Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2023
Merci, Monsieur Dior (MP3-Download)
Gabriel, Agnès

Merci, Monsieur Dior (MP3-Download)


sehr gut

Das Schicksal hat Célestine übel mitgespielt. Vater und Bruder starben im Krieg und ihre Mutter kommt an ihrem Geburtstag, der eigentlich ihr Hochzeitstag werden sollte, zu Tode.
Einen Neuanfang wagend, zieht die junge Frau von der Normandie in die Stadt der Mode, Paris. Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle als Sekretärin, landet Célestine bei einem Vorstellungsgespräch für Schreibkräfte. Als sich herausstellt, dass stattdessen eine Hausdame gesucht wird, nimmt sie die Stelle dennoch an. Der Mann für den sie fortan arbeitet, entpuppt sich als der berühmte Couturier Christian Dior…

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und sie hat mir viele schöne Häkelstunden beschert.
Célestine ist eine sympathische junge Frau, die sich, wie so viele Menschen in der Nachkriegszeit, auf die Suche nach dem persönlichen Glück macht. In der damaligen Zeit entdeckten Frauen zum ersten Mal ihre wahre Freiheit und ihr Potenzial, nicht nur beruflich. Célestine wird von Männern enttäuscht, verbittert jedoch nicht, sondern steckt Liebe und Hingabe in ihre Arbeit, in die Liebe zu den Menschen, die sie umgeben. Flüssig und eingängig wird hier das Schicksal einer mutigen und lebensbejahenden Frau erzählt. Undramatisch und unblutig, aber interessant und authentisch. Besonders gefallen haben mir die Einblicke in das Leben des populären Modedesigners Dior, dessen Kreationen bis heute die Herzen höher schlagen lassen. Seine Figur ist liebevoll ausgestaltet und ein weiterer großer Sympathieträger.
Die Sprecherin (Elke Appelt) leistet gute Arbeit, wobei ich mir eine etwas zartere Stimme gewünscht hätte. Hier und da hätte ich Betonungen anders gesetzt, aber das ist natürlich Interpretationssache.
Ein schöner Frauenroman, der stimmig und wohltuend dahinfließt und sich für gemütliche Abende vor dem Kamin eignet.

Bewertung vom 11.04.2023
Der Hoffnungsvogel
Boie, Kirsten

Der Hoffnungsvogel


weniger gut

Wunderschöne Illustrationen, Text ist Geschmackssache

Die Idee der Geschichte an sich ist schön und die Bilder sind liebevoll gestaltet, für Kinder- UND Erwachsenenaugen sehr ansprechend.

Mir gefällt durchaus auch, dass die „Gute Königin“ im „Glücklichen Land“ auf Pomp und materiellen Reichtum verzichtet und statt in einem Schloss in einer gemütlichen Kate wohnt. Schön ist auch, dass sie sich gemeinsam mit den Bürgern über wichtige Themen, Land und Menschen betreffend, austauscht. So weit so gut.

Was mir überhaupt nicht gefällt, ist das, was andere als „innovativ“ bezeichnen und anscheinend als erfrischend empfinden: Die - in meinen Augen - Verstümmelung der deutschen Sprache. Begriffe wie „der Müllerin“ gibt es einfach nicht, sie sind schlichtweg falsch.
Zudem wird mit jedem verfügbaren Zaunpfahl winkend, erzählt, dass sämtliche Berufe fast durchweg von Frauen ausgeübt werden und Jungs Topflappen häkeln. Ich habe nichts gegen jeden einzelnen Sachverhalt, aber dieses grelle Kollektiv, diese übertriebene Demonstration, finde ich total nervtötend. Das hat mehr mit Polarisation und nach Aufmerksamkeit heischen als mit Toleranz zu tun. Ich brauche das nicht und Kinder haben es in unserer gespaltenen und wechselhaften Gesellschaft sowieso schon schwer genug.

Kirsten Boie hat früher tolle Bücher geschrieben, das hier gehört meines Erachtens leider nicht dazu. Aufgrund der Textsprache konnte ich das Buch leider nicht bis zum Ende lesen.

Zwei Sterne für die Grundidee und die Illustrationen.

Bewertung vom 10.04.2023
Edelsteine als Wegbegleiter (eBook, ePUB)
Adamsons, Nora

Edelsteine als Wegbegleiter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So viel mehr als nur ein Buch über Edelsteine

Nora Adamsons hat dieses Buch fühlbar direkt aus dem Herzen geschrieben. Es ist vollgepackt mit interessanten Informationen über Edelsteine und ihre Anwendungsbereiche, aber auch voller Lebensweisheit und spürbarer Liebe zum Leben und zu den Menschen.

Besonders gefallen haben mir die detaillierten Anleitungen für wunderschöne Selfcare-Rituale, die Affirmationen, Fragen zur Selbstreflexion und natürlich die unglaublich schönen Fotos. Auch die Einblicke in Adamsons privates Leben, ihren Weg zu ihrer Leidenschaft und Berufung, fand ich toll.
Auf jeder Seite wird deutlich, wie viel Hingabe und Mühe die Autorin investiert hat.

Ein Buch für die Seele, das nicht einfach durchgelesen und dann beiseite gestellt wird. Immer wieder kann man es hervorholen, Hilfe und Trost suchen in schwierigen Lebensphasen. Es weckt das Interesse an den Schätzen der Erde, zu denen wir die Edelsteine zählen können.

Empfehlenswerte Lektüre, auch für Menschen, die keinerlei Kenntnisse über Edelsteine mitbringen.

Bewertung vom 30.03.2023
Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)
Vlugt, Simone Van Der

Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Niederlande 1892: Lydias Eltern sind verstorben, die junge Adlige bleibt allein zurück. Zufällig entdeckt sie Pläne ihres Vaters über den Bau einer Käsefabrik und begeistert sich für die Idee, doch Frauen dürfen keine Unternehmen gründen. Sie bittet einen der Bauern auf ihrem Land, die Firma mit ihr zu gründen. Aus der geschäftlichen Beziehung wird mehr, aber der Standesunterschied trennt sie. Dann wird Lydia ungeplant schwanger …

Belgien 1913: Nach einem Zerwürfnis mit ihrer Mutter Lydia, hat Nora früh geheiratet: Ralph, einen reichen Adligen, den sie kaum kennt. Dennoch verlässt sie die niederländische Heimat und zieht zu ihm nach Antwerpen. Die junge Frau merkt bald, dass in ihrer Ehe etwas faul ist, doch dann beginnen die Kriegsunruhen und sie müssen fliehen. Durch Zufall erfährt Nora von Ralphs wohlgehütetem Geheimnis. Während er nach England flieht, fasst sie den Entschluss zurück nach Hause zu gehen. Doch der Weg in die Niederlande ist unpassierbar …

Zwei Frauen zwischen den erstickenden Konventionen des 19. Jahrhunderts, der Sinnsuche und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung.

Mein erster Roman aus der Feder der niederländischen Autorin und er hat mir absolut gefallen. Ich mag ihren klaren, fast schon nüchternen Schreibstil. Schnörkellos und durchgehend spannend wird der Leser in die Vergangenheit katapultiert. Besonders gefallen hat mir die Einbindung realer Personen aus der Zeit und der Blick auf den ersten Weltkrieg aus belgischer und niederländischer Perspektive.

Bewertung vom 15.03.2023
Winterspuren in Arrowwood
Birovljev, Natascha

Winterspuren in Arrowwood


sehr gut

Trickreiterin Nicky erleidet während einer ihrer gewagten Shows einen traumatischen Unfall. Ihr geliebtes Pferd ist schwer verletzt und dann erfährt sie auch noch, dass ihr Freund sie mit ihrer Erzfeindin betrogen hat… Am Boden zerstört flüchtet sich die junge Frau auf die Ranch ihrer Großmutter in das kleine Nest Arrowwood.

Zur selben Zeit will der alte Tom eine Schuld begleichen. Der brummige Leder-Künstler hegt jedoch tiefe Gefühle für Nickys Großmutter Caroline und hadert mit der gemeinsamen Vergangenheit.

Während Nicky einen Weg zurück ins Rampenlicht sucht, wächst ihr die Ranch und die Menschen im Ort zunehmend ans Herz. Ist berühmt sein vielleicht doch nicht alles im Leben?
Und dann ist da auch noch der attraktive Cree Blake aus dem nahegelegenen Reservat, der sie immer wieder aus der Reserve lockt.

Als alte Geheimnisse ans Licht kommen, die auch den alten Tom betreffen, droht Nickys Leben endgültig im Chaos zu versinken.

Eine Geschichte über Liebe und Vertrauen, über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben und in der Welt. Authentisch und eingängig geschrieben mit liebevoll gestalteten Charakteren. Hat mir gut gefallen und mir einige schöne Lesestunden beschert. Lediglich die recht häufigen Rechtschreibfehler haben mich als kleinen Perfektionisten beim Lesen gestört.
Insgesamt eine gelungene, lesenswerte Story!

Bewertung vom 15.03.2023
Keine Angst vor der Angst. Ein Buch wie 100 Freundinnen und Freunde
Rickhoff, Christine

Keine Angst vor der Angst. Ein Buch wie 100 Freundinnen und Freunde


ausgezeichnet

Was für eine tolle Idee, dachte ich, als ich den Titel und dann die Botschaft des Buches las und wurde nicht enttäuscht! Der Inhalt entpuppte sich nicht nur als spannend, sondern auch als wunderbar und hilfreich! Ich lese es mit meinem ältesten Sohn gemeinsam und er ist schwer begeistert. Aber nicht nur er! Auch als Erwachsener kommt man auf seine Kosten. Es ist total spannend, zu hören, dass auch erfolgreich und scheinbar furchtlose Menschen (z.B. eine Haiforscherin) verschiedenste Ängste kennen. Die „Kapitel“ sind alle relativ kurz, was das Buch zu jedem Zeitpunkt interessant macht - ob zwischendurch beim Kuscheln, in der Teepause oder abends beim Zubettgehen. Einfach klasse! Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen wird und das stets aktuell bleibt!
Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass dieses Buch seinen Weg in die Welt findet :)

Bewertung vom 09.02.2023
Remember when Love was new / Remember Bd.2
Goldberg, Anne

Remember when Love was new / Remember Bd.2


ausgezeichnet

Alte Liebe rostet nicht ;)

Als Teenager waren Aileen und Hamish ein Paar, dann machte er Knall auf Fall Schluss - per SMS. Mittlerweile ist Aileen über 30 und Grundschullehrerin. Von der abrupten Trennung damals trägt sie noch immer Narben. Da taucht Hamish im Ort wieder auf, mit seinem siebenjährigen Sohn, hat vor zu bleiben. Wie das Schicksal so spielt, landet der Junge in Aileens Klasse. Konflikte vorprogrammiert. Die erste Begegnung zwischen Hamish und Aileen verläuft holprig, alte Gefühle werden aufgewühlt. Dennoch nähern sie sich einander an. Doch Hamish hat familiäre Probleme: Wo ist die Mutter seines Sohnes? Welche Absichten verfolgt er in Bezug auf seine Teenager-Flamme?

Eine schöne, authentische Liebesgeschichte, liebevoll gestaltet und voller Gefühl. Die Charaktere nehmen den Leser gut an die Hand, der Schreibstil ist eingängig und flüssig und hat mir sehr gefallen. Ich mochte vor allem die inneren Monologe, die dem Leser einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Hamish und Aileen bieten.

Bewertung vom 09.02.2023
The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)

The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)


ausgezeichnet

Fantastisch!

Eine wunderbare und sehr gelungene Fantasy-Geschichte mit spannenden Sciene-Fiction-Inhalten.

Nimh ist die Göttin ihres Volkes, schon seit sie fünf Jahre alt ist. Ein Privileg, aber auch eine schicksalshafte Bürde, denn die junge Frau darf von niemandem je berührt werden. Inmitten der Menschen bleibt sie doch immer allein, kann sich nie sicher sein, wer Freund und wer Feind ist. Immer mehr Zweifler und Gegner ihrer Göttlichkeit werden laut, denn Nimh wurde ihre Gabe noch nicht enthüllt und die Welt wird von Hungersnot und gefährlichen Nebelstürmen gebeutelt. Nimh selbst glaubt, Teil einer Prophezeiung zu sein, die vorhersagt, dass der Lichtbringer kommen wird, um die Welt wie sie jetzt ist, zu zerstören und dann neu aufzubauen.
Eines Nachts stürzt ein Gleiter vom Himmel. Nimh trifft auf den Piloten - North, ein Prinz des Wolkenlandes. Er und sein Volk leben seit langer Zeit auf einer künstlichen Insel, die mithilfe von Motoren am Himmel schwebt. Ist er der Lichtbringer aus der Prophezeiung?
Während die beiden sich auf die Suche nach ihrer Bestimmung machen, versucht eine Verstoßene die Göttlichkeit an sich zu reißen und Nimh zu entmachten. Ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt. Und auch North und Nimh stehen plötzlich auf gegensätzlichen Seiten …

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und war extrem begeistert über die tolle Darbietung der Leser! Nimhs Perspektive wird von Julia Nachtmann gelesen und Norths von Aleksandar Radenković. Beide haben mich mit ihrer jeweiligen Präsentation voll abgeholt und durch die Geschichte getragen.

Für mich ein genussvolles Hörerlebnis! Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung!