BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 199 BewertungenBewertung vom 17.01.2022 | ||
![]() |
Der letzte Sommer in der Stadt La dolce Vita im sommerlichen Rom der 70er-Jahre |
|
Bewertung vom 17.01.2022 | ||
![]() |
Hand aufs Herz: ich habe den Roman nicht verstanden (abgebrochen) |
|
Bewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Eine Geschichte des Lebens - auf zehneinhalb Arten erzählt Evolution und Biologie verständlich und anschaulich erklärt |
|
Bewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Ein Plädoyer für das Leben in der Stadt (u. a. mit einigen Klimaschutz-Gründen) |
|
Bewertung vom 31.12.2021 | ||
![]() |
Interviews zu Erlebnissen aus der ehemaligen DDR, Berlin und der Mauer (Zeitzeug:innen-Berichte) |
|
Bewertung vom 23.12.2021 | ||
![]() |
Ein Manifest für das ‚NOT-Fitting-In‘ - lasst uns Misfits celebrieren! |
|
Bewertung vom 11.12.2021 | ||
![]() |
Wunderschöne Märchen von Astrid Lindgren für Klein & Groß |
|
Bewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
Interessantes Wissen über Karma & Karma-Yoga |
|
Bewertung vom 24.11.2021 | ||
![]() |
In seinem Sachbuch ‚Das neue grüne Zeitalter‘ schreibt der renommierte Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel über u. a. über den New Green Deal, Wirtschaft, Gesellschaft, Klimakrise, Artensterben und wie, wir mit all dem umgehen können. Dabei ist das Buch in 10 Handlungsfelder eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis) und zeigt die Notwendigkeit auf, neue Lebensstile zu entwickeln, um auf all die Veränderungen, Challenges und Trends zu reagieren. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die jeweiligen ‚Key Learnings‘, die am Ende jeden Kapitels die Kernaussagen zusammenfassen und Leser:innen so die Lektüre und das Mitdenken erleichtern und auch zum Nachschlagen sehr geeignet sind. |
|
Bewertung vom 24.11.2021 | ||
![]() |
Die geilste Lücke im Lebenslauf Das Buch ‚Die geilste Lücke im Lebenslauf: 6 Jahre Weltreisen.‘ ist das erste Buch des Weltreisenden und Entrepreneur Nick Martin. Der gebürtige Würzburger hat 2010 seinen Büro-Job aufgegeben, um auf Weltreise zu gehen und lebt seitdem in der Welt. In diesem Buch berichtet er von all seinen Abenteuern, Erlebnissen, Begegnungen und Erinnerungen seiner Weltreisen mit all den Highs, aber auch den Downs. Das macht dieses Buch sehr authentisch und ehrlich! Von Sprachschule, über Couch Surfing Erlebnisse, Trampen und Harpunen-Attaken auf den Fidschis die Weltreisen von Nick werden nie langweilig! Der Beginn des Buches geht darum, wie alles mit Neuseeland und Fernweh begonnen hat und erzählt bis zu seinem ersten Auftritt seiner Show über seine Weltreise. Im Buch erfahren die Leser:innen unter anderem auch, wie aus Nick ein Entrepreneur geworden ist und, wie sein Buch aus Reise-Tagebüchern entstanden ist. |
|