Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2023
Uns bleibt immer New York
Miller, Mark

Uns bleibt immer New York


ausgezeichnet

Liebeserklärung an New York und die Kunst

Lorraine, eine vermögende Pariserin, reist nach New York, um ein Kunstwerk zu ersteigern. Allerdings hat sie seit längerem einen Stalker, der sie bedroht. Leo hingegen ist ein Maler, der gerade erst wegen seiner Kunstfälschungen aus dem Gefängnis entlassen wurde. Bei einem Angriff im Central Park rettet Leo Lorraine das Leben. Die Begegnung der beiden ist intensiv und sie kommen sich näher.

Die Geschichte ist keine reine Liebesgeschichte, sondern auch sehr spannend. Die Stadt New York wird detailreich und mit Liebe dargestellt, so dass ich direkt Fernweh bekommen habe. Außerdem spielt das Thema Kunst eine wichtige Rolle.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin nur durch die Seiten geflogen. „Uns bleibt immer New York“ ist eine spannende, aber auch sehr bewegende Geschichte, die sich von anderen Liebesgeschichten unterscheidet und mir daher umso besser gefallen hat.

Bewertung vom 06.02.2023
Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1
Pearse, Sarah

Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1


sehr gut

Toller Spannungsroman

Elin Warner, eine Detective Inspector, reist zusammen mit ihrem Verlobten Will in ein abgelegenes Luxushotel in der Schweiz, um die Verlobung ihres Bruders Isaac mit Laure zu feiern. Doch in dem Luxushotel, das einst ein Sanatorium war, ist nichts so wie es scheint. Laure verschwindet und Morde geschehen. Die örtliche Polizei kann nicht eingreifen, denn das Hotel wird aufgrund eines Schneesturms und einer Lawine von der Außenwelt abgeschnitten. Elin muss auf sich alleine gestellt ermitteln.

Der Charakter der Ermittlerin Elin, die mit ihren eigenen Problemen und Ängsten zu kämpfen hat, detailreich dargestellt und wirkt daher sehr authentisch, wenn auch manchmal sogar etwas anstrengend.

Der Thriller lebt von der atmosphärischen und intensiven Beschreibung der Umgebung und der Geschehnisse - Gänsehautfeeling garantiert! Ein, an machen Stellen sogar gruseliger, Spannungsroman mit logischer Auflösung. Ich bin gespannt auf den Folgeroman.

Bewertung vom 04.02.2023
Du bist mein Lieblingsgefühl
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


sehr gut

Spritzig und humorvoll

Nela und Max treffen sich in einem Brautladengeschäft und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Zufällig laufen sie sich wieder über den Weg. Dennoch bleiben ihre Begegnungen holprig, denn sie denken vom jeweils anderen, dass er heiraten wird.

Die Charaktere Nela und Max haben mir gut gefallen, da sie modern gewirkt haben und beide mit ihren Ecken und Kanten dargestellt wurden. Nela ist leicht chaotisch und will sich nicht festlegen, wohingegen Max das Gegenteil ist und die Frau fürs Leben sucht.

Der Schreibstil ist spritzig und die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben und hat mich das eine oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Allerdings wurde sie an einigen Stellen für mich künstlich in die Länge gezogen und hat daher etwas langatmig gewirkt. Ein paar weniger Seiten hätten der Geschichte aus meiner Sicht gut getan. Dennoch eine süße, moderne Liebesgeschichte.

Bewertung vom 31.01.2023
Feldpost
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Bewegende Familiengeschichte

Der Roman spielt hauptsächlich in der Zeit vor Ausbruch und während des zweiten Weltkriegs. Die Kinder der Familien Kuhn und Martens sind miteinander befreundet und verbringen viel Zeit miteinander. Während der Vater von Richard Martens ein Mitglied der Partei ist, ist der Vater von Albert und Adele Kuhn ein Regierungskritiker. Die Eltern müssen nach Frankreich fliehen und auch Adele und Albert, die in Deutschland bleiben, steht eine schwere Zeit bevor.

Die Autorin erzählt eine bewegende Geschichte über das Schicksal der Familie Kuhn, die in einer schwierigen Zeit leben, aber auch über eine tiefe Liebesgeschichte. Es gelingt ihr, fesselnd die Schrecken des Krieges darzustellen. Eine verbotene Liebe hält hierbei die Fäden zusammen.

Ein tragischer und zutiefst bewegender Roman um Liebe, Schuld und Verrat, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 20.01.2023
Winterzauber im Ferienhaus Talblick
Friedrich, Janka

Winterzauber im Ferienhaus Talblick


sehr gut

Leichte Weihnachtslektüre

Sophie hat einige Sorgen, denn ihr Ferienhaus zieht nicht mehr so viele Gäste an wie früher. Dazu kommt, dass einige große Hotelketten ihr das Grundstück abkaufen möchten. Sophie benötigt zwar dringend Geld, aber sie hängt an ihrem Zuhause und hat dazu ihrer Mutter am Sterbebett versprochen, nicht zu verkaufen. In der Vorweihnachtszeit kommt der gut aussehende Lennart als Gast in ihre Pension. Doch Lennart ist nicht ganz ehrlich zu ihr.

Die Geschichte ist unterhaltsam und leicht zu lesen. Sophie, Lennart und die Dorfbewohner sind sympathisch und ich konnte mir das idyllische Dorf sehr gut vorstellen. Die Perspektive wechselt zwischen Sophie und Lennart, so dass die Gefühle beider nachvollziehbar sind. Der Verlauf der Geschichte ist absolut vorhersehbar. Dennoch handelt es sich um eine schöne Weihnachtsgeschichte für einen langen Winterabend.

Bewertung vom 20.01.2023
With All My Heart
Young, Samantha

With All My Heart


sehr gut

Große Gefühle

Jane Doe verliebt sich bereits in jungen Jahren in Jamie McKenna, den Bruder ihrer besten Freundin Lorna. Die beiden werden regelrecht unzertrennlich. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Es geschieht eine Tragödie, die ihr Leben nachhaltig und langfristig beeinflussen wird.

Die lila-blaue Farbgestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen.

Es handelt sich hier um eine berührende und tiefgründige Geschichte. Es geht nicht alleine um eine Liebesgeschichte, sondern auch um die Geschichte von zwei Personen, die in jungen Jahren keinen oder wenig Rückhalt hatten und trotzdem ihren Lebensweg gehen müssen.

Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, dass mir die Geschichte etwas zu dramatisch wird. Der zweite Teil hat mir allerdings wieder sehr gut gefallen und auch an Spannung hat es nicht gefehlt. Eine intensive Geschichte, die ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 17.01.2023
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Absolut lesenswert

Auf den Krimi der Autorin Clare Mackintosh bin ich insbesondere durch das aufregende Cover aufmerksam geworden. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht.

Rhys Lloyd gibt eine große Silvesterparty, zu der sowohl die Nachbarn aus seiner Ferienhaussiedlung eingeladen sind als auch die Dorfbewohner. Am nächsten Morgen wird Rhys tot aufgefunden. Doch so wirklich traurig ist hierüber kaum jemand, denn Rhys war nicht sehr beliebt.

Die Geschichte wird aus verschiedenenen Perspektiven erzählt. Zum einen gibt es die Ermittlungern von Ffion und Leo in der Gegenwart, zum anderen wird der Silvestertag zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen in Rückblenden erzählt. Für mich war die Geschichte hierdurch abwechslungsreich und spannend. Es wird deutlich, dass so ziemlich jeder Nachbar und Dorfbewohner ein Motiv hat und das Rätselraten um den wahren Täter hat viel Spaß gemacht.

"Die letzte Party" ist ein raffinierter und äußerst spannender Krimi, den ich definitv weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 13.01.2023
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
McFarlane, Mhairi

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben


sehr gut

Frauenpower

Harriet Hatley arbeitet als Hochzeitsfotografin. Dennoch möchte sie nicht heiraten. Als ihr Freund Jon ihr einen Heiratsantrag macht, trennt sie sich kurzerhand von ihm und zieht als Untermieterin bei Cal ein, den sie noch nie zuvor getroffen hat.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Ebenso mochte ich den feinen Humor der Autorin, der sich insbesondere bei den Szenen mit Jons Familie deutlich zeigt.

Der Roman hat mich positiv überrascht. Anhand des Klappentextes hatte ich eine leichte Liebesgeschichte erwartet. Die Geschichte geht aber deutlich tiefer und handelt eher von der Aufarbeitung vergangener Beziehungen. Dabei spielen die Themen Freundschaft und Frauensolidarität eine wichtige Rolle. Trotz ernster Themen ist das Buch witzig und unterhaltsam.

Die Liebesgeschichte zwischen Harriet und Cal hätte etwas mehr Raum einnehmen können. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 02.01.2023
Das Leuchten der Rentiere
Laestadius, Ann-Helén

Das Leuchten der Rentiere


ausgezeichnet

Bewegend

Das Leuchten der Rentiere ist ein sehr bewegendes Buch, das mich nachhaltig beeindruckt und nachdenklich gestimmt hat.

Die Geschichte handelt von einer samischen Familie, insbesondere von ihrer Tochter Elsa, die in Lappland leben und Rentiere halten. Eines Tages findet die kleine Sami Elsa ein totes Rentier - ausgerechnet ihr Rentier Nastégallu - und trifft auf den Mörder. Dennoch schweigt sie, denn sie fühlt sich bedroht.

Die Autorin beschreibt den tragischen Kampf der Samen um ihre Kultur, insbesondere die Rentierhaltung, gegen öffentliche Anfeindungen und das Nichteinschreiten der Polizei auf eine bedrückende, realistische Weise. Die Verzweiflung der Protagonisten ist auf jeder Seite spürbar. Die Atmosphäre ist ergreifend und das Buch sehr spannend.

Das Buch gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights!

Bewertung vom 29.12.2022
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


ausgezeichnet

Späte Rache

Lange habe ich auf die Fortsetzung der Krimi-Reihe um den Polizisten Patrick Hedström und seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, gewartet. Das warten hat sich definitiv gelohnt.

In Fjällbacka wird ein berühmter Fotograf ermordet. Die Freunde des Fotografen geraten in den Fokus der Ermittlungen. Doch so wirklich bringen die Ermittlungen nichts zu Tage und dann passiert noch ein viel schrecklicher Mord. Erica, die gerade für ein neues Buch recherchiert, stellt eine Verbindung zu Patriks Fall her.

Der neue Fall ist spannend und unvorhersehbar. Viele Charaktere sorgen für Abwechslung und Rätselraten. Das Privatleben von Erica und Patrick spielt ebenso eine Rolle wie auch das Wiedersehen mit den anderen altbekannten Charakteren der Polizeistelle Tanum und deren Entwicklung. Es macht immer wieder Spaß, in das Leben in Fjällbacka einzutauchen. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Buch!