BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 222 BewertungenBewertung vom 01.02.2022 | ||
![]() |
„Unser Kostbares Leben“ von Katharina Fuchs |
|
Bewertung vom 25.01.2022 | ||
![]() |
Das Hörbuch zu „ewig her und gar nicht wahr“ von Marina Frenk gesprochen von der Autorin. |
|
Bewertung vom 23.01.2022 | ||
![]() |
Don't hate me / Don't Love Me Bd.2 „Don't hate me“ von Lena Kiefer |
|
Bewertung vom 12.01.2022 | ||
![]() |
„Von Füchsen und Menschen“ von Sophia Kimmig |
|
Bewertung vom 09.01.2022 | ||
![]() |
Überwintern. Wenn das Leben innehält „Überwintern- Wenn das Leben innehält“ von Katherine May 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.12.2021 | ||
![]() |
„Das Geheimnis von Rungholt- Lilly und Nikolas in Eiderstedt“ von Nicole Grom mit Illustrationen von Claudia Gabriele Meinicke |
|
Bewertung vom 18.12.2021 | ||
![]() |
„Das Buch der Nacht“ von Bernd Brunner 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.12.2021 | ||
![]() |
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer „Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ Ein Sylt-Roman von Julia Rogasch |
|
Bewertung vom 14.12.2021 | ||
![]() |
Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin und lebt ein spießiges, amerikanisches Vorstadtleben. Aber sie liebt es wie es ist, denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und Angst. Doch dann tritt plötzlich ein Mandant in ihr Leben, den sie noch aus ihrer Vergangenheit kennt. Er droht ihr mühsam aufgebautes Leben zu zerstören und ihre Lebenslüge zu enttarnen. In einem mächtigen Strudel aus Gewalt, Zerstörung, Macht und Kampf schraubt sich diese Geschichte immer weiter, bis einem die Explosion bald schon eine Erlösung scheint. Karin Slaughter bleibt sich auch in diesem neuen Thriller treu. Ihre Protagonisten sind kaputte Gestalten, die dennoch durch ihre Leidenschaft innerlich brennen und damit ein zerstörerisches Potenzial entwickeln. Trotz der sommerlichen Hitze wirkt Atlanta düster und bedrückend und zwischen reichen und armen Bewohnern scheint es keine Mittelschicht zu geben. Aber genau so kenne und liebe ich die Bücher von Karin Slaughter. Von ihnen geht ein ungeheurer Sog aus, der einen innerhalb kürzester Zeit locker bis zu 600 Seiten wegsuchten lässt. Und aus denen man am Ende selbst verstört wieder auftaucht. |
|