Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 284 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2021
Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht
Barks, Carl

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht" von Carl Barks ist bereits von außen betrachtet ein echter Hingucker und weckt sofort Kindheitserinnerungen. Auch die Bilder in dem Buch werten das Bilderbuch enorm auf und machen einem einfach Freude daran, das Buch zu lesen und zu entdecken.
Die Sprache ist sehr einfach gehalten, so dass auch die kleinen der Geschichte gut folgen konnten. Die Texte sind kurz, was gut zu einem Bilderbuch passt.

Die Geschichte erinnert an Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte", da Onkel Dagobert Weihnachten hasst und erst durch die drei kleinen Geister die Liebe dazu Weihnachten erfährt.

Da es mich zurück in meine wunderschöne lesensreiche Kindheit zurückversetzt hat und somit wunderschöne Erinnerungen geweckt hat, gebe ich dem Buch 5 Sterne und sage, dass dieses Bilderbuch jeder seinem Kind schenken sollte.

Bewertung vom 05.12.2021
Die falsche Zeugin
Slaughter, Karin

Die falsche Zeugin


ausgezeichnet

Der neue Thriller von Karin Slaughter "Die falsche Zeugin" ist wieder einmal ein gelungenes Meisterwerk an Spannung, Grausamkeit und Genialität.

Leigh ist Anwältin und bekommt von ihrem Chef einen Fall zugeteilt, in dem sie einen grausamen Vergewaltiger verteidigen muss, den sie auch noch aus ihrer Vergangenheit, die vor allem durch Gewalt geprägt war, kennt. Plötzlich scheint das gute Leben von Leigh, dass sie sich so hart erkämpft hat, in sich zusammen zu fallen und sie muss um alles kämpfen, was ihr lieb und teuer ist.

Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite absolut spannend und hält auch immer wieder neue Überraschungen bereit. Durch Flashbags bekommt man Einblicke in die Vergangenheit der Protagonistinnen, was zusätzlich für Spannung sorgt und einen die Handlungen der Hauptpersonen noch mehr verstehen lässt. Man kann sich zudem noch mehr einfühlen und mitleiden.

Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Man muss schon einiges aushalten können.
Ich, als großer Karin Slaughter Fan, finde es absolut genial und vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.11.2021
Book Rebels

Book Rebels


ausgezeichnet

Das Buch "Book Rebels" ist ein wunderbares Buch über 75 Heldinnen der Literatur, die bereits schon viele Leser bezaubert hat. Ob Antigone aus der Antike oder welche aus der Moderne jede hat etwas ganz eigenes an sich, das bewundernswert ist und mit dem man sich identifizieren kann.
In diesem Buch werden aber nicht nur die Charakteren der Frauen beleuchtet, sondern man geht auch auf die verschiedenen Bücher ein. Dies lässt einen neue Bücher entdecken und man kann sich auch die bereits gelesenen Bücher wieder in Erinnerung rufen und sich wieder neu "verlieben".

Ein besonderes Highlight sind natürlich auch die Illustrationen, die dem Buch das besondere etwas verleihen und wodurch die Charaktere nochmals in Szene gesetzt werden. Ich kann das Buch jedem großen, aber auch kleineren Lesefan nur empfehlen und vergebe daher 5 Sterne.

Bewertung vom 20.11.2021
Stadt des Zorns
Meller, Marc

Stadt des Zorns


ausgezeichnet

Der Thriller "Stadt des Zorns" von Marc Meller ist die Fortsetzung zu dem Escape Room Thriller "Raum der Angst", der damit endet, dass Janus flieht.

In der Fortsetzung scheint die ganze Stadt Köln Umweltaktivisten, die den ganzen Verkehr lahmlegen und somit Chaos in der Stadt anrichten, zum Opfer zu fallen. Hannah, die gerade ihre Schwester dort besucht, ist sich ziemlich schnell sicher, dass das nur die Tat von Janus sein kann. Als sie ihn dann auch noch sieht und ihn verfolgen will, gerät sie wieder einmal in seine Fänge und in ein weiteres mörderisches Spiel auf Leben und Tod.

Auch der zweite Teil hat es wieder in sich und ist nichts für schwache Nerven. Es ist von der ersten Seite an spannend und hat ein hohes Erzähltempo. Dies kommt unter anderem auch durch die kurzen Kapitel und dass sehr viel und auch schnell hintereinander geschieht. Es gibt jede Menge Wendungen und Irrungen, so dass man irgendwann gar nicht mehr weis, wem kann man eigentlich noch trauen kann oder soll. Hannahs Person wurde noch intensiviert und hat sich durch die Erfahrung von damals zu einer sehr starken Person entwickelt. Ich habe sehr mit ihr mit gefiebert und mit gerätselt, aber auch mit gelitten. Ebenso erging es mir mit den Hauptkommissar, der wieder mal alles daransetzt, Hannah zu retten.

Das Buch hat mich wieder einmal sehr begeistert und ich hoffe, ich kann noch viel von dem Autor lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!!

Bewertung vom 09.11.2021
Böse
Wagner, Jonas

Böse


ausgezeichnet

"Böse" von Jonas Wagner nimmt uns mit in ein Dorf, das als sicherstes Dorf in ganz Deutschland gilt.
In dieses Dorf zieht Katharina Bosch mit ihrer Tochter Fenja, die kurz nach ihrer Ankunft spurlos verschwindet. Ihrer Mutter ist sofort klar, dass ihr etwas passiert sein muss. Aber niemand im Dorf und auch aus den umliegenden Dörfern will ihr helfen. Eine verzweifelte Suche beginnt und schnell stellt sich heraus, dass das Dorf nicht so sicher und gut ist, wie es nach außen hin scheint...

Das Buch hat mich von der ersten Seite an nicht mehr losgelassen. Durch die Erzählweise aus verschiedenen Perspektiven baut der Autor kontinuierlich Spannung auf, bis das sehr überraschende Ende kommt. Die Personen werden sehr gut aufgebaut und nacheinander in die Geschichte integriert, so dass man eine Beziehung zu ihnen herstellen kann. Man fiebert und leidet mit einem mit und muss an manchen Stellen entsetzt den Kopf schütteln, wie grausam Menschen sein können.

Eine klare Leseempfehlung und ein gelungenes Debüt für den Autor.

Bewertung vom 09.11.2021
Das Geheimnis des Bücherschranks
Skybäck, Frida

Das Geheimnis des Bücherschranks


ausgezeichnet

"Das Geheimnis des Bücherschranks" von Frida Skybäck hat ein sehr schönes Cover, das einen zum Lesen einlädt.

Das Buch erzählt aus dem Leben von Rebecka, die wieder zurück in ihre alte Heimat kommt, um ihrer kranken Großmutter zu helfen. Bei der Renovierung des sehr heruntergekommenen Hauses findet sie in dem alten Bücherschrank eine Kiste mit alten Erinnerungsstücken, die sie in die Vergangenheit ihrer Oma führt.

Die Autorin entführt uns durch ihre Erzählweise in drei verschiedene Zeiten, die Gegenwart, die Vergangenheit von Rebecka und die Vergangenheit der Großmutter. Sie baut dadurch Spannung auf und man fiebert unheimlich mit, wie es denn jetzt jeweils bei den Personen weitergeht.
Je mehr Rebecka über die Vergangenheit erfährt, desto mehr Gedanken macht sie sich auch über ihr eigenes Leben...

Dieses Buch geht einem ans Herz und hat alles was ein guter Roman braucht.
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Von daher 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.09.2021
Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


sehr gut

A. K. Turner - Tote schweigen nie

Zum Inhalt:
Cassie Raven arbeitet in der Gerichtsmedizin und hat ein besonderes Talent, sie kann mit den Toten sprechen. So konnte sie schon einige Male Hinweise geben, wie jemand gestorben ist. Eines Tages wird ihre ehemalige Lehrerin in die Gerichtsmedizin gebracht, die angeblich bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Doch irgendwas stört Cassie an dieser Aussage gewaltig.

Fazit:
Das Cover des Buches finde ich sehr schön und passend.
Es ist grundsätzlich spannend und interessant geschrieben, hat für mich aber dennoch zwischendrin ein paar Momente, die sich etwas lang ziehen. Cassie als Person gefällt mir sehr gut und ist vor allem sehr interessant, da sie so ganz anders ist als andere.

Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und bekommt von mir definitiv eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.08.2021
A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1
Benkau, Jennifer

A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1


sehr gut

Das Cover von Jennifer Benkaus "A-Reason to stay" gefällt mir an sich gut, ist aber auch irgendwie nichtssagend. Allerdings grenzt es sich durch seine Gestaltung auch deutlich von ihren Fantasy-Reihen ab, was ich gut finde.

Als Fan ihrer Fantasy-Bücher war ich gespannt, etwas von ihr in einem ganz anderen Genre zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Zwar muss ich anderen Stimmen zum Buch recht geben, denn es war an manchen Stellen etwas langatmig. Aber im Großen und Ganzen hat mich das nur bedingt gestört. Ich finde die Liebesgeschichte von Billy und Cedric einfach wunderschön. Zudem fand ich es wirklich gelungen von der Autorin, dass sie die Krankheit der beiden nicht nur so angeschnitten und oberflächlich behandelt hat. Solche Krankheiten verschwinden nie ganz und das hat sie nach meinem Empfinden auch gekonnt dargestellt. Denn nur weil man sich verliebt, ist z.B. eine Depression nicht einfach weg.

Daher eine klare Leseempfehlung, sofern man mit solchen Themen konfrontiert werden möchte.

Bewertung vom 28.08.2021
Dein Herz in tausend Worten.
Pinnow, Judith

Dein Herz in tausend Worten.


ausgezeichnet

Judith Pinnow schreibt für mich definitiv Bücher fürs Herz. So ist auch "Dein Herz in tausend Worten" wieder eine ganz feine und süße Liebesgeschichte, in die man sich fallen lassen und die man einfach genießen kann. Eben ein ganz besonders bezauberndes Buch. Auch das Cover trägt zu diesem Eindruck bei mit seiner zarten Gestaltung und dem nicht in den Vordergrund gerichteten Liebespaar. Einfach passend.

Ich habe mich sofort in die Charaktere und das Setting verliebt. Die Geschichte ist mit so viel Detail ausgearbeitet, dass man sich super in alle Personen hineinversetzen kann. Auch die kleinen Überraschungen, die manche Charaktere bereit halten, lassen einen immer wieder schmunzeln.

Für mich daher einfach ein wundervolles Buch über die Kraft der Liebe und mit ein Highlight des Jahres. Eine klare Leseempfehlung von meiner Seite!

Bewertung vom 28.08.2021
Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
Fast, Valentina

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal


sehr gut

Als großer Fan von Valentina Fast war klar, dieses Buch muss ich lesen. Allein schon das Cover ist einfach wundervoll und passt hervorregend zum Inhalt.

Wer die Autorin kennt, weiß dass sie royale Fantasy wirklich kann. Dementsprechend ist es auch hier. Valentina Fast hat wieder einmal aufs Neue eine atemberaubende Welt mit ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten geschaffen. Gut fand ich vorliegend auch, dass es tatsächlich nur ein Einzelband ist. Denn so gut die Welt und die Story auch sind, hätte es meiner Meinung nach nicht für mehrere Bände ausgereicht. Denn auch bereits bei diesem Buch muss ich bei aller Begeisterung auch sagen, dass Fianas Geheimnis nun wirklich nicht schwer zu enträtseln war. Das fand ich wirklich schade.

Ansonsten jedoch wirklich absolut empfehlenswert wie alles von dieser Autorin (auch wenn ich dieses etwas schlechter fand als ihre Royal-Reihe).