Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Grandiose Fortsetzung…

Da ich schon begeistert vom ersten Teil des Donnerstagsmordclub war, waren meinen Erwartungen an den Folgeband auch entsprechend hoch. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn der Folgeband konnte mich vollends überzeugen. Das Cover lädt bereits zum miträseln ein und auch der Schreibstil lässt sich leicht lesen. Der typische englische Humor, der bereits im ersten Teil zum tragen kam, ist allgegenwärtig und hat mich durchweg unterhalten. Im Gegensatz zum ersten Teil, war dieser nicht mehr so verwirrend und man konnte der Handlung, welche auch hier wieder in mehrer Richtungen geht, sehr gut folgen und nachvollziehen. Die bereits bekannten Charaktere werden hier in der Tiefe beschrieben, daher wären Vorkenntnisse von Vorteil. Auch die bekannten Tagebucheinträge von Joyce sind hier wieder mit von der Partie und lockern die Krimistimmung ab. Ich wurde durchweg unterhalten und an Spannung mangelte es das ganze Buch über nicht. Wer also einen abwechslungsreichen Krimi der anderen Sorte sucht, ist bei Richard Osman und seinem Donnerstagsmordclub genau richtig. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 24.01.2022
Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2
Lenk, Fabian

Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2


gut

Ein schönes Buch mit vielen Möglichkeiten, was uns aber nicht vollends überzeugen konnte.
Das Cover lässt einen schon auf Spannung hoffen, was auch in einigen Varianten der Fall ist, allerdings wäre da noch Potential nach oben gewesen. Der Start der Geschichte ist flüssig und wird auf den Leser:in bezogen, was dem Buch eine persönliche Note verleiht. Allerdings ziehen sich die Seiten etwas in die Länge bis es zur ersten „entweder oder“ Entscheidung kommt, was gerade meiner Tochter ein Dorn im Auge waren. Auch das man immer wieder diese Blätterei von vorne hatte, wenn man einen anderen Weg gehen wollte, war in meinen Augen eher suboptimal gelöst. Die Geschichten selbst waren dann schön geschrieben und genauso schön farbig gestaltet, was dem Buch wieder Aufschwung gab. Auch die kleinen Rätsel auf den verschiedenen Seiten brachten Abwechslung rein. Eine gute Beobachtungsgabe war da von Vorteil. Leider gab es auch da zum Teil Probleme, denn einige Rätsel hatten zur Aufgabe etwas zu Puzzlen, wo ein Kopierer gebraucht worden wäre. Wir haben die Geschichten meist abends gelesen, daher eher ungeeignet. Ein schönes Abwechslungsreiches Kinderbuch, was uns aber nicht mitreißen konnte.

Bewertung vom 12.01.2022
Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5
Noa, Sandra

Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5


ausgezeichnet

Wir sind große Fans der „Wieso, Weshalb, Warum“ Reihe. Daher habe ich mich besonders gefreut, dass es nun ein Wissensbuch für Erstleser:innen gibt. Das Thema „Unsere Erde“, sowie das Cover haben mich gleich angesprochen und auch meine Tochter war gleich fasziniert. Auch das Format des Buches, finde ich für Erstleser:innen sehr gut gewählt, denn es ist etwas größer als ein Taschenbuch und lässt sich somit gut halten.
In diesem Buch werden alle Themen rund um das Thema Erde angesprochen und kindgerecht, wenn auch anspruchsvoll, erklärt. Angefangen von der Entstehung der Erde, über Flora und Fauna bis hin zum Umweltschutz, was auch für Erwachsene nochmal sehr interessant ist. Der Schreibstil ist flüssig und die Schriftgröße ist sehr gut geeignet für Leseanfänger. Allerdings ist zu sagen, das der Text selbst, teilweise mit sehr schwer zu lesenden Wörtern einhergeht und gerade Anfänger da Probleme bekommen. Meine Tochter ist 6 und geht seit September 2021 in die Schule, kann die Texte sehr gut lesen und versteht diese auch bereits sehr gut. Empfehlen würde ich das Buch aber grundsätzlich erst ab Klassenstufe 2. Durch die doch sehr anspruchsvolle Thematik der einzelnen Kapitel könnte es doch zu Problemen kommen. Zum Ende eines jeden Abschnittes gibt es ein kleinen Quiz, was das Verständnis spielerisch kontrolliert, was uns sehr viel Spaß gemacht hat, aber auch hier gerade für Erstklässler mit Hilfe einherging, was aber eine gute Übung für meine Tochter war. Die Gestaltung des Buches ist wirklich sehr gelungen, colorierte Bilder sowie reale Bilder runden das gelesene ab und fördern das Verständnis. Zum Abschluss, und das hat meiner Tochter am meisten Spaß gemacht, gibt es noch ein kleines Spiel zum basteln, welches ebenfalls nochmal das Gelesene in einer Art Memory kontrolliert, was ich eine richtig klasse Idee fand. Meine Tochter und ich fanden das Buch sehr gut und es hat uns Spaß gemacht dies gemeinsam zu lesen. Eine klare Leseempfehlung für alle Erstleser, die entweder bereits sehr gute Leser der 1. Klasse sind, mit Interesse am lernen oder perfekt geeignet für Zweitklässler.

Bewertung vom 27.12.2021
Die sieben Gauchos
Wallenborn, Benjamin

Die sieben Gauchos


ausgezeichnet

Wer Wissen und eine tolle Geschichte sucht, ist bei diesem Buch genau richtig. Es verbindet soviel lehrreiches, dass man selbst als Erwachsener noch einiges dazu lernen kann.

Die Weltenbummlerkids und B-Bob reisen nach Argentinien. Dort treffen sie auf Veronica, welche ein Ziel hat, einen berühmten Wettbewerb zu gewinnen. Nur fehlen ihr 6 weitere Teilnehmer. Kein Problem für die Freunde, die ihr gerne helfen, diese zu finden. Und so beginnt eine spannende Reise quer durch Argentinien…

Schon der Start ins Buch war klasse. Meine Tochter und ich waren gleichermaßen interessiert an den tollen Infos die wir bekommen haben. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, sehr gut beschrieben und leicht verständlich. Ich selbst finde es erneut richtig klasse, wie leicht man Wissen aufsaugen kann, wenn es in eine tolle Geschichte gepackt wird. Auch wird hier Vertrauen, Freundschaft und Mut thematisiert. Die Illustrationen und Beschreibungen der einzelnen Bilder sind sehr gelungen und runden das gelesene perfekt ab. Es macht einfach Spaß Line, Benni und B-ob zu Begleitern. Eine absolute Leseempfehlung von unserer Seite.

Bewertung vom 18.12.2021
Leontin auf der Suche nach dem weisen Krokodil
Sterr, Thomas

Leontin auf der Suche nach dem weisen Krokodil


ausgezeichnet

Ein richtig tolles buch, welches meiner Tochter und mir richtig gut gefallen hat.

Karl ist eine Würgeschlange, welche leider sobald er sauer wird seine Freunde und Bekannte zu würgen beginnt. Als bei Karolas Geburtstagsfeier die Situation eskaliert, merkt auch Karl dass er etwas unternehmen muss. Eine spannende und lehrreiche Reise beginnt…

Bereits der Beginn des Buches ist sehr gelungen und lässt sich super lesen und auch vorlesen. Durch die durchweg wunderschönen Bilder wird das gelesene unterstrichen und die Charaktere verdeutlicht. Die Thematik liegt hier ganz klar auf den Umgang mit Wut und anderen Emotionen, die Kinder und auch Erwachsene täglich begleiteten. Wir konnten uns sogar mit dem ein oder anderen Charakter identifizieren und somit den Ratschlag des Krokodils beherzigen. Meine Tochter fand gerade das Richtig klasse. Gerade Kinder wissen oft nicht wohin mit ihren Gefühlen. Dieses Buch ist dafür wirklich bestens geeignet, denn die Geschichte und der Hintergrund sind sehr lehrreich und kindgerecht erzählt. Auch wird das Thema Freundschaft hier sehr groß geschrieben und rundet die Geschichte komplett ab. Absolute Leseempfehlung, für alle die Kinderbücher mit einer klaren Botschaft suchen.

Bewertung vom 17.12.2021
Mord im Milieu
Winger, Luc

Mord im Milieu


sehr gut

Ein absolut lesenswerter Krimi mit sympathischen Charakteren, welche mich schnell mitreißen konnten.

Ein Obdachloser wird in einer dunklen Gasse übel zugerichtet. Dank Oruma, einem farbigen, der die Tat beobachtet hat, kann der Mann gerettet werden. Doch Oruma wird nicht als Held gefeiert, sondern auf Grund seiner Herkunft zum Täter gemacht. Als ein weiterer Obdachloser tot aufgefunden wird, ist das Chaos perfekt und Lucie steckt mittendrin. Was sie entdeckt ist katastrophal…

Bereits der Start ins Buch war sehr gelungen und ließ sich super lesen. Das Buch behandelt Thematiken, die auch heute noch Gesprächsthema sind, was das Buch wahnsinnig spannend macht und das in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass das Thema Fremdenfeindlichkeit angesprochen wird, sondern auch noch illegaler Orgamhandel. Der Aufbau der einzelnen Kapitel war super und ich konnte mich in die einzelnen Charaktere gut hineinversetzen. Die Spannung wurde durchweg aufrechterhalte, so dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Einzig allein die vielen Wiederholungen diverser Angewohnheiten der Ermittlerin Lucie waren mir ein wenig Zuviel. Eine klare Leseempfehlung meinerseits und für alle Krimi- und Lucie Girard Fans und die, die es werden wollen. Es ist allerdings von Vorteil, die Vorgängerbücher zu kennen.

Bewertung vom 12.12.2021
Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


sehr gut

Ein tolles Buch, welches die Wahrheit auf kindgerechte weise widerspiegelt.

Die alte Eiche ist in Gefahr, denn sie kann die anderen Bewohner des Waldes nicht mehr versorgen und liegt im Sterben. Pip ein furchtloses Eichhörnchen soll sie retten bevor der Wald komplett vertrocknet, in dem er die letzte Eichel vom Baum holt. Wird er es schaffen?

Ich finde das Cover sehr schön, allerdings auch sehr düster, was sich schon zu Beginn des Buches in einer sehr starken Melancholie widerspiegelt. Der Schreibstil ist sehr schön, allerdings auch sehr nachdenklich und düster. Die Altersempfehlung liegt hier bei 8 Jahren, was ich fast noch ein wenig zu früh finde, da dieses Buch sich eher zum selbstlesen als zum vorlesen eignet. Von der Thematik her würde ich dieses Buch eher ab 9/10. empfehlen, da es doch sehr nachdenklich macht. Illustrationen finden sich im Buch auch eher selten haben auch wieder einen dunklen Charakter. Hier steht der Naturschutz und Mut im Vordergrund Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu verändern. Ein lesenswertes Buch mit ernstem Hintergrund, welches ich gern, aber für ältere Kinder empfehlen kann. Für jüngere vom Verständnis her eher ungeeignet.

Bewertung vom 04.12.2021
Leise kriselt der Schnee (eBook, ePUB)
Bernstein, Lilli

Leise kriselt der Schnee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Kurzkrimi hat mich von Beginn an überzeugt und eignet sich perfekt als Lektüre Zwischendurch.

Jan Giebken ist eigentlich schon im Feierabend und ist in Gedanken bereits bei seiner Tochter, mit der er Weihnachten verbringen möchte. Als plötzlich seine Kollegin Mia Hötte anruft und im vom Selbstmord des Tatverdächtigen Bierbaum berichtet….Nun ist Zeit Geld, wird er es schaffen seine Tochter rechtzeitig zur Kirche abzuholen und den Fall zu lösen?

Schon zu Beginn war mir Jan Giebken sympathisch, da er sehr authentisch beschrieben wurde. Die Geschichte nahm auch sofort fahrt auf und man musste sie einfach in einem rutsch lesen. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung zwar schnell aber gut durchdacht. Auch wenn es recht unrealistisch ist, in diesem Tempo zum Abschluss zu kommen, fühlte ich mich von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten. Auch das Finale war sehr gelungen und überraschte mich. Eine durchaus perfekte Lektüre zwischendurch mit weihnachtlicher Note. Bestens geeignet, für alle dir kurze und knackige Krimis lieben.

Bewertung vom 03.12.2021
Ohne Schuld / Polizistin Kate Linville Bd.3
Link, Charlotte

Ohne Schuld / Polizistin Kate Linville Bd.3


ausgezeichnet

Für mich eine starke Verbesserung zum zweiten Fall rund um Kate und Caleb, welcher mich schon zu Beginn überzeugte und bis zum Schluss in Schacht hielt.

Kate hat ihren Job bei Scottland Yard aufgegeben und will in ihrer Heimatstadt neu anfangen. Auf dem Weg in ein Wellnesswochende gerät sie jedoch im Zug in eine Schießerei, bei der scheinbar eine Frau ohne Grund verfolgt wird. Kate ahnt jedoch, das Täter und Opfer eine Vergangenheit haben könnten…

Schon der Start ins Buch war sehr gelungen und es stellten sich mir da schon einige Fragen. Dieses zog sich das ganze Buch über und hielt so die Spannung für mich aufrecht. Einige Abschnitte sind sehr grausam, gerade Leser:innen mit eigenen Kindern sollten sich dessen bewusst sein, dass es zum Teil sehr grausam zugeht. Das lesen fiel mir sehr leicht, denn es ist im typischen Stil der Autorin geschrieben. Kurze Kapitel, welche immer wieder in Perspektiven wechseln und unterschiedliche Geschichten erzählen, die zum Ende hin ineinander verschmelzen und Sinn ergeben. Kate hat für mich in diesem Buch eine starke Entwicklung durchgemacht, denn im Gegensatz zu den anderen Büchern, fand ich sie hier selbstbewusster und nicht mehr so naiv. Auch das Geplänkel wie im zweiten Band als Dauergast zugegen war, ist hier gar nicht vertreten. Es passiert am laufenden Band etwas, was mir sehr gut gefallen hat.

Klare Empfehlung für alle C. Link Fans.