zu lesen. Kaum habe ich angefangen zu lesen, war ich auch schon am Ende. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren, Sophies Geschichte hat mich traurig gemacht, nachdenklich gestimmt, aber auch Hoffnung gegeben.
Die Beschreibungen von Sylt waren traumhaft schön. Die Autorin hat wunderschöne Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, ich habe die Insel von seiner schönen Seite kennengelernt.

Die Charaktere sind lebendig und sehr facettenreich. Sophie ist eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht, es aber von ihrem Verlobten Philip lenken lässt. Sie ist mir sehr sympathisch, wobei ich mir wünsche, dass sie ihren Willen stärker in den Focus stellt. Philip dagegen ist mir gleich unsympathisch, er will das Leben von Sophie bestimmen und geht gar nicht auf ihre Wünsche ein. Klemens dagegen hat mein Herz im Sturm erobert. Er ist bodenständig und hat ein gutes Herz. Und dann ist da noch Sophies Tante Änne, sie ist etwas Besonderes und stärkt Sophie den Rücken.

*Fazit*
Dieses Buch hat mir wunderschöne Stunden bereitet, gerade in der jetzigen Zeit, habe ich die Reise nach Sylt genossen. Wunderschöne Landschaften, tolle Charaktere und ein nachdenkliche Geschichte, alles zusammen, ein Roman, die man lesen muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.