BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 28.08.2014 | ||
|
Lorraine und die Entdeckung des Glücks Ich habe mich auf dieses Buch sehr gefreut und einen typischen französischen Liebesroman erwartet. Doch leider war dies alles andere und ich wurde enttäuscht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 28.08.2014 | ||
|
Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, dann aber hat sie mich gefesselt und wirklich gut unterhalten. |
|
| Bewertung vom 24.08.2014 | ||
|
Verbannt ans Ende der Welt / Abby Lynn Bd.1 Ein schöner Auftakt der mittlerweile 5-teiligen Reihe um Abby Lynn. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen, und finde es als Einstieg für Kinder und Jugendliche in das Genre „historischer Roman“ wird bestens geeignet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 23.08.2014 | ||
|
Phönixkinder / Schneidmann & Käfer Bd.2 Ein spannender Kriminalroman, der mich von der ersten Seite an gepackt und gefesselt hat! Obwohl es bereits der zweite Fall für das Ermittlerpaar Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ist, kann man dieses Buch auch ohne den ersten Band gut verstehen und lesen – lediglich bei der persönlichen Entwicklung der beiden Ermittler fehlt einem die Vorgeschichte, aber das werde ich einfach mit Lesen des ersten Bandes „Schattenfreundin“ nachholen. |
|
| Bewertung vom 02.08.2014 | ||
|
Ein gutes Buch für Zwischendurch, das mich oft und an vielen Stellen hat schmunzeln lassen und dennoch auch ernste Themen anspricht und behandelt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.08.2014 | ||
|
Es war mein erstes Buch von Klaus-Peter Wolf und ich fand die auf diesem Hörbuch eingespielten 6 Erzählungen sehr interessant und gut gemacht, so dass ich nun neugierig auf diesen Autor geworden bin und sicherlich bald einen seiner Ostfriesenkrimis lesen werde. |
|
| Bewertung vom 29.07.2014 | ||
|
Die Geschichte klang interessant: Reece Gilmore, die nach einem tragischen Erlebnis in ihrer Vergangenheit vor sich selbst auf der Flucht ist, dann aber selbst zwischen die Fronten und auch in Gefahr gerät – das Buch war spannend und fesselnd, hat einzelne Krimielemente und eine Liebesgeschichte hat natürlich auch nicht gefehlt. Es liest sich flüssig und schnell, denn der Schreibstil von Nora Roberts ist gewohnt einfach und lebt durch die vielen Dialoge. |
|
| Bewertung vom 24.07.2014 | ||
|
Die kurzen und die langen Jahre Thommie Bayer schafft es immer wieder, mich mit seinen Büchern in den Bann zu ziehen – diesmal ist es eine Geschichte zweier Menschen, deren gegenseitige Liebe unerfüllt bleibt, die sich jedoch näher stehen als manches Paar das von sich behaupten kann. |
|
| Bewertung vom 22.07.2014 | ||
|
Ich fand es super – der Klappentext hat mich angesprochen und die Umsetzung als Hörbuch ist einfach sehr gut gemacht. Jeder der 4 Selbstmordkandidaten berichtet als Ich-Erzähler seine Sicht der Dinge und durch die vier verschiedenen und vor allem sehr passend ausgewählten Sprecher waren Verwechslungen gar nicht möglich. Zwar ist mir keiner der vier Protagonisten völlig ans Herz gewachsen, dennoch fand ich diese vier verschiedenen Menschen mit ihren ganz unterschiedlichen Problemen und Einstellungen sehr interessant. Autor und auch die Sprecher schaffen es zudem, durch die Wortwahl, die Ausdrucksweise und einfach die Art zu berichten den jeweiligen Charakter der Figur zu unterstreichen. Das ist wirklich super gemacht. |
|








