Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1404 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2024
Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag
Chapman, Linda

Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag


ausgezeichnet

"Sternenschweif - Zauberhafter Geburtstag" von Linda Chapman, ist ein zauberhaft magisches Einhornabenteuer der Sternenschweif-Reihe.


Auf einer Auktion treffen Laura und Sternenschweif auf ein verdreckt und traurig scheinendes Pony das niemand haben möchte. Doch seine Augen leuchten genau wie bei Sternenschweif. Seit langem schon sucht das Pony nach seiner magischen Freundin um sich genau wie Sternenschweif zu einem Einhorn verwandeln zu können. Laura und Sternenschweif nehmen sich ein Herz für da Pony und wollen ihm helfen.

Doch im laufe der Geschichte wird klar, dass das lesende Kind selbst der gesuchte Freund für das Pony ist. 

Linda Chapman nimmt ihrer Leser mit, in ein zauberhaftes Einhornabenteuer voller Magie und Spannung. Rasch fühlt man sich den liebgewonnenen Charakteren nahe und ist gespannt auf ihr Abenteuer. Besonders die Verwandlung, wenn aus Sternenschweif ein Einhorn wird, mag meine Tochter sehr und fiebert hierbei immer voller Elan mit.

Die Geschichte liest sich sehr fliessend, locker und unterhaltsam. Kinder können dem Handlungsverlauf sehr gut folgen, die Kapitel sind recht kurzweilig, sodass sie sich wunderbar für das Abendritual eignen. Doch auch Neulinge der Reihe finden gut ins Abenteuer, da wichtige Ereignisse kurz erklärt werden und jede der Geschichten in sich geschlossen ist. Überaus hübsche farbige Illustrationen zwischen den Kapiteln beleben und untermalen das Abenteuer hervorragend. Diese kommen jedes mal besonders gut an, da sie so liebenswert und irgendwie auch magisch zu Sternenschweifs Abenteuer wunderbar passen.

Ganz toll fanden wir jedoch auch, das die Geschichte dieses mal eine Überraschung parat hält. Denn im weiteren Verlauf der Geschichte stellt sich immer deutlicher heraus, dass das lesende Kind selbst der neue Einhornfreund ist. Auf den abschliessenden Seiten des Buches können Kinder selbst kreativ werden und eine magische Einhornwelt nach ihren eigenen Vorstellungen errichten. Sie bauen einen Ponystall, entwerfen eine geheime Lichtung und dekorieren ein ihr Pony nach ihren Vorstellungen und Wünschen.

Für uns erneut ein wundervolles Einhornabenteuer und eintauchen in eine zauberhafte Welt voller Magie und Abenteuer. Lesens und empfehlenswert zum Vorlesen ab vier Jarhen, für alle Einhorn und Fans der Sternenschweif-Reihe.

Bewertung vom 17.02.2024
Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1 (eBook, ePUB)
Mantel, Michael

Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Unterholz-Ninjas - Das Abenteuer beginnt" von Michael Mantel, ist ein tierisch unterhaltsames Waldabenteuer und der Auftakt einer lustiges Reihe.

Die Menschen wollen mitten im Wald ein Badeparadies errichten. Doch das ist der Lebensraum der Waldtiere die das nicht einfach so hinnehmen wollen. Fest entschlossen ihre Heimat zu verteidigen gehen die unterschrockenen Unterholz-Ninjas bestehend aus dem erfinderischen Eichhörnchen Ella, dem mutige Igel Piks und dem unerschrockenen Uhu Bubogegen, gegen das Bauvorhaben der Menschen vor. Mit vollautomatischen Beerenmatschkanonen, präzisen Stachelwürfen und wagemutigen Flugkünsten setzen sie sich zur Wehr. Doch reicht das um die Bauarbeiten zu stoppen?

Michael Mantel nimmt seine Leser mit in ein tierisch unterhaltsames Waldabenteuer das für grossen Lesepass sorgt. Rasch schliesst man die überaus liebenswert und sympathisch ausgearbeiteten Charaktere tief ins Herz und ist gespannt auf ihr Abenteuer. Besonders die Namensgebung der einzelnen Figuren ist super gewählt, die perfekt passen. Aufgebaut ist die Geschichte in lesefreundliche Kapitel mit übersichtlichen Buchseiten und einem einfach, gut verständlich und fliessend zu lesenden Wortlaut. Die Handlung baut sich abenteuerlich und fantasievoll auf, steckt volle Spannugsmomente und einem grossen Ideenreichtum der für ein grossartiges Lesevergnügen sorgt.
Unterstrichen wird die Geschichte durch eine Reihe an wunderhübschen sehr lebendig und tollen Illustrationen die das Waldabenteuer hervorragend unterstreichen. Wir haben uns rundum bestens unterhalten gefühlt und können das Abenteuer der Unterholz-Ninjas wärmstens empfehlen.

Insgesamt ein rundum gelungen, abwechslungsreich und abenteuerlich ausgearbeiteter Auftakt der Unterholz-Ninjas. Absolut lesens und empfehlenswert.

Bewertung vom 16.02.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend


ausgezeichnet

"Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend" von René Goscinny, ist eine witzig und abenteuerreiche Fortsetzung der Reihe und Erstlesebuch zur TV-Serie.


Jetzt treiben es die Römer wirklich auf die Spitze. Die Römer wollen in Lutetia allen ernstes, die alte Mühle still legen, um ein neues Gerichtsgebäude zu errichten. Doch in der Mühle mahlen die Einwohner ihr Getreide und mit dem Mehl backen sie ihr leckeres Brot, das Täuberich Astmatix über alles liebt. Fest steht, die Mühle muss bleiben, doch Astmatix ist nicht mehr der jüngste und auch nicht mehr so kräftig wie damals. Es sei denn, er würde einen Verjüungszauber bekommen.


René Goscinny nimmt junge Erstleser mit, in ein witzig und unterhaltsames Abenteuer der Unbeugsamen. Da wir sowohl die TV-Serie als auch die vorherigen Abenteuer der Reihe bereits kennen, waren wir rasch mitten im Abenteuer. Doch auch Neulinge der Reihe können durch das bildlich und witzige Vorstellen der einzelnen Charaktere schnell ins Abenteuer finden. Besonders die Namensgebung ist einfach klasse, passend die man sich gut merken kann und für durchweg lustige Schmunzelmomente sorgen.


Geschrieben ist das Abenteuer in grosser gut lesebarer Fibelschrift. Eingeteilt in fünf leserfreundlichen Kapitel mit einem gut verständlich und leichten Wortlaut, eigenen sich die Abenteuer, perfekt für Erstleser. Die Buchseiten sind übersichtlich und werden durch die vielen, farblich und tollen Illustrationen aus der Serie wunderbar unterstrichen und sorgen ausserdem für kurze Verschnaufpausen beim lesen. Die Handlung ist durchweg sehr abenteuerlich, unterhaltsam und mit Humor gespickt. Es macht grossen Spass den Unbeugsamen bei ihrem Abenteuer zu begleiten, sie halten Zusammen und es gibt beim lesen so einige Momente bei denen man herzhaft schmunzeln und lachen kann. Besonders der grossartige Ideenreichtum aber auch die Mixturen der Zaubertränke und ihre anschliessende Wirkung, sind einfach grossartig ausgearbeitet und auf junge Leser abgestimmt.

Insgesamt ein rundum gelungen, abenteuerlich spannend und witzig ausgearbeiteter Band, der Idefix-Reihe. Absolut empfehlenswert für Erstleser und Fans der Reihe.

Bewertung vom 14.02.2024
Das kleine Senfkorn
Levine, Amy-Jill;Sasso, Sandy E.

Das kleine Senfkorn


ausgezeichnet

"Das kleine Senfkorn - Winziges kommt ganz gross raus" von Amy-Jill Levine, ist ein liebevoll warmherzig illustriertes Bilderbuch in dem das biblische Gleichnis vom Senfkorn für Kinder nacherzählt wird.



Zwei Kinder pflanzen in einen kahlen Garten ein Senfkorn. Es ist winzig klein, so klein das man es kaum sehen kann. Was wohl aus dem winzigen Samen werden kann?



Amy-Jill Levine hat eine wunderbar liebevoll nacherzählte Bilderbuchgeschichte geschrieben, die auf dem biblische Gleichnis vom Senfkorn basiert. Kindgerecht mit kurzen, einfachen Sätzen und ihrem einfühlsamen Wortlaut, regt sie die eigene Vorstellungskraft an, erweitert den Blickwinkel auf die Geschichte und eröffnet dadurch neue Perspektiven. So kann aus einem winzigkleinen Senfkorn etwas Grosses entstehen oder auch aus etwas kaum Sichtbarem etwas unübersehbares werden.

Die Geschichte selbst baut sich altersgerecht gut verständlich auf. Die Buchseiten sind grossformatig, ansprechend altersgerecht ausgearbeitet und hübsch illustriert. Besonders ansprechend und gut gefallen hat mir die Einfachheit der Geschichte, wodurch Kinder die Botschaft hinter dem Gleichnis gut verstehen können. Auch regt sie dazu an mehr über das Gleichnis zu erfahren und den Sinn dahinter zu erfragen. Dadurch kommt man miteinander ins Gespräch, wodurch sich das Buch auch gut als Lektüre für den Kindergottesdienst eignet. Meine Kinder beispielsweise haben in dem Senfkorn sich selbst gesehen und das wachsen des kleinen Senfkorns als ihren Glauben an Gott. Auch kann man mit dem wachsen des Senfkorns auch das Wachsen der Gemeinde ansehen. Die Geschichte und das Gleichnis des Senfkorns hat viele Perspektiven wenn man sie nur zulässt. 


Insgesamt eine sehr schön und kindgerecht nacherzählte Geschichte, die auch zum nachdenken über die Welt, über unsere Mitmenschen und uns selbst anregt. Lesens und empfehlenswert für Kinder ab vier Jahren.

Bewertung vom 14.02.2024
Ganz genau so, wie du bist
Senior, Suzy

Ganz genau so, wie du bist


ausgezeichnet

"Ganz genau so, wie du bist" von Suzy Senior, ist ein lustig und liebevoll ausgearbeitetes Mutmach-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren.

Der kleine Esel ist auf dem Weg um mit Gott zu sprechen und trifft dabei auf einige seiner Freunde. Doch alle sind der Meinung das er für die Begegnung mit Gott, weder passend gekleidet, noch schick, noch gut genug ist. Der Esel versucht sich besser vorzubereiten und auszusehen, doch dabei geht eine ganze Menge schief. Am Ende ist er sogar dreckiger als je zuvor, doch Gott begegnet er trotzdem.

Man kennt es und es ist vermutlich viel zu schnell gesagt, "du bist noch viel zu klein dafür oder du kannst das nicht" kann Kinder und andere schnell entmutigen. Die Geschichte zeigt auf eine sehr liebevolle Art, das jeder egal ob gross, ob klein ob schick oder dreckig gekleidet Gott begegnen kann und vor allem darf. Gleichzeitig macht sie aber auch Mut, Gottes Nähe zu suchen. Denn Gott hat für uns alle immer und überall ein offenes Ohr.

Mit der Geschichte des Esels, hat Suzy Senior ein lustig, tolles Mutmach-Abenteuer geschrieben, das für wundervolle Lesemomente sorgt. Rasch schliesst man den kleinen liebenswerten Esel in sein Leseherz, der stellvertretend für uns alle steht und ist gespannt auf die weitere Entwicklung der Geschichte. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit kurzen Textabschnitten und einem einfach und gut verständlichen Wortlaut versehen. Warm und farbig gezeichnete Illustrationen unterstreichen das Abenteuer hervorragend und passen wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte. Auch die Botschaft das wir nicht perfekt sein müssen, um Gott begegnen zu können, kommt an und fliesst kindgerecht auf eine sehr warmherzig und gut verständliche Art in die Handlung mit ein.

Ein Revue passierndes Suchspiel auf den letzen Seiten in dem man mit den Fingern die Linien nachfahren kann bildet einen gelungenen Abschluss, zu einer wundervollen Geschichte. Für mich persönlich war es aber auch der abschliessende Psalm 139,14 auf der letzten Buchseite der mir besonders gut gefallen hat. Ein toller Danksagungsspruch den man sich gerne zu Herzen nehmen darf.

Insgesamt ein sehr warmherzig, liebevoll und toll ausgearbeitetes Mutmach-Bilderbuchabenteuer zum Vorlesen, mit wertvoller Botschaft für Kinder ab vier Jahren.

Bewertung vom 14.02.2024
Gestrandet in der Wüste
Grieco, Katrin

Gestrandet in der Wüste


ausgezeichnet

"Gestrandet in der Wüste" von Katrin Grieco ist das zweite interaktive Bibel-Escape-Room-Abenteuer der Reihe, inmitten einer fremden Welt mit kniffligen Aufgaben zum rätseln und knobeln.

Katrin Grieco nimmt ihre Leser mit in eine fremde Welt, voller kniffliger Rätsel und Entscheidungen. Bestreite gemeinsam mit den Protagonisten der Geschichte Mose, Mirjam und Aaron ein aufregendes Bibel-Escape-Room-Abenteuer und taucht ein, inmitten von wütenden Ägyptern, verworrenen Wüstenwanderungen und aufregenden Rätseln. Trefft dabei eure eigenen Entscheidungen, öffnet geheim und verschlossene Buchseiten mithilfe einer Schere, malt, knobelt und bearbeitet das Buch auf vielfältige Weise.

Wir kennen das erste Abenteuer der Reihe bereits und haben uns auch im zweiten Band schnell zurechtgefunden. Mithilfe einer kurzen Einführung auf den ersten Seiten und eines coolen Eck-Lesezeichens zum selber basteln, weiss man immer wo man gerade ist und fühlt sich gut abgeholt. Das Abenteuer geht direkt los, der Wortlaut ist altersgerecht, locker und gut verständlich. Die Aufgaben und Rätsel sind mal knifflig, mal fix gelöst, einige davon haben es aber auch in sich, das uns gut gefallen hat. Für uns ist es besonders die Vielfältigkeit der einzelnen Aufgaben, die sowohl für konstanten Knobelspass als auch Spannung und Abenteuer gesorgt haben. Und sollte man mal nicht auf die Lösung des Rätsels kommen, kann man sich am Ende des Buches Tips und Hilfestellungen zum Lösungsweg suchen.

Obwohl wir unsere Bücher eigentlich nicht anmalen oder verschneiden ist es hier tatsächlich von Vorteil wenn man einen Stift und eine Schere benutzt. Denn für einige Entscheidungen die man während dem lösen der Rätsel trifft, stösst man auf geheim und verschlossene Buchseiten. Wunderhübsch sehr lebendig und detaillierte Illustrationen und Zeichnungen unterstreichen das Escape-Abenteuer hervorragend.

Durch das direkte Eintauchen und miterleben der Geschichte setzt man sich auf eine tolle und intensive Art mit der biblischen Geschichte auseinander. Christliche Werte fliessen gut nachvollziehbar und verständlich mit ein und man lernt, das Gott immer über uns wacht und für uns da ist, auch wenn es mal aussichtslos für uns erscheint. 


Ein insgesamt rundum gelungen und toll ausgearbeitetes Bibel-Escape-Room Abenteuer zum gemeinsamen Entdecken in der Gruppe oder Kindergottesdienst und zum Selbstlesen ab 8 Jahren.

Bewertung vom 13.02.2024
Mina Wirbelfee (Bd. 1)
Magdalena, Zoe

Mina Wirbelfee (Bd. 1)


sehr gut

"Mina Wirbelfee" von Zoe Magdalena, ist der erste Band einer fantasiereichen Feenreihe voller, Magie, Zauber, Mut und verrückter Abenteuer.


Endlich erhält Minna Wirbelfee den langersehnten Brief in dem sie ihre Zauberkraft erfährt. Doch dann können weder ihre Eltern noch ihre Oma die Schrift der Feenkönigin entziffern und lesen. Kurzentschlossen macht sich Mina mit Omas Dackel Rüdiger auf den Weg, die Feenkönigin
Mirabella selbst nach ihrer Zauberkraft zu fragen. Doch Mirabella wohnt auf Wolke sieben und wer zu ihr will muss erst einmal vorbei an dem Feld der bösen Blumen, dem Wald der wehleidigen Bäume und dem Strand der starken Meerjungfrauen.


Zoe Magdalena hat mit Mina Wirbelfee ein durchweg Ideenreich und fantasievoll ausgearbeitetes Feenabenteuer geschrieben, das an einigen Stellen nicht ganz überzeugen konnte. Auch gab es zumindest für mein empfinden ein paar fragwürdige Handlungsstränge die das Gesamtbild der zauberhaften Geschichte etwas ins stocken gebracht haben. Angefangen bei den bösen Blumen, die ziemlich gemein waren, gefolgt mit dem Besuch bei den starken Meerjungfrauen und zuletzt das Treffen der Feenkönigin. Ihre Arbeitseinstellung wenn man das überhaupt so nennen kann, war äusserst suspekt und hat bei meinen Kindern für eine kleine Diskussionsrunde gesorgt.

Mina die Protagonist der Geschichte haben wir jedoch direkt von Anfang an tief ins Herz geschlossen, ihre quirlig, lebensfrohe Art mochten wir sehr gerne und konnten auch einige mal herzhaft schmunzeln und lachen. Die Handlung ist unterhaltsam und an einigen Stellen mit Witz gespickt. Der Schreibstil liest sich sehr locker, leicht und iangenehm amüsant. Die Kapitel sind lesefreundlich und eigenen sich durch die vielen zauberhaften Illustrationen auch gut zum vorlesen.

Auch wenn Minas Abenteuer an manchen Stellen nicht überzeugen konnte, ist es insgesamt ein sehr ideenreich und vor allem wunderhübsch Illustriertes Feenabenteuer voller Magie, Zauber und verrückten Abenteuern.

Bewertung vom 05.02.2024
Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend
Frattini, Stéphane

Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend


ausgezeichnet

"Tyrannosaurus ist wütend!" von Stéphane Frattini, stammt aus der meine kleine Dino-Geschichten-Reihe und erzählt ein dinostarkes Bilderbuchabenteuer für Kinder ab drei Jahren über den Umgang mit Wut, Gefühle und Freundschaft.



Der junge Tyrannosaurus Torvex ist nie zufrieden, schnell ungeduldig und sofort wütend wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht. Doch dann bringt er durch einen seinen Wutanfälle sogar einen Vulkan zum ausbrechen. So kann das mit Torvex nicht weitergehen. Wird er es schaffen sein Verhalten zu ändern?




Stéphane Frattini nimmt junge Leser mit, in ein kindgerecht ausgearbeitetes Tyrannosaurusn-Abenteuer. Es handelt über den Umgang mit Wut, über Gefühle und Freundschaft und die ständigen Wutausbrüche des kleinen Tyrannosaurus Torvex. Obwohl es in der Natur des kleinen Tyrannosaurus liegt wild zu sein, kann sich Torvex schon bei der kleinsten Kleinigkeit nicht zügeln und flippt aus. Ein Verhalten in dem sich vermutlich der ein oder andere kleine Leser des Buches wiederfindet. Auch meine Kinder lassen ihrer Wut gerne einmal freien Lauf, sind aufbrausend und schnell reizbar. Doch was am Ende zählt und das fanden wir an der Geschichte richtig klasse ist, das Torvex versteht das er sein Verhalten ändern muss. Mit Mut, Freundschaft und den Willen etwas zu ändern, kann man alles erreichen. Eine wichtig und tolle Botschaft die verständlich und altersgerecht in die Geschichte mit eingebracht wird.


Sehr informativ und toll fanden wir ausserdem, die Infoboxen mit kurz gefasstem Tyrannosauruswissen, jeweils an den Seitenenden. 
Der Einband ist leicht gepolstert und dick der gut zum Gesamtbild der Buchreihe passt. Übersichtliche Buchseiten, kurze Textabschnitte mit einem einfachen Wortlaut und seitenübergreifenden Illustrationen unterstreichen die Geschichte hervorragend. Besonders die farbenfrohen Illustrationen und gezeichneten Emotionen widerspiegeln die Gefühle sehr treffend.

Insgesamt ein farbenfroh und toll ausgearbeitetes Dinosaurierabenteuer, in dem altersgerecht der Umgang mit Wut vermittelt wird. Empfehlenswert zum Vorlesen und verstehen für Kinder ab drei Jahren.

Bewertung vom 04.02.2024
Wir sind (die) Weltklasse
Lieske, Tanya

Wir sind (die) Weltklasse


sehr gut

"Wir sind (die) Weltklasse" von Tanya Lieske, ist ein unterhaltsam, alltagsnahes multikulti Abenteuer für Kinder ab acht Jahren.


Adam ist mit seinen Eltern von Polen nach Deutschland gezogen und kommt in eine neue Klasse. Zum Glück findet er schnell Anschluss, denn die Kinder der Igelklasse kommen genau wie Adam aus verschiedenen Ländern. Seine Klassenlehrerin Frau Meister sagt, mit uns kann man eine Weltreise machen, auch ohne das man dafür vor die Tür gehen muss. Immer ist etwas los. Sei es ein turbulenter Museumsausflug, ein Schulfest mit Mäusealarm oder eine gruselige Übernachtungsparty, langweilig wird es den Freunden Adam, Mariam, Yanis tatsächlich nie. Doch eines ist auch glasklar, egal was passiert, die Igelkinder halten immer zusammen. 



Tanya Lieske nimmt ihre Leser mit in ein durchweg unterhaltsames Multkulti-Abenteuer. Direkt am Anfang lernt man den Protagonisten Adam kennen aus dessen Sicht auch das Abenteuer geschrieben ist. Er ist ein liebenswert, freundlich und sympathisch dargestellter Charakter der gemeinsam mit seinen neuen Freunden Mariam und Yanis eine Reihe an aufregend, lebendig und alltagnahen Abenteuern erlebt. Schnell fühlt man sich mittendrin in der Multikulti Klasse, lernt einige Wörter und Begriff der polnischen Sprache kennen die am Ende der Geschichte in einem kurz zusammengefassten Glossar nochmals in ihrer Bedeutung aufgeführt werden.


Die Handlung baut sich sehr verständlich, alltagsnah und lebendig auf, in der eine Reihe an wichtiger Themen rund um Freundschaft, Zusammenhalt aber auch Integration und Multikultigesellschaft mit eingebunden werden. Toll ist auch das die Themen einfühlsam ohne mit erhobenen Finger in die Geschichte mit eingebracht werden. Auch der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist einfach, locker und leicht. 


Die Geschichte macht spass zu lesen, es gibt einige Momente zum schmunzeln, die wie aus dem Leben gegriffen beschrieben werden, sodass die Seiten nur so davon fliegen. Die Buchseiten sind übersichtlich, die Kapitel haben eine Leserfreundliche Länge und werden durch tolle sehr passend zum Gesamtbild gezeichneten Illustrationen wunderbar unterstreichen.

Insgesam ein wunderbar unterhaltsam, mit wichtiger Thematik ausgearbeitetes Abenteuer einer Multikulti Klasse für junge Leser ab acht Jahren.

Bewertung vom 01.02.2024
Wilde Weihnacht überall
Crowley, Kieran

Wilde Weihnacht überall


ausgezeichnet

"Wilde Weihnacht überall" von Kieran Crowley, ist ein witzig freches Weihnachtsabenteuer voller Magie und Spannung.



Amy und Joes Eltern müssen Notfallmässig auf einen Geschäftstermin und engagieren zur Beaufsichtigung ihrer Kinder eine Babysitterin. Doch man muss dazusagen das die beiden nicht einfach sind und mit ihren ständigen Streichen haben sie nun ihre Babysitterin Mrs. Groff, richtig sauer gemacht. Diese schreibt daraufhin einen Brief an den Weihnachtsmann mit der Bitte die Geschwister Amy und Joe von der Liste der artigen Kinder zu streichen. Das hat natürlich zur Folge das sie keine Weihnachtsgeschenke erhalten. Wenn die beiden zu Weihnachten Geschenke erhalten wollen, müssen sie sich schleunigst etwas einfallen lassen und den Brief an den Weihnachtsmann aufhalten.

Kieran Crowley nimmt seine Leser mit, in ein durchweg witzig und unterhaltsames Weihnachtsabenteuer, das für spassige Lesemomente sorgt. Denn in diesem Abenteuer treffen die schlimmsten Kinder auf die strengste Babysitterin, wodurch Trubel, Spass und Chaos vorprogrammiert ist. Durch den direkten Einstieg in die Geschichte fühlt man sich rasch mitten im Weihnachtsfeeling und im Alltag der Geschwister angekommen. Amy und Joe sind kleine Spitzbuben die Schabernack treiben lieben, die aber dennoch auch liebenswert sein können und das Herz am rechten fleck haben. Wir mochten sie ganz gerne und haben sie schnell tief ins Herz geschlossen. 


Die Geschichte nimmt rasch an Spannung auf, und ist eine gelungene Mischung aus Trubel, buntem Treiben, Heiterkeit aber auch gefühlsvollen Handlungssträngen, Magie und Freundschaft. Lesefreundliche Kapitel, übersichtliche Buchseiten mit altersgerechter Schriftgrösse und hübschen Illustrationen zwischen dem Text beleben und unterstreichen das Abenteuer hervorragend. 


Insgesamt ein rund um toll geschriebenes Weihnachtsabenteuer voller Magie und Spannung. Empfehlenswert für Leser ab acht Jahren.