BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 186 BewertungenBewertung vom 24.10.2018 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt auf das Buch und habe mich sehr gefreut es zu lesen. Die Leseprobe gefiel mir auch sehr gut. Auf humorvolle Weise wird das Gebaren von Eltern durchleuchtet, deren Kinder in die Schule kommen. Eine nicht ganz ernstzunehmende Mama lässt sich erweichen, das Amt des Elternsprechers zu übernehmen. Sie kommuniziert größtenteils per E-Mail mit der Elternschaft. Ihre Mails sind teils witzig, teils aber auch richtig böse. Am Anfang fand ich es noch witzig, aber mit der Zeit war es mir etwas zu langweilig. Es wiederholt sich zum Beispiel jedes mal der Gag, dass ein Elternteil mit der automatischen Urlaubs- email antwortet. Es liest sich schnell, das Cover gefällt mir, aber inhaltlich ist es mir zu platt und zu langweilig. Würde ich nicht weiterempfehlen. |
|
Bewertung vom 24.10.2018 | ||
![]() |
In Schönheit sterben / Robert Lichtenwald Bd.2 Den Prolog fand ich ja schon etwas brutal und schokierend (eine Wirtstochter wird vergewaltigt, deren Vater weigert sich Schutzgeld zu zahlen), aber dann hat mir das Buch "In Schönheit sterben" von Stefan Ulrich immer besser gefallen. Ich wusste zunächst nicht, dass es sich bereits um den zweiten Teil des Krimis handelte. Dies tat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch. Man kann der Handlung problemlos folgen. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben, man kann sich gut in sie hineinversetzen und ihr Handeln verstehen. Auch die Beschreibungen der italienischen Landschaften, der Lebensart und der italienischen Küche sind gut gelungen und haben mir gefallen. Da kommt Urlaubsstimmung auf. Es ist ein toller Italienkrimi, der mich wirklich bis zum Schluss gefesselt hat. Er ist sehr gut lesbar, der Schreibstil ist flüssig. |
|
Bewertung vom 20.10.2018 | ||
![]() |
Mr Vernons Zauberladen / Die Magischen Sechs Bd.1 Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks – doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten. Mit einer gehörigen Portion Mut entdecken Die Magischen Sechs den Zauber der Magie und wahrer Freundschaft! |
|
Bewertung vom 20.10.2018 | ||
![]() |
Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! / Helikopter-Eltern Bd.2 Das Buch "Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen" von Lena Greiner und Carola Padtberg ist, wie der Titel schon zeigt, lustig und zugleich auch traurig... |
|
Bewertung vom 20.10.2018 | ||
![]() |
Prag im Jahr 1599, es ist Winter. Christian Stern, ein junger Gelehrter, kommt nach Prag, um am Hof des Kaisers Rudolf aufgenommen zu werden. So beginnt der Roman "Alchimie einer Mordnacht" von Benjamin Black. Doch gleich am ersten Abend findet Christian Stern eine Leiche im Schnee, eine junge Frau. Schnell ist ihm klar, dass sie ermordet wurde. Zuerst wird er gar selbst des Mordes verdächtigt, wird dann jedoch vom Kaiser beauftragt, den Mordfall aufzuklären. |
|