Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2022
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr schön gestaltet und macht die Kinder nicht nur mit Albert Einstein bekannt, sondern hat auch zwei tolle Botschaften, und zwar:
1. Es ist ok, wenn man anders ist/andere Interessen hat/andere Stärken und Schwächen hat.
2. Sei neugierig!
Im Buch ist nicht zu viel Text, es ist in Form eines Comics gestaltet. Die Illustrationen sind toll - Albert Einstein als Baby mit Schnurrbart hat meine Kinder zum Lachen gebracht. Der Anfang des Buches ist recht witzig gestaltet und weckt sehr das Interesse der Kinder. Sogar meinem vierjährigen Sohn durfte ich das Buch bereits mehrere Male vorlesen, da es seinen Geschmack total getroffen hat.
Ganz toll finde ich auch, dass am Ende des Buches Fotos und der Lebenslauf von Albert Einstein zu finden sind.
Insgesamt finde ich, dass das Buch sehr gelungen und kindgerecht ist. Es gibt den Kindern schonmal erste Informationen über Albert Einstein und vermittelt, dass jeder Mensch toll ist, genau so wie er ist, und jeder kann die Welt verändern!

Bewertung vom 18.08.2022
Voll verzählt?
Burgess, Melvin

Voll verzählt?


gut

Das Buchcover machte mich sehr neugierig auf das Buch. Auch die Inhaltsangabe und die Leseprobe fand ich mega interessant. Doch ich habe mir die Geschichte leider anders vorgestellt.
Das Buch ist am Anfang und gegen Ende interessant und recht spannend, dazwischen zieht sich das Ganze aber wie Gummi. Die schwarz-weißen Illustrationen und die hervorgehobenen Wörter/Zahlen haben es etwas interessanter und lockerer gemacht.
Ich fand, es war zu viel Fantasy.
Die großen Zahlen fanden wir toll, denn normalerweise hat man mir so hohen Zahlen im Alltag nicht zu tun und meine 7-jährige Tochter, der ich das Buch vorgelesen habe, war über so lange Zahlen erstaunt. Darüber, dass es so lange dauert bis 10 Millionen zu zählen, haben wir sogar beide gestaunt.
Ein paar offene Fragen bleiben am Ende, über die man diskutieren kann, wie z. B. wieso der Hauptcharakter so gehandelt hat und was uns der Autor damit sagen möchte. Aber so wirklich erschließt sich mir der Sinn der Geschichte nicht.
Im Allgemeinen kann ich sagen, dass meine Tochter mir beim Vorlesen des Buchs gern zugehört hat, allerdings war uns die Geschichte zum Teil sehr eintönig.

Bewertung vom 07.08.2022
Some Mistakes Were Made
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


gut

Das Buch ist ok. Für meinen Geschmack zu viel Drama. Die Kommunikation zwischen den Protagonisten ist eine Katastrophe.

Am Anfang des Buches bekommt man mit, dass irgendetwas zwischen den Protagonisten vorgefallen ist und das ist das, was mich so neugierig an der Geschichte gemacht hat. Das Buch ist gut und fesselnd aufgebaut, der Schreibstil ist super. Die Geschichte ist in zwei Zeitsträngen geschrieben, und zwar in der Vergangenheit und der Gegenwart, und beginnt im Grunde schon im frühen Teenageralter der Protagonisten. Die Charaktere sind wirklich sehr authentisch und sympathisch (das Zweite trifft zumindest auf die meisten zu). Es hat auch viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Nur die Kommunikation der Protagonisten miteinander war furchtbar. Wie oft ich Ellis, die Protagonistin, am liebsten geschüttelt hätte, damit sie endlich wach wird und merkt, dass Easton dieselben Gefühle für sie hat wie sie für ihn. Sie ist einerseits eine sehr unsichere und andererseits eine sehr sturre Person, und quält damit nicht nur sich selbst, sondern auch Easton. Das ist mir ein bisschen auf den Nerv gegangen.
Nach dem ganzen hin und her das ganze Buch lang (welches nicht gerade dünn ist) ging es dann am Ende plötzlich ganz schnell. Das Ende hat mich deswegen nicht ganz überzeugt.
Von mir bekommt das Buch 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.07.2022
PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag

PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag


ausgezeichnet

Was kann Kinder dazu bewegen Lesen zu üben, wenn sie an Lesen kein so großes Interesse haben? Richtig - ein Buch über Helden, welche sie sich auch im Fernseher gerne anschauen! Meine Tochter liest nicht so gerne, dieses Buch findet sie aber toll und liest es nicht nur für sich zum Üben, sondern auch gerne ihrem kleineren Bruder, einem absoluten Paw Patrol Fan, vor. Meine Tochter findet es toll, dass sie ihrem kleinen Bruder etwas vorlesen kann und der Kleine freut sich ebenfalls!
In dem Buch sind zwei Geschichten. Der Text ist schön groß und pro Seite gibt es ein-zwei Sätze. Das Kind bleibt also nicht ewig auf einer Seite hängen, sondern kommt schnell voran und darf immer wieder umblättern, was das Erfolgserlebnis steigert. Durch die kurzen Sätze wird die Geschichte zwar recht knapp erzählt, das wird aber durch die schönen Illustrationen gut kompensiert. Also meine beiden Kinder sind von dem Buch ganz begeistert und haben es immer wieder in den Händen!

Bewertung vom 23.07.2022
Wie man sich einen Lord angelt
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt


ausgezeichnet

Wer die Serie "Bridgerton", mit deren rauschenden Bällen, schicken Kleidern, Lords und Intrigen mag, wird dieses Buch lieben!

Das Buch ist eine historische Romance und spielt in der Regency Zeit. Es geht darum, dass die taffe und schlagfertige Kitty Talbot einen reichen Mann heiraten muss, um ihre 4 jüngeren Schwestern versorgen zu können, denn ihre Eltern sind verstorben und haben den Töchtern einen Berg von Schulden hinterlassen. Auf der Suche nach einem reichen Ehemann reist Kitty nach London und wickelt dort die feine Gesellschaft geschickt um den Finger. Klar, am liebsten würde sie der Liebe wegen heiraten, aber die Zukunft ihrer Schwestern zu sichern steht für Kitty an der ersten Stelle.

Es macht unglaublich viel Spaß, das Buch zu lesen! Man erkennt zwar ziemlich schnell, wen sie am Ende heiraten wird, aber der Weg dorthin ist super unterhaltsam und amüsant.

Die Atmosphäre der Regency Zeit wurde in dem Buch gut rübergebracht. Nicht zuletzt durch den zeitgemäßen Schreibstil, der dennoch einen modernen Touch hat und somit leicht zu lesen ist.

Das ist ein Gute-Laune-Buch, das mich ins Jahr 1818 träumen lassen hat!

Bewertung vom 18.07.2022
Die Prophezeiung der Spiegelwelt (Die Spiegelwelt-Trilogie 1) (eBook, ePUB)
Maxen, Izzy

Die Prophezeiung der Spiegelwelt (Die Spiegelwelt-Trilogie 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wow, das Buch hat mich von den Socken gehauen! Es packte mich direkt ab dem ersten Kapitel und ich konnte es kaum aus der Hand legen!

Die Autorin hat eine tolle neue magische Welt erschaffen! Das Buch ist super spannend, der Schreibstil ist flüssig. Das Buch liest sich sehr leicht. Die Charaktere mochte ich sehr, sie sind sehr authentisch. Die Protagonistin ist toll, sie wird vor vielen Herausforderungen gestellt, bleibt aber stark und total sympathisch.

Der Cliffhanger am Ende macht mich total fertig - ich will wissen, wie es weiter geht und bin schon mega gespannt auf Fortsetzung!

Für Romantasy-Fans ist das Buch eine klare Leseempfehhlung!

Bewertung vom 04.06.2022
The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1
Weiler, Rebekka

The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt darauf, was mich in diesem Buch erwartet, denn das Thema ist recht ungewöhnlich und sicherlich auch recht schwierig in der Umsetzung. Aber die Autorin schaffte es, die Protagonisten sehr echt und authentisch zu gestalten und die Geschichte überzeugend rüberzubringen.
Das Buch fängt schon sehr emotional und tragisch an. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, man befindet sich direkt mitten im Geschehen und leidet mit der Protagonistin mit.
Genauso emotional geht es auch weiter. Als Mia den Mörder ihres besten Freundes auf freiem Fuß sieht, bricht ihre Welt erneut zusammen.
Er ist durch die Hölle gegangen und hat es auch nach der Entlassung aus dem Gefängnis ebenfalls nicht leicht. Mia hasst ihn und hat gleichzeitig Mitleid mit ihm. Doch darf sie Mitleid mit ihm haben? Darf sie ihm verzeihen? Darf sie ihn sympathisch finden? Und was ist damals eigentlich wirklich passiert?
Die Protagonisten wurden beide von ihren Schicksälen gebrochen. Sowohl Mias als auch Nathans Gefühle kann man sehr gut mitverfolgen, mit ihnen mitfiebern und mitleiden.
Die Annäherung der beiden verläuft sehr zaghaft und langsam, was aber perfekt zur Geschichte passt.
Mir hat das Buch sehr gefallen, es hat mich emotional sehr mitgenommen und hat mich mit den Protagonisten mitleiden und mich über ihre Fortschritte mitfreuen lassen. Definitiv ein Jahreshighlight!
Der Plot ist für mich total neu und bietet eine sehr willkommene Abwechslung.

Bewertung vom 20.05.2022
Freunde. Für immer.
McCreight, Kimberly

Freunde. Für immer.


ausgezeichnet

Dieses Buch hatte mich total in seinen Bahn gezogen, ich konnte es kaum aus der Hand legen!
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, und zwar jeweils aus der Perspektive eines der fünf Freunde und einer Detektivin, die in diesem Fall ermittelt. Außerdem werden zwischendurch die Gedanken einer verstorbenen Freundin eingeblendet und es wird hin und wieder aus einer Perspektive einer unbekannten Person erzählt. Der Perspektivwechsel macht die Story ganz schön spannend, denn dadurch werden mehr Geheimnisse offenbart und somit auch mehr Tatverdächtige ins Spiel gebracht.
Außerdem sind in dem Buch viele Zeitsprünge, die die Geschichte umso spannender machen. Die Detektivin ermittelt in der Gegenwart. Die fünf Freunde erzählen das Geschehene in den vergangenen zwei Tagen, bevor die Detektivin zum Einsatz kam. Und mit der unbekannten Person reist man nochmal zwei bis drei Wochen zurück in die Vergangenheit. Das hört sich alles vielleicht recht kompliziert an, ist es aber nicht, denn man kommt schnell in die Geschichte rein und bekommt bei den Zeitsprüngen recht schnell den Überblick. Die Zeitsprünge sind sehr geschickt eingesetzt, denn dadurch kann man auf der einen Seite zusammen mit der Detektivin ermitteln und auf der anderen Seite das Geschehene peu à peu mitverfolgen. Das Ende des Buches kann man nicht voraussehen, denn es sind so viele Verdächtige im Spiel. Und das Ende hält dann auch noch eine kleine Überraschung bereit.

Bewertung vom 01.05.2022
Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1
Miss Prickly;Mr. Tan

Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1


sehr gut

Die schreckliche Adele ist sehr intelligent, kreativ und wahrscheinlich nur etwas gelangweilt und muss ihre Energie und Kreativität einfach irgendwie austoben. Und dabei ist sie sehr fies und total witzig! Sie hält ihre Eltern und Mitschüler schön auf Trab und sogar der Weihnachtsmann wird nicht verschont. Ihr Kätzchen, welches sie für ein Löwenbaby hält, ist total niedlich. Das arme Ding kriegt aber auch einiges von Adele ab.
Das Comicbuch ist sehr schön illustriert, die Emotionen der Charaktere sind zeichnerisch sehr gut dargestellt. Es macht großen Spaß das Buch zu lesen.
Die Altersangabe von 7 Jahren finde ich beinahe etwas zu früh, denn einige Situationen sind für ein 7-jähriges Kind doch noch etwas schwer zu verstehen. Auf der anderen Seite konnte über manche Situationen auch mein 3-jähriger bereits lachen. Alles in allem ist es ein schönes Comicbuch, welches die ganze Familie amüsiert!

Bewertung vom 01.05.2022
Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2
Mr. Tan;Miss Prickly

Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2


sehr gut

Wie bereits im ersten Band, beschert uns Adele viel gute Laune und hält ihre Eltern ordentlich auf Trab. Der arme Junge, der sich in Adele verliebt hat, hat es mit ihr gar nicht so einfach. Auch ihre Mitschüler|innen, die Lehrerin und das arme Kätzchen müssen ganz schön was ertragen.
Adele ist weiterhin ganz schön fies, hat immer noch keine Freunde, denn sie mag immernoch niemanden, und sorgt weiterhin für Action. Und sie ist dabei auch noch sehr einfallsreich!
Die Comics machen viel Spaß, sowohl den Kindern beim Selberlesen als auch uns Erwachsenen beim Mitlesen. Die Illustrationen sind sehr hübsch, die Geschichten schön kurz.
Allerdings finde ich, dass die Altersangabe "ab 7 Jahre" nicht zutreffend ist. Ich denke, so junge Kinder verstehen schwarzen Humor noch nicht so gut und würde eher sagen, dass diese Comicbücher erst für Kinder ab ca 9 Jahren sind.