Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


sehr gut

Emotional

Hannah und Davey lernen sich über einen Anruf kennen, denn anstelle seines potentiellen neuen Arbeitgebers ruft Davey versehentlich bei Hannah an. Was anfangs nur ein Verwählen war, wird mit dem Laufe der Zeit zu einem häufigen Austausch und als Davey nach London zieht, wollen die beiden sich endlich persönlich kennenlernen. Doch er taucht nicht auf…

Da der Klappentext bereits sehr viel verrät, waren die ersten Seiten für mich eher langweilig zu lesen. Zum Glück habe ich durchgehalten, denn der zweite Teil war wunderschön und hat mich für den langatmigen Beginn entschädigt. Die Charaktere fand ich sehr modern und ich konnte mich sowohl in Hannah als auch in Davey gut hineinversetzen. Zudem dreht sich die Geschichte nicht nur um eine Liebesgeschichte, sondern beschäftigt sich auch mit einem ernsten Thema. Eine berührende Geschichte!

Bewertung vom 22.03.2023
Wolfskinder
Buck, Vera

Wolfskinder


ausgezeichnet

Packender Thriller
In einem abgelegenen Bergdorf wohnt eine verschworene Gemeinschaft. Darunter die junge Rebekka und ihr Freund Jesse. Eines Tages verschwindet Rebekka und sie ist nicht die einzige Frau, die in dieser Region verschwindet. Die angehende Journalistin Smilla, deren Freundin vor vielen Jahren ebenfalls verschwunden ist, stellt Nachforschungen an.

Die Atmosphäre ist düster und bedrückend und die Autorin versteht sich darauf, diese Stimmung zu vermitteln und das ganze Buch über aufrecht zu erhalten. Der Schreibstil ist flüssig und die wechselnden Perpektiven machen die Geschichte umso spannender. Die Charaktere sind gut und realistisch dargestellt und so einige Abgründe der menschlichen Seele werden offenbart.

Die Handlung ist geheimnisvoll, nervenzerreissend und hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Die Geschichte wird erst ganz zum Schluss aufgelöst - ein für mich sehr gelungenes Ende. Sehr lesenswert!

Bewertung vom 20.03.2023
Es war einmal in Brooklyn
Atlas, Syd

Es war einmal in Brooklyn


sehr gut

Besondere Geschichte

Juliette Darling lebt Tür an Tür mit ihrem besten Freund David. Die beiden haben ihre Kindheit miteinander verbracht. Doch die Zeiten ändern sich. Juliette geht bald aufs College, David hingegen ist an Krebs erkrankt und mehr oder weniger an sein Zuhause gebunden. Dann lernt Juliette auch noch Rico kennen und eine dunkle Nacht in New York bringt einige Änderungen mit sich.

Das Cover finde ich wirklich gut gelungen. Es springt ins Auge und erzeugt ein besonderes Gefühl.

Die Geschichte finde ich überraschend und interessant umgesetzt. Es war absolut nicht das, was ich aufgrund des Klappentextes erwartet hatte. Der Blackout, den ich als zentrales Ereignis erwartet hatte, spielt keine so große Rolle, auch wenn in dieser Nacht wichtige Ereignisse geschehen. Nichtsdestotrotz hat mir diese besondere Geschichte, insbesondere aufgrund seiner Atmosphäre und dem Schreibstil gut gefallen.

Bewertung vom 08.03.2023
Perfect Player
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Perfect Player


sehr gut

Gelungene Mischung aus Romantik und Humor

Die Charaktere haben mir allesamt gut gefallen. Sie waren gut ausgearbeitet und durch die wechselnde Perspektive zwischen Presley und Levi hatte ich das Gefühl, ihre Emotionen sehr gut nachvollziehen zu können. Die Annäherung zwischen Presley und Levi ist geprägt von einer starken sexuellen Anziehung. Somit gibt es einige heiße Szenen im Buch. Aber auch eine gewisse Romantik sowie humorvolle Szenen bleiben nicht auf der Strecke, so dass ich mich durchweg gut unterhalten gefühlt habe. Mit dem Auftauchen von Tanner kommt auch noch ein bisschen Dramatik hinzu. Hier haben die Autorinnen eine tolle Mischung erzeugt und ich habe regelrecht mitgefiebert mit den beiden.

„Perfect Player“ hat mich mit dem Humor, einer authentischen Geschichte und einem locker-leichten Schreibstil überzeugt und ich freue mich auf weitere Romane des Autorinnenduos.

Bewertung vom 03.03.2023
Hinter dem falschen Glanz / Schloss Liebenberg Bd.2
Caspian, Hanna

Hinter dem falschen Glanz / Schloss Liebenberg Bd.2


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Im zweiten Band zu Schloss Liebenberg geht es wieder hoch her. Adelheid möchte sich an der Fürstin rächen und die Gerüchte und Anschuldigungen rund um den Fürsten häufen sich. Das hat große Auswirkungen auf das Leben im Schloss. Geheimnisse und Intrigen sind an der Tagesordnung.

Ich habe wieder gut in die Geschichte rund um Adelheid, Hedda, Viktor Novak und das weitere Personal gefunden. Abwechslungsreich werden wieder historische Details und politische Ereignisse in der Geschichte untergebracht. Insbesondere das harte Leben und die Ungerechtigkeiten gegenüber Dienstboten zu dieser Zeit werden deutlich. Hanna Caspian gelingt es, eine authentische Atmosphäre zu schaffen und trotzdem eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte zu erzählen.

Das Buch endet spannend, so dass ich mich bereits jetzt auf den dritten Band freue!

Bewertung vom 26.02.2023
Fatmanurs fabelhafte Backwelt
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


ausgezeichnet

Tolle Rezepte für Anfänger und Profis

Das Backbuch von Fatmanur Kilic besticht durch seine Vielfältigkeit. Zu Beginn werden Basistipps zu Zutaten und Utensilien gegeben sowie die Grundrezepte für Hefeteig, Mürbeteig, Rührteig, Biskuit und Buttercreme vorgestellt, was ideal für Backanfänger wie mich ist.

Die Rezepte variieren von einfachen Rezepten bis hin zu anspruchsvolleren Rezepten für Torten für besondere Anlässe. Auch Desserts, kleine Törtchen und Cupcakes kommen nicht zu kurz. Zum Abschluss gibt es noch einen Abschnitt zum Thema Brot, Brötchen und Herzhaftes. Das Rezept für kernige Vital-Kekse finde ich sehr interessant und werde es direkt ausprobieren.

Das Buch beschränkt sich auf ein Vorwort und enthält wirklich viele Rezepte, was mir sehr gut gefällt. Perfekt finde ich auch die QR-Codes zu Video-Anleitungen, die bei vielen Rezepten dabei sind - sehr hilfreich. Ich freue mich auf viele tolle Backstunden.

Bewertung vom 24.02.2023
Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


sehr gut

Magische Welt

Der erste Band der Urban-Romantasy-Dilogie von Anne Lücke besticht auf den ersten Blick aufgrund des wunderschönen Covers und dem Farbschnitt. Das Buch ist definitiv ein Eyecatcher.

Avery Bishop lebt in New York. Das besondere an ihr sind ihre magischen Kräfte. Avery ist eine Poisonerin und kann mit ihrer Gabe magische Drinks herstellen. Doch in der magischen Welt geschehen gefährliche Dinge und Avery stellt bald fest, dass sich ihre Kräfte verändern. Gemeinsam mit Detective Hayes und Freundin Isla möchte sie dem Geheimnis auf die Spur gehen.

Die Handlung ist spannend und mystisch zugleich, die Beschreibung der magischen Welt und der verschiedenen Arten an Magiern - Narratives, Poisoner, Artists, Toxics und Shields hat mir gut gefallen. Das Ende ist offen und lässt auf einen spannenden Folgeband hoffen. Ein lesenswerter Auftakt!

Bewertung vom 24.02.2023
Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3
Strobel, Arno

Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnd

Der dritte Fall von Privatermittler Max Bischoff führt ihn in einen kleinen Ort an der Mosel. Auf Wunsch der Leiterin des K11 ermittelt Bischoff in einem Cold Case. Als eine Frau tot aufgefunden wird, mischt auch noch die örtliche Polizei mit. Doch die Dorfgemeinschaft schweigt. Bischoff schaltet Marvin Wagner, den außergewöhnlichen Schriftgutachter und Psychologen ein, der ihn bei seinen Ermittlungen unterstützt.

Die Charaktere haben mir gut gefallen. Max Bischoff, der immer mal wieder an seinen Fähigkeiten zweifelt, der exzentrische Marvin Wagner, oder der von sich eingenommene Polizist Thomas Zerbach. Die Figuren tragen zur Unterhaltung bei und zeichnen ein realistisches Bild.

Der Thriller ist gewohnt fesselnd geschrieben. Der Schreibstil und die kurzen Kapitel halten die Spannung konstant hoch, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Der Fall ist undurchsichtig und die Auflösung nicht vorhersehbar. Definitiv lesenswert!

Bewertung vom 23.02.2023
In den letzten Stunden der Dunkelheit
Klisa, Peter

In den letzten Stunden der Dunkelheit


ausgezeichnet

Packender Thriller

Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs versucht die US-Army, bedeutende Wissenschaftler in ihre Reihen zu ziehen. Denn das Wissen um die Atomforschung soll nicht an die Russen gelangen. Frederic Carvis, der einst Physik studiert hat, wird ausgewählt, um an einer kurzfristigen Mission von Alsos teilzunehmen und seinen ehemaligen Dozenten Paul Bergmann aus Berlin zu entführen. Doch die Mission gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht und eine gefährliche Reise beginnt.

In einer absolut packend erzählten Geschichte nimmt uns der Autor mit auf ein Abenteuer durch ein zerstörtes Berlin kurz vor Kriegsende. Dabei wirken verschiedene Charaktere und Akteure mit. So werden die Jagd nach Paul Bergmann und die letzten Tage in Berlin auch aus Sicht der Russen dargestellt, wodurch die Spannung erhöht wird.

Die Atmosphäre im zerstörten Berlin wird authentisch und ungeschönt beschrieben, die Verzweiflung der Menschen und das Grauen ist greifbar. Die Geschichte ist toll recherchiert und im Anhang wird zudem der historische und wissenschaftliche Hintergrund beschrieben, was ich sehr interessant fand. In kurzen Rückblenden werden zudem die Jahre 1936 und 1937 erzählt, um die Beweggründe für Carvis Teilnahme an der Mission zu erklären.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eine spannende und mitreißende Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.02.2023
Licht und Schatten / Blankenese - Zwei Familien Bd.1
Grünig, Michaela

Licht und Schatten / Blankenese - Zwei Familien Bd.1


ausgezeichnet

Bewegende Geschichte zweier Familien

Das neue Buch der Autorin Michaela Grünig spielt in der Zeit von 1919 bis 1939 im Hamburger Stadtteil Blankenese. Im Mittelpunkt stehen zwei Familien. Zum einen die wohlhabende Reedereifamilie Casparius. Zum anderen Familie Hansen, allen voran Mutter Irma, die nach dem Tod ihres Mannes stets Sorge hat, wie die große Familie über die Runden kommt. Eines Tages begegnen sich John Casparius und Leni Hansen und die Familien, die bereits durch ein Geheimnis miteinander verbunden sind, werden es auch offiziell.

Ich habe schnell in die Geschichte gefunden, auch wenn diese größere Zeitsprünge macht, die mich anfangs etwas irritiert haben. Dennoch sind sie im Zusammenhang gesehen sinnvoll und es macht Spaß, die Entwicklung der einzelnen Charaktere über Jahre hinweg zu verfolgen.

Die Einflechtung der wirtschaftlichen Lage und der politischen Geschehnisse ist der Autorin auf eindrucksvolle Weise gelungen. Ich konnte mich gut in die jeweilige Zeit hineinversetzen und es war interessant, die Auswirkungen auf die Bevölkerung aus zwei verschiedenen Perspektiven, der ärmeren und der wohlhabenderen Bevölkerung, zu sehen.

Die Familiengeschichte ist zugleich bewegend und unterhaltsam und insbesondere zum Ende hin war ich sehr gefesselt. Ich freue mich auf den zweiten Band.