Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2021
Der letzte Rabe des Empire (eBook, ePUB)
Hertweck, Patrick

Der letzte Rabe des Empire (eBook, ePUB)


sehr gut

Gefährliche und mysteriöse Zeiten in London
Ein sehr spannendes, historisches Abenteuer um Melvin

Was für ein spannender Klappentext. Doch wer tötet all die Menschen und warum? Wird Melvin den Mörder entlarven können? Und was, wenn er selbst zur Zielscheibe des Mörders wird? Was hat es eigentlich mit dem einbeinigen Raben auf sich? Wird er Melvins tierischer Freund?
Ich bin schon sehr gespannt darauf die Geschichte zu erleben. Auf geht's ins Jahr 1888.

Das Cover ist toll. Ich mag die gezeichneten Cover sehr. Melvin zeigt sich kämpferisch und man glaubt ihm sofort, dass er alles erreichen kann. Das Cover macht einen mystischen Eindruck, da man nur den Big Ben richtig erkennen kann. Die Farben mag ich sehr und harmonieren sehr gut miteinander. Ich mag es auch sehr, dass der Titel in verschiedenen Schriftarten geschrieben wurde. Es ist auf jeden Fall ein sehr passendes Cover für dieses Buch.

In dieser Geschichte kommen viele verschiedene Charaktere vor. Von armen Straßenkindern, über eine Hexe, bis hin zu Monstern und gefährlichen Menschen. Alle Charaktere sind sehr gut und ausführlich genug beschrieben worden, sodass man sich in sie hineinversetzen konnte. Bei manchen Personen konnte man nicht sofort ahnen, welcher Seite sie angehören. Ich habe mich auch mal getäuscht.

Meine Meinung
Das Jugendbuch „Der letzte Rabe des Empire“ von Patrick Hertweck aus dem Thienemann-Esslinger Verlag ist ein gelungener historische Abenteuerroman. Der Schreibstil des Autors war erneut sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch seine bildliche Schreibweise, konnte ich mir auch genau vorstellen, wie alles ausgesehen haben muss.
Patrick Hertweck hat es geschafft, die realen Fakten mit seiner fiktiven Geschichte verschmelzen zu lassen. Wodurch ein spannender, fesselnder, düsterer, unheimlicher und mysteriöser Abenteuerroman entstanden ist, der auf jeden Fall gelesen werden möchte.

In diesem Buch geht es um den englischen Serienmörder „Jack the Ripper“. Sie spielt in London u. a. im East End zur viktorianischen Zeit im Jahre 1888.

Melvin lebt auf der Straße und bekommt nicht nur durch seine täglichen Aushilfjobs viel mit. Die Morde an den Prosituierten nehmen ihn sehr mit und schnell versucht er mit allen Mitteln diesen Fall selber zu lösen, denn der Polizei scheint es nicht zu gelingen.
Auf der Suche nach dem Mörder trifft er auf viele mysteriöse Personen, z.B. einen Knochensammler, sowie 4 unheimliche Kreaturen. Er ist in ständiger Gefahr und versucht mit seinem besten Freund Wilkie die noch ihm bekannte Prostituierte Mary Kelly zu finden. Wird es ihm gelingen?
Währenddessen hat der Bischof, sein Priester und die Mönche einen Auftrag zu erledigen, von dem niemand weiß, was sich dahinter verbirgt.

Mein Fazit
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe immer wieder miträtseln müssen und habe das ein oder andere auch falsch gelegen.

Zu Beginn habe ich mir mit dem Lesen etwas schwer getan. Das Buch ist in viele kleine Abschnitte aufgeteilt, wodurch sehr häufig die Szene gewechselt wird. Man benötigt erst eine gewisse Zeit, bis man weiß, wer wer ist und aus welchem Grund er/sie vorkommt. Aufgrund dessen, dass der Autor an den spannendsten Stellen die Szene gewechselt hat und dadurch viele Cliffhanger entstanden sind, musste ich immer wieder weiterlesen, bis ich endlich wusste, wie es nach dem Cliffhanger weiter geht.

Das ein oder andere Mal - fand ich persönlich – war das Buch zu ausführlich beschrieben worden und hätte gerne etwas gekürzt werden können.

Aufgrund der häufigen Szenenwechsel und einiger brutaler Szenen würde ich das Lesealter ab 14 Jahren empfehlen. Natürlich kommt es auch auf die Person drauf an.
Ebenso glaube ich, dass die Jugendlichen die alten Wörter (zum Glück sind es nicht viele) nicht unbedingt verstehen werden, aber zur Not gibt es ja noch Google.

Bewertung vom 04.10.2021
Zimtsterne und Weihnachtswunder (eBook, ePUB)
Kleinewig, Lurleen

Zimtsterne und Weihnachtswunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn man auf sein Herz hört
Manchmal erkennt man die Liebe erst auf den zweiten Blick

Was für ein toller Klappentext. Er lässt mich sofort träumen und hoffe, was alles geschehen sein könnte oder noch geschieht. Hoffen darauf, dass es Tjado wirklich gelingt Svenna die Weihnachtszeit etwas angenehmer zu machen und kurzzeitig von ihrer Trauer abzulenken. Schließlich ist Weihnachten immer eine noch schwierigere Zeit, wenn man jemanden verloren hat. Doch wenn ein Mann schon Plätzchen für einen backt, kann es nur toll werden.
Ich bin ja schon auf das Rezept gespannt.

Ich mag dieses Cover sehr. Der Schnee und das Meer, die Dünen und die Weite. Dort ist es bestimmt sehr schön und man kann richtig gut bei einem Spaziergang entspannen. Mit den Plätzchen im Vordergrund ist Entspannung bei einer Tasse Tee garantiert. Das Haus erinnert mich jedoch eher an ein Cottage in England, als ein Haus in Ostfriesland, wodurch das Cover aber nicht weniger toll ist.

Was für tolle Charaktere. In diesem Buch sind viele tolle Charakter enthalten. Sie werden alle authentisch und sehr gut beschrieben. Ich hatte in keiner Sekunde Probleme damit, mich in die entsprechende Person hineinzuversetzen, bzw. sie zu verstehen. Abgesehen von Svennas Ex.

Meine Meinung
Lurleen Kleinewig’s Novelle „Zimtsterne und Weihnachtswunder“ ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin sehr begeistert. Ich mag ihren locker leichten und sehr angenehm flüssigen Schreibstil. Sie hat mich von der ersten Seite an abgeholt und nicht mehr losgelassen. Aufgrund ihrer bildlichen Beschreibung konnte ich mir auch ganz genau vorstellen, wie es bei Svenna und ihrer Familie ausschaut. Dadurch konnte ich schon etwas Weihnachtscharme fühlen. Doch die Novelle hatte mehr als nur den Weihnachtscharme zu bieten. Ich finde sogar, dass diese Gefühle viel wichtiger sind. Da wäre z. B. das Füreinander da sein, das Zuhören, Freundschaft und Nächstenliebe... Aber am besten liest ihr die Kurzgeschichte selbst.

Zum Buchinhalt möchte ich eigentlich nicht mehr viel hinzufügen, da der Klappentext schon sehr ausführlich ist und ich ja auch nicht zu viel verraten möchte.

Svenna möchte für Weihnachten das Essen kochen. Doch wird ihre Familie wirklich essen, was auf den Tisch kommt? Schließlich erwarten ihr Vater und ihr Bruder etwas anständiges zu essen. Werden die drei ihr erstes Weihnachtsfest ohne Anni gut überstehen? Oder hilft der Feierlikör?

Svenna ist eine sportliche, sympathische und herzensgute junge Frauen. Sie liebt Sport über alles und eine gesunde Ernährung steht für sie mit an erster Stelle.

Tjado ist ein sehr sympathischer, ruhiger, liebenswürdiger und bodenständiger junger Mann. Er ist Kapitän aus Leib und Seele und fühlt sich auf den Weltmeeren wohl. Dich leider ist nicht gerade sehr gesprächig, wodurch ihm bereits seine Liebe durch die Lappen gegangen ist. Wird er dieses Mal mehr Glück haben?

Mein Fazit
Mir hat diese Novelle richtig gut gefallen. Aus diesem Grund erhält sie von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Ich habe so mit Tjado gehofft und mitgefiebert, ob er sein Glück in die Arme schließen darf oder ob ihm sein Job, den er von Herzen liebt, einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich hatte beim Lesen eine schöne und entspannte Zeit. Witzig fand ich die plattdeutschen Sätze von Svennas Vater. Auch wenn ich mir nicht immer sicher war, ob ich sie wirklich richtig übersetzt habe.

Jetzt möchte ich unbedingt die Zimtsterne backen. Ich bin schon gespannt wie sie schmecken werden.

Bewertung vom 22.09.2021
Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof / Fünf Alpakas für die Liebe Bd.3 (eBook, ePUB)
Flieder, Sonja

Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof / Fünf Alpakas für die Liebe Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein tolles Wiedersehen mit den Alpakas vom Apfelhof
Zu Besuch auf Heidschnucks Heimat

Bei diesem Klappentext steigt die Freude wieder in mir. Ich liebe es die Geschichten vom Apfelhof zu erleben und hoffe auch dieses Mal, dass die Alpakas wieder nicht zu sehr für Wirbel sorgen. Ebenso sehr bin ich schon darauf gespannt, wann das neue Mitglied auf dem Apfelhof einziehen wird und wofür Lisa sich entscheidet. Was wird ihr Herz sagen? Ob Lukas immer noch so sehr im Stress ist? Los geht’s zum Besuch bei netten Freunden.

Ich liebe dieses Cover. Die Alpakas sind einfach zu süß und lassen mir das Herz aufgehen. Ich würde sie am liebsten sofort knuddeln. Man erkennt, dass die Blaubeeren in diesem Band eine Rolle spielen werden. Toll finde ich, dass der Titel in einem schönen Blauton – passend zu den Blaubeeren - geschrieben wurde. Alles in allem ein sehr schönes und tolles Cover.

Auf dem Apfelhof treffen wir wieder auf viele bereits bekannte Charaktere aus den Vorgängerbänden. Dabei ist natürlich auch wieder der Bürgermeister Soerensen, der meinen Puls auf negative Weise in die Höhe treibt. Aber zum Glück kommen neuen Charaktere vor, die mir sofort sehr sympathisch sind und wissen, was zu tun ist.

Meine Meinung
Auch mit diesem 3. Band „Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof (Fünf Alpakas für die Liebe 3)“ aus dem beHEARTBEAT by Bastei Lübbe Verlag ist Sonja Flieder wieder ein sehr schöner Liebesoman gelungen. Bereits von der ersten Seite an war ich wieder im geschehen und habe mich sofort heimisch gefühlt. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Er ist flüssig, spritzig, locker leicht und sehr angenehm zu lesen. Auch in diesem Band wird es wieder sehr humorvoll, herzlich, etwas dramatisch, chaotisch und spannend zugehen.

Emma hat während ihrer Schwangerschaft sehr kuriose Nebenwirkungen, die ihrer Familie einige Sorgen bereiten. Aus diesem Grund werden ihr alle Aufgaben abgenommen, ob sie möchte oder nicht. Zum Glück ist Lisa von ihrem Asienreise zurück und wieder auf dem Apfelhof, um Emmas Arbeit zu übernehmen. Kann Lisa auf hilfsbereite Alpakas hoffen?
Dass Lisa auf Moritz trifft, macht ihre Entscheidung über die Zukunft nicht gerade leichter. Doch nicht nur Moritz treibt Lisa zur Weißglut. Zum Glück sind die tierischen Freunde immer zur Stelle, wenn Lisa sich entspannen muss. Doch hält der Frieden lange an?
Frieda sorgt auch dieses Mal wieder für außergewöhnliche Ideen, die für heitere Momente bei ihren Freunden und Gästen sorgen werden.

Mein Fazit
Dieser dritte Band vom Apfelhof erhält von mir eine absolute Leseempfehlung. Es ist immer wieder schön, auf den Apfelhof zurückzukehren und zu erfahren, was es neues gibt. Niemals wird man von den Bewohnern enttäuscht. Der Zusammenhalt der Freunde ist sehr stark.
Ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite sehr viel Spaß beim lesen und wollte das Buch überhaupt nicht mehr aus den Händen legen. So muss ein tolles Buch sein.

Hoffentlich dürfen wir dem Apfelhof erneut einen Besuch abstatten.

Bewertung vom 13.09.2021
Desires of a Rebel Girl / Baileys-Serie Bd.6
Rayne, Piper

Desires of a Rebel Girl / Baileys-Serie Bd.6


ausgezeichnet

Wenn man auf die große Liebe trifft
Erreicht Phoenix endlich ihr Ziel?

Oh Gott. Bei diesem Klappentext höre ich das Buch schon „Lies mich!“ rufen. Es war ja absehbar, dass Phoenix sich an Griffin ranmachen wird, aber ist es wirklich gut überlegt, dass sie dafür als Nanny bei ihm arbeiten wird? Maverick wird bestimmt seinen Spaß mit ihr haben. Doch wird sich Phoenix Traum dadurch wirklich erfüllen? Ich freue mich schon sehr, Neues aus Lake Starlight zu erfahren.

Das Cover passt sehr gut zu dieser Reihe. Mir persönlich hätte es jedoch besser gefallen, wenn man die Gesichter – wie auf den anderen Cover der Reihe – nicht gesehen hätte. Schade finde ich auch, dass das männliche Model nicht mit Griffin übereinstimmt, denn Griffin hat lange Haare und das Model kurze. Das Paar mit dem See im Hintergrund gefällt mir sehr gut und die dominante Farbe blau mag ich auch sehr.

In diesem Teil kommen wieder alle bereits bekannten Charaktere vor. Ich mag sie sehr gerne und freue mich immer wieder, wenn ich bei ihnen zu Besuch sein darf. Aber auch die neuen Charakter sind sehr nett und sympathisch. Lediglich mit Maggie hatte ich einige Probleme.

#DesiresofaRebelGirl #NetGalleyDE!

Meine Meinung
Auch der 6. Teil der Baileys Buchreihe „Desires of a Rebel Girl“ von Piper Rayne aus dem forever by Ullstein Verlag fand ich wieder wunderschön und absolut toll. Ich liebe den Schreibstil der beiden Autorinnen sehr. Er ist angenehm spritzig und locker leicht zu lesen, dadurch wird das Lesevergnügen noch einmal größer. Die Geschichte hatte wieder alles, was man bereits durch die Vorgängerbänder kennt. Herzlichkeit, Freude, Emotionen, Charme, Spannung und Humor.

Wie nur soll Maverick sich in einem Ort wohlfühlen, wo es nicht einmal genügend Donuts gibt. Und dann ist es in Alaska auch noch so kalt. Können die Einwohner ihn überzeugen, dass es in Lake Starlight doch schön ist?
Griffin ist geschieden und elf Jahre älter als Phoenix. Er hat L.A. aufgrund sehr unschöner Gründe verlassen und möchte in Lake Starlight nun ein neues Leben ganz ohne Musik beginnen. Doch dann tritt Phoenix ist sein Leben.

Phoenix ist die Rebellin in der Familie. Bis jetzt hat sie noch nichts erreicht und ihre Geschwister glauben auch nicht an ihren Erfolg. Doch Phoenix wird nicht aufgeben und nutzt ihre letzte Chance.

Ob wir endlich erfahren, wer sich hinter Buzz Wheel verbirgt?

Mein Fazit
Auch dieser Baileys Band bekommt von mir wieder eine absolute Leseempfehlung. Ich liebe die Geschwister und G’ma D sehr. Ebenso wie Lake Starlight. Es ist immer wieder schön, an einen Ort zurück zu kehren, an dem man auf Freunde trifft und sich wohl fühlt.
Wer die Bücher über die Baileys bereits kennt, weiß, dass Grandma Dori immer und überall ihre Finger mit im Spiel hat. Ethel, ihre beste Freundin, darf natürlich auch nicht fehlen. Und so sorgen beide wieder für einen Heidenspaß.
Mit diesem Roman habe ich wieder sehr schöne Lesestunden verbracht, die leider viel zu schnell vorüber waren. Nun heißt es wieder warten, bis der nächste Band erscheinen wird.

Der 7. Band „Secrets of a Small Town Girl“ erscheint am 27.01.2022.

„Desires of a Rebel Girl“ erhält von mir 5+ von 5 Sterne.

Bewertung vom 29.08.2021
Das Mädchen, das die Zeit durchbrach / Vortex Bd.2
Benning, Anna

Das Mädchen, das die Zeit durchbrach / Vortex Bd.2


ausgezeichnet

Im 2. Teil geht es spannend weiter
Auch hier lernt man unglaubliche Welten und Vermengte kennen

Nach dem ersten Band war mir der Klappentext eigentlich egal, denn ich wusste, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen muss. Wer ist das neue Team, dass es schafft wie Ellie und Bale einen Vortex in die Vergangenheit zu schicken? Wie kann es eigentlich noch möglich sein, schließlich ist das Rift doch zerstört worden. Ich bin schon sehr darauf gespannt, auf welche Welten und auf welche Vermengten Ellie und Bale dieses Mal treffen. Ob beide weiterhin alleine in die Vergangenheit springen oder haben sie dieses Mal Unterstützung?

Das Cover ist wieder sehr schön geworden und hat einen Wiedererkennungswert. Dieses Mal schaut Ellie uns an und ihr Ausdruck zeigt Stärke und Entschlossenheit. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander und die Farbverläufe sind auch sehr passend. Auf dem Cover kann man auch schon einiges sehen, was in diesem Teil vorkommt.

Auch dieses Mal kommen erneut viele bereits bekannte Charaktere vor. Es ist Wahnsinn, wie sich der/die ein oder andere verändert hat. Aber auch viele neue Charaktere lernen wir kennen. Manche sind sehr nett und sympathisch, andere eher nicht. Auf jeden Fall ist auch hier das Zusammenspiel wieder sehr gut gelungen.

Meine Meinung
Dieser zweite Band "Vortex - Das Mädchen, das die Zeit durchbrach" von Anna Benning aus dem Fischer KJB Verlag ist erneut sehr gut geworden. Wie schon im ersten Band ist auch in diesem der Schreibstil wieder sehr bildlich, sowie flüssig und angenehm zu lesen. Die Dystopie ist erneut spannend, packend, emotional, nervenaufreibend und unterhaltsam, sodass auch hier ein zur Seite legen sehr schwer war und ich jede frei Minute lesen musste.

Bereits ab der ersten Seite war ich im Geschehen und es ging sofort spannend weiter. Aufgrund eines Überläufers sind Ellie und Bale an Daten gelangt, die ihnen und den Vermengten hoffentlich bei ihrem nächsten Kampf gegen Hawthorne weiterhelfen werden. Denn schließlich möchte Hawthorne noch immer den Urvortex zerstören. Doch woher kommt auf einmal diese Person, die durch die Zeit reisen kann? Dieses Mal wird es für Ellie, Bale und die anderen nicht so leicht werden, da die Waffen inzwischen noch wesentlich gefährlicher geworden sind.

Auf dem Weg, durch die Vergangenheit, treffen die fünf nicht nur auf eine Schwimmerkolonie, sondern auch auf ein Geheimprojekt. Können Ellie, Bale, Fagus, Susie und Luka den Schwimmern vertrauen, bzw. auf Hilfe hoffen? Und was genau hat es mit diesem Geheimprojekt auf sich?

Mein Fazit
Ein wirklich genialer zweiter Teil. Auch dieser Band erhält von mir eine absolute Leseempfehlung. Während des Lesens war ich – wie bereits beim ersten Band auch schon – total gefangen und meine Nerven zum zerreißen angespannt. Ich habe mitgefiebert und mitgelitten, mitgehofft und mitgefreut.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass in diesem Band die Schwimmer, die Zünder, die Grunder, sowie die Wirbler ausführlicher beschrieben wurden und vorgekommen sind. Endlich hat man Susies Welt kennengelernt und miterlebt, wie sie aufgeblüht ist.

Diese Reihe hat definitiv Suchtpotential und muss unbedingt gelesen werden.
Zum Glück ist der dritte Band bereits erschienen.

Bewertung vom 29.08.2021
Heimliche Liebe / Rebel Kiss Bd.1 (eBook, ePUB)
Full, Lillemor

Heimliche Liebe / Rebel Kiss Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Bad Boy und die Rettungsschwimmerin
Wer rettet hier wen?

Der Klappentext hört sich sehr gut an und lässt auf ein spannendes Liebesabenteuer schließen. Was wohl alles geschehen wird? Ich frage mich, welche Verbrechen die Surfer-Gang durchführen und warum die Polizei nichts gegen sie unternimmt? Ob Maddie auf Freunde zählen kann, die sie aus der Gefahr befreien? Ich freue mich auf eine tolle Liebesgeschichte.

Das Cover ist total cool und ich liebe es. Der tätowierte Surfer auf dem Motorrad, mit der hübschen Freundin küssend im Arm und dem Meer im Hintergrund lässt einen sofort träumen. Aber auch die Farben sind klasse. Ich schaue mir das Cover wirklich gerne an.

Es kommen sehr viele verschiedene Charaktere vor. Alle Schichten und Charaktereigenschaften sind vorhanden. Dadurch kommt es auch mal zu problematischen Situationen, aus denen man nicht wieder so leicht heraus kommt. Ebenso schätzt man die ein oder andere Person evtl. falsch ein.

Meine Meinung
Das Buch „Rebel Kiss - Heimliche Liebe“ von Lillemor Full aus dem Impress Verlag ist mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist leicht zu lesen. Leider bin ich immer wieder über Wörter gestolpert, die man im wahren Leben so in dieser Zeitform überhaupt nicht verwenden würde, was mich einige Male im Lesefluss gestört hat. Des Weiteren bin ich auf einige Rechtschreibfehler im Buch gestoßen. Normalerweise stören mich 1-2 Fehler nicht, aber bei dieser Menge frage ich mich wirklich, was im Lektorat schief gelaufen ist.

Die Geschichte wird in der Ich-Form aus der Sicht von Maddie geschrieben.

Was soll man tun, wenn der Bad Boy der gefährlichen Barrel Killers einem dem Atem raubt? Als Maddie zum ersten Mal auf Ace und seine Bande stößt, weiß sie sofort, dass Ace ihr alles andere als aus dem Weg gehen wird. Doch wie soll das funktionieren, schließlich kann sie nicht einfach am Strand mit ihm einen Plausch halten, denn die Barell Killers sind nicht nur Randalierer, sondern bedeuten in vielerlei Hinsicht eine Menge Ärger.

Durch den ständigen Schlagabtausch zwischen Ace und Maddie kommt es immer wieder zu lustigen Sprüchen.

Maddie möchte alles tun, damit ihr Lieblingsferienort nicht von solchen Kerlen belagert wird und dadurch allen der Urlaubsspaß verdirbt wird. Sie ist stark, hat eigentlich vor niemandem Angst und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie ist Rettungsschwimmerin mit Herz und Seele. Ihr Element ist das Wasser und der Strand, dort fühlt sie sich am Wohlsten und kann abschalten.

Ace ist cool, heiß und nimmt auf niemanden Rücksicht. Er ist zurückhaltend und geheimnisvoll. Auf dem Surfbrett erkennt man jedoch sein wahres Ich.

Mein Fazit
Die Geschichte ist im Grunde genommen gut, aber irgendwie fehlte mir der Funke und das Gefühl von Liebe und Harmonie. Man hätte mehr aus der Geschichte herauskitzeln können. Alleine schon der Punkt, dass der Hauptcharakter überhaupt nicht der Bad Boy der Geschichte ist, sondern der Nebencharakter. Dadurch fehlt das Bad Boy Feeling etwas bei Ace. Nichtsdestotrotz ist er ein heißer Kerl. Mit Maddie bin ich nicht so richtig warm geworden. Am Strand war sie die hilfsbereite und offene Rettungsschwimmerin, aber mit Ace ist sie alles andere als herzlich umgegangen. Ebenso gestört hat mich, dass beide die Taten der Gang als nicht schlimm erachtet haben. Besonders, bei den Einbrüchen.

Auch wenn dieses Buch nicht ganz meinen Vorstellungen entsprochen hat, werde ich auf jeden Fall noch ein weiteres Buch der Autorin lesen (das bereits auf meinem eReader vorhanden ist), um ihr so noch eine Chance zu geben.

Bewertung vom 10.08.2021
Dare to Dream / Dare to Trust Bd.2
Dawson, April

Dare to Dream / Dare to Trust Bd.2


ausgezeichnet

Wer wird Quinns Herz für immer erobern?
Ein toller zweiter Teil und eine schwierige Entscheidung

Bei diesem Klappentext muss man sofort beginnen zu träumen. Wie schwer muss es Quinn gefallen sein, Jackson zu sehen, denn schließlich ist sie ja mit ihrem Verlobten im Luxusurlaub. Was Troy wohl davon hält? Trifft sich Quinn womöglich heimlich mit Jackson? Ich frage mich, warum Quinn und Jackson sich getrennt haben und sie ihn nicht mehr sehen wollte. Ich freue mich schon auf einige tolle und romantische Stunden.

Ich liebe dieses Cover. Die Pastellfarben sind einfach toll. Ich mag es sehr, dass man in dem Titel erneut die Skyline von New York sehen kann. Aber auch, dass der Titel in unterschiedlichen Schriftarten geschrieben wurde gefällt mir sehr. Alles in allem ein wunderschönes Cover.

Die Charaktere, die im Buch vorkommen, sind sympathisch und herzlich. Ich mag sie fast alle. Lediglich Troys Familie ist extrem anstrengend. Bei seinen Eltern soll man mal nicht ausflippen. Jedoch hätte ich von Troy etwas mehr erwartet. Schließlich ist er kein kleines Kind mehr. Alle Charaktere finde ich sehr authentisch beschrieben.

Meine Meinung
Was für ein toller zweiter Band. „Dare to Dream“ von April Dawson aus dem LYX Verlag hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat wieder für eine tolles Lesegefühl gesorgt. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man fliegt dadurch regelrecht über die Seiten und erlebt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Denn es ist alles andere als einfach, wenn plötzlich die erste große Liebe vor einem steht und das Herz schneller klopft, als es eigentlich sollte.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Quinn und Jackson erzählt. Zwischendurch erfährt man immer wieder, was in der Vergangenheit der beiden geschehen ist. Dadurch kann man natürlich auch die Gefühle der jeweiligen Person besser verstehen.

Quinn ist eine sehr starke, unabhängige und herzliche Frau, was man zu Beginn der Geschichte auch erfährt. Sie liebt ihre neue Familie über alles. Aufgrund ihrer schrecklichen Kindheit setzt sie sich für die Gerechtigkeit von unterdrückten Frauen ein. Doch kämpft sie auch für ihr eigenes Glück?
Troy ist ein Arbeitstier und kann selbst im Urlaub mit seiner Verlobten die Arbeit nicht sein lassen. Doch ist es das, was Quinn sich für ihre Zukunft vorstellt?

Jackson und Owen sind seit fast 20 Jahren beste Freunde und inzwischen auch Geschäftspartner, wodurch sich beide sehr gut kennen. Ihr ständiger Schlagabtausch sorgt für humorvolle Gespräche. Doch ist er bereit Quinn zu vergeben?

Mein Fazit
„Dare to Dream“ ist ein wirklich tolles Buch. Wer den ersten Band gelesen hat, muss auch diesen zweiten Band auf jeden Fall lesen.
Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Quinn weitergeht. Was das Leben für sie bereit hält. Es hat mir sehr gut gefallen, was Quinn sich auf ihre Fahne als Anwältin geschrieben hat. Aber auch der Zusammenhalt unter den 3 Geschwister ist herzergreifend. Wie gut sich die drei und ihre Eltern verstehen ist unglaublich.
Ich kann es kaum erwarten, den dritten und letzten Band zu lesen und Dorians Geschichte zu erfahren.

Der dritte Band „Dare to Stay“ erscheint am 28.01.2022.

Bewertung vom 09.08.2021
Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)


ausgezeichnet

Auf in ein neues und spannendes Flüsterwald-Abenteuer
Auch im 3. Band geht es packend und fesselnd weiter

Ein kurzer Blick auf den Klappentext lässt erneut auf ein außergewöhnliches Abenteuer mit den bekannten Charakteren schließen. Was werden die Freunde bei ihrer Zeitreise alles erleben und auf welche Probleme werden sie stoßen?
Eigentlich hätte ich den Klappentext überhaupt nicht lesen müssen, denn ich wusste schon nach dem letzten Band, dass ich diesen 3. Teil auf jeden Fall lesen möchte. Egal was mir der Klappentext verrät, die Geschichte kann bei den Vorgängerbüchern einfach nur toll werden.

Das Cover ist sehr schön geworden. Mir persönlich macht es immer wieder Spaß, genau zu schauen, Wer? oder Was? dieses Mal zu sehen ist. Auch wenn das Cover sich im Großen und Ganzen nicht viel verändert, mag ich es sehr. Ich liebe den Wiedererkennungswert.

In diesem Band kommen erneut alle bereits bekannten Charaktere vor. Lediglich 4 Charaktere, die kaum oder noch nicht erwähnt wurden, sind neu hinzugekommen. Aber diese haben es in sich. Ob gut oder böse, müsst ihr selber entscheiden. Auf jeden Fall werden sie für Überraschung sorgen.

Meine Meinung
Ich habe mich sehr auf diesen 3. Band „Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit“ von Andreas Suchanek aus dem ueberreuter Verlag gefreut. Denn ich musste u.a. unbedingt wissen, welche neuesten Erkenntnisse Rani wieder über die Menschen herausfindet und ob Felicitas Punchy erneut den letzten Nerv raubt. Aber auch, wie es mit Ellas Großvater weiter geht, wollte ich endlich erfahren.

Der Schreibstil ist wie gewohnt altersgerecht, flüssig und angenehm leicht zu lesen. Es gefällt mir, dass das Abenteuer doch sehr bildlich beschrieben wird, denn so kann man sich wirklich alles gut vorstellen und ist direkt mit in der Geschichte. Dieser Band ist fesselnd, spannend, unterhaltsam und abenteuerreich von der ersten bis zur letzten Seite.

Nicht nur das Cover, sondern auch die Illustrationen sind Timo Grubing wieder sehr gut gelungen. Über jedem neuen Kapitel gab es ein tolles Bild zu sehen. Es macht wirklich sehr viel Spaß die einzelnen Illustrationen anzuschauen. Über die ein oder andere Illustration musste ich auch mal schmunzeln.


Lukas hat immer noch Probleme damit, dem Flugpulver komplett zu vertrauen, was aber auch sehr verständlich ist, wenn man hoch über der Stadt schwebt. Wie sollen Ella und Lukas eigentlich wieder in den Flüsterwald kommen? Schließlich ist den Beiden das wichtigste Pulver ausgegangen. Droht die Zeitreise zu platzen, bevor sie überhaupt begonnen hat? Und wie sollen die Freunde nun Ellas Großvater retten?

Mein Fazit
Was für eine packende Geschichte. Dieser dritte Band des Flüsterwaldes muss einfach eine Leseempfehlung von mir erhalten. Es ging so spannend weiter und mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Andreas Suchanek weiß einfach, wie er seine Leserinnen und Leser, egal ob jung oder alt – faszinieren und fesseln kann.
Es bereitet mir immer wieder Freude, die Freunde auf ihren Abenteuern zu begleiten. Das Kapitel „Ranis heldenhafte Abenteuer“ fand ich besonders amüsant und zeigt uns die Sichtweise des mutigsten Menoks der Welt ;-).

Aufgrund der recht kleinen Kapitel ist es besonders für junge Leserinnen und Leser angenehm zu lesen, bzw. sehr gut zum vorlesen geeignet.

„Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit“ erhält von mir 5 von 5 Sterne.

#FlüsterwaldDurchdasPortalderZeitFlüsterwaldBd3 #NetGalleyDE

Bewertung vom 28.07.2021
Game Changer - Nicht mehr ohne dich (eBook, ePUB)
Hunting, Helena

Game Changer - Nicht mehr ohne dich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine schöne und herzliche Liebesgeschichte
Der erste Blick und ein Notlüge

Der Klappentext hört sich schon einmal sehr schön an. Am besten gefällt mir die Aussicht, dass Lainey Rook in den Schoss fällt. Ob ihr noch weitere Missgeschicke geschehen? Doch warum muss Rook ihr eine Lüge auftischen? Das geht doch meistens mächtig schief. Sollte es hier etwa anders laufen? Ich freue mich schon darauf einige tolle Stunden mit Lainey und Rook zu verbringen.

Das Cover ist eigentlich sehr schön geworden. Im Hintergrund das Eisstadion, im Vordergrund der Eishockeyschläger mit dem Puck auf dem Eis und oben das Model, welches den Charakter darstellen soll. Doch genau hier ist das Problem. Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass Rook ein Schrank von einem Mann sein soll. Doch leider ist dieses Model kein Schrank, sondern ein normaler muskulöser Mann.
Sehr schön hingegen finde ich die Farbe des Titels. Das Blau-Grün gefällt mir richtig gut, was den Fehler mit dem Mann wieder einigermaßen wettmacht.

Die Charaktere sind alle sehr nett und sympathisch, besonders die Spielerfrauen haben es in sich. Das ein oder andere Mal kann ich jedoch auch Rook verstehen, warum er so gehandelt hat, denn auch die Frauen, die nur auf das Geld und den Ruhm aus sind, kommen vor.
Die Mischung ist sehr stimmig und passend.

#GameChangerNichtmehrohnedich #NetGalleyDE

Meine Meinung
„Game Changer (Band 1) - Nicht mehr ohne dich“ von Helena Hunting aus dem LYX digital Verlag ist absolut gelungen und empfehlenswert. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich bin sehr begeistert. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist sehr herzlich, humorvoll, spannend und emotional. Diese Mischung sorgt dafür, dass man sofort in die Geschichte findet und ihr auch sehr gut folgen kann.

Rook ist ein Schrank von einem Mann, aber auch ein herzlicher und hilfbereiter Teddybär. Da er ein bekannter Eishockeyspieler ist, wundert er sich doch sehr darüber, dass Lainey ihn nicht sofort erkennt.

Lainey ist eine 25 jährige sehr schlaue und unschuldige junge Frau, was sie auf ihre Art sofort sehr sympathisch werden lässt. Auf der anderen Seite stellt sie so viele direkte Fragen, um ihr Wissen zu erweitern, was manchmal doch auch sehr witzig rüber kommt.

Gemeinsam verbringen die beiden eine schöne Auszeit in Alaska. Eigentlich wollte Lainey ihre 3. Masterarbeit in Meeresbiologie über Wale und Delfine schreiben. Über das Sexualverhalten der Delfine hat sie schon sehr viel gelesen, was sie Rook auch sehr ausführlich erzählt.
Aufgrund der zu großen Ablenkung durch Rook, von dem sie immer noch nicht weiß, wer er wirklich ist, kommt sie jedoch nicht wirklich dazu, sich um ihre Masterarbeit zu kümmern. Und bereits nach einigen Wochen trennen sich ihre Wege völlig überstürzt, da es einen Notfall in seiner Familie gibt.
Das plötzliche Wiederaufeinandertreffen in einem Aquarium, verläuft alles andere als gut. Währenddessen erlebt die Geburtstagsgesellschaft ihr wahres Vergnügen bei den Delfinen.
Werden Lainey und Rook wieder zueinander finden können oder ist der angerichtete Schaden zu groß? Ist ihre Liebe nach einem Jahr immer noch so stark wie in Alaska?

Mein Fazit
Diese Eishockey-Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn Eishockey nur eine klitzekleine Rolle spielt. Sie bekommt von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Ich hatte bereits zu Beginn so viel Spaß beim Lesen, dass ich immer wieder laut und herzhaft lachen musste. Stellenweise jedoch, hatte ich auch Mitleid mit den Protagonisten. Lainey und Rook habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Aber auch die Spielerfrauen haben mir sehr gut gefallen. Ich fand sie mega sympathisch und stark im Zusammenhalt. So wie man es sich in schwierigen Situationen wünscht.

Diese Reihe knüpft an die „Hot as Ice“ – Bücherreihe an. Bei „Game Changer“ handelt es sich um Folgeromane.

Der zweite Band „Game Changer - Ein Pakt für di