Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 279 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2023
Schamanentum
Storl, Wolf-Dieter

Schamanentum


ausgezeichnet

Ein mystisches Cover, ein durchdringender Blick von einer sehr weisen Seele, die mich sofort in den Bann gezogen hat! Ein Krafttier, eines von vielen, das uns einiges mitzuteilen hat, wenn wir nur hin hören.

Dieses Buch ist eine wahre Lernaufgabe! Zudem ist es für mich die Bestätigung des AllEinSein! Wolf-Dieter Storl erzählt uns im Gespräch mit Dirk Grosser, sehr viele alte Weisheiten und bringt uns unseren Wurzeln wieder nahe. Die Menschheit hat leider so vieles verlernt und an erster Stelle steht für mich, auch besonders nach dem lesen dieses Buches, die Liebe, vor allem die Selbstliebe und das Erkennen in Ihr sowie in Uns. Denn wenn wir alles um uns herum mit Liebe betrachten, dann spüren wir das wahre Sein und das miteinander Verbunden. Dieses Buch einfach weg zu lesen ist unmöglich, ich habe die einzelnen Abschnitte und Kapitel teilweise immer wieder neu gelesen und verinnerlicht, um zu verstehen, zu fühlen, was der Autor uns hier auf unseren Weg mitgeben möchte.

Wolf-Dieter Storl erklärt auf sehr ausführliche sowie interessante Art & Weise das Schamanentum, die Hintergründe und den Ursprung dessen. Ich fühle mich als Leserin hier nun sehr aufgeklärt und aufgehoben, der Autor erzählt spannend und man bekommt ein Gefühl dessen, was für ein Wissen dahinter stehen muss, damit es so gut an die Leserschaft heran getragen werden kann und darf. Die Sichtweisen der unterschiedlichsten Völker sind hier aufgezeigt bis in unsere heutige Welt, die natürlich anders strukturiert ist, jedoch letzten Endes auch keinen anderen Ursprung hat.

Vertrauen, Respekt, Selbstliebe & Achtsamkeit, in, vor Allem und mit Uns. Die Natur zu respektieren, die Tiere und alles was mit uns auf Mutter Erde zu Hause ist. Wir alle sind Eins und wir dürfen liebevoll miteinander umgehen, das Materielle außen vor lassen, denn ist das die Realität? Wohl kaum, denn es gibt so viele Wunder, die nicht gesehen werden, weil wir uns verloren haben, weil wir den Sinn des Lebens einfach "vergessen" haben, aberzogen bekommen haben, uns nicht mehr geliebt fühlen. Ich denke der Autor möchte uns hier wieder ein Stück uns selber nahe bringen und die wichtigen Dinge leben lernen, die Natur und die Kräuter zu schätzen wissen, sowie alle Tierseelen, die oftmals als Krafttier an unserer Seite stehen. Jedes einzelne hat seine Aufgabe und ist genauso daseinsberechtigt wie wir.

Dieses Buch ist eine enorme und großartige Informationsquelle für alle, die spirituell, und/oder auf diesem Weg, zurück zu uns selbst "unterwegs" sind. Sehr detaillierte Angaben über unsere Wurzeln, über die Unterschiede der Völker, über uns und das Leben mit und in der Natur. Alles ist miteinander verbunden und wir dürfen die Augen nicht vor dem Ganzen verschließen, denn wir Menschen schaffen es gerade mit Bravour alles mit Füßen zu treten und zu zerstören, mit welchem Recht? Unsere Tierwelt und die Wälder, die Flüsse, die Seen und am Ende uns selbst. Jeder einzelne von uns kann so viel bewirken, daher sehe ich dieses Werk auch als Warnhinweis für uns, umzudenken und wieder miteinander sowie füreinander da zu sein und achtsam zu leben!

Der Autor kommt sehr authentisch bei mir als Leserin an, mit einem unglaublichen und sehr detaillierten Wissen, erzählt er spannend und interessant über die Verbundenheit mit allem und regt sehr zum nachdenken an!

Eine klare Leseempfehlung für Jedermann ohne Ausnahme, es darf ein Umdenken statt finden und daher werde ich dieses Buch ganz bestimmt auch das eine oder andere Mal verschenken! Ich bin unendlich dankbar für diese Bereicherung meiner Seele!!!

5 von 5 Sternen mehr als verdient!!!

Bewertung vom 27.11.2023
Die Eisfischerin vom Helgasjön
Lamberti, Frieda

Die Eisfischerin vom Helgasjön


sehr gut

Das Cover hatte es mir angetan:-) Eine Holzhütte im Schnee am See in Schweden, ein Wald, Einsamkeit mit wunderschönen, harmonischen & sanften Farben sowie Schneeflocken abgerundet. Einfach Wohlgefühl pur:-)

Und auch die Geschichte hat mir genau dieses Gefühl wieder gespiegelt, ein Roman des Herzens wie man ihn sich als Winterroman für die kalte Jahreszeit bei einem leckeren Tee einfach nur wünscht! Man darf hier eintauchen in eine wundervolle Schneewelt und Schweden kennen lernen, eine Holzhütte am See, eine Fischerin im Eis, wobei ich hier anmerken möchte, das der Titel vielleicht nicht ganz so glücklich gewählt ist. Denn meiner Meinung nach, wird hier zu wenig gefischt, um dem Titel gerecht zu werden, die Handlung geht hier doch in eine andere Richtung.

Ein leichter Schreibstil und wunderbare Protagnisten machen es dem Leser leicht in die Geschichte hinein zu finden. Daher habe ich dieses Buch auch relativ schnell durchlesen können, da ich es aufgrund der Spannung kaum aus der Hand legen konnte. Am Ende kommt der Leser auf seine Kosten und der Wunschgedanke, den ich zumindest hatte, wurde mir erfüllt:-)

4 von 5 Sternen von mir, aufgrund des für mich nicht stimmigen Titels, da hier meiner Meinung nach nicht von einer "Eisfischerin" die Rede ist, da hätte die Handlung in eine etwas andere Richtung gehen dürfen. Trotzdem eine klare Leseempfehlung, da der Roman im gesamten ansonsten absolut stimmig und dem Cover zumindest gerecht wird.

Bewertung vom 14.11.2023
Die Bank am Rande des Waldes
Fourier, Stefan

Die Bank am Rande des Waldes


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Büchlein mit einem mystischen & ein wenig magischen Cover durfte ich hier lesen. Die Farben sind unglaublich gut gewählt, die Nebel am Morgen vom Berg aus beobachtet. Ein toller Einband unterstreicht hier das Gesamtbild und macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem!

Die Suche nach Glück und dem Sinn des Lebens wird hier wundervoll durch zwei aufeinander treffende Seelen erzählt, wobei ich mir bei dem "Alten Mann" gar nicht so sicher bin, ob es nicht das innere Ich von dem Anderen ist. Die Gedanken, die hier aufeinander treffen, zumindest vom Alter her scheinen die beiden gleich. Sie wirken auf mich unglaublich authentisch und harmonisch, so dass ich mich in Gedanken mitgenommen fühlte auf eine Reise zu mir selbst.

Aus einer wundervollen Geschichte mit einem leichten Schreibstil und sehr detailliert erzählten Worten, kann man hier ganz klar eine Botschaft mitnehmen über das wirklich wichtige im Leben. Nicht Materielles oder angesehene Berufe machen unser Leben aus, sondern eher die Stille und das kleine Glück. Was empfinden wir, wenn wir in die Natur gehen, uns wie hier auf eine Bank im Morgengrauen setzen, und einfach mal das Leben SEIN lassen, ohne viele Gedanken, Hast & Eile? Wie wäre es wenn wir mal in uns hinein horchen und uns fragen, ob wir glücklich sind, denn das ist doch der Sinn des Lebens? Leben wir unsere Bestimmung? Was ist unser Weg? Das können doch nur wir, durch uns selber erfahren, egal was andere sagen mögen.

Ein sehr tiefgreifendes Gespräch zweier Seelen in einer perfekt ausgewählten Länge, eine perfekte Umgebung, es wird zu keiner Zeit langweilig und ich bin unendlich dankbar das ich diese Botschaft hier wieder einmal nachlesen durfte! Denn immer wieder im Leben ist es doch so, das wir von Menschen aus unserer inneren Ruhe "geholt" werden, dieses Gespräch hat mir hier ganz klar aufgezeigt, wie wichtig es ist bei mir selber zu bleiben, meine innere Ruhe auszustrahlen und was auch immer geschieht, meinen persönlichen Weg zu gehen. Denn nur dieser ist wirklich richtig! Ob er immer gut war und ist, bleibt dahin gestellt, jedoch ist es mein Weg und das ist wichtig! Was haben wir denn zu verlieren im Leben, was kann uns schon wirklich passieren? Solange wir uns selbst vertrauen - nichts - nur das wir vielleicht noch einmal neu anfangen dürfen. Alle diese niedergeschriebenen Dinge spüre ich bereits und freue mich auf dem richtigen Weg zu sein.

5 von 5 Sternen hier unbedingt verdient und eine klare Leseempfehlung für jedermann! Gerne als Geschenk, auch für diejenigen, die Bücher eher meiden!!!

Bewertung vom 12.11.2023
Tea Time für die Seele
Helmstetter, Kristen

Tea Time für die Seele


ausgezeichnet

Das Cover strahlt schon eine ziemliche Ruhe & Entspannung aus, eine leckere Tasse Tee, Füße gemütlich auf dem Wohnzimmertisch, kuschelige Wollsocken und einfach mal die Seele baumeln lassen, perfekt!

Ich liebe Tee und Entspannung und Selbstgespräche, ob in Gedanken oder real, gehören für mich schon seit jeher zu meinem Leben dazu:-) Dieses Buch hat mich sogleich angelacht und der kleine Text auf der Vorderseite, bei dem das magische Leben erwähnt wird, hat mich umgehend angesprochen. Ich liebe Magie und ich kann schon mal so viel sagen "dieses Buch ist wie Magie":-) Daher gefällt mir hier auch besonders "Tea Time Nr. 77" auf Seite 180 und der passende Self Talk Text auf Seite 181.

Dieses Buch ist in 3 wunderbare Kapitel eingeteilt, beginnend mit der Einleitung, dem "Und so Geht´s!" sowie den Tea Time Self Talks, die sehr inspirierend auf den Leser wirken und sehr gut nachgeahmt werden können. Abgerundet jeweils in grauem Druck mit Teetasse kann man diese sehr gut vom Inhalt abgrenzen und nach und nach lesen. Wundervolle Tipps für das tägliche Leben, mit Tee und Entspannung, es kann so leicht sein eine halbe Stunde in das eigene Leben zu integrieren, nur für sich selber. Die Autorin gibt dem Leser wirklich tolle Tipps mit auf den Weg, sie haben mich so manches Mal zum schmunzeln gebracht, denn ich habe mich in den Worten von Kristen Helmstetter das eine oder andere Mal tatsächlich wieder gefunden. Man darf sich immer wieder mit seinen eigenen Wünschen und Träumen beschäftigen, ich bin sicher, das sie wahr werden, wenn man sie ins Universum schickt. Die Autorin hat es mit einer Leichtigkeit und Humor geschrieben, das es genau so leicht erscheint, wie es wirklich ist. Man muss es einfach nur tun! Mehr nicht! Mit dem Buch und den Selbstgesprächen kommt man sehr in die Ruhe und Gelassenheit und daher ist die Empfehlung von Kristen besonders beim lesen, jedoch auch im Nachhinein sehr nachvollziehbar und unglaublich realitätsgetreu in Zeilen verfasst. 85 separate Tea Time Self Talks mit vorheriger Rückfrage an den Leser, sind schön abgegrenzt, so das man auch den Self Talk wählen darf, der gerade zu der eigenen Situation passt. Sie müssen nicht in der Reihenfolge gelesen oder im besten Falle getätigt werden;-) Die Autorin hat es hier wieder mit Bravour geschafft mich vollkommen abzuholen und mitzunehmen, meine Gedanken zu Dankbarkeit, Selbstwert & Respekt sowie Selbstfindung und Lebenslust zu genießen und einfach glücklich zu sein, was auch immer kommen mag. Denn nichts geschieht umsonst und es gibt für alles eine Lösung! So ist es!

Für mich ein sehr guter und verständlicher Ratgeber, meiner Meinung nach der bisher Beste nach den Vorgänger Büchern, die ich bereits gelesen, und auch ab und an immer wieder in die Hand nehme. Das macht für mich unter anderem ein Gutes Buch aus.

Ein sehr wertvolles Buch hier für den täglichen Nachmittags- oder auch Abend Tee, den Tag Revue passieren zu lassen, um sich auf sich selber zu konzentrieren. Besser geht nicht. Eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen absolut verdient von mir vergeben!

Bewertung vom 08.11.2023
Stevens Pass (eBook, ePUB)
Eriksen, Nils

Stevens Pass (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover lässt schon die Spannung vermuten, die der Roman dann tatsächlich auch hergibt. Ein Mann auf der Flucht von hinten, hat mich sehr neugierig gemacht und die Lokomotive, Personenwaggons angehängt, strahlt sehr viel Kraft und Intensität nach außen aus, was auf einen sehr guten Krimi hoffen lässt. Es wirkt auf mich auch ein wenig mystisch, durch den Schnee auf dem die Person weg läuft und es sehr eilig zu haben scheint. Gefällt mir persönlich unglaublich gut!

Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist absolut spannend geschrieben, von der erste Seite an war ich wie in einer anderen Welt gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ein leichter Schreibstil und tolle Ideen sind hier mit dem Cover und den Protagonisten mehr als in Einklang gebracht. Erik und Amelia starten einen Neuanfang in Edmonton wobei ich die Beiden bereits in dem ersten Band des Autoren "Der Passagier aus Chicago" kennen und lieben lernen durfte. Eine Liebe, die jeder einzelne von uns sicherlich gerne leben würde:-) Stevens Pass kann jedoch absolut unabhängig von dem ersten Teil gelesen werden, das macht für mich auch ein gutes Buch und besonders eine Reihe aus. Nils Eriksen hat es hier mit Bravour geschafft einen absolut spannenden Krimi zu schreiben, ich habe während des gesamten Lesens, die Protagonisten hautnah begleitet, mit ihnen gelitten und gefiebert, ja teilweise hatte ich sogar richtiges Herzklopfen bei den Szenen und alles ziemlich genau vor Augen. Eine detaillierte Beschreibung aller Situationen hat das ganz sehr Real gemacht, sehr, sehr gut umgesetzt. Was mir auch besonders gut gefallen hat, das er zu Beginn zwei Geschichten, in zwei unterschiedlichen Kapitel Unterteilungen unabhängig voneinander erzählt, die später nahtlos ineinander übergehen. Die Romanze von Erik & Amelia und Orson Corbyn, einem Klein Mafiosi, der auf der Suche nach seinem großen Schatz ist:-), ohne Rücksicht auf irgendwen oder irgend etwas. Es ist perfekt überlappend geschrieben, das man als Leser das Gefühl bekommt, es gehörte die ganze Zeit zusammen.

5 von 5 Sternen mehr als verdient und eine ganz klare Leseempfehlung von meiner Seite. Krimi, Romanze und teilweise für mich sogar leicht einem Thriller angehaucht. Alles perfekt mit Cover, Leseprobe und Inhalt in Einklang gebracht. Besser geht nicht! Absolut authentisch!

Bewertung vom 04.11.2023
Die Insel der Erkenntnis 2
Pöltl, Jonas

Die Insel der Erkenntnis 2


ausgezeichnet

Das Cover strahlt hier einen Ruhepol aus, eine Insel mit Palmen, im Hintergrund das Meer und ein Fahrrad, das wir beim lesen näher verstehen werden. In jedem Fall Wohlgefühl PUR und eine Portion Urlaubsfeeling:-)

Wie oft hängen wir nicht im Alltag fest, existieren und machen einfach nur, leben wir unsere Bestimmung? Was ist unsere Bestimmung? Wer sind wir überhaupt? Jonas Pöltl hat mit seinem 2. Teil von der Insel wieder ein wahres Werk zum nachdenken geschaffen. Der leichte Schreibstil lässt den Leser eintauchen in eine andere Welt, die sofort mit dem Fahrradunfall und dem Fall in den Fluss beginnt. Umgehend sind wir gelandet, auf einer einsamen Insel, mitten im Roman:-) Hier darf der Leser eine Reise zu sich selber beginnen, indem er den Protagonisten Scott auf die Insel und seinen Weg begleitet. Ein wirklich schöner "Urlaubsroman" mit sehr tiefsinnigem Hintergrund, ich möchte eher eine Lernaufgabe formulieren, denn wir sind hier, um einmal in uns zu gehen, zu hinterfragen, was wir tatsächlich wollen, ob wir glücklich sind und täglich im Hier und Jetzt verweilen. Ich habe mich sehr oft in Scott wieder gefunden, nicht mehr heute, jedoch vor meiner Entscheidung neue Wege zu gehen. Es ist ein langer Prozess und ich beneide hier den Hauptprotagonisten, das er auf seinem Weg begleitet wird und gestützt, um sich selbst zu finden:-)

Eine spannende Geschichte, die den Leser nachdenklich stimmt, oftmals mit einem Lächeln im Gesicht, denn sind wir wirklich glücklich? Der Autor schafft es mit einer Leichtigkeit dem Leser eine ganz klare Botschaft mit auf den Weg zu geben, nämlich das wir glücklich sein dürfen, das wir unsere Bestimmung leben und mutig sein dürfen, stolz auf uns und das was wir bisher geschafft haben. Wir haben jederzeit die Möglichkeit unseren Weg zu ändern und nur auf uns zu schauen, mal ein Risiko einzugehen, für uns einzustehen und dankbar zu sein.

Ein sehr besonderer Roman, der unbedingt 5 von 5 Sternen verdient hat und eine ganz klare Leseempfehlung für jedermann. Denn ich bin sicher, es gibt noch unglaublich viele Seelen, die nicht das wirklich leben was sie sind. Und das ist einfach nur schade.

Bewertung vom 03.11.2023
Lichterzauber in Schweden
Lindqvist, Anna

Lichterzauber in Schweden


ausgezeichnet

Als ich das Buch in den Händen hielt und das wunderschöne Cover anschauen durfte, tauchte vor mir sofort ein Winterwald mit Wölfen und Sternenhimmel auf:-) Der heiße Tee in der wunderschönen Tasse läd dazu ein, gemütlich in den Roman einzutauchen, ich fühlte mich von der ersten Seite an pudelwohl:-)

Der leichte Schreibstil und die wunderbaren Protagonisten haben mich mit auf eine Reise nach Schweden, einem sehr besonderen Wintermarkt mitgenommen! Die Kälte dort war regelrecht zwischen den Zeilen zu spüren, genauso auch der heiße Glögg, der die Körper wieder aufwärmen durfte:-) Ich war mittendrin im Geschehen, auf dem Wintermarkt und ebenso auf den Ausflügen, mit dem Hunden Schlitten und auch dem Schneemobil:-) Ein Roman zwischen Romanze und Unstimmigkeiten zwischen Rentierzüchtern, den Sami, und einem Großkonzern, der die Landschaft zerstören, und Unterkünfte auf seine Art bauen möchte. Es ist unglaublich spannend geschrieben und die Seiten sind nur so dahin geflogen, ich durfte immer wieder lächeln und tatsächlich auch am Ende ein paar Tränen laufen lassen, so wunderschön und harmonisch geschrieben und alles im Einklang passend zum Cover und zum gesamten Roman. Die Bilder vor Augen muss man dieses Buch einfach lieben. Es ist mit Herzblut geschrieben und jede Zeile macht deutlich, wie sehr die Autorin mit Schweden verbunden ist, so einfühlsam und so Naturnah an den Leser gebracht, hat man die Landschaft und die Polarlichter direkt vor Augen. Ein absoluter Wohlfühlroman.

5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung von mir für alle Winter- und Weihnachtsliebhaber und für solche, die es gerne werden möchten. Ein schönes Weihnachtsgeschenk zudem, ich bin sehr dankbar das mich dieser Roman "gefunden" hat!

Bewertung vom 22.10.2023
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer
Rogasch, Julia

Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer


ausgezeichnet

Schon das gemütliche Cover mit dem Riet gedeckten Friesenhäuschen und der leicht schneeverwehten Landschaft, im Vordergrund die Laterne als Weihnachtsdeko, spricht mich als Leserin unglaublich an, und lässt auf einen gemütlichen Roman schließen. Im Hintergrund darf man das Meer erahnen und mit den leichten Schneeflocken, die als Glitzersterne oben auf zu ertasten sind, hat sich das Buch von der ersten Sekunde an schon in mein Herz geschlichen.

Ich wurde nicht enttäuscht, ich wusste, ich muss dieses Buch lesen und ich liebe es, eine wunderschöne Geschichte aus liebevoller Hand geschrieben, mit allem was das Herz bei einem Winterroman begehrt. Man spürt die Liebe zwischen den Protagonisten und die Autorin hat es hier mit Bravour geschafft, mich in den Bann zu ziehen, auf sehr liebevolle und besondere Art. Ein Schicksalsschlag lässt auf der einen Seite Menschen, die sich lieben und selten sehen, wieder zueinander finden und eine gemeinsame Zukunft kristallisiert sich heraus. Alte Beziehungen dürfen dafür gehen, man darf lernen, das Menschen oftmals erst ihr wahres Gesicht zeigen, wenn Veränderungen, die nicht in ihr eigenes Gesamtbild hinein passen, anstehen. Julia Rogasch hat für mich einen zauberhaften Roman, mit allem was sich der Leser wünscht, geschaffen, Licht & Liebe ins Leben zu bringen, eine gemütliche Auszeit mit diesem wundervollen Buch, bei dem man das Alltags Geschehen um sich herum absolut vergisst! Hier zeigt sich ganz klar die Hilfsbereitschaft und das Füreinander auf, Freundschaft & Familie stehen im Vordergrund. Außerdem stehen einige Überraschungen an, die man tatsächlich nicht voraussehen kann. Wie schön, das ich ab und an andere Gedanken bezüglich der Protagonisten hatte, das hat mir sehr oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und zudem hat es mir gezeigt, das man auch Vertrauen haben darf, nicht wie oftmals zu schnell urteilen sollte, auch wenn Menschen vielleicht nicht ganz richtig handeln, einfach mal Mitgefühl zeigen und Geduld, auch wenn es schwer fällt. Alles zu seiner Zeit:-)

Ein Traum von Buch, das unbedingt 5 Sterne verdient, denn Cover, Geschichte, Protagonisten und Herzblut sind hier vollkommen EINS und man ist bei allen Situationen und Geschehnissen mittendrin dabei, was braucht ein gutes Buch bitte mehr? Sehr gefühlvoll und mit Liebe geschrieben, man spürt das die Autorin für Sylt brennt sowie für die Schreiberei, es ist alles im Einklang.

Eine ganz klare Lese- und Geschenkempfehlung für alle Winter- und Weihnachtslieber und solche, die Gemütlichkeit und Glück lieben.

Perfekt für die Weihnachtszeit und auch für das ganze Jahr, denn ich finde man kann nie genug von Weihnachten bekommen! :-) Oder?

Bewertung vom 20.10.2023
Im Takt ihrer Träume
Meran, Arabella

Im Takt ihrer Träume


ausgezeichnet

Schon das sehr ansprechende Cover lässt die Sehnsucht in den Augen der Protagonistin erkennen, ihren Traum zu leben, die Musik, die sie liebt und mit der sie seit Kindesbeinen an, vertraut ist. Durch die Farben wirkt es ein wenig kalt, woraus ich schließe, das die junge Frau es sehr schwer hat in dieser damaligen "Männerwelt", es ist unglaublich gut gestaltet, daher kann man schon sehr viel heraus lesen, was im Roman verdeutlicht wird!

Arabella Meran hat hier wieder ein Wunderwerk geschaffen, denn ich war von der ersten Seite an gefangen in der Welt der Haupt Protagonistin und ihren Versuchen, ihren Traum zu verwirklichen, den sie letzten Endes nur schafft, indem sie sich als "Mann" kleidet und sich als genau so einer ausgibt. Somit liegen ihr die Opern Herzen zu Füßen. Sie schafft es mit Bravour sich in die Herzen der Menschen zu dirigieren und lebt somit ihren Traum, zugleich jedoch auch ein Doppelleben.

Es ist so unglaublich traurig, das es in der damaligen Zeit, wobei sich auch heute oftmals nicht allzu viel geändert hat, die Frauen keine Chance in den sogenannten Männerberufen hatten. Die Autorin hat einen wundervollen Roman mit sehr besonderen Protagonisten geschaffen, die ganz klar aufzeigen lassen, wie es damals, besonders in Wien, zugegangen sein mag. Durch ihre aufwendige Recherche und die detailgetreuen Beschreibungen, Situationen und Erlebnisse, hatte ich das Gefühl vor Ort, und selbst eine der Protagonistinnen im Buch zu sein:-) Es ist zu keiner Zeit in irgend einer Art langweilig, eher sehr spannend, interessant und lehrreich geschrieben. Arabella Meran möchte hier sicherlich auch zwischen den Zeilen der Leserschaft mitteilen, niemals aufzugeben, seinen Traum zu lieben und zu leben, ich nehme das zwischen den Zeilen sehr deutlich wahr! Und sie hat mehr als Recht, denn was nützt es, einer Arbeit nachzugehen, die weder Spaß macht noch bereichert. Man darf für seine Bestimmung/Berufung brennen, das wird hier durch Johanna ganz klar aufgezeigt, was auch immer für Konsequenzen es haben mag.

Ein wundervoller, historischer Roman mit tollen Protagonist*innen, man darf auch wieder lernen, das es immer wieder Menschen in unserem Leben gibt, die tatsächlich verschwiegen und Freunde sind! Ich habe den Traum von Johanna richtig gefühlt, mit gelebt und die Liebe gespürt. Was braucht ein Buch mehr, als das man hautnah dabei sein darf! So schön, ich hatte schon so eine Idee, das Buch hat meine Erwartungen absolut erfüllt!

5 von 5 Sternen dürfen hier unbedingt vergeben werden und eine klare Leseempfehlung! Hier ist alles stimmig, Cover, Protagonisten, die Liebe zur Musik, die Geschichte und die Lernaufgabe, alles in Einklang gebracht und zu einem perfekten Roman gemacht!

Bewertung vom 20.10.2023
Der Wald
Rode, Tibor

Der Wald


ausgezeichnet

Schon das Cover hat mich ein wenig in den Bann gezogen, die Pflanze, um die es hier geht, verschlungen und unberechenbar. Die Risse im Mauerwerk, die dezenten Farben spiegeln den Inhalt, und die Erzählung, wieder.

Beginnend von der ersten Seite war ich absolut gefesselt, der leichte und sehr spannende Schreibstil hat es mir leicht gemacht sofort mitten im Geschehen zu sein. Eine Pflanze, die die Menschheit vernichten soll, genau im Hier & Jetzt geschrieben, unglaublich gute Idee perfekt umgesetzt. Wer oder was hier letztendlich dieses Wachstum und die Vermehrung verursacht hat, bleibt bis zum Ende offen, man darf sich natürlich Gedanken machen, was oder wer wohl dahinter stehen möge, wird, zumindest ich, am Ende jedoch überrascht.

Tibor Rode schreibt so detailgetreu, das man mitten im Geschehen dabei ist. Diese "besondere" Pflanze, kann schon sehr angst einflößend sein, wobei der Haupt Protagonist zuerst die Gefahr gar nicht so einschätzen kann, so kommt es zumindest bei mir als Leserin an. Ein wirklich guter Thriller, mit Wahrheiten und sicherlich auch recherchierten KI Informationen, die teils fiktiv, teils wahr sein mögen. Ein Werk, aufgrund von Tatsachen. Der Mensch ist mit Bravour dabei die Natur zu zerstören und somit letztendlich auch sich selber. Was hier in einem Thriller niedergeschrieben steht, passiert ähnlich oder genauso so, vor unserer eigenen Haustür, beginnend mit uns selbst!

Das gesamte Buch ist in einem Wahnsinns Tempo geschrieben, so das man die Zeilen nur so weg lesen möchte. Aufgrund der Spannung war es mir kaum möglich es aus der Hand zu legen, da ich immer unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Die einzelnen Kapitel sind mit den jeweiligen Überschriften in den jeweiligen Zeiten so gut gekennzeichnet, das es ein leichtes ist, immer in der jeweiligen Person und Zeit vor Ort zu sein, sehr gut überlegt und auch hier sehr gut umgesetzt. In jedem Fall auch zu keiner Zeit langweilig und sehr lehrreich was die Urpflanze angeht. Der Bezug zu Goethe und der Pudelfigur hat mich schmunzeln lassen und nachdem ich dann gegoogelt habe, tatsächlich feststellen dürfen, das er sehr naturverbunden war und er die Urpflanze als übersinnliches Wesen betrachtet hat, die alles überleben wird. Wobei auch ich davon überzeugt bin, das der Mensch dabei ist, und das schon seit Jahren, sich selber zu vernichten.

Ein besonderer Thriller auf eine andere Art, sehr gut und überzeugend umgesetzt. Der Autor schafft es den Leser/ die Leserin zu fesseln und ein wenig auch auf zu wecken, einmal nachzudenken, was aktuell im Hintergrund läuft oder laufen könnte. Ich bin sicher, in "Der Wald" stecken viele Wahrheiten, die mit Fiktion verknüpft sind, doch ich will hier nicht zu viel verraten.

5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung von meiner Seite, da ich im absoluten Thriller- und Naturrausch, während des gesamten Lesens, nichts von meinem Umfeld mitbekommen habe:-) Perfekt!