Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nasa2000

Bewertungen

Insgesamt 184 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2016
Das Erbe der Wintersteins (eBook, ePUB)
Rath, Carolin

Das Erbe der Wintersteins (eBook, ePUB)


gut

Das Erbe der Wintersteins ist eine Familiengeschichte die einem zeigt das nichts so ist wie es scheint.

Spätes 19 Jahrhundert ein fahrender Krämer findet einen leeren Zirkuswagen vor, darin entdeckt er ein kleines Baby. Er bringt es zu dem nahe gelegen Hof der Wintersteins. Dort wird das Mädchen aufgenommen und Klara genannt. Klara fristet von da an ein Dasein des Arbeitens und des nicht erwünscht seins. Man vermittelt ihr das Gefühl anders zu sein als andere. Doch dann belauscht sie ein Gespräch zwischen der alten Wintersteinerin und eines Fremden. Dieser entpuppt sich als ihr Vater. Aber Interesse hat er keine an Klara. Dann taucht ein junger angehender Arzt auf de Hof auf und nimmt Klara/Claire mit in die Stadt. Doch auch da läuft nicht alles zu Klaras/Claires Gunsten und sie befindet sich bald in den Fängen ihres Vaters….

Das Jahr 2016, Celine Winterstein soll im Auftrag ihres Vater zur Villa Winterstein an die Ostsee reisen und dort alles zum Verkauf fertig machen. Doch Celine merkt wie stark sie an der alten Villa hängt, als sie dann noch das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Claire findet ist sie ganz hin und hergerissen. Es scheint einige Geheimnisse rund um ihre Uroma zu geben und Celine geht diesem auf den Grund ohne zu bemerken das es für sie gefährlich werden kann. Des es gibt noch jemanden der hinter Claires Geheimnis her ist und der geht dafür über Leichen wenn es sein muss.

Caroline Rath schafft hier eine tragische Familiengeschichte die sich gut lesen lässt und spannend ist. Es ist nicht nur der flüssige und sehr leichte Schreibstil der einem an das Buch fesselt sondern auch der Wechsel zwischen früher und heute, zwischen Claire und Celine. Es gibt in jeder Zeitepoche etwas zu entdecken und man fühlt mit beiden Protagonisten mit. Mir persönlich hat der Teil rund um Claire mehr zugesagt als der um Celine. Claire hatte eine sehr schöne Entwicklung im Buch durchgemacht und man merkte wie sie mit den Herausforderungen wuchs. Celine dagegen war mir zu naiv und handelte oft zu unüberlegt für eine Frau Mitte 30. Darunter litt leider mein Lesevergnügen. An manchen Stellen dachte ich nur wie dämlich und am Ende leidet das ganze Buch unter dieser neuzeitlichen Protagonisten.

Die Geheimnisse werden erst nach und nach aufgedeckt so das man ziemlich am Ende erst den Eindruck eines ganzen Bildes hat. Dadurch baut sich die Spannung auch eher langsam auf. Am Anfang ist sie noch eher flach doch mit jedem Kapitel und jedem Wechsel der Zeit nimmt sie an Fahrt auf.

Letztendlich ist das Buch „Das Erbe der Wintersteins“ ein toller Roman der für jeden etwas ist der gerne Familiengeschichten über zwei Zeitepochen bzw Ebenen liest.

Bewertung vom 11.11.2016
Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4
Cross, Ethan

Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4


sehr gut

Ich bin der Zorn ist der 4te Band einer ganzen Reihe. Ich kannte die ersten 3 Bücher nicht und muss sagen das es mich auch nicht weiter gestört hat. Ich fand es wurde nochmal alles aufgegriffen was für dieses Buch wichtig war ohne zu viel aus den Vorgängern zu verraten.

In einem Gefängnis von Arizona erschießt ein Wärter anscheinend wahllos Gefangene und sprängt einen Turm in die Luft. Diese Aktion ruft den Bundesagenten Marcus Williams und sein Team auf den Plan. Marcus vernimmt den Attentäter doch dieser schweigt. Nach einer Zeit kommt raus das der Wärter erpresst wird und er deswegen diese Taten begann. Doch wer ist dieser psychopathische Killer Namens Judas? Marcus begibt sich außerhalb des Gefängnisses auf die suche. Von innen heraus ermittelt sein Bruder Francis Ackerman jr. der ein berüchtigter Serienkiller ist, undercover. Doch was hat der Judas Killer vor, was ist sein eigentlicher Plan?

Wie oben schon gesagt ist es mir nicht schwer gefallen in die Geschichte reinzukommen. Zum einen hat der brillante Schreibstil von Ethan Cross dazu beigetragen zum anderen die unglaublich gut konstruierte Geschichte an sich. Es fehlte an keiner Stelle an Spannung. Allerdings gab es ein paar Szenen die schon etwas übertrieben dargestellt wurden, der Geschichte aber im großen und ganzen nicht geschadet hat.

Es ist kein typischer Thriller gut gegen böse und die Polizei jagt einen Mörder. Nein hier geht es um organisiertes Verbrechen und einen Intelligenten Verbrecher, der ein höheres Ziel verfolgt als nur zu Morden. Er spielt ein perfides Spiel mit den Ermittlern und zeigt ihnen auf das er alles in der Hand hat.

Die Protagonisten sind alle sehr authentisch dargestellt und mehr oder weniger sympathisch. Selbst der abgebrühte Ackerman jr war mir sympathisch, was vielleicht ein wenig komisch ist wenn man seine Taten kennt. Aber ich finde er hat eine Entwicklung durchgemacht die ihn auch menschlich erscheinen lassen. Er hat immer einen guten Spruch drauf und hält sich an sein versprechen das er Marcus gegeben hat. Maggie dagegen ging mir Zeitweise auf die Nerven.

Am Ende ging es mir dann doch etwas zu schnell, man hatte das Gefühl der Autor hatte noch viele Ideen, aber nur wenige Seiten. Es gab auch Einzelheiten die man gut hätte weglassen können um auf andere intensiver einzugehen.

Wenn man das Buch als ganzes betrachtet war es, bis auf ein paar Punkte ein grandioser Thriller. Ich habe ihn sehr gerne gelesen und werde auch die anderen drei Bände über Ackerman jr und Marcus lesen. Es ist definitiv sehr lesenswert, man braucht aber zwischendurch gute Nerven.

Bewertung vom 10.11.2016
Und nebenan warten die Sterne
Spielman, Lori Nelson

Und nebenan warten die Sterne


sehr gut

Und nebenan warten die Sterne ist das dritte Buch der Autorin Lori Nelson Spielman. Frau Spielman will mit ihren Büchern den Leser eine Botschaft vermitteln. In diesem Fall will sie ihre Leser dazu inspirieren darüber nachzudenken, was wirklich glücklich macht, und was im Leben zählt. Und das schafft sie auch.

Erika ist alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern. Sie ist erfolgreich in ihrem Beruf und will noch weiter hinaus, doch dann erfährt sie von einem Zugunglück. In diesem Zug saß ihre Tochter Kristen. Kristen ist bei dem Zugunglück ums Leben gekommen. Erika ist verzweifelt und zu sehr mit sich selbst beschäftigt um zu sehen wie ihre andere Tochter Annie darunter leidet. Annie weiß sich keinen anderen Ausweg und bekommt nicht den Trost den sie bräuchte. Nach einem Streit verschwindet sie ohne ein weiteres Wort und unterbricht jeden Kontakt versuch ihrer Mutter. Erika ist so am Boden zerstört und ihr wird bewusst das sie nicht noch eine Tochter verlieren will.

Die Autorin hat eine tollen, sehr angenehmen Schreibstil. Die Seiten sind nur so dahingeflogen und man war sofort mitten in der Geschichte. Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Es ist sehr gefühlvoll und bringt einem die Protagonisten nahe. Es wird immer in den Perspektiven gewechselt, mal sieht man es aus der Sicht Erikas und mal aus der Sicht Annies. Dieser Aspekt lockert das ganze noch zusätzlich auf und zeigt die Gefühlswelt und die Entwicklung beider Frauen. Dazu ist das Buch mit vielen weisen Sprüchen gepickt, die einem zum Nachdenken bringen. Man verfolgt Annies und Erikas ganz eigene Art der Trauerbewältigung und bekommt tiefe Einblicke in ihre Leben. Es ist ein ergreifender Roman, der einem zum nachdenken bewegt. Aber bei allem muss ich leider doch sagen das mir die Geschichte zum Ende hin zu viel Friede Freude Eierkuchen Geplänkel hatte. Es war mir dann doch zu vorrausschauend um am Ende waren wieder alle Glücklich und zufrieden. Für das Buch war es jetzt okay, aber ich hatte leicht den Eindruck das die Autorin hier nun unbedingt noch ein Happy End einbauen wollte. Für ein paar nette Lesestunden ist diese Buch auf jeden fall zu empfehlen.

Bewertung vom 15.10.2016
Tiefer Grund (eBook, ePUB)
Costello, Matthew; Richards, Neil

Tiefer Grund (eBook, ePUB)


sehr gut

Tiefer Grund ist ein Cherringham Krimiroman, es ist der mittleerweile 26 Roman von dem Autorenduo. Bisher gab es sie nur als Kurzgeschichten von ca. 100 Seiten. Dieses mal ist es ein Roman in Buch länge von rund 300 Seiten. Ich kannte die vorgängigen Teile nicht, was auch nicht nötig ist. Alles wichtige wird nochmal kurz erwähnt.

In dem beschaulichen Ort Cherringham wird der Lehrer Josh Owen tot aufgefunden. Der Ort ist bestürzt darüber das der beliebte Lehrer tot ist. Die Schuldirektoren Louise bittet Sarah in dem Fall um ihre Hilfe, denn es gibt Ungereimtheiten bei dem Tod des Lehrers. Er hatte eine beachtliche menge Drogen im Blut. Auch gab es vor kurzem eine Drogendurchsuchung an der Schule. Sarah ist sich nicht sicher ob sie den Fall alleine übernehmen soll denn sonst hatte sie immer ihren Partner Jack an ihrer Seite, doch dieser ist seit einem Jahr in den USA. Da Sarahs Kinder an der gleichen Schule sind wie Josh Owen war übernimmt sie den Fall schließlich.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Man findet schnell und gut in die Geschichte rein. Es gibt auch eine gewisse Spannung die sich über das ganze Buch beibehalten wird. Es ist aber eher ein leichter Krimi mit wenig bis gar kein Blut. Wer hier die große Spannung, mit viel Action sucht wird aber enttäuscht.

Das Autorenduo schafft es seine Leser zu fesseln, die Geschichte ist gespickt mit immer neuen Informationen. Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass die Geschichte aus er Sicht Sarahs und Jacks geschildert wird und sie sich zwischendurch auch immer wieder zusammensetzten und ihre Ermittlungen zusammentragen. So bekommt der Leser auch einen Eindruck wer er Täter sein könnte und was wirklich dahinter steckt. Als Leser Ermittelt man quasi mit und fiebert mit Sarah und Jack.

Es war ein toller Cosy Krimi der sich schnell und gut lesen lässt und bestimmt nicht mein letzter war.

Bewertung vom 16.09.2016
Dein perfektes Jahr
Lucas, Charlotte

Dein perfektes Jahr


sehr gut

Hannah ist Kindergärtnerin und eine Optimistin mit Leib und Seele. Sie hat mit ihrer Freundin Lisa eine eigene Kindertagesstätte eröffnet und es scheint einfach alles zu laufen. Der einzige Wermutstropfen ist ihr Freund Simon der seit einiger Zeit Arbeitslos ist und immer depressiver wird. Als ob das nicht schon reicht bekommt Simon auch noch eine niederschmetternde Diagnose gestellt die alles Verändert. Da Hannah immer Optimistisch in die Zukunft schaut und ihren Freund in allem unterstützen will und ihm mehr Lebensmut schenken will, beschließt sie ihm ein Kalender mit Terminen für jeden Tag im kommenden Jahr zu schenken. Doch Simon „verschenkt“ diesen an eine unbekannte Person namens Jonathan weiter. Für Jonathan und Hannah beginnt eine Zeit die ihre Herausforderungen mit sich bringt, aber auch eine Reise die sie am Ende verändert.

Dein Perfektes Jahr von Charlotte Lucas ist ein sehr gefühlvoller Roman. Er ist sehr schön geschrieben, so konnte man den einzelnen Handlungssträngen gut folgen. Das Buch ist aus der Sicht von Hannah und Jonathan geschrieben und man taucht bei beiden in eine ganz eigene Welt ab. Durch den leichten Schreibst liest sich das Buch schnell und flüssig.

Die Protagonisten haben alle so ihre kleine Macke, sind mir aber doch mehr oder weniger sympathisch gewesen. Alle sind sehr authentisch und verständlich gezeichnet worden. Besonders gut hat mir natürlich Hannah gefallen die immer etwas Positives aus schlechten Nachrichten zieht. Aber auch Jonathan mit seiner anfangs doch eher Altbackenen Ansichten. Er war der typische Korinthenkacker, der aber meines Erachtens auch die meiste Wandlung mit gemacht hat. Auch Leo und Lisa sind als Freunde unschlagbar gewesen.

Die Geschichte an sich war sehr schön aufgebaut. Der Leser hatte immer einen Roten Faden den er wieder fand. Auch bringt er den Leser zum Nachdenken und hinterlässt bei einem doch einige Gedanken.

Was mir weniger gefiel waren die Zufälle die mir dann doch zu gewollt waren. Aber auch das es zu vorrauschend war. Klar darf es bei einem Liebesroman vorrauschauend sein, aber mir war es dann doch etwas zu viel des Guten. Der Geschichte im Großen und Ganzen schadet es überhaupt nicht, aber mir gefiel es nicht so gut.

Alles in allem war es ein sehr schöner Roman den ich gerne gelesen habe. Er ist sehr emotional und bringt dem Leser zum Nachdenken.

Bewertung vom 31.12.2012
Dicke Hose
Morgowski, Mia

Dicke Hose


sehr gut

Die Autorin kannte ich vorher noch gar nicht, aber sie hat mich positiv überrascht. Sie hat einen tollen flüssigen Schreibstil den man locker und leicht lesen kann. Zudem verprüht die Autorin in dem Buch viel Charme und witz. Ein Mango an dem Buch ist das einige Situationen zu überspitzt dargestellt sind und zu vorrausschauend.

Alex ist eigentlich Makler von Beruf und plant seinen Urlaub mit einem Kumpel. Doch dieser bittet Alex um einen großen Gefallen. Da Florian krank geworden ist bittet er Alex darum ihn in seinem Modehaus als Verkäufer zu vertreten. Doch Alex hat sich darunter was anderes Vorgestellt. Plötzlich findet er sich in einer Luxusboutique wieder. Diese verkaufen Handtaschen und Damen Dessous. Doch er ist der Meinung verkaufen kann man alles. Doch dann fängt der Wahnsinn erst richtig an. Er muss sich passend zum Wochenmotto kleiden und findet sich in einem pinkfarbenden Anzug wieder. Zudem hat er einen schwulen Kollegen und eine selbsternannte Chefin die scheinbar eine Diva ist. Da er von den ganzen Luxusgütern wie Gucci, Versage etc gar keine Ahnung hat macht er einen auf Dicke Hose um seine neue Chefin zu beeindrucken. Alles läuft irgendwie anders als Alex es sich vorgestellt hat und das Chaos ist vorprogrammiert.

Alles in allem ein sehr lustiges und unterhaltsames Buch, was sich schnell lesen lässt.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2012
Langenscheidt Diät-Deutsch / Deutsch-Diät
Fröhlich, Susanne; Kleis, Constanze

Langenscheidt Diät-Deutsch / Deutsch-Diät


gut

Langenscheidt setzt mit diesem kleinen Büchlein seine sehr erfolgreiche Serie von Spaßwörterbüchern fort.

Dies ist ein Buch was man schnell mal nebenbei lesen kann. Man brauch es nicht auf einmal lesen sondern kann auch mal durchblättern und an einer anderen Stelle weiter lesen. Die Bilder, Illustrationen und kleinen Graphiken lockern das ganze noch etwas auf.
Die beiden Autorinnen setzen sich mal auf eine andere Art und Weise mit dem Thema Diät auseinander. Sie machen dies auf eine Charmante, lustige aber auch ironische Weise.
Dieses kleine Büchlein sollte man nicht zu ernst nehmen. Es ist eher als Belustigung gedacht und nicht als Ratgeber. Dies sollte aber dem Käufer/Leser schon von Anfang an klar sein.

Die verschieden Kapitel sind farblich unterteilt und behandeln auch die verschiedensten Aspekte zum Thema Diät. Allerdings habe ich mich bei manchen Abschnitten gefragt was die Autorinnen damit bezweckt haben. Dann gab es Kapitel bei denen ich herzlich lachen musste. Das Buch ist sehr ausgeglichen und zeigt einem eigentlich deutlich das man sich lieber in seinem Körper wohlfühlen sollte statt eine Diät nach der anderen auszuprobieren.

Bewertung vom 03.12.2012
Die Lagune der Flamingos
Caspari, Sofia

Die Lagune der Flamingos


ausgezeichnet

Sofia Caspari: Die Lagune der Flamingos

Die mir bis dato unbekannte Autorin lässt ihren Roman im 19 Jahrhundert in Argentinien spielen. Dort dreht sich alles um das Auswandern von Deutschen und deren leben in der neuen Heimat. Dieses neue Leben ist nicht immer einfach.

In dem Roman von Frau Caspari kommen verschieden Charaktere vor die es oft nicht leicht haben. Diese wachsen einem schnell ans Herz. Auch die verschiedenen Handlungsstränge in diesem Buch beschäftigen ein lange und man ist von den unterschiedlichsten Lebenslagen zu tiefst beeindruckt.

Zum Inhalt will ich nicht allzu viel verraten.
Annelie ist mit Xaver Amborn verheiratet. Doch diese Ehe ist alles andere als glücklich. Für Annelies Tochter Mina ist der einzige Lichtblick die heimlichen treffen mit dem Nachbarsohn Frank Blum. Doch dieser Lichtblick wird Mina durch ihren Stiefbruder Philipp kaputt gemacht, der behauptet das Frank einen Mord begangen hat. Dieser muss daraufhin fliehen und Mina zurücklassen. Doch beide haben sich geschworen wenn sie einmal getrennt werden sich wieder zu treffen. Dieses Treffen soll in Buenos Aires am Unabhängigkeitstag stattfinden.

Von nun an verfolgt der Leser die Flucht von Frank und wie es mit Mina weiter geht. Dabei treffen sie auf die Unterschiedlichsten Menschen die auch schon im ersten Roman von Frau Caspari eine Rolle spielten. Doch man muss diesen Roman nicht gelesen haben um in dieses Buch hin einzufinden. Man kann eigentlich beide Bücher als getrennte Werke sowie als eine Reihe betrachten.

Frau Caspari hat ein Roman geschaffen der einen einlädt mit auf Reise zu gehen und zum Träumen zu kommen. Zudem schreibt sie sehr warmherzig und Realitätsnah. Dieses Buch ist flüssig und leicht geschrieben der sich auch toll lesen lässt.

Alles in allem ein toller Love & Landscape-Roman für lange kalte Wintertage, der einen in die ferne Entführt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.