BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 236 BewertungenBewertung vom 23.03.2016 | ||
![]() |
Über insgesamt 29 Kapitel und einen Epilog erzählt die Autorin Amalia Winter die ein wenig zu harmonische Geschichte von Elena und dem Boxer Aleksandr. |
|
Bewertung vom 14.02.2016 | ||
![]() |
So wüst und schön sah ich noch keinen Tag „So wüst und schön sah ich noch keinen Tag“ von Elizabeth LeBan erzählt die mitreißende Geschichte von Duncan und Tim über insgesamt 32 Kapitel und 275 Seiten. |
|
Bewertung vom 10.12.2015 | ||
![]() |
Mopswinter / Holmes und Waterson Bd.2 (eBook, ePUB) Krimi mal anders: ein Mops ermittelt – und das durchaus unterhaltsam! |
|
Bewertung vom 20.11.2015 | ||
![]() |
Über insgesamt 44 Kapitel und 445 Seiten begleitet der Leser in „Zodiac“ von Romina Russell die junge Protagonistin Rho bei ihrem Abenteuer quer durch ein äußerst komplex durchdachtes Fantasy-Universum mit dem ultimativen Ziel, die Galaxie Zodiac vor einer unbekannten Bedrohung zu retten. |
|
Bewertung vom 08.11.2015 | ||
![]() |
Auf insgesamt 280 Seiten stellt Bernie Rieder in „Süße österreichische Küche – Reloaded“ fast 200 Rezepte und dazugehörige Variationsmöglichkeiten vor, die allesamt optisch wunderschön präsentiert werden und sogleich die Lust zum Nachmachen wecken! |
|
Bewertung vom 11.10.2015 | ||
![]() |
„Berauschend gute Rezepte“ lautet der Untertitel des neuen Werkes „Wein muss rein!“ von der Spitzenköchin Lea Linster und dem Künstler Peter Gaymann und genau das trifft den Inhalt des Werkes nur zu gut: auf insgesamt 175 Seiten finden sich rund 50 auf folgende sechs Kapitel aufgeteilte Rezepte: |
|
Bewertung vom 20.09.2015 | ||
![]() |
Das Kochbuch „Pur genießen: natürlich und gesund“ von Pascale Naessens zeichnet sich nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung, sondern insbesondere durch seinen hohen Grad an Information und Inspiration aus. |
|
Bewertung vom 30.08.2015 | ||
![]() |
Das beschauliche Büchlein „Zauberkuchen – 1 Teig = 3 Schichten“ von Christelle Huet-Gomez ist wahrlich eine kleine Besonderheit im Backbuch-Regal. |
|