BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 192 Bewertungen| Bewertung vom 09.08.2021 | ||
|
Kuchentratsch ist ein Startup-Unternehmen, das es Rentner*innen ermöglicht, zusammen Kuchen zu backen, dabei Kontakte zu pflegen und etwas Geld zu verdienen. Die Kuchen werden ebenfalls von alten Menschen in zahlreiche Münchner Cafés geliefert und deutschlandweit mit der Post verschickt. Von 4 Omas und Opas im Gründungsjahr 2019 ist das Unternehmen inzwischen auf über 40 Mitarbeiter*innen angewachsen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 08.08.2021 | ||
|
Die Schriftstellerin Aliza Berg erhält den anonymen, großzügig honorierten Auftrag, einen Roman über das Leben zu schreiben. Sie soll dies am Beispiel eines klar umrissenen Landstrichs tun. Aliza fährt in die bezeichnete Gegend und lernt bei ihren Recherchen die wunderschöne Landschaft, ihre teils wunderlichen Bewohner*innen und deren Geheimnisse kennen. |
|
| Bewertung vom 08.08.2021 | ||
|
Der berühmte Musiker Gustav Mahler befindet sich im Jahr 1911 mit seiner Frau Alma und der kleinen Tochter Anna auf einer Schiffsreise von New York nach Europa. Er ist erst 50 Jahre alt, aber schwerkrank und weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Deshalb hat er sein Engagement bei den New Yorker Philharmonikern vorzeitig beendet, um nach Wien zurückzukehren. Auf dieser Reise denkt er über sein Leben nach, und wichtige Episoden daraus ziehen an seinem inneren Auge vorbei. |
|
| Bewertung vom 08.08.2021 | ||
|
Auf dem hübschen Umschlag von Bas Kasts "Das Buch eines Sommers" kündigt der Diogenes Verlag "eine lebensphilosphische Erzählung, die einen wachrüttelt" an. |
|
| Bewertung vom 08.08.2021 | ||
|
Amity Gaiges Roman "Unter uns das Meer" ist eine Mischung aus Ehedrama, Abenteuerroman und psychologischer Studie. |
|
| Bewertung vom 07.08.2021 | ||
|
Alina Bronsky ist 1978 in Russland geboren und lebt seit Anfang der 1990er Jahre in Deutschland. In ihren Romanen thematisiert sie oft ihre Herkunft, so auch in "Der Zopf meiner Großmutter". |
|
| Bewertung vom 06.08.2021 | ||
|
Das Kinderbuch erklärt mit liebevoll gezeichneten Bildern die verschiedenen Phasen eines Hausbaus. Dabei wechselt die Perspektive: einmal sieht man die Handwerker*innen mit ihren Baumaschinen und -geräten im Detail. Ein anderes Mal wird die Baustelle als kleiner Teil einer Stadt in ihrem Umfeld mit Häusern, Passanten, Straßen und Pflanzen dargestellt. Dieses Stilmittel wirkt auf mich dynamisch und zeigt schön, wie alles miteinander zusammenhängt. |
|
| Bewertung vom 01.08.2021 | ||
|
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1 Das Cover und der Klappentext lassen einen humorvollen Cosy Crime erwarten. Die Idee, vier sehr unterschiedliche Bewohner*innen einer Seniorenresidenz zu Hobbydetektiven zu machen, finde ich originell. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 19.07.2021 | ||
|
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Rafita Schamis Erzählband „Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ enthält 21 Kurzgeschichten, die er den Themen Geburtstag, Lachen, Reisen, Geheimnis, Tiere und Sehnsucht zugeordnet hat. Ferner beleuchtet er In sechs Essays jedes dieser Motive aus soziologischer, psychologischer und kultureller Sicht. |
|








