Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
Detektivbüro LasseMaja - Das Dinogeheimnis (Detektivbüro LasseMaja, Bd. 36)
Widmark, Martin

Detektivbüro LasseMaja - Das Dinogeheimnis (Detektivbüro LasseMaja, Bd. 36)


ausgezeichnet

(Werbung) Das Detektivbüro LasseMaja ist in der schwedischen Kleinstadt Valleby ansässig. Hier wartet auch ein neuer Fall auf die beiden Freunde und Klassenkameraden Lasse und Maja. Eine Sonderausstellung mit einem echten Skelett einen T-Rex wartet in der Kirche auf die zahlreichen Besucher. Das lassen sich auch Lasse und Maja nicht entgehen. Zur Eröffnung sind sie natürlich sofort zur Stelle, als das das Unmögliche geschieht: ein Knochen aus dem Skelett verschwindet. Wer von den Besuchern aus Valleby könnte ein Motiv haben? Oder ist der Täter etwa wo ganz anders zu suchen?

Diese Buchreihe macht einfach Spaß. Kurzweilig, spannend und humorvoll bietet dieses Abenteuer eine tolle Geschichte zum Mitraten. Perfekt zum Vorlesen wie auch für Selbstleser. Tatsächlich ist dieser Band bereits das 36. Abenteuer der beiden Hobbyermittler und da jeder Band eine abgeschlossene Geschichte beinhaltet kann man problemlos auch zwischendurch einsteigen. Man kommt auch sehr schnell in die Geschichte und in die Welt in Valleby rein. Lasse und Maja sind auch super sympathische Charaktere, clever, aufgeweckt und durchsetzungsstark - da wird jeder Fall zu einem spannenden Rätsel zum Mitraten und -fiebern. Da es diesmal um ein Dino-Skelett ging, war unsere Begeisterung besonders groß. Doch auch die anderen Fälle bieten viel Scandi-Charme und Abenteuer-Lesespaß. Da freut man sich auf jeden Wiedersehen.

Bewertung vom 03.03.2025
Die Welt der Romantik

Die Welt der Romantik


ausgezeichnet

in perfektes Wochenende ist ein Wochenende mit einem Puzzle und einem Hörbuch. Vor allem bei den Puzzlen aus dem @laurencekingverlag wird man als Buchliebhaber sofort angesprochen. Das Motiv des neuesten Puzzles widmet sich ganz der Romantik.

Und tatsächlich ist hier das Who is Who der Romantik versammelt. William Turner, John Keats, Beethoven, Lord Byron oder Mary Shelley tauchen in dieser wimmeligen Illustration auf, wie die prägenden Werke aus der Epoche. Da macht das Puzzlen natürlich gleich noch mehr Freude.

Bei den Puzzlen aus dem Verlag haben mich sowohl die Qualität der einzelnen Puzzleteile, wie auch die Auswahl an großartigen Motiven sofort begeistern können. Selbst ungeübte Puzzler werden an diesem 1000 Teile Puzzle ihren Spaß haben. Das liegt vor allem an der tollen Illustration wie auch an dem beigefügten Poster, auf dem ebenfalls das Motiv dargestellt ist. Das Besondere hierbei ist, dass man auf der Rückseite die einzelnen Details des Motivs genauer studieren kann. Hier finden sich einuge spannende Fakten und gelungenes Hintergrundwissen - alles rund um das Thema Romantik.

Meine Vorfreude war riesig und ich habe das Puzzle voller Begeisterung an einem Tag gelegt. Das Puzzlen wie auch das Erkunden und das Nachlesen hat mir sehr viel Freude bereitet und einigen neuen Input geliefert. Einfach toll!

Bewertung vom 03.03.2025
Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter
Schwieger, Frank

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter


ausgezeichnet

Die Bücher von Frank Schwieger sind immer wieder aufs Neue richtige Highlights für uns. Mit diesem Buch geht es ins Alte Ägypten und wieder erwarten uns spannende Geschichten voller Abenteuer, Unterhaltung und Wissen.

Kleopatra selbst öffnet ihr Freundschaftsalbum. Wer dort alles seine Spuren hinterlassen hat? Zwölf Einträge entführen den Leser in eine weit zurückliegende Zeit und lassen vergangene Geschichte lebendig werden. Wir lernen u.a. eine Grabwächterin wie auch Götter kennen, erkunden eine Pyramide und sind bei der legendären Entdeckung von Howard Carter dabei.

Diese Buchreihe ist einfach großartig. Der flotte Schreibstil nimmt den Leser, ob jung oder alt, sofort mit und man stürzt sich begeistert in jede neue Geschichte und Abenteuer. Das Land der Pyramiden und Pharaonen hat schon immer eine ganz besondere Anziehung gehabt und wer hier miterleben darf z.B. Grabräuber zu verscheuchen oder das Grab von Tutanchamun freizugelegen, der wird ebenfalls der Faszination des Alten Ägypten verfallen. Frank Schwieger macht Geschichte erlebbar und vermittelt in unterhaltsamen Geschichten wissenswerte Fakten. Ein richtiges Lesehighlight das wir nur weiterempfehlen können.

Bewertung vom 03.03.2025
Peanut Jones und das Ende des Regenbogens / Peanut Jones Bd.3
Biddulph, Rob

Peanut Jones und das Ende des Regenbogens / Peanut Jones Bd.3


ausgezeichnet

Peanut Jones ist ein künstlerisches Abenteuer, das so voller Spannung, Action, Freundschaft und Kunst. Eine kleine Reihe für Jungs und Mädchen - ja selbst als Erwachsene hat man hier seinen Spaß.

Im dritten Band stürzen sich Peanut, ihre Schwester Little-Bit und ihr Freund Rockwell wieder in ein rasantes Abenteuer. Diesmal geht es um eine große Rettungsaktion, wobei es um ihren Vater, ihre Mutter und die Stadt der Bilder geht. Noch ist der Schurke Mr. White auf freiem Fuß und sein nächster Coup ist so finster wie noch nie.

Mt diesem Buch erlebt man eine künstlerische Reise, die so farbenprächtig und mitreißend ist das man das Buch nicht mehr aus der Habd legen kann. Allein die Zeichnungen in dem Buch sind an sich schon großartig, aber auch die Handlung selbst ist sehr phantasievoll, kreativ und packend. Es macht einfach Spaß Peanut auf ihrer Mission zu begleiten und man fiebert richtig dem happy end entgegen. Schließlich ist nicht nur die Stadt der Bücher in Gefahr. Mr. White bedroht auch unsere Welt indem er die Fantasie, die Farben und die Künste unterbinden will. Kleine Kunstfreunde ab 9 Jahre werden hier sehr viel Spaß machen, denn auf Peanuts Reise lernt man auch einiges über Kunststile und Maler. Ich finde die Buchreihe extrem lesenswert und kann sie nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 25.02.2025
Der letzte Mord am Ende der Welt
Turton, Stuart

Der letzte Mord am Ende der Welt


ausgezeichnet

Stuart Turton ist ein Autor der mich mit seinem Debüt "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" völlig begeistert hat. Jetzt geht es ans Ende der Welt und auch dieses Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung.

Allein die Gestaltung des Romans ist einfach beeindruckend. Der wunderschöne Buchschnitt und auch die Illustration der Insel lassen gleich zu Beginn eine spannende Lesestimmung aufkommen. Um was es geht? Um die letzte bewohnte Insel der Welt. Eigentlich ein Idyll. Eigentlich. Doch dann geschieht ein Mord und Seite um Seite kippt das Verhältnis der Menschen untereinander. Es beginnt langsam zu brodeln, denn die Zeit drängt. Da auch das Abwehrsystem der Insel heruntergefahren wurde, ist auch die Menschheit in Gefahr. Das setzt zudem einen enormen Druck auf die Ermittlung. Die Zeit läuft und die Frage wer der Mörder ist wirft während der dieser Ermittlung so einige Fragen und wirbelt so einigen Staub auf.

Stuart Turtons Bücher sind etwas ganz besonderes im Bücherregal. Auch dieses Buch ist mehr als nur ein Krimi. Wie auch bei dem Mord um Evelyn Hardcastle wird hier eine Geschichte aufs Papier gezaubert, die clever, minutiös durchdacht und unfassbar mitreißend ist. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt wie überaus geschickt der Autor diese Geschichte entspinnt, den Leser mit einigen Wendung überrascht und es gleichzeitig schafft durchgehend diese fesselnde Atmosphäre auf einem hohen Niveau zu halten. Man hat das Gefühl Zuschauer eines überaus perfekten Theaterstück zu sein und erlebt gleichzeitig eine fieberhafte Suche nach der Wahrheit. Ich habe richtig mitgefiebert, mitgerätselt und konnte mich kaum von den Erlebnissen auf der Insel lösen. Was für ein Buch! Besser geht es einfach nicht.

Bewertung vom 25.02.2025
Die seltsamste aller Zahlen
Feeney, Elaine

Die seltsamste aller Zahlen


ausgezeichnet

Berührend, zum Nachdenken anregend und in Absätzen fast poetisch, so erscheint dieses Buch. Die Handlung ist leicht und besitzt gleichzeitig sehr viel Tiefgang was vor allem dem gelungenen Schreibstil zu schulden ist.

Hier erleben wir drei Charaktere, die alle ihre eigene Geschichte haben. Ihre eigenen Wünsche, Hoffnungen und Leiden. Doch gemeinsam, beim Bauen eines Bootes, wachsen sie zusammen. Zu einer Gemeinschaft, denn obwohl sie auch noch so unterschiedlich wirken, geben sie sich dort einander Halt. Da haben wir z.B. Jamie, ein 13-jähriger Junge, der sich in seiner Einsamkeit verliert. Doch ausgerechnet seiner neuen Schule trifft er auf zwei weitere Personen, mit denen ihn mehr verbindet als er zunächst annimmt. Voller Emotionen und Gefühl beschreibt die Autorin diese wundervollen Protagonisten.

Ich mochte diese ruhige und berührende Geschichte sehr, die vor allem durch ihre Charaktere begeistern kann. Ich mochte die Geschichte, die Handlung an sich, wie auch die Dialoge, die teilweise so einfach und gleichzeitig so tiefsinnig und bewegend sind. Ich werde mir den Namen der Autorin auf jeden Fall merken, denn ich denke das wir noch so einige wundervolle Bücher aus ihrer Feder zu erwarten haben.

Bewertung vom 25.02.2025
Der Mörder ist immer der Esel. Stella Honeycut ermittelt
Schendel, Katharina

Der Mörder ist immer der Esel. Stella Honeycut ermittelt


sehr gut

Ein perfekter Krimi für Zwischendurch mit Witz und Charme ist dieser hier.

Hier geht es um das Dorf der Esel, einen Eselbrunnen und einen Mord. Das Opfer gehört zur Gin-Destillerie und war im Dorf mehr als verhasst. Stella Honeycut erwartet hier ein ganz besonderer Fall (bereits der zweite!) und hat alle Hände voll zu tun.

Diese Ermittlungen werden immer wieder erschwert, denn irgendwie hatte jeder ein Motiv für die Tat. Und so verstrickt sich so mancher in einem Geflecht aus Lügen und Erpressung. Doch wer ist für das Verbrechen verantwortlich? Was hat es mit der Destillerie auf sich und welche Geheimnisse verbirgt die Höhle am Strand?

Ich fand den Krimi richtig gut. Er ist angenehm geschrieben und lässt sich zügig lesen. Auch das Setting fand ich für diesen Roman sehr gelungen. Man kann sich alles beim Lesen richtig gut vorstellen und nicht zuletzt Stella Honeycut ist eine großartige Ermittlerin, die man gerne bei ihren Aktivitäten begleitet. Die Reise in das Dorf der Esel ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Zumal es auch noch am Ende des Buches ein vielversprechendes Rezept eines Birnenkuchens gibt. Ein wundervoller, spannender Fernweh-Krimi für Zwischendurch.

Bewertung vom 24.02.2025
Timeless - Retter der verlorenen Zeit (MP3-Download)
Baltazar, Armand

Timeless - Retter der verlorenen Zeit (MP3-Download)


ausgezeichnet

An diesem Hörbuch hatten wir richtig viel Freude. Hier hat mich vor allem das Cover sofort angesprochen und neugierig gemacht. Es sieht ja auch richtig vielversprechend aus: fantastisch; spannend und abenteuerlich. Und tatsächlich: diese wundervolle Geschichte hat uns so richtig gepackt!

In Timeless geht es um eine sehr mitreißende Rettungsaktion, in die der Hauptprotagonist, der 13-jährige Diego; plötzlich stolpert. Man erfährt das es vor Diegos Geburt zu einem Zusammenbruch des Zeitgefüges gekommen ist und Diego eine geheime Gabe mit sich trägt. Als dann auch noch Diegos Vater entführt wurde, wird Diego aktiv. Schließlich gilt es seinen Vater und die ganze Zukunft ihres Lebens zu retten. Die Zeit läuft und Diego bricht zusammen mit seinen Freunden zu einer gefährlichen Mission auf.

Dieses Hörbuch hat es richtig in sich und die Umsetzung ist mehr als gelungen. Man kann sich alles richtig gut vorstellen und taucht förmlich in die fantastische Welt um Diego ein. Da wird man fast automatisch mitgerissen und erlebt eine Geschichte, die einen so schnell nicht mehr loslässt. Ich fand allein die Ausgangssituation schon sehr interessant. Als Diego dann zu seiner Mission aufbricht kann man eigentlich keine Pause mehr einlegen. Einfach toll und für alle Abenteuerfans und Fantasyliebhaber einfach das perfekte Abenteuer.

Bewertung vom 24.02.2025
Miss McMurray rechnet mit dem Schlimmsten / Miss McMurray Bd.1
Cunningham, Jo

Miss McMurray rechnet mit dem Schlimmsten / Miss McMurray Bd.1


sehr gut

Lockerleichte Krimis lese ich sehr gerne immer wieder einmal und bei Miss McMurray hatte ich großartige Lesestunden.

Una McMurray ist eine einmalige Protagonistin, die mir auf Anhieb sympathisch war. Zahlen und Statistiken sind ihr Ding und so fallen ihr auch verräterische Abweichungen bei der Lebensversicherung auf. Privat beginnt Una mit ihren Ermittlungen an. Da auch eine Freundin ihrer Mutter zu den Opfern zählt, erleichtert ihre Arbeit dabei.

Neben Todesfällen, nimmt sich Una auch mehr ihrer Mutter an, die kurz davor steht ihren Ken zu ehelichen. Zudem bekommt sie noch ihren Kollegen Tim zur Seite, der allerdings für die Ermittlungen meist keine große Hilfe ist. Immerhin scheint es an Zusammenhängen, Indizien und Motiven zu fehlen. Doch Una lässt nicht locker und am Ende zeigt sich das sie den richtigen Riecher hatte.

Ich fand den Krimi richtig nett. Die Location ist toll und auch die Charaktere sind super spannend, authentisch und haben alle ihren eigenen Kopf. So wie Una. Spannend wird es auch manchmal, für mich ging es allerdings eher Richtung Cosy Crime, was ich aber auch erwartet und gut fand. Es steckt einiges an Lockerheit und britischen Humor zwischen den Seiten und so ist dieses Buch ein herrlich mitreißendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 11.02.2025
Die Heuhaufen-Halunken Bd.1 (MP3-Download)
Gerhardt, Sven

Die Heuhaufen-Halunken Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bei diesem Hörbuch erwartet einen ein witzig freches Abenteuer. Gerade bei Grundschülern kommt daher das Buch besonders gut an.

In Dümpelwalde ist auch in den Sommerferien nicht viel los. Das ist für die Halunken kaum auszuhalten. Da die Eltern keine Zeit für sie haben, planen die Halunken einfach selbst in den Badeurlaub zu fahren. Operation Badehose steht und auch die Aufgaben werden schnell von der Anführerin der Bande schnell verteilt. Immerhin muss der Ausflug gut geplant und vorbereitet werden. Und so beginnt ein denkwürdiges Sommer-Abenteuer für die Kinder, in dem es um Zusammenhalt, Freundschaft und Widrigkeiten geht, denen man sich am besten gemeinsam stellt.

Ich finde die Umsetzung als Hörbuch sehr gut. Man kommt richtig gut rein und es kommt auch eine tolle Ferienstimmung auf. Die Sprecherin bringt sehr viele Emotionen super gut rüber. Auch die unterschiedlichen Charaktere werden von der Sprecherin sehr gut betont. Man spürt einfach die Verbundenheit, die Freundschaft und die Abenteuerlust. Die Kinder sind aufgeweckt, frech, schlagfertig und lassen nicht so schnell locker. Man fiebert so ein bisschen mit, kann der Handlung sehr gut folgen und sich gut in die einzelnen Personen hineinversetzen. Die Halunken kamen bei uns sehr gut an.