Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 636 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2023
Mörderschau in Bad Vöslau
Ruhrhofer, Norbert

Mörderschau in Bad Vöslau


sehr gut

Das stadtbekannte Ehepaar Pokorny hat Saisonkarten für das berühmte Thermalbad Vöslau geschenkt bekommen und wird dort Zeuge eines heftigen Streits zwischen den Mietern der Waldkabanen. Wenig später wird die sterbenskranke ältere Frau ermordet im Bad aufgefunden. Wer hat die Frau, die eh nicht mehr lange zu leben gehabt hat, auf dem Gewissen? Und was ist das Motiv? Die Freizeitpolizisten, die wie immer im Clinch mit der Chefinspektorin Ottilie Wehli - kurz auch O-Weh genannt - liegen, ermitteln wieder mit der tatkräftigen Unterstützung von der Katzinger, einem Vöslauer Original, die stets durch ihre besonders exzentrische Bekleidung auffällt.

Dies ist bereits der dritte Band der witzigen Krimi-Serie aus Bad Vöslau und es war schön, die bekannten Gestalten wie den Gruppeninspektor Sprengnagl, den experimentierfreudigen Bio-Berti und die Stasi-Zwatzl mit ihrem Abhör-Equipment wiederzutreffen. Es wird wieder viel Kaffee in diversen Arten zu sich genommen, auch an gutem Essen wird nicht gespart, denn der Pokorny ist eigentlich immer hungrig.

In diesem regionalen Krimi wimmelt es von skurrilen Originalen und humorvollen Dialogen. Es wird auch spannend und gefährlich für die privaten Ermittler. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn man die Vorgänger-Bände kennt. Hilfreich ist auch die Personenliste am Anfang des Buches.

Bewertung vom 09.10.2023
Die letzte Welle
Sjögren, Cecilia

Die letzte Welle


ausgezeichnet

Der Ex-Polizist Tore ist gegen seinen Willen im Altenheim untergebracht. Als nachts bei seinem wohlhabenden Nachbarn eingebrochen wird und der danach tot aufgefunden wird, stellt sich ihm die Frage: war das ein natürlicher Tod? Es wird nicht der einzige Todesfall bleiben und es stellt sich die große Frage nach dem Motiv. Veronika, die als Praktikantin bei der örtlichen Tageszeitung arbeitet und Tore versuchen, dahinterzukommen und stellen eigene Ermittlungen an. Das gefällt Tores Tochter, die ebenfalls Polizistin ist, so gar nicht. Ihre Nachforschungen führen bis zu den Ereignissen im 2. Weltkrieg, um Verrat und Rache. Und dann ist es doch noch mal ganz anders, wie gedacht ...

Dieser packende Schweden-Krimi ist sehr spannend erzählt. Durch die verschiedenen Erzählstränge auf zwei Zeitebenen bleibt es aufregend und fesselnd bis zum Schluss. Die Geschehnisse sind raffiniert konstruiert und schwer zu durchschauen. Tore ist ein liebenswerter, schlitzohriger, älterer Mann, der noch nicht aufs Abstellgleis geschoben werden möchte. Veronika ist eine ehrgeizige Journalistin, die gerne die große Story schreiben möchte - zusammen ergeben sie ein gutes Team, auch wenn sie manchmal recht unvorsichtig und leichtsinnig sind. Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 04.10.2023
Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3
Volk, Katharina E.

Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3


ausgezeichnet

Im kleinen Baumhotel von Wilma Walnuss im Schlüsselblumenweg Nummer 7 ist immer etwas los. Besonders jetzt vor Weihnachten ist es dort besonders kuschelig, weil Wilma und ihre tierischen Freunde aus dem Wald die alten Traditionen immer hochhalten. So wird, wie jedes Jahr, ein Adventsast mit Teelichtern gebastelt, natürlich auch ein Adventskalender und die leckeren selbstgebackenen Plätzchen von Wilma dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Zu den nicht allzu langen, liebevoll erzählten Geschichten kommen ganz süße Illustrationen der beteiligten Tiere. In der Adventszeit eignen sie sich bestens für die tägliche Gutenachtgeschichte. In den Erlebnissen der Waldbewohner kommen auch die zahlreichen Gäste von Wilmas Waldhotel vor, die hier einen ganz besonderen Aufenthalt genießen und von Wilma sehr verwöhnt werden. Alle Tiere halten zusammen und helfen sich und den Gästen immer gerne.

Gleich am Anfang des Buches gibt es eine tolle Landkarte, auf der die Behausungen der Tiere eingezeichnet sind. Danach erfolgt die Vorstellung der einzelnen Waldbewohner, jeweils mit einem goldigen Porträt dazu. Die wunderbaren Zeichnungen ziehen sich durch das ganze Buch hindurch fort. Dazu gibt es auch noch ein äußerst praktisches Lesebändchen - so weiß man gleich, wo man morgen weiterlesen muss.

Ein ganz tolles, liebevoll gestaltetes Kinderbuch für die Vorweihnachtszeit, das ich nur empfehlen kann!

Bewertung vom 02.10.2023
Magische Welt der Dinge (Bd. 2): Das Geheimnis von Henrietta Handy
Wagner, Alexandra

Magische Welt der Dinge (Bd. 2): Das Geheimnis von Henrietta Handy


ausgezeichnet

Die Zwillinge Lucy und Anton bekommen am Vorabend ihres 10. Geburtstags das Handy ihres Vaters in die Finger. Da erscheint die Superheldin Henrietta Handy in ihrem Wohnzimmer und lädt sie zu einer abenteuerlichen Reise in die Welt des Internets und der Handy-Herstellung ein. Da die beiden Kinder sich nichts sehnlicher als ein Handy wünschen, möchten sie gerne mehr erfahren über die Funktionsweise und was alles in so einem Gerät enthalten ist.

Zusammen mit dem Superhelden Paul Pulli, bekannt aus Band Nr. 1, reisen sie nach China in die Fabrik, in der die Handys zusammen gebaut werden. Dort erleben sie aufregende Momente, als sie beinahe entdeckt werden, müssen zu Miniformat schrumpfen, fliegen und flüchten. Auf der Spur der wertvollen Stoffe, die in den Geräten benötigt werden, kommen sie auch nach Afrika, wo es ebenfalls gefährlich für sie wird.

Diese sehr unterhaltsame und lehrreiche Geschichte enthält auch für die Großen wertvolle Informationen. Denn die wenigsten denken darüber nach, was alles notwendig ist, damit sie ihr Smartphone nutzen können oder denken über die Auswirkungen für Natur, Umwelt und Klima nach.

Ein interessantes Buch, das sich leicht lesen lässt, dazu gibt es ansprechende schwarz/weiß-Illustrationen, die gut dazu passen.

Bewertung vom 02.10.2023
Graffitikatz
Panizza, Kaspar

Graffitikatz


ausgezeichnet

m neuesten Wiedersehen mit der frechen Katz Frau Merkel und ihrem sympathischen Thunfisch-Dosenöffner, Kommissar Steinböck, spielt der bekannte Künstler Banksy eine große Rolle. Er ist nachts vermummt und mit Bodyguard unterwegs in München und sprüht hier und da ein Graffiti an Hauswände. Die Katze, die ein großer Fan ist, folgt ihm und versteht sich mit seinem Leibwächter gut - was auch für den Kommissar noch von Nutzen sein wird. Doch dieser hat erstmal zwei ungewöhnliche Mordfälle aufzuklären, bei denen es um großflächig tätowierte Männer handelt, denen ein bestimmtes Tattoo herausgeschnitten wurde. Wer macht denn so etwas? Und vor allem, warum?

Auch dieser Fall mit der vorlauten Frau Merkel, die mit ihrem Besitzer immer so herrlich respektlos und witzig kommuniziert, konnte mich wieder begeistern. Spannend vom Anfang bis zum Ende, war dieser Krimi sehr unterhaltsam zu lesen. Witzige Dialoge waren wieder reichlich vorhanden. Der Kommissar und sein eingespieltes Team haben mir wieder sehr gut gefallen. Hilfreich fand ich auch die Personenliste am Anfang. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung dieser Reihe.

Bewertung vom 30.09.2023
Gesunde Snacks für Kinder
Serdarusic, Maria

Gesunde Snacks für Kinder


ausgezeichnet

Dieses tolle Buch enthält gesunde Snacks für Kinder, aber auch die Großen können sich über schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag freuen. Die Kinder haben oftmals zwischen den Mahlzeiten Hunger, aber zu viel Süßes sollten sie auch nicht zu sich nehmen. Da kommen die Anregungen hier genau richtig. Es gibt über 60 interessante und gesunde Snack-Rezepte - für daheim ebenso wie für unterwegs - zu entdecken.

Nach der Einführung mit vielen wertvollen Tipps und einem soliden Basiswissen kommt der interessante Rezeptteil mit süßen und herzhaften Snacks, Müsliriegeln, Muffins und Energie-Kugeln. Dazu gibt es noch ansprechende Lunchbox-Ideen. Jeder Rezeptvorschlag ist mit einem appetitanregenden Foto und genauen Angaben zur Zubereitungszeit versehen. Dazu erhält man noch genaue Angaben, wie lange sich der jeweilige Snack hält und ob er eingefroren werden kann.

Die Gerichte sind alle schnell und unkompliziert zuzubereiten, sind sehr gesund und ebenso lecker!

Bewertung vom 29.09.2023
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


sehr gut

Im zweiten Fall mit dem Mordclub von Judith Pott und ihren beiden Freundinnen Becks und Suzie wird es sehr kompliziert. Der Mordclub war vollzählig anwesend, als es auf dem Empfang vor Sir Peter Baileys Hochzeit zu einem tödlichen Zwischenfall kam, denn Sir Peter wurde in seinem Arbeitszimmer von einem schweren Schrank erschlagen aufgefunden. Und das nach einem heftigen Streit mit seinem Sohn Tristram, von dem er befürchtete, vergiftet zu werden und daher sein Testament zu dessen Ungunsten geändert hatte. Aus der geplanten Hochzeit wird nun natürlich nichts und die Braut Jenny ist untröstlich. Die Polizei geht von einem Unfall aus, da das Zimmer versperrt und sich der einzige Schlüssel in der Tasche von Sir Peter befand. Doch Judith wittert sofort, dass es sich hierbei um Mord handelt und beginnt sofort mit ihren erfolgreichen Ermittlungen.

Der zweite Fall hat mir noch besser als der erste gefallen und die drei Damen vom Mordclub sind wieder sehr gut im Aushorchen von beteiligten Personen und überprüfen von Alibis - eigentlich die Arbeit der hiesigen Polizei. Doch DS Tanika leitet nicht mehr die Ermittlungen und ihr Vorgesetzter weigert sich, den Fall als Mord anzusehen. Das Trio vom Mordclub ist sehr findig in diesem ziemlich komplizierten und verworrenen Fall und es bleibt äußerst spannend bis zur letzten Seite. Diese ansprechende Cosy Crime Story war wieder humorvoll und kunstvoll konstruiert und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser Reihe!

Bewertung vom 24.09.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Die Ermittler Hanna und Daniel haben einen brutalen Mord aufzuklären. Im verschneiten Wald wurde die schlimm zugerichtete Leiche von Johan Andersson, einem früheren berühmten Skifahrer, aufgefunden. Er hatte keine Feinde und war überall äußerst beliebt durch seine freundliche Art - wer hat ihm das wohl angetan?

Zeitgleich verschwindet Rebecka, die junge Ehefrau eines Pastors, der wie sie der sehr patriarchisch eingestellten Kirche "Licht des Lebens" angehört. Diese beiden Erzählstränge werden parallel zueinander ausgeführt und nähern sich bis zum Ende immer mehr an.

Dies ist bereits der zweite Fall der Polarkreis-Reihe mit Hanna Ahlander und ihrem Kollegen Daniel und er hat mich wieder begeistert, ebenso wie die Sandhamn-Reihe, die ich auch sehr gerne gelesen habe. Viveca Sten versteht es, sehr fesselnd zu schreiben. Ihre Ermittler sind mir sehr sympathisch, sie haben Ecken und Kanten und Probleme wie du und ich. Ihr Privatleben wird neben dem Fall gut beschrieben. Auch kann man die extreme Kälte in dem Winterski-Ort richtig gut fühlen. Der Fall führte auf ein paar falsche Spuren, es blieb aber bis zum Ende sehr spannend. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 18.09.2023
Keep it easy
Koerver, Laura

Keep it easy


gut

Laura Koerver stellt in diesem hochwertigen Kochbuch einfache Rezepte für den modernen Alltag vor, die auch noch leicht umzusetzen sind. Die selbständige Geschäftsfrau und Mutter erläutert in der Einleitung ihre Ernährungsprinzipien von gesunder, abwechslungsreicher Küche. Seit sie Mutter einer kleinen Tochter geworden ist, müssen die Rezepte schnell umzusetzen sein und dürfen nicht zu kompliziert sein.

Nach Erläuterungen zur Küchenausstattung und zu den Vorräten folgen Tipps und Tricks zur Zubereitung bestimmter Lebensmittel. Danach beginnt der Rezeptteil mit Frühstücksideen, es folgen ansprechende Salate und Suppen, warme Gerichte und süße Sachen, danach noch Snacks und Drinks. Jedes Rezept ist mit einem großformatigen, ansprechenden Foto versehen. Es gibt überwiegend vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte, was so gar nicht meine Welt ist, da wir immer noch gerne Fleisch und Fisch essen. Dazu gibt es nur ganz wenige Vorschläge. Was mich auch noch gestört hat, ist, dass alle Rezept-Überschriften in Englisch gehalten sind, auch das Inhaltsverzeichnis. Das ist aber ein deutsch geschriebenes Buch, daher finde ich das nicht angebracht.

Bewertung vom 17.09.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


sehr gut

Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Rechtsmedizin-Thriller-Reihe um Frau Dr. Sabine Yao, der Berliner Rechtsmedizinerin mit deutsch-chinesischer Abstammung. Sie wird zum Fall der ermordeten Frau des berühmten Berliner Schönheitschirurgen Roderich Kracht gerufen, um zusammen mit einem Kollegen den Fall zu untersuchen, der hohe Brisanz birgt. Der Ehemann hat offenbar ein sicheres Alibi, allerdings ergibt sich nach der Obduktion eine Ungereimtheit, die Sabine keine Ruhe lässt.

Weitere Nachforschungen ergeben weitere ungeklärte Todesfälle bzw. als Suizide behandelte Fälle in Verbindung mit dem Herrn Dr. Kracht. Hatte er hier etwa auch seine Finger im Spiel?

Anfangs haben mich die vielen medizinischen Fachbegriffe, die für den Laien etwas ungewohnt sind, leicht gestört, aber das gehört wohl zu einem Thriller dieser Richtung zwingend dazu. Die Spannung steigerte sich mit jedem Kapitel bis zum gefährlichen Show Down und ich habe mit der sympathischen Sabine und mit ihren privaten, schwerwiegenden Problemen mit ihrer Familie mitgelitten. Wer sich für Gerichtsmedizin und ungeklärte Todesursachen interessiert, ist hier genau richtig!