Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nele33

Bewertungen

Insgesamt 725 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2023
Alle Farben grau
Schäuble, Martin

Alle Farben grau


ausgezeichnet

Mit " Alle Fraben grau" hat der Autor wieder einmal gezeigt wie einfühlsam und beindruckend er über aussergewöhnliche Themen schreiben kann. Denn nichts anderes ist die Geschichte von Paul, der sich mit nur 16 Jahren suizidiert.

Paul war schon immer anders als seine Alterskameraden, er war eigen, konnte sich stundenlang mit seinen Gedanken von der Welt abkapseln. Es ist ihm nicht möglich soziale Kontakte über einen längeren Zeitraum zu halten. Nachdem es bei ihm zur Selbstgefährdung kommt, wird er zu seinem eigenen Schutz in die Psychiatrie eingewiesen, wo er endlich die richtige Diagnose gestellt bekommt, aber leider kommt sie zu spät. Paul ist da schon an der Welt zerbrochen.

Der Autor lässt in dem Buch auch Weggefährten von Paul zu Wort kommen, was es um so eindrücklicher und authentischer macht. Besonders seine Eltern fand ich in dem Kontext sehr stark.

Dieses Buch sollte auf jeden Fall in die Schullektüre aufgenommen werden, kommen die Jugendlichen doch häufiger als gedacht wird mit dem Thema Suizid in Kontakt. Psychische Erkrankunge werden leider auch heute noch gerade im Kinder -und Jugendalter viel zu häufig zu spät erkannt. Selbst Kinderärzte sind damit überfordert, und meinen "dies wächst sich aus"...ein fataler Irrtum.

Ein großartiges Buch mit einem schwierigen Thema excellent umgesetzt.

Bewertung vom 26.10.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


gut

Evelyn Jancke, die als forensische Psychologin mit dem Oldenburger Ermittler Tillmann zusammen arbeitet hat ein eigenes Päckchen zu tragen. Vor 2 Jahren verschwand ihr Bruder Florian mit seiner Frau Isabel bei einem Wohnwagentrip durch Frankreich. Seitdem fehlt jede Spur von ihm und alle gehen davon aus, dass die Beiden tot sind.

Ermordungen auf Campingplätzen in Norddeutschland reissen bei Evelyn die nur oberflächlich heilende Wunde wieder auf. Als sie dann ein Phantombild des Serienkillers zu Gesicht bekommt vermutet sie hinter dem Mörder ihren Bruder. Tillmann versucht ihr auf ganz eigene Art und Weise beizustehen. Ist der Täter ihr Bruder? Und wenn ja, wie wird sie sich verhalten?

Ich habe schon einige Thriller von Arno Strobel gelesen und muss leider sagen, dass ich von "Der Trip" ziemlich enttäuscht bin. Die Geschichte ist mir zu konstruiert und vorhersehbar. Ganz anders als in der Mörderfinder Reihe.
Leider konnte ich auch mit den Charaktere nur wenig anfangen, da sie ziemlich platt und unscheinbar blieben.

Bewertung vom 24.10.2023
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


sehr gut

Nachdem mich der erste Band um Lykke Teit und Rudi Lehmann absolut begeistert hat, musste ich den zweiten Band "Taubenschlag" natürlich auch lesen.

Diesmal ermittelt Lykke mit in Deutschland , da es ein neues länderübergreifendes Polizeiprojekt gibt und es dies möglich macht. Es werden alte Menschen ermordet, dekoriert mit einer toten Taube. Sie werden anscheinend bevor sie erschossen werden gefoltert und die Morde ziehen sich durch Norddeutschland. Wer tut alten, einsamen Menschen dies an und wo liegt die Verbindung zwischen den Fällen? Schon bald stoßen Lykke und Rudi auf Hinweise die sie in die deutsche Vergangenheit eintauchen lassen.

Wie auch schon im ersten Band sind mir die beiden Ermittler sympathisch und die Mischung von Polizeiarbeit und Privatleben ist sehr ausgewogen. Die einzelnen Kapitel sind kurz und ein Spannungsbogen ist von Begin an gegeben, welcher zum Ende des Buches noch einmal Fahrt auf nimmt. Schade fand ich zum Ende hin, dass aus einem Tierpfleger ein Türpfleger wurde.

Taubenschlag kann als Einzelband gelesen werden, ich würde dennoch empfehlen Gezeitenmord zuerst zu lesen um die Charaktere und ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen.

Bewertung vom 17.10.2023
Vatermal
Öziri, Necati

Vatermal


ausgezeichnet

"Vatermal" des Autoren Necati Öziri beschreibt ein Leben ohne Vater, mit einer Mutter die es nicht leicht hatte in einem Land in dem sie völlig auf sich gestellt war und mit Ardas Vater nicht glücklich wurde..

Mit nur 20 Jahren liegt Arda mit Organversagen auf der Intensivstation und hat mit seinem Leben abgeschlossen, doch er will noch etwas für seinen Vater hinterlassen, einen Vater, der die Familie vor seiner Geburt verlassen. Dieser soll so die Möglichkeit bekommen seinen Sohn doch noch kennen zu lernen.

Selten erreichte mich ein Buch so tief wie die Lebensgeschichte von Arda, der im Buch Briefe an seinen nicht da gewesenen Vater scheibt. Doch schnell gerät dies eín Stück weit in den Hintergrund, wenn Arda am Krankenbett von seiner Mutter Ümran und Aylin besucht wird und jede ihm die eigenen Erinnerungen der Vergangenheit erzählt. Es wird ein Familienleben offenbart von einer Mutter, die zu viel getrunken hat, einer Schwester, die sich dann um sie kümmern musste.

Sehr beeindruckend und nachdenklich stimmend war für michder gespannte Bogen zu Ardas Großeltern, dies macht die Traurigkeit der zu uns gekommenen Menschen greifbar wie ich es selten in einem Buch erfahren habe.

Mittlerweile hat es "Vatermal" sehr verdient auf die Liste zum deutschen Buchpreis geschafft und ich spreche sehr gerne eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 16.10.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Bei "Tief im Schatten" Handelt es sich um den zweiten Fall für die Polizistin Hanna Ahlander der Autorin Viveca Steen.

Die jährlich stattfindende Sportwoche im Skiort Åre ruft wie immer Begeisterung hervor. Doch diesmal werden sie von einem brutalem Ort überschattet: Der ehemalige Skifahrer Johan Andersson wird ermordet aufgefunden.
Hanna und ihr Kollege Daniel sind mittlerweile zu einem guten Team zusammen gewachsen und Hanna hat sich gut an ihrem neuen Wohnort und der Dienststelle eingelebt. Dieser Fall stellt die beiden Ermittler jedoch vor Rätsel über Rätsel. Im Laufe der Geschichte wird Daniels Privatleben durch die Ermittlungen stark in Mitleidenschaft gezogen.

Wie auch schon beim ersten Band der Polar Thriller Reihe schafft es die Autorin durch einen angenehmen Schreibstil und einen gelungenen Spannungsaufbau mich zu überzeugen. Was auf den ersten Blick als vorhersehbar anzusehen war, änderte im Verlauf die Richtung. Ganz nach meinen Geschmack.

Für " Tief im Schatten spreche ich gerne eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 12.10.2023
Rotkäppchen lügt
Haller, Elias

Rotkäppchen lügt


ausgezeichnet

Bei "„Rotkäppchen lügt“ handelt es sich um den Auftakt zu einer Thriller-Trilogie von Elias Haller um die Sonderermittlerin Nora Rothmann.

Nora Rothmann ist nicht sehr beliebt bei ihren Kollegen, ermittelt sie doch gegen Kollegen als Sonderermittlerin. Als während ihres Besuches der sich im Ruhestand befindliche LKA Präsident unter mysteriösen Unständen zu Tode kommt, ist auch Nora in Gefahr. Ihr Weg wird von Leichen gepflastert und alles spricht dafür, dass sie in die Morde verwickelt ist.

Ihr Chef König wirkt gegen sie völlig hilflos und muss dann doch auf Noras Tipps und Informationen zurückgreifen um eine Chance zu haben den Fall zu lösen.

Die Bücher von Elias Haller sind immer für eine Überraschung gut, dieses hier entspricht genau meiner Vorstellung eines spannenden und mit überraschenden Wendungen gespickten Thrillers. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und vielschichtig.
Die Morde sind nichts für schwache Nerven, mich haben sie teilweise wirklich überrollt, was allerdings auch dazu führt "Rotkäppchen lügt " zu einem wahren Pageturener zu machen.

Bewertung vom 10.10.2023
Der Mondmann - Rote Spur
Haskin, Fynn

Der Mondmann - Rote Spur


ausgezeichnet

"Der Mondmann-rote Spur" ist der zweite Band um den Kopenhagener Ermittler Jens Lerby.

In Kopenhagen bekommt es Lerby mit einer grausamen Mordserie zu tun. Einer Mordserie die ihn schlussendlich auch wieder nach Grönland bringt. Das Grönland indem Jens Lerby eine große Verwandlung durchgemacht hat, die seine Mitmenschen auch heute noch verblüfft. Wo ist der grantige und unausstehliche Lerby abgeblieben. Die Antwort hätte auch gerne seine Frau Eva, so dass sie Lerby diesmal nach Grönland begleitet.

In Grönland trifft man auf alte Bekannte, die Lerby auch letztes Jahr bei den Ermittlungen unterstützt haben. Sehr gut hat mir das einfließen lassen der Inuit Traditionen und deren Mythen gefallen. Grönland ist für mich immer wieder ein gern gelesener Schauplatz und die Liebe des Autoren zu diesem Land kommt in der gewählten Schreibweise sehr gut rüber. Dieses Buch ist kein üblicher Thriller sondern umfasst einiges mehr, was es zu etwas ganz besonderen im Thriller Genre macht.

Es gab viele spannende Wendungen die dieses Buch auch durch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu einem wahren Pageturner macht.

Bewertung vom 19.09.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Abend in der Notaufnahme verändert für Sara alles. Die junge Danielle wird eingeliefert und beschreibt ihre Vergewaltigung. Sie nimmt Sara das Verspechen ab den Täter zu finden und für Gerechtigkeit zu sorgen. Sara`s eigenes Trauma liegt nun 15 Jahre zurück und wird zum präsenten Thema im Buch.

Als endlich ein Verdächtiger vor Gericht gestellt wird, zeigt sich was mit Geld alles geregelt werden kann. Von Gerechtigkeit keine Spur. Sara`s private Verstrickungen werfen ebenfalls Probleme und Schwierigkeiten auf, die nicht aus der Welt zu schaffen sind.

Dieses Buch beinhaltet detailierte grausame Beschreibungen über Menschen denen von anderen alles genommen wird, die seelische Schmerzen für den Rest ihres Lebens mit sich herumtragen müssen, deren Leben quasi zerstört wurde.
Erschreckend realistisch und eindringlich wird hier die Opfer Seite beleuchtet.

Kein Buch für zart besaitete Menschen in meinen Augen. Das Buch hatte seine Längen und ich würde es eher als Krimi denn als Thriller einordnen.

Bewertung vom 10.09.2023
Kleine Probleme (eBook, ePUB)
Pollatschek, Nele

Kleine Probleme (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch "Kleine Probleme" der Autorin Nele Pollatschek erzählt einen Tag im Leben des Protagonisten Lars, der die Prokastrination in seiner Reinstform lebt.

Lars 49, im Moment aufgrund der Tatsache, dass seine Kinder im Ausland sind und seine Frau sich in Portugal befindet, quasi allein lebend, bekommt Stress als der Sylvester abend da ist und er noch einiges zu erledigen hat. Seine Liste scheint endlos. Doch anstatt sich aufzuraffen verliert er sich in seinem Gedankenkarussell und philosophiert über scheinbar unwichtige Dinge.

Wer kennt es nicht, unangenehme Dinge immer wieder aufzuschieben, bis sich daraus ein Berg entwickelt hat. Bei Lars bekomme ich jedoch den Eindruck, er bekommt irgendwie gar nichts wirklich geregelt. Der Schreibstil der Autorin liest sich gut, ist mit genügend Humor und Spitzfindigkeiten gespickt, so dass es mir Spass machte das Buch zu lesen. Es gibt einiges an Längen, welche aber von der Autorin im passenden Moment wieder aufgefangen werden. Sie bedient auf witzige Weise sämtliche Klischees eines unbeholfenen Mannes, der dazu noch ein Kettenraucher ist.

Ein Buch welches mich gut unterhalten auch, auch wenn manche Stellen etwas langatmig und durchaus kürzbar gewesen wären ohne die aussage zu schmälern.

Mein bevorzugtes Genre sind Krimis und Thriller, aber dieser Roman hat mich gut unterhalten und ich kann ihn gerne weiter empfehlen an alle, die überzogene Klischees mit ausreichend Humor mögen.