BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1263 BewertungenBewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Rachel ist eine junge Frau aus gutem Hause. Die Eltern, beide Zahnärzte, ermöglichen ein privilegiertes Heranwachsen mit Privatschulen und allem Pipapo. Doch zu Rachels Studienbeginn schlägt in Irland die Rezession brutal zu. Die Eltern können sich die Studiengebühren nicht mehr leisten, und Rachel muss sich neben der Uni noch Aushilfsjobs suchen. Um Geld zu sparen, zieht sie mit dem schwulen James in ein heruntergekommenes Haus. James erweist sich einerseits als Glücksgriff, denn die beiden verstehen sich von Grund auf gut. Aber diese enge Freundschaft verhindert auch, dass sich Rachel rückhaltlos in eine Liebesbeziehung begibt. Immer ist James dazwischen, quasi als letzte Instanz. Er selbst hat sein Herz an einen bisexuellen Professor verloren und durchlebt alle Höhen und Tiefen der Liebe. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Es gibt ein Wiedersehen mit der netten Penelope, die in dem beschaulichen Shaftesbury eine neue Heimat und auch die große Liebe gefunden hat. Es geht natürlich wieder sehr skurril zu, fast fühlt man sich in eine Szene aus einem Inspector Barnaby Krimi versetzt, in denen es oft merkwürdige Dorffeste gibt. In Shaftesbury ist eine hochbetagte Stickerin gestorben. Zusammen mit ihrem ebenfalls verstorbenen Mann, einem Gartenarchitekten, haben sie beeindruckende Kunstwerke geschaffen und sich somit einen großen Namen gemacht. Nun soll ein örtlicher Stickwettbewerb zu ihren Ehren ausgetragen werden. Und wie immer soll Penelope alles ausrichten, weil sie ein Händchen für Organisation hat. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Grace Winters ist als Hauptperson dieses Romans eine ziemlich unscheinbare Frau. Jetzt, nach einem Leben als Mathematiklehrerin, verwitwet, früh das einzige Kind verloren, blickt sie desillusioniert und verbittert auf ihre Vergangenheit zurück. Sie hat auch keine großen Erwartungen mehr an die Zukunft. Der Alltag hat klar umrissene Formen, aber hauptsächlich spielt sich das Leben von Grace innerhalb ihrer vier Wände ab. |
|
Bewertung vom 14.09.2024 | ||
![]() |
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi (ungekürzt) (MP3-Download) Liv de Vries, Hoofdinspecteur der Landespolizei, muss aus der Schusslinie der Öffentlichkeit gebracht werden, denn während eines Einsatzes musste sie einen Migranten erschießen. Es ist schon der zweite Vorfall dieser Art und man will ihr nun böswillige Absicht unterstellen. Da kommt der Vermisstenfall in der Provinz Zeeland gerade recht. Zusammen mit ihrer neuen Kollegen begibt sie sich nach Veere und gerät dort schnell in einen hochbrisanten Mischmasch aus politisch aufgeputschter Fremdenfeindlichkeit und eines lange zurückliegenden, ungeklärten Mordfalls. Als wäre das nicht schon genug, so tun sich in Livs Privatleben zusätzliche Baustellen auf. |
|
Bewertung vom 11.09.2024 | ||
![]() |
Mord in der Charing Cross Road / Ein Fall für Sally und Johnny Bd.1 (eBook, ePUB) Das Cover im Stil der 50er Jahre ist gut gewählt, denn genau in dieser Zeit ist der Roman erschienen und wurde gerade jetzt auf Deutsch neu herausgebracht. |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Of Ash and Fire - Rise of the Phoenix Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, weil sie sich nach ihrem Abitur einfach noch nicht für ein Studium durchringen kann. Außerdem gefällt ihr die Arbeit. Als sie dann auch noch auf ein geheimnisvolles Buch über eine Hexenverbrennung stößt, lässt sie die Thematik nicht mehr los. Irgendwie scheint diese Hexe einen persönlichen, wenn nicht gar lebensgefährlichen Bezug zu Ava zu haben. |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Taylor Jackson ist Lieutenant bei der Mordkommission, ihr Verlobter Baldwin arbeitet als Profiler für FBI und CIA. |
|
Bewertung vom 07.09.2024 | ||
![]() |
Die Frauen von Maine (eBook, ePUB) Die Küstenlandschaft Maines ist schon ein Sehnsuchtsort an sich. Hier hinein versetzt J. Courtney Sullivan ihre Leser mit ihrem neuesten Roman. |
|
Bewertung vom 06.09.2024 | ||
![]() |
Mörderisches Rendezvous / Tiberio Tanner Bd.3 (eBook, ePUB) Man fühlt sich wie im Urlaub, wenn man mit dem Privatdetektiv Tiberio Tanner auf Mörderjagd geht. Die schöne Landschaft in und um Bozen steht fast bildlich vor Augen, und die Atmosphäre beim Essen und beim Wein kommt einem bekannt vor. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Das Cover zeigt eine zutiefst nachdenkliche Frau. Und es ist eine Frau, die uns durch ihren inneren Monolog im steten Fluss an ein paar Tagen ihres Lebens und auch an einigen wichtigen Szenen aus ihrer Vergangenheit teilnehmen lässt. Obwohl sie einen ausfüllenden Beruf und zwei perfekte Kinder hat, dreht sich ihr ganzes Denken einzig um ihren Mann. Sie liebt ihn abgöttisch, jede einzelne Regung wird analysiert, interpretiert und am Ende eines Tages schriftlich fixiert. Ihre Besessenheit steigert sich von Tag zu Tag, wird stetig gefährlicher und ist für den Leser immer schwerer zu ertragen. Wie muss sich der Mann erst fühlen? Man kann es nicht erraten, denn man sieht ihn ja fast nur durch die Augen dieser neurotischen Frau. |
|