BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 295 BewertungenBewertung vom 01.10.2013 | ||
![]() |
Die Champagnerkönigin / Jahrhundertwind-Trilogie Bd.2 Im ersten Band der Jahrthundertwind Trilogie „Solange die Welt noch schläft“ handelte von den drei Freundinnen Josephine, Clara und Isabelle, die aus völlig unterschiedlichen Elternhäuser gemeinsam der Leidenschaft des Fahrradfahrens frönten. Während der Jahrhundertwind vorwiegend Josephine um die Ohren weht, handelt das vorliegende Buch „Die Champagnerkönigin“ von Isabelle, die ihren Weg als Winzerin und Geschäftsfrau einschlägt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.09.2013 | ||
![]() |
Der Manager von Rail Cargo Switzerland, Marcel Laval, wird durch einen Schuss aus 600 m Distanz getötet. Laval ist der Spross einer sehr finanzkräftigen Basler Privatbank. Sein Schwager, der Journalist Max Bollag sitzt beruflich gerade in einem Tief und nimmt auf Anfrage seiner Fast-Exfrau Natalie Nachforschungen auf zum Mord an ihrem Bruder. |
|
Bewertung vom 04.09.2013 | ||
![]() |
Rotwild / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.2 Der malerisch leise Anfang dieses Krimis, der den Leser in einen wunderschönen, ruhigen Morgen ins ländliche Småland führt, ist sehr trügerisch. Ein Toter wird im Wald gefunden, wobei der Fundort sehr pikant ist. In dem Bereich des Waldes findet ein 3D-Jagd-Parcours statt, anlässlich des Jahrestreffens für historisches Bogenschießen. Da die Leiche von mehreren Pfeilen durchbohrt ist, sind die Teilnehmer des Jahrestreffens alle erstmal verdächtig. Man muss sich das Treffen etwas wie ein „Who is Who“ einer Mittelalter- und Fantasyconvention vorstellen. Die Mitglieder sind mit historischen Kostümen verkleidet, was angesichts des Verbrechens für eine sehr besondere Stimmung sorgt. Weitere ähnlich brutale Morde und seltsame Zeichen an einer Kirche und einer Bank lassen einen religiös motivierten Hintergrund vermuten. |
|
Bewertung vom 23.08.2013 | ||
![]() |
Die Zeit der Feuerblüten / Feuerblüten Trilogie Bd.1 Mit „Die Zeit der Feuerblüten“ ist ein sehr viel versprechender Auftakt in eine neue Neuseeland Trilogie. Sarah Lark greift in diesem Roman die Geschichte einer kleinen Gemeinde von Altlutheranern im ländlichen Mecklenburg auf, die gemeinsam nach Neuseeland auswandert um dort ein neues Dorf zu gründen. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.08.2013 | ||
![]() |
Nach der Beerdigung ihres Großvaters findet die junge Lehrerin Giuliana, die ihre Eltern früh verloren hat und bei ihrem Großvater aufgewachsen ist einen Brief, der darauf hindeutet, dass ihre tot geglaubte Großmutter noch lebt und in der ländlichen Toskana wohnt. Da Giulianas Schule aufgrund des Kriegseintritts Italiens in den zweiten Weltkrieg im Juni 1949 geschlossen hat, beschließt Giuliana in die Toskana zu reisen, um ihre Großmutter Sophia aufzusuchen. Sie wird in deren Haus aufgenommen und lernt in ihrer Großmutter eine sehr selbstbewusste Frau kennen, die eine kleine Delikatessen Manufaktor führt und für ihre große Liebe ihr früheres Leben verlassen hat. |
|
Bewertung vom 09.08.2013 | ||
![]() |
Dein ist die Rache / Aector McAvoy Bd.2 Im zweiten Band der Serie um den dem Ermittler Aector McAvoy werden zwei Kriminalfälle parallel gelöst. Einmal geht es um sehr brutale Morde, bei denen die Opfer grausam gefoltert werden, die sich im Umfeld des Drogenhandels und der Drogenproduktion ereignen. Der andere Ermittlungsstrang entwickelt sich, nach dem Aector ein Smartphone findet auf dem sich seltsame Mitteilungen befinden. Sie führen ihn zum rätselhaften Tod eines jungen, homosexuellen Mannes aus dem Swingermilieu. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.07.2013 | ||
![]() |
Wir lernen in diesem Buch die junge Malerin Alice Wegener kennen. Sie lebt im Jahre 1903 in Berlin und hat gerade ihre erste Ausstellung gehabt. Alice kommt aus einem sehr wohlhabenden Elternhaus, man erfährt aber sehr bald, dass sie da außer bei ihrem Bruder Patrick nicht viel Liebe erfahren hat. Sie lebt für die Zeit sehr nonkonformistisch, wohnt in einem kleinen Zimmer und finanziert ihre Leidenschaft des Malens durch die Arbeit in einem Café. Patrick lebt ebenfalls seine Träume. Aber im Gegensatz zu Alice hat er das Vermögen seiner Familie geerbt und unterstützt damit seine große Leidenschaft, die Archäologie. Er weilt in Mexiko, wo er einem Wissenschaftler, Dr. Scarsdale bei Ausgrabungen alter Mayatempel zur Seite steht. |
|
Bewertung vom 12.07.2013 | ||
![]() |
Im Morgengrauen steht Adelinas Bruder, der Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten schwer verletzt vor ihrer Haustüre und bittet um Einlass. Der Bewusstlose wird ins Haus geschafft und Adelina versorgt seine Wunden. Als im Verlaufe des Tages bekannt wird, dass im Zeughaus Tilmanns Freund Clais von Dalen tot aufgefunden wurde und Tilmann des Mordes verdächtigt wird, weil man seinen Dolch neben der Leiche gefunden hat, steht Adelina vor der Frage: Soll sie ihrem Bruder helfen und damit riskieren, dass ihre Familie in Gefahr gerät oder liefert sie ihn besser den Schöffen aus. Sie glaubt nicht wirklich an die Schuld ihres Bruders und beginnt mit ihrer Gesellin Mira zu ermitteln. Dabei tauchen Verstrickungen bis in die höchsten Kreise auf. 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|