BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 978 Bewertungen| Bewertung vom 07.05.2024 | ||
|
Die 35 jährige Tilda muss feststellen, das ihr Mann schon einige Zeit sie betrügt.Für ihn ist sie nur noch eine billige Haushaltshilfe und Bürokraft.Sie erwischt ihren Mann im Garten einer anderen Frau wo er grillt und er erzählt von seinen Grillsoßen und was er im Haus von seiner Geliebten schon repariert hat.Nun will er die Scheidung-den er wird Vater von Zwillingen.Mit Tilda wollte er nie ein Kind und nun ist sie auch noch ohne Wohnung und ohne Job.Ein Ärztepaar stellt ihr eine Stelle in Aussieht wenn sie die Schwiegermutter ihres neues Chefs Betty und 2 Katzen für 3 Wochen betreuen.Diese hat den Fuß und einen Arm im Gips und ist ziemlich unselbstständig, aber auch sehr giftig und unfreundlich, so dass sie aus der Reha geflogen ist.Unerwartet taucht auch noch ihr Sohn Phil auf und bringt noch mehr Trubel in die ungewollte WG….. |
|
| Bewertung vom 07.05.2024 | ||
|
Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording Das Buch „Tödliche Tide in St.Peter (M)Ording“ ist bereits der 3. Band der humorvollen Krimiserie von Tanja Janz um und in St.-Peter Ording.Das Cover mit dem Schaf hat einen hohen Wiedererkennungswert-den im Zentrum ist ein Schaf auf dem Cover zu sehen.Der Schreibstil der Autorin ist auch unverwechselbar,sie schreibt flüssig,spannend und bildhaft.Schon nach den ersten Seiten ist man mitten im Geschen und an der beiden Polizisten Ernie und Fred. Ernies Schwester Ilva und ihre Freundin versucht sich wie immer als Hobbyermittlerin.Ein Film wird am Strand gedreht und St. Peter Ording steht Kopf. Toursten und Einheimische möchten einen Blick auf den Schauspieler Titus Frank erhaschen und versuchen ein Autogramme zu bekommen. Nach dem Brand eines Ferienhauses stellt die Feuerwehr fest, das der beliebte Hauptdarsteller in seiner Sauna eingesperrt wurde und verbrannt ist. Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr so tolle Krimis aus St.-Petier Ording. |
|
| Bewertung vom 07.05.2024 | ||
|
Schwere Entscheidungen / Blankenese - Zwei Familien Bd.2 In dem Buch geht es um die Jahre 1939 bis 1949 und sie stellen alle vor große Herausforderungen und Veränderungen. Den die dunklen Jahre des 2. Weltkrieges sind auch im schönen Blankenese zu spüren.Kurt wurde schon vor einiger Zeit mit dem Kindertransport nach England geschickt.In England ist er zusammen mit seinem Cousin Max im Kinderheim untergkommen. Seine kleine Schwester Charlotte hatte Glück und ist von einer schwer reichen Familie aufgenommen wurden.Max Zwillingsschwester Sonja,sie möchte in Hamburg bleiben,und auch der erst zweijährige Michael bleibt bei seiner Mutter Felicitas.Kurt und Max werden bei einem Bombenangriff getrennt.Kurts große Liebe Fanni hat keine jüdischen Wurzeln und arbeitet weiterhin als Kinderkrankenschwester. Für den Kinderarzt Otto Casparius ist Fanni bald unendbehrlich. Fanni schwärmt schon lange heimlich von Otto Casparius,die beiden heiraten. John Casparius Besitzer der Reederei muss als Jude in den Untergrund flüchten. Seine Tochter Sonja bricht die Schule ab und unterstützt ihre Mutter in der Reederei.Friedrich König U-Boot Kapitän und Nazi Anhänger will sie heirate ,aber Sonja hat sich in den französischen Zwangsarbeiter Jacques verliebte .Sonja willigt aber ein, um ihrer Familie Schutz zu geben.Mit List schaft es Kurt zur Royal Air Force,es kommt eine schwere Entscheidung auf ihn zu. Denn Kurt als Pilot Angriffe auf seine Heimat fliegen-da wo seine Familie und seine Freunde leben |
|
| Bewertung vom 25.04.2024 | ||
|
Evas Rache / Paul Stainer Bd.4 Leipzig 1922- Paul Stainer und sein Team bekommen es mit einem brutalen und skrupellosen Frauenmörder zu tun.Ein Lustmörder um, der einen Typ Frauen ganz besonders bevorzugt.Im Moment gibt es aktuell in Leipzig genügend für Stainer und die Kollegen zu tun. Den es ist Technische Messe, Aussteller und Besucher aus aller Herren Länder sind in der Stadt.Auch der Ingenieur Armin Dorn und seine Frau Eva-Maria kommen nach Leibzig.Diese passt ganz genau zu dem Typ Frau die der Frauenmörder bevorzugt.Eva-Maria verschwindet und der Verdacht, dass der Serienmörder sie entführt hat, ist groß. Stainer kämpft aber auch mit persönlichen Problemen…. |
|
| Bewertung vom 25.04.2024 | ||
|
Marconi und der tote Krabbenfischer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.1 Nach dem Tod seines Bruders Nevio übernimmt Massimo Marconi die Vormundschaft für dessen Kinder Klara und Stefano.Er ist Münchner mit italienischen Wurzeln,der nun seine Heimat verlassen muß um an der Nordsee neu zu beginnen und für die Kinder seines Bruders dazu sein. Das fällt ihm nicht leicht, die ungewohnten Rolle als Vater. Und beruflich muss er auch einen Abstieg verkraften, denn er wird er zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert.Seine 12jährige Nichte und seinen 8jährigen Neffen stellen den stellen ihn vor erhebliche Herausforderungen. |
|
| Bewertung vom 23.04.2024 | ||
|
Apfelblütentage / Zeit der Schwestern Bd.1 Apfelblütentage ist der Auftaktband einer Trilogie in der es um die Schwestern Carolin, Romy und Veronika geht. In diesem ersten Buch der Reihe steht Carolin im Mittelpunkt von den drei Schwestern.Carolin hat die längste Anreise zum 70.Geburtstag ihrer Mutter Lotte aus Neuseeland ihrer momentanen Heimat gehabt.Carolin kommt nach vier Jahren erstmalig wieder nach Überlingen an den Bodensee. Ihre Mutter Lotte überrascht alle,mit einer ungezwungenen, lockeren, programmlosen Gartenparty im kleinen Kreis.Und mit einem ungeplant entdeckten Geheimnis, welches die Familienidylle crasht,im Garten unter blühenden Apfelbäumen soll die Feier stattfinden. Carolin freut sich auf die zwei Wochen Urlaub Zuhause, die sie mit ihrer Familie verbringen möchte.Ihre Schwester Romy ist alleinerziehend und mit ihrer Cateringfirma und ihren beiden Kindern etwas überfordert. Ihr Sohn Vincent und ihre Tochter Luna sind von zwei verschiedenen Vätern.Romy liebt es zu kochen und neue Köstlichkeiten zu kreieren. Veronika, die ältere Schwester- ist das genaue Gegenteil von Romy. Sie ist die Konservativste der drei Schwestern. Veronika ist eine begeisterte Winzerin und betreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein Weingut. Die Beiden haben eine sechzehnjährige Tochter, Rosalie.Während Carolin versucht ihre Eltern, sowie ihre beiden Schwestern zu unterstützen, trifft sie auf einen alten Studienkollegen. Dieser lässt ihr Herz schneller schlagen, aber ihre Affäre Jacob in Christchurch wartet auf ihre Heimkehr …… |
|
| Bewertung vom 23.04.2024 | ||
|
Der Krieg ist seit zwei Jahren vorbei ,es ist Sommer 1947,die amerikanische Besatzer wollen aus dem Segelclub am Ammersee eine Jugendclub machen.Der ehemalige Eigentümer des Clubs ist Paulas Vater ,nun soll Paula die Pflege des Jugendclubs übernehmen.Paula leidet unter Angst- und Panikattacken Anna die aus recht einfachen Verhältnissen kommt ,soll sie unterstützen.Auch das Segelboot Kranich , das eigentlich der Familie gehört, liegt dort.Als sie hören, dass das Boot als Kriegsbeute nach Amerika gebracht werden soll, entwickeln sie einen Plan.Paula und Anna wollen die Amerikaner dazuzubringen, den Yachtclub wieder in die Hände der Seitzingers zurückzubringen. Das Segelboot Kranich liegt ihnen dabei besonders am Herzen… |
|
| Bewertung vom 18.04.2024 | ||
|
In dem Buch geht es um die Freundschaft von Francesca und Maddalena die von allen Malnata genannt wird-im faschistische Italien der 1940er Jahre.Malnata – die Unglücksbringerin,die mit einem Angiom zur Welt kam, steht außerhalb der Gesellschaft .Die junge gutbürgerliche Francesca ist fasziniert von der wilden Malnata und freundet sich heimlich mit ihr an. Francesca ist zwölf Jahre alt, schüchtern -das Gegenteil von Malnata. Francescas Familie und Umfeld tolerieren diese Freundschaft nicht.Sie möchten Francesca den Umgang mit Malnata verbieten,durch die Freundschaft mit Maddalena lernt Francesca, die Lügen der Erwachsenen zu durchschauen . Sie befreit sich aus der Gesellschaft, in der Frauen nichts gelten... |
|
| Bewertung vom 16.04.2024 | ||
|
Die Hoffnung am Horizont / Die Frauen der Villa Sommerwind Bd.2 Der erste Weltkrieg ist vorbei und mit der Villa Sommerwind geht es 1924 wieder aufwärts. Die Gäste halten sich wieder gerne im schönen Hotel auf.Und sie genießen die Ruhe und die Nähe zum Strand.Die Zwillingen von Henriette -Christine und Juila sind inzwischen junge Frauen.Christine ist als ausgebildete Krankenschwester in der örtlichen Arztpraxis tätig.Und Julia möchte am liebsten Köchin im Hotel werden,aber sie soll die Verantwortung für das Hotel übernehmen. Denn ihr kleiner Bruder Hardi ist mit 10 Jahren noch viel zu jung dafür.Für Cristine geht dann ein großer Traum in Erfüllung . Und für die damalige Zeit etwas Besonderes-sie erhält die Zulassung zum Medizinstudium in Kiel.Zum ersten mal werden die Schwestern getrennt.Das Gedankengut der Nationalsozialisten zieht nun auch im beschaulichen Timmendorf ein,und das Hotel wird als Versammlungsort der Partei oft genutzt.Das sorgt für Konflikte innerhalb der Familie.Die jüdischen Bewohner des Ortes bekommen die Politik zu spüren und die Gefahr für die Familie kommt immer näher.Schon bald muß sich Christine entscheiden,endweder für ihr Herz oder für Familie und Hotel….. |
|
| Bewertung vom 12.04.2024 | ||
|
Der letzte Teil spielt auf der Insel Juist, Elin und Thees wollen ihren Kollegen Richard Schlüter besuchen, der sich dort von seinen Verletzungen erholt.Und auch wollen sie sich auch von der Jagd nach dem Mondscheinmörder erholen. Doch es kommt anderes,denn auch hier ereignen sich Morde. Und die tragen die Handschrift des Mondscheinmörders.Schon bei der Ankunft werden sie mit einem Toten konfrontiert.Der Tote, einem ehemaligen Justizbeamten, folgt ein weiteres Opfer, ein pensionierter Richter.Beim dem zweiten Opfer steckt die bekannte Adlerkralle im Mund .Nun kann Elin nicht mehr abstreiten,das der Mondscheinmörder auf der Insel ist.Und alles führt zu jenem Sommer 1984, nur was ist damals geschehen? |
|









