BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 235 Bewertungen| Bewertung vom 31.03.2017 | ||
|
Die Stadt der Tausend Treppen / Göttliche Städte Bd.1 (eBook, ePUB) "Die Stadt der tausend Treppen" hat mir gut gefallen. Es dauert zwar ein bisschen, bevor die Handlung richtig Fahrt aufnimmt, aber der Schreibstil kann von Anfang an fesseln, ebenso wie das tolle World Building. Die Stadt Bulikov (zu der es ein paar wunderschöne Illustrationen auf der Homepage des Autors gibt) wurde lange Zeit von Göttern beherrscht, doch diese wurden vor einigen Jahrzehnten getötet und seitdem hat sich alles verändert. Erinnerungen an das Göttliche wurde verboten, die Geschichte zensiert und die Großmacht von Saypur kontrolliert genau, was in der Stadt vor sich geht. Obwohl alles fremdartig ist, taucht man schnell in die Geschichte ein; das Setting ist faszinierend und die Informationen über die historischen Entwicklungen, die Kulturen und natürlich auch die fantastischen Elemente waren definitiv ein Highlight des Buches. Ich hätte sehr gerne mehr über diese Aspekte erfahren und hoffe, dass die Folgebände ebenfalls voller Hintergrundinformationen über diese Welt sein werden. Da in "Die Stadt der toten Klingen" nicht mehr Bulikov, sondern Voortyashtan der Handlungsort sein wird, freue ich mich schon darauf, mehr über das Universum zu erfahren, in dem die Reihe spielt. |
|
| Bewertung vom 12.03.2017 | ||
|
Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1 (eBook, ePUB) "Ragdoll" hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Gerade am Anfang ist das Buch sehr spannend - der Mörder beweist früh, dass er gerissen und skrupellos ist und es war interessant zu sehen, wie das Team versuchte, ihm auf die Schliche zu kommen und weitere Morde zu verhindern. Dass auch die Presse involviert war, dazu noch in Gestalt der Ex-Frau des Protagonisten, war ebenfalls ein interessanter Aspekt. Der Autor hat hier gut dargestellt, was für ein zweischneidiges Schwert die öffentliche Aufmerksamkeit sein kann und wie skrupellos manche Reporter vorgehen, nur um eine große Story zu bekommen, bevor ihnen jemand zuvor kommt. |
|
| Bewertung vom 12.03.2017 | ||
|
Ein Schotte zum Frühstück (eBook, ePUB) Ich habe mich sehr darauf gefreut, "Ein Schotte zum Frühstück" zu lesen. Das Buch hat ein wunderschönes Cover, die Inhaltsangabe klang interessant - was konnte schiefgehen? Leider hatte ich aber von Anfang an mit dem Buch zu kämpfen, was zunächst daran lag, wie die Geschichte erzählt wurde. Es gibt drei Ich-Erzähler - Sarah, ihre Mutter und Connor - und die Wechsel zwischen diesen Perspektiven folgten teilweise sehr schnell aufeinander, sodass es mir schwer gefallen ist, mich richtig auf die Handlung einzulassen. |
|
| Bewertung vom 10.03.2017 | ||
|
Schattenkrone / Royal Blood Bd.1 "Schattenkrone" ist ein Fantasy-Roman, der im antiken Griechenland spielt. Für mich war das sehr faszinierend, weil es ein für das Genre ungewöhnliches Setting ist, aber auch, weil der spätere Alexander der Große einer der Protagonisten ist und diese Periode interessante Ereignisse und Veränderungen mit sich brachte. Umso besser ist, dass die Autorin selbst Historikerin ist und sich nach eigenen Aussagen sehr darum bemüht hat, die damalige Zeit so realistisch wie möglich darzustellen - meiner Meinung nach ist ihr das gelungen und die zugefügten magischen Elemente passen gut zur Geschichte. |
|
| Bewertung vom 04.03.2017 | ||
|
Am Anfang war dein Ende / Peter Decker & Rina Lazarus Bd.23 (eBook, ePUB) "Am Anfang war dein Ende" war mein erstes Buch der Serie um Peter Decker und Rina Lazarus, aber vermutlich nicht mein letztes. Es gibt in diesem Band einige Andeutungen auf vorherige Geschehnisse und die Beziehungen zwischen den Figuren und ihre Hintergründe sind etwas nebulös geblieben, was mir die Lektüre nicht erschwert, jedoch definitiv neugierig auf die vorherigen Bücher gemacht hat. |
|
| Bewertung vom 03.03.2017 | ||
|
Mopsnacht / Holmes und Waterson Bd.4 (eBook, ePUB) "Mopsnacht" hat mir ebenso wie die ersten drei Bände gut gefallen. Besonders interessant fand ich dieses Mal, dass einige Kapitel in der Vergangenheit (1816) spielen und man als Leser direkt bei den Ereignissen dabei ist, die für den aktuellen Fall eine entscheidende Bedeutung haben. Für mich war zwar von Anfang an ziemlich vorhersehbar, wer der Täter ist und ich hatte eine Ahnung, was das Motiv betrifft, aber in Bezug auf letzteres ist es der Autorin doch gelungen, mich zu überraschen und auch sonst war der Fall keineswegs langweilig. Es gab einige Wendungen und Komplikationen, mit denen Holmes und seine menschlichen Gefährten sich herumschlagen mussten, und dadurch, dass Menschen aus seinem direkten Umfeld in Gefahr und involviert sind, wurde das ganze natürlich gleich noch spannender. Gefallen hat mir auch, dass es letztlich keine schwarz/weiß-Zeichnung gab und die Motive gut herausgearbeitet wurden. |
|
| Bewertung vom 22.02.2017 | ||
|
Auf "Die Krone der Sterne" hatte ich mich schon sehr gefreut - nicht nur wegen der interessant klingenden Geschichte, sondern auch, da mir bisher eigentlich alle Werke des Autors, die ich gelesen habe, gefallen haben. Und da bildet dieses Buch, trotz eines größeren Kritikpunktes, keine Ausnahme. |
|
| Bewertung vom 17.02.2017 | ||
|
Dünentod / Tjark Wolf und Femke Folkmer Bd.2 (eBook, ePUB) "Dünentod" hat mir nicht ganz die Geschichte geliefert, die ich erwartet hatte. Das Attentat auf die Nordseefähre spielt eine sehr wichtige Rolle und dominiert die zweite Hälfte der Geschichte, aber zu Beginn steht etwas anderes im Vordergrund - ein Anschlag auf eine Kollegin des Protagonisten, die nur knapp mit dem Leben davonkommt. Tjark Wolf versucht herauszufinden, wer ihr das angetan hat, und stößt dabei auf die Indizien, die ihn auf das geplante Attentat aufmerksam machen. Bis zu diesem Punkt war die Geschichte eher ruhig; die Ermittlungen waren gut dargestellt und als Leser wusste man schon, dass etwas großes, schreckliches passieren würde, aber die Polizei kam erst nach und nach dahinter und dieser Prozess war glaubwürdig geschildert. Dazu gab es noch persönliche Verwicklungen der Ermittler, die für mich weniger interessant waren, aber dazu beigetragen haben, dass man die Figuren näher kennen lernen konnte. |
|
| Bewertung vom 16.02.2017 | ||
|
Die Flammenreiter-Chroniken (eBook, ePUB) Zu Beginn muss ich sagen, dass es auf jeden Fall eine gute Idee ist, die beiden Bücher in einer Gesamtausgabe zu verkaufen - "Gestohlenes Herz" kann meiner Meinung nach nicht wirklich gut alleine stehen und dient vielmehr der Hinführung zur Geschichte sowie der Vorstellung des Konflikts um das wertvolle Drachenauge. Die Romanze findet im ersten Teil ebenfalls eher im Hintergrund statt und erst in "Gefährlicher Tanz" kommen Alec und Rayne sich richtig näher; obwohl die erste Geschichte eine gute Basis für die spätere Handlung geboten hat und es ein paar interessante Momente gab, weiß ich nicht, ob sie mich motiviert hätte, gleich den nächsten Band zu lesen. |
|








