BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 593 BewertungenBewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Ich bin positiv überrascht von Umfang und Art dieses Reiseführers! Die Tipps sind sehr praxisbezogen und bereiten gut für Ausflüge und Sightseeing vor, sparen Nerven, Zeit und den Geldbeutel. Informationen und vorgestellte Touren wirken durchdacht und sehr interessant. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Stummer Schrei / Eva Nyman ermittelt Bd.1 Wie hab ich mich auf Neues von Arne Dahl gefreut! Leider aber wirkte die Thematik und Umsetzung dieses Buches auf mich überzogen und effekthaschend. Ich benötigte Zeit mit der neuen Ermittlerin und deren Team warm zu werden, mich in die Geschehnisse einzufinden und deren Charakter zu akzeptieren. Auch empfand ich die persönlichen Verstrickungen des Teams eher befremdlich,nicht als natürlichen Bestandteil der Handlung und fand die Charaktere der Ermittler auch noch etwas unausgereift. Als Auftakt einer neuen Serie ist dies jedoch zu verschmerzen und birgt im Umkehrschluss auch genug Entwicklungspotenzial für weiteren Bänden mit sich. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Wie Ausmisten nur so wunderschön sein kann? Toll! Dieses Buch zeigt ein wunderbares Ritual der Familie Rüben für den Silvesterabend. Der Kleinste im Bunde hat jedoch noch etwas Schwierigkeiten damit, lernt jedoch im Laufe der Handlung dazu. Ich liebe aber auch den Zusammenhalt der Familie, die Fröhlichkeit des Buches und wie andächtig die Familie ihr Ritual ausklingen lassen. Die Texte im Buch sind Kind gerecht, gut verständlich und bringen Handlung und Stimmung sehr gut rüber. Dazu ziert dieses Buch, wie ich finde, sehr schöne Illustrationen, die zwar nicht ganz naturgetreu sind, aber toll zur Geschichte passen und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2 Mit dem ersten Band dieser Reihe kamen meine Kinder so gar nicht klar. Sie hörten es als Hörbuch und störten sich an der teilweise sehr grellen Aussprache. Umso überraschter war ich, dass dennoch der Wunsch nach einem weiteren Band bestand, welcher tatsächlich ganz andere Reaktionen hervorrief. Die magische Elemente faszinierten die Zwerge sehr. Alles wirkte fantastischer und weniger real als in Band eins. wodurch aber auch die sprechenden und vermenschlichten Waldbewohner deutlich besser in die Handlung zu passen schienen. Das Geschehen ist zudem turbulent, ohne zu überfordern oder zu verwirren, stattdessen aber sehr spannend und durch die unterschiedlichen Themen bunt und interessant. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Das Hörbuch dieses Romans wurde von Richard Barenberg gesprochen. Er besitzt eine ruhige, melodische Sprechweise, die den Charakter des Buches sehr gut unterstreicht und dazu führte, dass ich mich rasch in Handlung und Personen hineinversetzen konnte. Und trotzdem war dieser Roman so ganz anders als ich gedacht habe. Nachdem Patch entführt wurde und auf Grace traf, verlor mich dieses Buch leider mehr und mehr. Patches Suche nach dem Mädchen zeugte von einer Besessenheit, die mir nicht zusagte und die Handlung des Buches sehr in die Länge zog. Auch hatte ich Schwierigkeiten das Alter der Kinder bzw. Erwachsenen einzuordnen, da ihre Ausdrucksweise sich nicht unterschied. Hier hätte ich mir sehr eine klindlichere, authentische Sprache für jüngere Charaktere gewünscht. |
|
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Totholz / Kreuthner und Wallner Bd.11 (MP3-Download) Unglaublich gut erzählt, Dialekt und Witz kommen gut rüber, die Stimme ist angenehm und von vorhergehenden Bänden vertraut. Michael Schwarzmaier ist für mich zwischenzeitlich unumkehrbar mit Föhrs Büchern verbunden. |
|
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Als ich dieses Buch begann zu lesen, war mir nicht klar, dass es Teil einer Serie ist. Und doch kann ich diesen Umstand nicht alleinig als Grund ansehen, dass ich nicht in diese Handlung hinein fand. Viele immer wieder und rasch wechselnde Blickwinkel der unterschiedlichsten Personen rissen mich jedes Mal aufs Neue aus dem Lesefluss. Wieder und wieder mussten dadurch die Personen sortiert und neu einordnet werden. Auch hatte ich immense Probleme mich in das Verhalten der Clara Lofthus einzufühlen. Nicht nur war sie mir unsympathisch, ihre Reaktionen waren für mich auch oft nicht nachvollziehbar und ihrer Definition von Gerechtigkeit mir völlig unverständlich. Ja, vielleicht war dies alles durchaus gewollt, doch meinem persönlichen Geschmack entsprach dies nicht- Weder der Schreibstil noch die Ausarbeitung der Charaktere oder die Handlung. Für mich ein Griff ins Klo. Eine Empfehlung kann ich daher auch leider nicht aussprechen. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Magnolia Table ist ein Kochbuch, der dank Fixer Upper auch hierzulande bekannten Joanna Gaines. Und ihre Beziehung zu Chip und der Serie, ihre muliethnische Herkunft, aber auch ihr unverwechselbarer Stil spiegeln sich auch in ihrem Kochbuch wieder. Darin enthalten sind Rezepte deren begleitenden Geschichten von Familie und Freunden erzählen und dadurch sehr echt und authentisch wirken. Typisch amerikanisch sind sowohl Frühstück als auch Abendessen sehr gehaltvoll. Auch stolperte ich über einige Zutaten, die mir bisher fremd waren und hierzulande womöglich nur schwer zu bekommen sind. Mit etwas Kreativität lassen sich aber auch diese Rezepte problemlos umsetzen. Generell war ich überrascht von der einfachen, alltagstauglichen Zubereitung, was jedoch den Geschmack keinesfalls schmälerte. Besonders Minas Zitronenriegel sind einfach der Hammer! Und sogar warm und direkt aus der Auslaufform unwiderstehlich lecker und sehr süss. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Magnolia Table ist ein Kochbuch, der dank Fixer Upper auch hierzulande bekannten Joanna Gaines. Und ihre Beziehung zu Chip und der Serie, ihre muliethnische Herkunft, aber auch ihr unverwechselbarer Stil spiegeln sich auch in ihrem Kochbuch wieder. Darin enthalten sind Rezepte deren begleitenden Geschichten von Familie und Freunden erzählen und dadurch sehr echt und authentisch wirken. Typisch amerikanisch sind sowohl Frühstück als auch Abendessen sehr gehaltvoll. Auch stolperte ich über einige Zutaten, die mir bisher fremd waren und hierzulande womöglich nur schwer zu bekommen sind. Mit etwas Kreativität lassen sich aber auch diese Rezepte problemlos umsetzen. Generell war ich überrascht von der einfachen, alltagstauglichen Zubereitung, was jedoch den Geschmack keinesfalls schmälerte. Besonders Minas Zitronenriegel sind einfach der Hammer! Und sogar warm und direkt aus der Auslaufform unwiderstehlich lecker und sehr süss. |
|
Bewertung vom 24.06.2024 | ||
![]() |
Also zu aller erst ist dieses Buch einfach unglaublich schön anzusehen. Die Farben der Bilder, ob von Speisen oder Eindrücken des Landes, es ist so bunt wie Indien selbst. Aber die Optik allein macht noch kein gutes Buch. Deshalb nun hier worum es geht und was sich im Buch befindet. Es stellt die ayurvedische Heilkunst vor, geht auf basenbildende Lebensmittel ein und enthält die Möglichkeit das eigene Chakra und Dosha zu bestimmen. Dieser theoretische Teil ist, wie ich finde recht ausführlich, aber Grundlage aller folgenden Rezepte und daher unverzichtbar. Einfach los kochen je nach Lust und Laune ist hier nicht. Man muss sich da schon etwas reinfuchsen. Aber alle Rezepte, egal ob für in der Früh, Mittag oder Abend, für Snacks, Beilagen Desserts oder Getränke, alle werden erklärt. Es wird in kurzen Sätzen zusammengefasst was sie bewirkten, für was sie gut sind. Auch sind Anmerkungen in den Rezepten enthalten, wie diese für andere Doshas abgeändert werden können. Verblüfft hat mich dabei auch, dass kaum exotische Zutaten zum Einsatz kommen und die benötigten Nahrungsmittel in Deutschland größtenteils gut zu bekommen sind. |
|