Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2024
Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


ausgezeichnet

Heiß im kalten Schweden
Daisy versucht ihrem Alltag in England zu entfliehen, da sich dort aufgrund einer Mail ihres Ex- Freundes, ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt wird. Sie fährt Hals über Kopf nach Schweden und begegnet dort nach einem Autounfall drei Männern: Eli, Cole und Riven. Diese nehmen sie bei sich auf, weil sie verletzt scheint und ein Schneesturm aufzieht. Werden die Drei Daisys Geheimnisse herausfinden und sie trotzdem bleiben lassen?! Darf Daisy für alle drei attraktiven Männer Gefühle entwickeln?!

Es handelt sich um einen romantisch erotischen Reverse-Harem Roman, auf welchen sich Lily Gold spezialisiert haben dürfte. Ihr Schreibstil ist dennoch sehr romantisch, man kann sich leicht in der Geschichte verlieren und die Protagonisten sind alle sehr sympathisch. Es gibt eine klare Storyline und nicht nur heiße Liebesabenteuer, was dem Buch die richtige Mischung gibt, um es ungern aus der Hand zu legen.
Zudem gefallen mir die Cover dieser Art Serie in der deutschen Fassung ausgesprochen gut, da sie dem Ganzen eine moderne und ungezwungene, aber nicht übertriebene Frische verleihen, bei der man das Buch in der Öffentlichkeit nicht versteckt lesen muss. Werde mir auch die weiteren Bücher zulegen und es wurden alle meine Erwartungen (auch wenn man vielleicht an dieses Genre nicht allzu große hat) positiv erfüllt.

Fazit: Ich hatte Spaß beim Lesen und es war ein tolles Buch, das man sehr gut zügig lesen konnte, für meinen Sommerurlaub.

Bewertung vom 29.07.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Zuckersüß und wertvolle Botschaft
Jeder der Nora Imlau kennt, weiß wie toll ihre Bücher allesamt sind! Daher wusste ich dieses Buch muss auch in unsere Sammlung...

Bereits bei den ersten Seiten wusste ich, dass dieses Buch nicht nur eine süße, kindgerechte Geschichte über eine liebe und besondere Hummel-Familie beinhaltet, sondern auch ein besonderes wichtiges Thema behandelt, dass in der Kinderliteratur selten Platz findet.
Auf den letzten Seiten findet sich eine Art Nachwort von den beiden Autorinnen bzw. erklärt kurz den Hintergrund und die wahre Geschichte der kleinen Hummel Fritzi! Spätestens da kämpfen wahrscheinlich viele Eltern mit den starken Emotionen, die wirklich mit dem Text mitkommen. Jede Mama oder jeder Papa leiden mit ihren Kindern mit, selbst bei kleinen Wehwechen, da möchte man sich gar nicht das schwere Schicksal vieler tausender Kinder und Eltern mit schwerwiegenden Krankheiten vorstellen. Denen gebührt der allergrößte Respekt und dieses Buch erinnert vielleicht den ein oder anderen daran.
Ich finde allerdings gut, dass die Geschichte selbst ein "Happy end" hat, denn das wäre für einige Kinder wohl doch zu schwere Kost (z.B. hab ich einen sehr sensiblen Sohn).

Fazit: Eine tolle Botschaft für Kinder und Eltern, die mit ganz viel Herz in eine liebevolle Geschichte verpackt wurde. Absolute Kaufempfehlung mit Warnung auf die ein oder andere Träne!

Bewertung vom 27.07.2024
Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder
Grimm, Sandra

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder


sehr gut

Informativ
Das Thema "Ausscheidungen" ist in unserem Haushalt gerade sehr aktuell, da sich mein Sohn in der Windel-abgewöhn-Phase befindet. Daher wusste ich dieses Buch werden wir ganz bestimmt besorgen.

Mir vielen als erstes die Illustrationen auf, da sie mir bekannt vorkamen und ich sie schon in einem anderen Buch sehr ansprechend und lustig fand. Als ich Sandra Grimm las wusste ich auch sofort welches- "Was hast du in deiner Windel?"- gleiches Thema, auch in unserem Sortiment vorhanden!

Der Inhalt ist toll kindgerecht und ebenso pädagogisch wertvoll verpackt, auch wenn einzelne Ausdrücke, wie "AA" für unseren Sprachgebrauch zu babyhaft sind. Die Klappen geben dem Buch noch zusätzlichen Spaß weitere Infos zu entdecken! Man lernt zudem als Elternteil noch das Ein oder Andere dazu.

Fazit: Kaufempfehlung für alle Eltern mit Kindern im Trocken- und Sauber-Werden- Prozess!

Bewertung vom 19.07.2024
Idefix und die Unbeugsamen 06
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Bacconnier, Cédric

Idefix und die Unbeugsamen 06


gut

Kindheit 2.0

Zunächst einmal wusste ich gar nicht, dass es eine Idefix Reihe gibt und nun sogar schon der 6.Band erscheint. Die Asterix Hefte gehörten zu meiner Kindheit, besonders im Sommer habe ich oft auch die Neuerscheinungen gelesen! Nun wird mein Sohn die Idefix Reihe hoffentlich auch mit schönen Erinnerungen verbinden.

Erst war ich ein klein wenig überrascht, da das Format (A5) doch eine andere Größe ist als die der Asterix Reihe. Die Comic Größe ist jedoch gleich geblieben, somit auch Schriftgröße und Illustrationen, die dafür in einem wenig moderneren Stil erscheinen.
Es sind 3 kurze Geschichten in dem einem Heft und die Handlung ist lustig, sowie spannend und es finden sich Gastauftritte von den altbekannten Figuren (was wäre Idefix ohne Obelix)! Meine Favoritin, neben Idefix, war Sardine- Katzenfan! Die Charaktere sind gut aufgebaut und haben typische Merkmale für ihre Rollen.

Fazit: Super nostalgischer Ausflug in meine Kindheit, auch wenn zumindest dieses Heft der Asterix Reihe nicht das Wasser reichen kann.

Bewertung vom 11.07.2024
Ein Mann zum Vergraben
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


ausgezeichnet

Makaber Humorvoll
Bei diesem Buch hat mich als Erstes das Cover angesprochen, tolle Farbe und schöne künstlerische Illustration. Ich muss zugeben, dass ich bei dem Titel erst nicht von so tiefgründigem Inhalt ausgegangen bin, aber bereits im ersten Kapitel und beim Kennenlernen von Sally ändert sich das.
Es wird die Geschichte von ihr, sowie ein paar anderen Frauen und Gewalt ihnen gegenüber erzählt, dabei scheint aber vorallem Sally die Hauptprotagonistin zu sein, weil ich finde gerade ihr Charakter wird am meisten aufgebaut. Bei den anderen Frauen fehlt ein klein wenig die Tiefe, auch wenn jede ihre Vorzüge hat und einem ans Herz wachsen kann, z.B. Edwina. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, sodass man das Buch zügig lesen kann, vorallem dank kurzer Kapitel. Die Autorin Alexia Casale baut viele humorvolle Stellen ein, die einem so makaber und traurig das Thema eigentlich ist, zum Lachen bringen-schwarzer Humor?! Besonders das Nachwort der Autorin über die Ernsthaftigkeit des Themas und wievielen Frauen es tagtäglich schrecklich geht, brachte für mich das letzte i- Tüpfelchen für ein richtig gelungenes Werk!

Fazit: Dieses Buch versucht ein sehr ernstes Thema humorvoll anzugehen und damit Aufmerksamkeit auf die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu lenken. Ich denke man kann durchaus mit Humor an die Sache herangehen und auch mal jemanden zum Lachen bringen, nachgedacht wird über die Wichtigkeit des Hintergrundes trotzdem und das zählt doch!

Bewertung vom 09.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Lexie versucht sich mit illegalen Ausweisfälschungen und richtigen Prüfungsfragen über Wasser zu halten und stößt bei einer ihrer Aktionen auf den arroganten Rich-Boy Logan Maxx. Zwischen den beiden herrscht sofort eine elektrisierende Chemie und sie kommen sich aufgrund von Logans verführerischen Auftrag an Lexie näher. Ein neckisches Hin und Her ala "no Risk no Fun" beginnt...

Schon das erste Kapitel führte dazu, dass ich dieses Buch nur mehr sehr schwer aus der Hand legen konnte. Die Abwechslung in der Erzählsicht zwischen Lexie und Logan trägt zum besseren Verständnis der zwei Charaktere bei und macht beide sympathisch, da man so ihre Hintergründe erfährt. Der Autorin gelingt es durchgehend eine Spannung aufrecht zu halten, entweder wegen der Geschichte selbst oder weil zwischen den Hauptprotagonisten die Funken sprühen!
Auserdem wunderschönes Cover mit richtig toller Farbwahl!

Fazit: Absolute Leseempfehlung meinerseits, wenn man dem Alltag in eine romantisch, elektrisierende New Adult Beziehung entfliehen will. Liest sich einfach und schnell mit charmanten Charakteren! Das Buch gefiel mir ein klein wenig mehr als das Hörbuch, da meine Fanatasie im Kopf nicht in Einklang mit den Vorleser-Stimmen zu bringen war.

Bewertung vom 09.07.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


sehr gut

Anna O. fällt nach einer rätselhaften Nacht, in der mutmaßlich zwei Menschen grausam von ihr getötet wurden, in einen mysteriösen Tiefschlaf. Ben, Psychologe und Experte beim Thema Schlaf versucht nach 4 Jahren Anna zu wecken und dem Rätsel jener Nacht auf die Spur zu kommen.

Die Erzählsicht wechselt zwischen mehreren Personen oder dem Tagebuch von Anna bzw. Aktenvermerken, und bietet daher unterschiedliche Einsichten in die Gedanken der Personen (vorallem Bens) und Hintergründe der Mordfälle. Eine interessante und seltene Erzählform in einem Thriller, wodurch mehrere Erzählstränge zum Auflösen der Story beitragen.
Beruflich bin ich mit dem Thema EEG sehr gut vertraut und auch ein Schlaflabor kenne ich in Realität. Somit fand ich es sehr interessant, wie denn ein Autor damit umgeht und welche Vorstellungen wohl in der "nicht medizinischen" Welt herrschen. Sie unterscheiden sich natürlich und ich würde sagen es ist alles weit weniger elegant als beschrieben.

Fazit: Sehr spannendes Thema und raffiniert aufgebaute Erzählform, die für ein oder zwei Stunden weniger Schlaf sorgen, da man lieber noch ein paar Kapitel weiter liest bevor man versucht selbst ohne Albtraum einzuschlafen!

Bewertung vom 27.06.2024
Dunkler Abgrund
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


sehr gut

Die Zwillinge Andreas und Nikolai, Söhne der neuernannten Justizministerin von Norwegen Clara Lofthus, wurden entführt. Nicht das erste Unglück dieser Familie, da kurz zuvor Mann und Vater Haavard starb. Viele offene Fragen, Geheimnisse und Rätsel der Vergangenheit könnten in Zusammenhang mit der aktuellen Situation stehen und müssen wohl gelüftet werden, um die beiden Jungs zu retten. Schafft es Clara mit Hilfe ihres Bodyguards? Wer hat ein Motiv? Können Mutter und Söhne gesund und munter wiedervereint werden?

Mich bestach auf den ersten Blick das Cover mit seinem dunklen Einband und den roten untergehenden Buchstaben!
Den ersten Teil dieser Reihe kenne ich nicht und bin daher ohne Erwartungen eingestiegen, kann ja Vor- und Nachteil sein, denke hier musste man nur kleine Abschläge im Verständnis der Hintergründe machen.
Das Buch ist in drei Teile aufgebaut, die Erzählsicht wechselt zwischen mehreren Charakteren, hauptsächlich Clara und ihrem Sohn Andreas und sorgt für verschiedene Perspektiven während der Handlung. Die Autorin baut damit sehr gut die Spannung auf und endet mit einem kleinen Schock für den Leser. Ich finde ihren Schreibstil sehr ansprechend, authentisch und ausreichend detailliert um eine schöne Szenerie entstehen zu lassen.

Fazit: Ein äußerst fesselnder Thriller mit unerwartetem Ende und durchgehender Spannung! Man kann sich noch auf einen weiteren Teil freuen (als Trilogie erwartet), jedoch sollte man vielleicht mit Wartezeit rechnen (Teil 1 2021, Teil 2 2024)!

Bewertung vom 19.06.2024
Das dicke Quatsch-Rätselbuch
Große Holtforth, Isabel

Das dicke Quatsch-Rätselbuch


sehr gut

Kunterbunt mit viel Spaß beim Rätseln
Das Rätselbuch hat ein lustiges Cover mit vielen bunten Quatschelementen, die meinen Sohn sofort angesprochen haben, vorallem der lustige Traktor.

Obwohl er noch nicht ganz vier Jahre alt ist konnte er schon einige Rätsel mit Freude selbst ausfüllen. Daher denke ich, dass das Alter mit "ab 4" ideal angesetzt ist für den Großteil des Inhalts. Schön ist außerdem, dass sich die Figuren im Buch durchziehen und immer wieder vorkommen! Die Illustrationen im Allgemeinen sind freundlich, bunt und lustig gestaltet und man kann auf vielen Seiten liebevoll gestaltete Details entdecken.

Das Rätselbuch eignet sich gut zum Mitnehmen für Zwischendurch und bei Regentagen lässt sich damit auch die Zeit sinnvoll vertreiben ohne sich beim Spaßfaktor einzuschränken.

Fazit: Insgesamt viele lustige Ideen in ein nettes dickes Quatsch-Rätselbuch verpackt!

Bewertung vom 17.06.2024
Toskanisches Verhängnis
Trinchieri, Camilla

Toskanisches Verhängnis


schlecht

Toskanisches Verhängnis

Italienische Mördersuche

Diese toskanische Krimibuch - Reihe der Autorin Camilla Trinchieri war mir bisher unbekannt, jedoch liebe ich die "Donna Leon" Bücher und dachte mir nun mache ich ein Abstecher in eine andere Region Italiens mit sympathischen Ermittlern.

In einer prunkvollen Villa wird eine reiche Witwe erhängt aufgefunden und die einzige Zeugin Miss Barron spricht nur Englisch, somit wird vom italienischen Hauptermittler Perillo, der ehemalige NYPD Ermittler Nick Doyle als Übersetzer um Hilfe gebeten. Eine spannende und rätselhafte Suche nach dem Mörder beginnt!

Das Cover sprach mich zunächst nicht besonders an, da für mich die Farbgebung irgendwie nicht stimmig scheint. Jedoch überzeugten mich die Charaktere und ihre Authentizität schon in den ersten Kapiteln. Die exzentrische Miss(!) Barron hat mich am meisten begeistert und zeichnete sich am besten vor meinem geistigen Auge.

Auch wenn es hie und da an Hintergrundwissen fehlt- es ist wohl gedacht, die Bücher-Reihe wirklich in der richtigen Reihenfolge zu lesen- konnte ich der Handlung gut folgen und auch die Spannung behielt die Autorin durchgehend aufrecht. Schön ist außerdem, dass subtile humorvolle Zeilen zwischendurch das ein oder andere Schmunzeln hervorlocken.

Fazit: Ein schöner, nicht allzu langer Krimi mit toskanischem Flair, freundlichen Protagonisten und spannender Mördersuche- perfekt für den nächsten Italien Urlaub!