BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 192 Bewertungen| Bewertung vom 08.12.2021 | ||
|
Schon beim ersten Durchblättern des Buches "Still, still, still" fällt die hochwertige und liebevolle Gestaltung auf. Der edle Einband schmeichelt der Hand und dem Auge. Die stabilen Seiten und die große Anzahl stimmungsvoller Fotos zeigen ebenfalls, dass es sich hier um ein Buch von besonderer Qualität handelt. |
|
| Bewertung vom 08.12.2021 | ||
|
Mit ihrem großformatigen Buch "Was uns schmeckt" will die britische Köchin Laura Gladwin Kindern ab 5 Jahren die Welt des Essens nahebringen. Dazu führt sie zunächst kurz in die Theorie der Nahrungsherstellung und -aufnahme ein. |
|
| Bewertung vom 05.12.2021 | ||
|
Kochen mit viereinhalb Zutaten Das Kochbuch "Kochen mit 4 1/2 Zutaten von den drei Südtiroler Köchen Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann ist optisch ein Hingucker. Der edle graue Ausseneinband wurde in rauer Schieferoptik gestaltet und ist auch ein haptischer Genuss. Die hochwertige Gestaltung setzt sich bei den dicken Seiten, dem gut lesbaren Schriftbild und den ansprechenden Fotos der Gerichte fort. |
|
| Bewertung vom 09.11.2021 | ||
|
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 Das Cover dieses Kinderbuches gefält mir gut. Auf giftgrünem Hintergrund sind die Hauptpersonen der Geschichte, Merdyn und Rosie und natürlich das Meerschweinchen Pupsie abgebildet. So hat man gleich die Gesichter zu den Namen im Kopf. |
|
| Bewertung vom 09.11.2021 | ||
|
Das Buch "Neue Dinge aus alten Stoffen" wurde vom Online- Ideenportalsmarticular.net" rel="nofollow" target="_blank"> *smarticular* herausgegeben. Es beinhaltet über 100 originelle Projekte, mit denen man aus abgetragenen Kleidungsstücken oder Textilien neue Dinge schaffen kann. Dabei wird die ganze Bandbreite des Lebens abgedeckt: Accessoires, Bad, Haushalt, Kinder, Kleidung, Küche, Schenken und Unterwegs - für fast jede Gelegenheit ist etwas dabei. |
|
| Bewertung vom 08.11.2021 | ||
|
Weihnachtsgebäck Rezepte (eBook, ePUB) Das liebevoll arrangierte und praktisch gebundene Büchlein enthält 20 klassische Plätzchenrezepte von Amerettini über Elisenlebkuchen bis zu Vanillekipferl und eine ausführliche Anleitung zum Bau eines Lebkuchenhauses. |
|
| Bewertung vom 10.10.2021 | ||
|
Wie die Mathematik in die Welt kam Auf 44 Seiten versucht Rainer Kirsch, in Reimen zu erklären, woher unsere Zahlen kommen und warum wir sie brauchen. Großformatige Collagen veranschaulichen den Text auf jeder Doppelseite. |
|
| Bewertung vom 18.09.2021 | ||
|
Spielst du mit, kleines Schaf? DIe Tiere treffen sich zum Spielen auf der Wiese. Jedes hat ein anderes Talent, und alle zeigen gern, was sie können. Nur das kleine Schaf möchte nichts vorführen; es sitzt auf der Bank und bejubelt die Kunststücke der anderen. Als die Tiere anfangen, Zirkus zu spielen, schicken sie das kleine Schaf weg, denn es trägt ihrer Meinung nach nichts zum Spiel bei. Doch wie schief sind sie da gewickelt. Denn was ist ein Zirkus ohne begeisterte Zuschauer? Das erkennen schließlich auch die Tiere, und sie machen sich auf die Suche nach dem kleinen Schaf. |
|
| Bewertung vom 15.09.2021 | ||
|
Die Geschichte von Herrn Schmidt, der, nachdem seine Frau Barbara überraschend zum Pflegefall wird, alle ihre Pflichten übernehmen muss, ist laut Klappentext „das urkomische Porträt einer Ehe, deren jahrzehntelange Routinen mit einem Schlag außer Kraft gesetzt werden.“ 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 10.08.2021 | ||
|
Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte Mit 26 Jahren ist Björn Lindeblad bereits leitender Angestellter eines Wirtschaftsunternehmens, und die nächste Beförderung steht kurz bevor. Doch der Schwede fühlt sich nicht wohl, er kommt sich wie ein Schauspieler in seinem eigenen Leben vor. Nach einigen Recherchen beschliesst Lindeblad, sein gesamtes Hab und Gut zu verschenken und nach Thailand zu gehen, um dort als Waldmönch in einem Kloster im Dschungel zu leben. Auf diese ungewöhnliche Weise will er herausfinden, worauf es im Leben wirklich ankommt. Sein Mönchsname Natthiko bedeutet passenderweise "der an Weisheit gewinnt". |
|









