BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 313 BewertungenBewertung vom 17.04.2021 | ||
![]() |
Die Bildhauerin / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.5 Leider hat mir der biografische Roman über Camille Claudel insgesamt nicht so zusagen können. Ich empfand die Handlung über weite Strecken sehr zäh und langatmig, mit Camille als Protagonistin konnte ich leider nicht wirklich warmwerden. |
|
Bewertung vom 06.04.2021 | ||
![]() |
Zeit der Wunder / Kinderklinik Weißensee Bd.1 Die Geschichte um Marlene und Emma Lindow basiert in Teilen auf wahren Begebenheiten. Die Kinderklinik Weißensee wurde 1911 in Berlin gegründet und sollte die damals sehr hohe Kindersterblichkeit senken. Die Anfänge der Klinik dürfen wir als Leser nun an der Seite von Emma und Lene erleben. Diese selbst sowie ihre Erlebnisse sind allerdings frei erfunden, sie treffen aber immer wieder auf Personen, die es wirklich gegeben hat. Diese realen Aspekte und die historisch unglaublich gut ausgearbeitete Handlung haben mich absolut überzeugt. Antonia Blum beschreibt die medizinischen sowie gesellschaftlichen Aspekte der damaligen Zeit sehr authentisch und nachvollziehbar. Sie thematisiert neben der Medizin zudem die damalige Rolle der Frau und die noch vorherrschende Klassengesellschaft und webt um diese Zustände eine mitreißende und zu Herzen gehende Geschichte. |
|
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
![]() |
Die Erben von Seydell - Die Heimkehr / Die Gestüt-Saga Bd.3 „Seydell. Versöhne dich mit deinem Bruder, sorg dafür, dass das Gestüt der Familie erhalten bleibt.“ |
|
Bewertung vom 20.03.2021 | ||
![]() |
Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter Normalerweise lese ich keine oder kaum Kinderbücher, auf dieses bin ich allerdings aufmerksam geworden, weil es als „Kinderroman mit Fakten zum Klimawandel“ beschrieben wurde und ich zudem die Idee des kleinen Eisbärs einfach zu schön fand. Dieser erinnert mich nämlich an den „Kleinen Eisbären Lars“, den ich noch aus meiner Kindheit kenne… |
|
Bewertung vom 14.03.2021 | ||
![]() |
Die Erben von Seydell - Die Schicksalsjahre / Die Gestüt-Saga Bd.2 [Achtung, möglicherweise Spoiler, wenn Band 1 noch unbekannt ist!] |
|
Bewertung vom 14.03.2021 | ||
![]() |
10 Blind Dates für die große Liebe Blind Dates 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.03.2021 | ||
![]() |
Falling for my Brother's Best Friend / Baileys-Serie Bd.4 Der Einstieg in der vierten Band der Baileys-Reihe fiel mir sehr leicht. Man war sofort wieder mittendrin im Familienchaos und fühlte sich dort auch direkt wieder wohl. Der flüssige und humorvolle Schreibstil des Autorenduos tat sein Übriges dazu. Ich habe Savannahs und Liams Geschichte innerhalb kürzester Zeit gelesen und mich sehr gut unterhalten gefühlt. |
|
Bewertung vom 07.03.2021 | ||
![]() |
Der neuste Roman von Bettina Storks hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Man ist sofort mitten in der Geschichte und hat das Gefühl alles live zu erleben. Während Miriam beginnt die Vergangenheit ihrer Familie zu erforschen erfährt sie einige Dinge, die nicht gerade leicht zu verarbeiten sind. Sie stolpert über Familienfehden, Vorurteile, Missverständnisse sowie Geheimnisse und Lügen und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wieso ihre Großmutter so lange geschwiegen hat. |
|
Bewertung vom 18.02.2021 | ||
![]() |
Helen ist eine kluge und gebildete junge Frau. Sie ist charmant, aber durch ihren Scharfsinn auch mit einer spitzen Zunge gesegnet und nicht immer zurückhaltend genug, um diese zu hüten. Sie ist damit, gerade für den Anfang des 20. Jahrhunderts, eine sehr ungewöhnliche und weltgewandte junge Frau, die mir sehr imponiert hat. Eine Ehe mit dem arroganten James Mitchell, der eher konventionelle Ansichten in Bezug auf die Rolle der Frau hat, ist für sie aber gerade deswegen von vornherein ausgeschlossen. Einen Ausweg scheint es jedoch nicht zu geben, denn ihr Vater wünscht die Verbindung der beiden um jeden Preis. |
|
Bewertung vom 01.02.2021 | ||
![]() |
Für immer vereint / Sturmtochter Bd.3 Schade, ich habe die Sturmtochter-Reihe wirklich gern gelesen und das, obwohl ich eigentlich kein Fantasy-Leser bin. Trotzdem muss ich sagen, dass der dritte Band für mich absolut der schwächste der Reihe war. |
|