BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 263 BewertungenBewertung vom 08.08.2023 | ||
![]() |
Zwischen den Sommern / Heimkehr-Trilogie Bd.2 Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit hatte, bei diesem zweiten Teil der Heimkehr Trilogie mit dabei sein zu dürfen. Gleich zu Anfang des Buchs musste ich miterleben, wie Isabells Großmutter ganz plötzlich verstirbt. Obwohl sie schon seit Jahren unter ihrem immer schwächer werdenden Augenlicht litt, stand sie dennoch irgendwie mitten im Leben, genoss die Besuche von Enkelin und Urenkelin und schien noch nicht bereit zu sterben. Doch etwas in ihr musste realisiert haben, dass das Leben endlich ist und so besprach sie weit über hundert Kassetten mit ihrer eigenen Lebensgeschichte. Ganz vorsichtig tasten sich Isabell und ihre Mutter an die besprochenen Tonträger und so dürfen sie teilhaben an der Vergangenheit, die in diesem zweiten Band genau dort anknüpft, wo Band eins geendet hat … |
|
Bewertung vom 08.08.2023 | ||
![]() |
Schon vor einiger Zeit hatte ich diesen Auftakt zu einer Göttinger Krimireihe einer lieben Lesefreundin versprochen und immer wieder rutschte „Grobecks Grab“ auf meinem Lesestapel zugunsten neuerer Bücher ein Stückchen weiter nach unten. Was bin ich froh, dass ich mir das Buch nun endlich geschnappt und fast in einem Rutsch ausgelesen habe. Es lohnt sich nämlich durchaus, der jungen Redakteurin Anna Lehnhoff und ihrer Zufallsbekanntschaft, dem brandneuen Kommissar Sven Petersson, ein Weilchen zu folgen. Anna ist neu in der Stadt und zudem neu beim Göttinger Tageblatt, wo sie sich einen Job ganz ohne die Fürsprache ihres prominenten Onkel Max gesichert hat. Prompt wird ihr die Story um einen eigentlich spektakulären Leichenfund übertragen. Doch bald schon verlieren Polizei und Öffentlichkeit das Interesse an der eingemauerten Mumie, was in Anna einen Jagdinstinkt erweckt, der sich fast nicht mehr bremsen lässt. Schnell begibt sie sich mit ihrer Recherche auf dünnes Eis und somit selbst in Gefahr. Denn was sie aufdecken möchte, würde die Stadtprominenz lieber zugedeckt lassen. Mit ihrer Suche begibt sie sich weit zurück in die frühen sechziger Jahre. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit und gegen unsichtbare Feinde nimmt ihren Lauf … |
|
Bewertung vom 04.08.2023 | ||
![]() |
Ein Ort, der sich Zuhause nennt / Familie Winter Bd.3 (2 MP3-CDs) Hier sind sie wieder, die Winterfrauen, die sich gerne immer mal wieder selbst und gegenseitig im Weg stehen. Dieser leider schon letzte Teil der Trilogie rückt das Leben von Maya aber vor allen Dingen das von Mayas Großmutter Charlotte in den Vordergrund. Während diese sich nach einem erlittenen Schwächeanfall langsam wieder ins Leben zurückkämpft, beginnt sie sich gleichzeitig ganz vorsichtig zu öffnen und ihre eigene Vergangenheit zu offenbaren, die eine Lotte ans Licht bringt, die mit ihrem Mut aber auch ihrem ewigen Schuldkomplex ihresgleichen sucht. Ganz langsam enthüllt sich eine Geschichte rund um den Widerstand während des Zweiten Weltkriegs aber auch rund um die verlorene Liebe, die der Tochter Paula und Enkelin Maya schließlich die Tränen in die Augen treibt. Haben die Beiden Charlotte wirklich so falsch eingeschätzt über all die langen Jahre? Und auch Maya versucht ihre Ängste zu überwinden und ihren Platz im Leben zu finden. Ob er an der Seite von Lukas ist? |
|
Bewertung vom 02.08.2023 | ||
![]() |
Romy. Mädchen, die pfeifen / Mütter-Trilogie Bd.3 Hier ist er nun, der wohl persönlichste Teil der Trilogie von Felicitas Fuchs, die in drei Bänden das Leben ihrer Großmutter Minna, ihrer Mutter Hanne und schließlich ihr eigenes erzählt. Romy gibt sich schon früh als eine Art Kämpferin. Die älteste von drei Geschwistern versucht sie sich früh mit „Kodderschnauze“ und selbstbewusstem Auftreten ihren Platz in der Gesellschaft, vor allem aber auch in der Familie zu suchen. Gerade an Letzterem scheitert sie jedoch, denn ihre Mutter scheint immer durch sie hindurch zu schauen anstatt in sie hinein. Von Vater Otto kann sie auch keine Wärme erwarten, denn er ist der Mann, der ungern spricht, dafür umso lieber trinkt. So stellt sie sich daraufhin früh auf eigene Füße und trifft leider nicht immer die richtigen Entscheidungen … |
|
Bewertung vom 01.08.2023 | ||
![]() |
Die letzte Schuld / Ein Fall für Emil Graf Bd.2 Ein Wiedersehen mit Emil Graf und Billa Löwenfeld. Darauf hatte ich mich schon lange gefreut. Dank einer Lesechallenge rutsche das dazu passende Buch ganz nach oben auf dem Bücherstapel und so durfte ich die beiden äußerst motivierten jungen Leute mal wieder durch das München begleiten, das noch recht kriegsgeschädigt darnieder lag. Doch nicht nur die Stadt musste Federn lassen, sondern auch die Gustl, die Frau des ehemaligen Blockwarts der Siedlung wird leider nie wieder singen. Mausetot wurde sie am Siedlungsrand aufgefunden und die Jagd auf den Täter beginnt. Doch wo soll begonnen werden und wer hatte alles seine Finger mit im Spiel? Bald steht fest, dass weder die deutschen Bewohner noch die amerikanischen Besatzer immer mit offenen Karten spielen … |
|
Bewertung vom 31.07.2023 | ||
![]() |
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1 Die Autorin Anne Stern, die mich mit ihrem Fräulein Gold immer wieder aufs Neue verzaubert, hat sich diesmal was ganz Besonderes ausgedacht. Sie nimmt mich mit auf eine Reise in die Welt der Musik und gewährt mir einen Eindruck in das Dresden der 1840er Jahre, das darin in vollen Zügen aufgeht. Von 1838 bis 1841 errichtete der Architekt Gottfried Semper als Nachfolgebau des bisherigen Morettischen Hoftheaters ein repräsentatives Opernhaus, das neue Königliche Hoftheater und sowohl Elise Spielmann, als auch ihr Vater, verzehren sich danach einmal dort die Geige spielen zu dürfen. Für beide scheint das ein aussichtsloser Wunsch zu sein, doch dann tut sich in Form eines gut betuchten Mannes ein kleines Fensterchen auf. Ist Elise bereit sich auf den Handel einzulassen? Hat sie überhaupt eine Chance abzulehnen? Ihr Herz gehört einem Anderen, doch für die Familie muss man Opfer bringen … |
|
Bewertung vom 27.07.2023 | ||
![]() |
Die Hoffnung der goldenen Jahre Gleich zu Anfang muss ich anmerken, dass ich das Cover dieses Buchs furchtbar und absolut unpassend finde. Hätte ich nicht schon das Buch „Wovon sie träumten“ der Autorin gelesen und geliebt, ich hätte dieses hier NIE in die Hand genommen. Es wird der Geschichte so gar nicht gerecht! |
|
Bewertung vom 21.07.2023 | ||
![]() |
Haus der Wünsche / Die Kaufhaus-Saga Bd.2 Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich den wunderschönen zweiten Teil der Geschichte rund um das berühmte Kaufhaus KaDeWe in Berlin beendet. Wieder durfte ich die jungen Freundinnen Rieke und Judith, die beide eng mit dem Warenhaus verbunden sind, ein Stück des Weges zu begleiten. Nachdem Adolf Jandorf seine Warenhäuser an die Firmengruppe Hermann Tietz OHG verkauft hatte, treffen wir auf Martin Tietz, der die Leitung des Flaggschiffs der Gruppe übernimmt. Privat ist er mit Judith leiert, doch sind die Beiden glücklich? Martin scheint mit seiner selbstverliebten Art das notwendige Verständnis weder für die Beziehung noch für Judiths beruflichen Sorgen und Nöte aufzubringen. Rieke hingegen hat es geschafft. Sie ist die Karriereleiter im KaDeWe steil emporgestiegen und auch in ihrer Ehe mit dem Schreinermeister Peter Krause glücklich. Neben den persönlichen fiktiven Schicksalen machen sich aber auch rundherum reale Sorgen und Nöte breit. Viele Berliner Familien sind so arm, dass es nicht mal für das Nötigste reicht. Sie wohnen in Löchern ohne Licht und Strom und oft sogar ohne sauberes Wasser. Und zu allem Unglück fangen schließlich auch die braunen Schergen an sich breit zu machen und eine Atmosphäre von Angst und Schrecken, ja sogar Mord und Totschlag zu verbreiten. Wie soll es weitergehen? |
|
Bewertung vom 06.07.2023 | ||
![]() |
Apfelmädchen / Kommissarin Lind ermittelt Bd.1 Gleich zu Anfang wird man als Leser mit einem brutalen Verbrechen konfrontiert. Eine Frau baumelt von einem Haken an der Decke und wird von ihrem entsetzten Mann entdeckt, der gerade nach Hause kommt. Wer kann dahinterstecken? Die Wohngegend gehört zu den besseren und die Leute leben eher zurückgezogen. Der Mord jedoch verströmt Hass. Idun Lind ermittelt gemeinsam ihrem Partner Carl Brandt, von allen nur Calle genannt, und bald schon scheint ein Verbrechen das nächste zu jagen. Gibt es einen roten Faden? Werden sie es schaffen, die Fälle miteinander zu verknüpfen und zur Aufklärung zu bringen? |
|
Bewertung vom 04.07.2023 | ||
![]() |
Was für eine überraschende Entdeckung „Die Schuld der Anderen“ für mich war. Ich bin wirklich begeistert!!! |
|