BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 971 BewertungenBewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Zorniges Herz / Kate Burkholder Bd.15 Kate Burkholder ist Polizeichefin in Painters Mill, einem kleinen Ort, der zu einem Drittel von traditionell lebenden Amisch bewohnt wird. Sie selbst ist auch in dem Glauben aufgewachsen, hat sich aber davon abgekehrt. Trotzdem ist es für sie von Vorteil, beherrscht sie doch noch immer deren Sprache, kennt deren Glaubensgrundsätze und die damit verbundenen Riten. Im aktuellen Fall ist ein junger amischer Mann, Aden Karn, auf einer wenig frequentierten Landstraße tot aufgefunden worden. Der Leichenbeschauer stellt fest, dass Aden mit einer Armbrust erschossen wurde. Der junge Mann ist beliebt in der Gemeinde, gilt als fleißig und freundlich. Doch Kates Nachforschungen, die wegen der Verschwiegenheit der Amische sehr schwierig ist, bringt völlig neue Erkenntnisse hervor. Erkenntnisse, die auch ich so nicht erwartet hätte und die das Lesen spannend machte. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Es ist mein erstes Buch dieses Autors, das ich lese. Ich kann nur sagen, er hat mich als Autor überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wendungsreich und zeigt dem Leser menschliche Abgründe verpackt in spannender Handlung auf. Es ist ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Judith Lennard wacht auf und findet sich in einem Alptraum wieder. Sie ist in der geschlossenen Abteilung in der Gottwald-Klinik. Angeblich hat sie sich umbringen wollen, dabei würde sie das ihrer kleinen Tochter Lilly niemals antun. Und dann spricht man sie hier auch als Laura Jansen an. Sie kennt keine Laura Jansen. Die Schilderungen der Autorin zu Judiths Aufenthalt in der Klinik, wie brutal die Mitarbeiter mit den kranken Menschen umgehen, aber auch wie die Kranken untereinander agieren, da kann man schon eine Gänsehaut bekommen. Trotzdem unterlässt Judith nichts, um aus dieser Hölle auszubrechen, ihr zu entkommen. |
|
Bewertung vom 19.06.2024 | ||
![]() |
Dieser Fall ist anders, denn diesmal beauftragt Staatsanwältin Ulrike Steiner die Privatermittlerin Emma Klar ganz privat. Emma soll den Callboy Ricco für sie suchen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.06.2024 | ||
![]() |
Zeit ist ein kostbares Gut. Es gehört dir ganz allein. Doch hier im Thriller fühlt der Täter sich um seine Zeit betrogen. Dafür rächt er an denen, die in seinen Augen dafür verantwortlich sind. Hinter dieses krude Denken des Täters zu kommen, hat mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Es war spannend mitzuerleben, wie der Täter sein Vorgehen plant, aber ihm selbst dabei die Zeit davonrennt. Der Autor versteht es sehr gut den Leser mit falschen Fährten auf gedankliche Irrwege zu bringen. Die Frage „Hast du Zeit? ist das Einzige, was alle Opfer verbindet. Doch die können davon nicht mehr berichten. |
|
Bewertung vom 14.06.2024 | ||
![]() |
Caro und Verena sind beste Freundinnen. Während Caro Single ist, von Mann und Familie zwar träumt, aber sich doch davor scheut diesen Schritt zu gehen, steht Verena nach 20 Jahren Ehe vor deren Scherbenhaufen. Ihr Mann Jan hat sie für eine Jüngere verlassen. Er hat ihr sogar zu verstehen gegeben, dass Frauen über 40 keinen Mann mehr betören können. Ein harter Schlag mitten ins Gesicht. Nach anfänglicher Verzweiflung versucht Verena bei ihrer Lieblingstante auf Sylt Abstand zu gewinnen, sich auf die neue Situation einzustellen und sich über ihren neuen Lebensweg ohne Jan klarzuwerden ….. |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
Elisabeth Kaiser, eine Bekannte von Balthasar, ersticht im Café Sendlinger ohne Vorwarnung einen Gast am Nachbartisch. Warum tut diese alte Frau das? Die drei, Nick, Balthasar und Jon, der Computerfreak, versuchen dahinter zu kommen… 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
Eine junge Frau wird in der Nähe von Odense, einer dänischen Stadt gefunden. |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
Ken und Barbie / Im Kopf des Bösen Bd.2 Durch den extremen Niedrigstand des Rheins, entdeckt ein Fußgänger eine einbetonierte, zerstückelte Leiche in Ufernähe. Wegen der extremen Brutalität wird Sophie Kaiser und ihr Partner Leonhard Michels vom BKA Wiesbaden mit dem Fall betraut. Die Kölner Polizei hat bereits zwei ermordete Mädchen und zwei weitere werden noch vermisst. Alles deutet auf einen Serientäter hin, der seine Opfer erst einige Zeit gefangen hält, quält, sie dann aber tötet. |
|
Bewertung vom 09.06.2024 | ||
![]() |
Als Bauerssohn lernt Hermann Josef Bausch recht früh, wie schwer die Arbeit als Landwirt ist. Denn altersabhängig muss er bereits früh mithelfen. Vom Vater gibt es kein Lob für gute Arbeit. Nicht gerügt und geschlagen zu werden ist Lob genug, denkt der Vater. Von der Mutter kann Joe keine Hilfe erwarten, die würde sich niemals gegen den Vater stellen. Nur bei Tante Theres, die ihr Altenteil auf dem Bauernhof hat, findet er aufbauende Momente. Wobei die alte Dame auch so ihre eigenen, mitunter kruden Gedanken hat. |
|