Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2023
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2 (eBook, ePUB)
Gier, Kerstin

Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Quinn hat sich bereits an seine neuen Kräfte und die Eigenarten des Saums, der magischen Parallelwelt voller übernatürlicher Wesen, gewöhnt, doch es kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse hinzu. Nur gut, dass Matilda, mit ihrer cleveren und speziellen Art, an seiner Seite ist. Doch kann man überhaupt verliebt sein, wenn man von einer Gefahr in die nächste gerät?

Meinung: „Was bisher verloren war“ ist der zweite Band der „Vergissmeinnicht-Reihe“ der erfolgreichen Autorin Kerstin Gier, die bereits mit zahlreichen anderen Werken überzeugen konnte.
Da es sich um eine zusammenhängende Reihe handelt, sollte man auf jeden Fall den Vorgänger zuerst lesen, um überhaupt in die Geschichte hineinzukommen.
Wieder stehen Quinn und Matilda im Mittelpunkt, aus deren Blickwinkeln der Leser die Geschichte abwechselnd erleben darf.
Quinn hat sich bereits an die Gegebenheiten des Saums und seine Kräfte gewöhnt, muss jedoch noch eine Menge trainieren, um diese Fähigkeiten zu beherrschen. Und er möchte unbedingt das Rätsel um den Tod seines Vaters lösen, was jedoch ganz neue Schwierigkeiten aufkommen lässt.
Matilda hat inzwischen eigene Probleme, denn es wird immer schwieriger, ihre beste Freundin Julie anzulügen, um den Saum zu schützen. Zum Glück steht der cleveren, humorvollen und fantasievollen jungen Frau der Wasserspeier-Dämon Brax bei, der immer wieder für Lacher sorgt.
Meine Lieblingsfigur in dem Buch war aber ganz klar Johanna Bogen, eine neue Mitschülerin, die man jedoch unter anderem Namen aus dem ersten Teil kennt. Mit ihrer taffen, selbstbewussten und leicht zerstörerischen Art ist sie für Überraschungen gut.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Man lernt immer mehr Kreaturen und Orte aus dem Saum kennen und es gibt einige neue interessante Charaktere.
Nun freue ich mich auf den nächsten Band dieser Reihe und bin gespannt, welchen Gegnern sich Quinn, Matilda und Co. nächstes Mal stellen müssen.

Fazit: Ein gelungener zweiter Teil mit tollen Charakteren. Ich freue mich schon auf Band 3.

Bewertung vom 28.06.2023
Mordsmäßig verkorkst (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Mordsmäßig verkorkst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Lou ist überglücklich, dass Josh ihr endlich einen Heiratsantrag gemacht hat. Nur leider, folgt nach dem Antrag auch eine Heirat und so sind die beiden Verlobten im großen Planungsstress und werden sich bei kaum etwas einig. Ihre schwangere Schwester und die quirlige Seniorin Trudi sind ebenfalls keine große Hilfe. Doch als Lou ein Weingut als Hochzeitslocation besichtigt, fällt ihr eine Leiche vor die Füße, was eine willkommene Abwechslung darstellt, um dem Alltagsstress für kurze Zeit zu entkommen. Unsere Lieblingsdetektivin beginnt heimlich zu ermitteln. Doch dazu braucht sie einen Verlobten und ihrer hat mal so überhaupt kein Interesse an dem Job. Mehr noch, er ist, wie immer, gegen ihre Ermittlungen. Da ist guter Rat teuer, doch Lou wäre nicht Lou, wenn ihr nicht ein paar turbulente Ideen einfallen würden.

Meinung: Auch der inzwischen 9. Band der beliebten Louisa Manu-Reihe kann gut unterhalten und hat mich das eine oder andere Mal zum Lachen gebracht.
Ich liebe Lou, ihre Sprüche und alle liebgewonnenen Charaktere dieser Reihe einfach.
Gerade Lou und Rispo liefern sich wieder wunderbare verbale Schlagabtausche und eine schwangere Emily ist ebenfalls für Überraschungen gut.
Und dann wäre da natürlich noch der Mord, den unsere Lieblingsdetektivin aufklären möchte. Denn in einem Weingut fällt ihr ein Mitarbeiter direkt vor die Füße. Ein Ablenkungsgeschenk des Himmels, denkt Louisa und fängt prompt an zu ermitteln. Und zwischen Hochzeitsstress, einer schwangeren Schwester, die neuerdings sehr geruchsempfindlich ist und ihre Erziehungsratgeber an der quirligen Trudi ausprobieren möchte und einem Verlobten, der von den Ermittlungen alles andere als begeistert ist, begibt sich Lou auf Spurensuche, was natürlich an komischen Situationen und Spannung kaum zu überbieten ist.
Mir hat „Mordsmäßig verkorkst“ sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser supertollen Reihe. Wenn es nach mir ginge, könnte Lou noch bis ins hohe Alter auf Spurensuche gehen.

Fazit: Ein Buch, das ebenso begeistern kann, wie alle anderen Teile dieser Reihe. Sehr zu empfehlen. Ich liebe Lou Manu einfach.

Bewertung vom 17.06.2023
Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB)
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meinung: Auch der 2. Teil der Reihe kann überzeugen. Die Leute in Shaftesbury sind einfach herzerwärmend und liebenswert. Ihre kleinen Schrullen und der Zusammenhalt lassen einem das Herz aufgehen. Ebenso wie die Annäherung von Tierarzt Sam und Penelope, die weiter besteht.
Penelope hat sich inzwischen in dem abgelegenen Dörfchen eingewöhnt und ihre gehobene Partnervermittlungsagentur hat erste Kunden, die sie, anders als die Einwohner von Shaftesbury, nicht für eine Geheimagentin oder Detektivin halten. Denn natürlich wird ihr in dieser Richtung einiges aufgehalst. Nicht nur, dass ein Rabe die Dorfgemeinschaft terrorisiert und reichlich seltsame Dinge passieren, Penelope findet auch schon wieder eine Leiche, dieses Mal in der Gestalt des unbeliebten neuen Pfarrers. Und während Postbote Dorian und alle anderen wollen, dass sie das Rätsel um die verschwundenen Wertgegenstände löst und dafür sorgt, dass der nervige Rabe eine Frau bekommt, beschließt sie, einfach noch einen Mord aufzuklären.
Zum Glück ist der sympathische und mitfühlende Sam, dem sie immer näher kommt, an ihrer Seite. Ebenso wie seine aufgeweckte kleine Tochter Lilly, die gleich noch einen tierischen neuen Freund bekommt.
Turbulente Zeiten und Aufregung sind also garantiert. Ebenso wie Ermittlungen, Lacher und jede Menge Wohlfühlstimmung.
Wer den ersten Band dieser Reihe schon mochte, wird mit „Ein Herz und eine tote Seele“ ebenfalls gut unterhalten werden.

Fazit: Ein Wohlfühlkrimi mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 14.06.2023
Der Club. Dabeisein ist tödlich (eBook, ePUB)
Lloyd, Ellery

Der Club. Dabeisein ist tödlich (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Wer Mitglied bei Home ist, der hat es geschafft. Denn in die legendären Clubs des Visionärs Ned Groom kommt nur rein, wer reich und berühmt ist. Und selbst dann, ist es noch keine Garantie aufgenommen zu werden. Kein Wunder also, dass jeder bei der Neueröffnung von Island Home, einer luxuriösen Privatinsel dabei sein will. Doch einige Personen auf der Insel haben gefährliche Geheimnisse. Und manche davon sind tödlich.

Meinung: Auf Island Home hat der charismatische Ned Groom eine Anlage für Superreiche erschaffen. Hier darf nur hin, wer reich und berühmt ist. Home steht für unvergleichlichen Luxus und Privatsphäre. Doch viele haben Geheimnisse. Angefangen mit Ned Groom selbst, der für Geld praktisch alles tun würde. Ned ist ein Visionär, der jeden um den Finger wickeln kann und mit den Stars auf Augenhöhe agiert. Aber er ist ebenfalls ein strenger und cholerischer Chef, der jemanden genauso fördern, wie zerstören kann.
Sein Bruder Adam, der hinter ihm immer die zweite Geige spielt, möchte endlich aus dem Schatten seines großen Bruders treten. Dies ist jedoch schwieriger als gedacht, denn Adam ist von Anfang an mit dabei und weiß Dinge, die Ned gefährlich werden könnten.
Ebenso wie die schrille, selbstbewusste und auffällige Annie Spark, die entscheiden darf, wer auf die Insel darf.
Nikki Hayes kennt Ned Groom wie keine zweite. Sie ist seine persönliche Assistentin und springt schon mal ein, wenn Ned mal wieder einen Wutanfall hat. Nikki ist die gute Seele des Home, jedoch hat sogar sie ein Geheimnis.
Von dem Personal war aber ganz klar die schüchterne Jess meine Lieblingsfigur. Sie ist neu bei Home und hat sich lange auf eine Stelle beworben. Für sie ist es ein wahrer Traumjob, allerdings wird erst nach und nach klar, warum genau.
Bei den Gästen werden der charmante Talkmaster Freddie Hunter, der alkoholabhängige Schauspieler Jackson Crane, seine liebenswerte Frau Georgia, der Künstler Keith Little und der aufsteigende Filmproduzent Kurt Cox am meisten beleuchtet. Jeder hat etwas zu verbergen.
Die Insel wird gut beschrieben und durch die wechselnden Perspektiven, zwischen den Figuren, lernt man die Beweggründe und Antriebe kennen. Trotzdem hätte ich mir bei den Charakteren mehr Tiefe gewünscht.
Die Grundidee und die Umsetzung sind allerdings spannend und so habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Fazit: Ein Buch über die Schattenseiten der Reichen und Schönen. Gut gemacht, wenn auch mit kleinen Schwächen.

Bewertung vom 08.06.2023
Rot. Blut. Tot. (eBook, ePUB)
Nordby, Anne

Rot. Blut. Tot. (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Super-Recognizerin Marit Rauch hat gerade ganz eigene Probleme, als der sympathische Polizist Jesper sie für einen neuen Fall anfragt. Trotzdem willigt sie sofort ein, zu helfen. Denn ein Serientäter macht die kleine Insel Møn unsicher und alle verdächtigen sofort einen Mann der nach 31 Jahren aus der Haft entlassen wurde und als der Wolf von Møn bekannt war. Doch die Jagd nach dem Verdächtigen ist alles andere als einfach und bald geraten die Ermittler selbst in größte Gefahr.

Meinung: Anne Nordby hat hier einen spannenden Thriller voller Wendungen und sympathischer Figuren erschaffen.
Gerade Jesper und Marit haben mir gut gefallen, ebenso wie ihre Anziehung untereinander, bei der aber keiner den ersten Schritt machen möchte.
Jesper ist ein engagierter Vizekriminalkommissar, der sich nach seiner Scheidung ein neues Leben in Kopenhagen aufbauen will. Er ist freundlich, vertrauenerweckend und ruhig. Seine Tochter Josie steht bei ihm an erster Stelle und so macht er sich große Gedanken, als diese nicht mit ihm über ihre Probleme an der Polizeischule reden möchte.
Seine Vorgesetzte Kirsten Vinther ist dominant, direkt und oft unfreundlich, allerdings eine erfahrende und kompetente Beamtin, die sich an ihren Fällen regelrecht festbeißen kann. Außerdem ist sie eine gute Freundin von Marit.
Marit kann sich Gesichter merken und auch nach Jahren noch wiedererkennen. Mit einer Erfolgsquote von 98 % ist sie eine der erfolgreichsten Super-Recognizer überhaupt. Kein Wunder, dass die Polizei immer wieder um ihre Hilfe bittet. Obendrein ist Marit sehr tough.
Zwischen ihr und Jesper hat es bereits im letzten Fall gefunkt, jedoch macht keiner den ersten Schritt.
Auf Møn kommen noch weitere mehr oder weniger sympathische Figuren hinzu, wobei mir die junge Polizeibeamtin Lykke Schou mit ihrer netten Art am besten gefallen hat.
Am interessantesten war aber ganz klar Häftling Nr. 25, den man bereits am Anfang kennenlernt. Vieles wird aus seiner Sicht beschrieben und so lernt man ihn immer besser kennen.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Es gibt brutale Morde, die aufgeklärt werden müssen und ein Motiv, das lange im Dunkeln liegt.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und freue mich bereits auf den nächsten Fall mit Marit und Jesper.

Fazit: Ein spannender Thriller mit sympathischen Figuren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.06.2023
Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2 (eBook, ePUB)
Benning, Anna

Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Rayne hat sich, auf der Suche nach dem legendären achten Sigil, den Rebellen angeschlossen. Sie hofft dadurch von ihrer Verpflichtung und ihrem Sigil befreit zu werden und endlich mit ihrer großen Liebe Adam zusammen sein zu können. Doch die Rebellen sind nicht die einzigen, die das Artefakt suchen. Und neben alten und neuen Gegnern gibt es noch einen weiteren Menschen, der nicht will, dass das Sigil gefunden wird: Adam.

Meinung: „Dark Sigils- Wie die Dunkelheit befielt“ ist der zweite Teil einer spannenden und magischen Trilogie. Und auch dieses Buch schafft es, den Leser in eine andere Welt zu entführen und mit den Charaktere mitfiebern zu lassen.
Im Mittelpunkt steht wieder Rayne und ihre Liebe zu dem Mirrorlord Adam, die verboten ist. Denn zwischen den sieben Sigilträgern darf keine Beziehung stattfinden.
Doch Rayne, die sich inzwischen an ihr mächtiges Sigil Ignis gewöhnt hat, ist fest entschlossen, um diese Liebe zu kämpfen.
Da kommt ihr die Legende vom verschollenen achten Sigil gerade recht. Denn dieser Dolch soll die Macht haben, die Träger von den Sigils zu lösen, ohne sie zu töten.
Es gibt Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren, wie Adam, Dina oder Raynes toller bester Freundin Lily.
Allerdings erfährt man durch Rückblicke auch viel von der Beziehung zwischen Adams Mutter Leanore und Raynes Vater Melvin. Hier war besonders interessant zu sehen, wie sich erstere von einem unschuldigen Mädchen zu der starken und kalten Herrscherin entwickelt hat, von deren Taten bereits im ersten Buch die Rede war.
Die Geschichte ist spannend und magisch. Rayne und ihre Freunde müssen viele Gefahren bewältigen und natürlich steht die Liebe zwischen ihr und Adam wieder im Vordergrund.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil dieser Reihe und kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Gelungener 2. Band einer magischen und romantischen Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.06.2023
The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ... (eBook, ePUB)
Logan, T. M.

The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ... (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als Eds Tochter Abbie ihren neuen Freund mit nach Hause bringt, ist der fürsorgliche Familienvater alles andere als begeistert. Zu perfekt scheint Ryan, zu glatt und mit Augen, so kalt wie die eines Hais. Ed will Beweise für seine Theorie finden und fängt an, seinem künftigen Schwiegersohn nachzustellen. Und bald ist nicht mehr klar, wer von beiden hier wirklich etwas zu verbergen hat.

Meinung: „The Catch – Sie sagt, er sei perfekt, doch ich weiß, dass er lügt“ ist ein spannender Thriller, der bis zum Schluss überzeugen kann.
Im Mittelpunkt steht der Familienvater Ed, der seine Tochter unbedingt beschützen möchte und der seine Familie über alles liebt. Ed ist ein kleiner Miesepeter, dem kein Mann gut genug für seine Tochter scheint. Und gerade gegen Ryan hat er sich besonders eingeschossen.
Ryan ist der neue Freund von Eds Tochter Abbie und schnell auch deren Verlobter. Er ist charmant, attraktiv, engagiert sich sozial und ist beruflich erfolgreich. Er scheint perfekt und so ist es kein Wunder, dass sich die lebenslustige Abbie Hals über Kopf in ihn verliebt hat.
Eds Ehefrau Claire, die ihrer Tochter sehr ähnlich ist und Schwiegermutter Joyce sind ebenfalls begeistert von Ryan.
Und so steht Ed mit seinen Verdächtigungen schnell alleine da und steigert sich immer mehr in die Nachforschungen hinein.
Hierbei ist lange nicht klar, ob Eds Zweifel begründet sind oder nicht. Erst zum Schluss bekommt der Leser eine Auflösung, was alles noch spannender macht.
Wer mal wieder einen guten Thriller lesen möchte, der ist mit „The Catch“ sicher gut beraten.

Fazit: Gut gemachter Thriller, der bis um Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 29.05.2023
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Almstädt, Eva

Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Als die Anwältin Fentje Jacobsen gebeten wird, einen alten Kindheitsfreund zu vertreten, willigt sie sofort ein. Denn der frisch verheiratete Henning wurde kurz nach der großen Hochzeitsfeier, zu der auch Fentje eingeladen war, angeschossen und seine Eltern in ihren Betten ermordet. Nur Anna, die junge Ehefrau, konnte sich nahezu unverletzt in die Scheune retten. Fentje beginnt zu ermittelt, denn sie kann nicht glauben, dass Henning oder Anna etwas mit den Morden zu tun haben.
Der engagierte Journalist Niklas John hat ebenfalls Interesse daran, den Fall zu lösen und stellt seine eigenen Ermittlungen an.
Können die beiden erneut zusammenarbeiten?

Meinung: „Akte Nordsee“ ist eine Krimiserie rund um die Anwältin Fentje Jacobsen und den Journalisten Niklas John, zwischen denen nebenbei eine enorme Anziehungskraft herrscht, die aber beide nicht wahrhaben wollen. Zu verschieden sind die Welten, aus der die beiden kommen.
Denn während Fentje auf einem Bauernhof lebt und hier tatkräftig mit anpackt, verkehrt Niklas in den höheren Kreisen der Gesellschaft und kennt keinerlei finanzielle Probleme.
Beide haben allerdings einen hohen Gerechtigkeitssinn und so stoßen sie hier erneut bei ihren Ermittlungen aufeinander.
Dieses Mal geht es um ein Verbrechen in Fentjes Nachbarschaft. Hier wurde ein alteingesessenes Ehepaar ermordet und ihr erwachsener Sohn Henning schwer verletzt. Nur die frisch angetraute Ehefrau konnte unverletzt entkommen. All dies geschah ausgerechnet in der Nacht nach der Hochzeit, auf der auch Fentje anwesend war. Und da Fentje und Henning nicht nur miteinander aufgewachsen sind, sondern beide noch mit Fentjes sympathischen Nachbarn Hauke befreundet sind, beschließt die Anwältin wieder eigene Ermittlungen anzustellen.
Es werden viele Figuren vorgestellt. Nicht nur aus Annas und Hennings Umfeld, sondern auch von der großen Hochzeit. Der Fall gibt immer mehr Rätsel auf, die gut gemacht sind. Ebenso wie die Vorgehensweise und die Dialoge der Figuren.
Mir hat der Krimi gut gefallen und ich hoffe auf weitere gemeinsame Fälle des sympathischen Duos.

Fazit: Gut gemachter Krimi. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 27.05.2023
Solitaire (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)
Oseman, Alice

Solitaire (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Victoria Spring hat eigentlich alles, um glücklich zu sein. Aber sie hat lieber ihre Ruhe und konzentriert sich auf ihren Blog. Als sie jedoch den leicht schrägen Michael kennenlernt, der entschlossen ist, mit ihr befreundet zu sein und immer gut gelaunt ist, will sie nicht nur mehr über ihn erfahren, sondern auch über eine geheimnisvolle Gruppe, die sich „Solitaire“ nennt und deren Streiche nach und nach besorgniserregende Formen annehmen.

Meinung: „Solitaire“ ist ein gut gemachter Jugendroman, der sich mit ernsten Themen auseinandersetzt. Denn es geht unter anderem um Depressionen, Zwänge und Selbstverletzung.
Im Mittelpunkt steht Victoria, genannt Tori. Sie ist ein ganz normales Mädchen, hat jedoch, meistens, von ihrem Umfeld die Nase voll. Und so tut sie am liebsten gar nichts und hätte am gerne ihre Ruhe.
Nur ihre beste Freundin, die lebenslustige Becky, scheint einen Draht zu ihr zu haben. Zumindest bis zu dem Moment, als sie anfängt, sich für Jungs zu interessieren.
Zum Glück ist da noch Toris toller Bruder Charlie, der jedoch mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat.
Michael Holden steht eines Tages einfach vor Tori und gibt sich große Mühe, mit ihr befreundet zu sein. Er wird von anderen als schräg wahrgenommen, allerdings fand ich ihn einfach liebenswert und nett. Was genau sich in ihm verbirgt, wird erst nach und nach offenbart.
Und dann wäre da noch Lucas Ryan, mit dem Tori in der Grundschule befreundet war und der nun wieder in ihr Leben tritt. Lucas ist schüchtern und zurückhaltend. Findet sich jedoch schnell in der neuen Schule zurecht.
Diese Schule, die Higgs, ist mehr als nur eine Klischee. Ja, es gibt Cliquen, allerdings kam sie mir hier trotzdem irgendwie echter vor, als in anderen Büchern. Vielleicht lag das auch an Solitaire, der mysteriösen Gruppe, die hier neuerdings ihr Unwesen treibt und hinter deren Geheimnisse Tori unbedingt kommen möchte.
Die Geschichte ist gut gemacht. Toris Sarkasmus lockert alles etwas auf, trotzdem sind die Themen, die hier behandelt werden, natürlich sehr ernst und schwermütig.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit: Gelungenes Buch über ernste Themen.

Bewertung vom 25.05.2023
Nex - Die letzte Nacht (eBook, ePUB)
Berquist, Emma

Nex - Die letzte Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Für Lexi ist ihre übernatürliche Gabe eher ein Fluch, denn sie kann den Tod, desjenigen sehen, den sie berührt. Deswegen hat sie sich von den Menschen zurückgezogen und nur Kontakte zu anderen Mitgliedern der magischen Gemeinschaft und zu dem Geist Trevor, mit dem sie zusammenwohnt.
Als sie eines Abends mit der jungen Jane zusammenstößt und sieht, dass sie noch in dieser Nacht ermordet werden wird, kann sie dies nicht verhindern. Doch als Janes Geist auftaucht, sagt Lexi zu, ihr zu helfen, ihren Mörder zu finden. Und bald wird klar, dass jemand aus den eigenen Reihen der Killer sein muss.

Meinung: „Nex-Die letzte Nacht“ ist ein spannendes Buch mit Fantasy- und Krimielementen, das bis zur letzten Minute fesseln kann.
Im Mittelpunkt steht Lexi, deren Gabe gleichzeitig ein Fluch für sie ist. Sie fühlt und sieht, wie Leute sterben, sobald sie sie berührt. Dies bereitet ihr nicht nur Schuldgefühle, da sie deren Tod nicht verhindern kann, sondern auch noch Übelkeit und Schmerzen. Außerdem kann sie Geister nicht nur sehen, sondern noch berühren und sie, wenn nötig, auf die andere Seite schubsen. Diese Fähigkeiten setzt sie für den mächtigen Urie, ihrem Boss und dem Oberhaupt der magischen Gemeinschaft ein.
Lexi ist, durch ihre Gabe, abweisend und pessimistisch. Allerdings wird schnell klar, dass sie auch ein großes Herz hat und klüger ist, als ihr selbst klar ist.
Ihr engster Vertrauter ist ihr Großvater Deda, ein russischer Einwanderer, der über dieselbe Gabe verfügt.
Mit ihrer Kollegin Nicole, einer lebhaften und herzlichen Hellseherin versteht sie sich ebenfalls gut. Am besten hat mir aber Ilia gefallen. Er ist ihr Partner bei Uries Aufträgen und glänzt durch Humor und Selbstbewusstsein. Vor allem aber ist er jemand, der Lexi mit seinen Sprüchen in den Wahnsinn treiben kann und gleichzeitig um sie besorgt ist.
Trevor, Lexis Mitbewohner, ist hingegen der einzige, den sie wirklich, außer ihrem Großvater, um sich haben möchte. Als Geist verursacht ihr eine Berührung mit ihm keine Schmerzen mehr. Und so ist er ihr engster Vertrauter und Freund.
Und dann wäre da noch Jane. Nachdem Lexi ihre Ermordung nicht verhindern konnte und sie als Geist zurückgekehrt ist, versuchen beide ihren Tod aufzuklären und kommen sich dabei langsam näher. Jane war eine lebhafte junge Frau, die mit ihrer fröhlichen Art alle angesteckt hat. Nun, als Geist ist sie um einiges dunkler und wütender. Da sie keinerlei Erinnerungen an ihren letzten Abend hat, gestalten sich die Ermittlungen schwieriger als gedacht und so verbringt Lexi mehr Zeit mit dem frisch gestorbenen Geist, als erwartet.
Die Geschichte ist magisch, spannend und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Figuren haben mir allesamt gut gefallen und scheinen dreidimensional und lebendig. Gerade Lexi ist eine sympathische Figur, die begeistert.
Ich freue mich bereits jetzt auf weitere Bücher der Autorin und kann „Nex-die letzte Nacht“ nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Eine gelungene übernatürliche Geschichte mit tollen Figuren. Sehr zu empfehlen.